Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2004, 09:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo an Alle!

Mein Vater hat inzwischen die 21. Bestrahlung hinter sich und hat entsprechende Probleme, die wohl jeder Betroffene kennt. Er nimmt als Schmerzmittel das Medikament Novalgin, was leider recht wenig Wirkung zeigt.

Hat jemand hier im Forum ähnliche Erfahrungen mit diesem Medikament gemacht. Gibt es Schmerzmittel, die besser wirken?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße und alles Gute!

Simone
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2004, 15:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Meine Frau, Jutta Hertel ist leider vor kurzem verstorben.
Der Krebs kam plötzlich wieder und war unheilbar.

Man sollte sich mit dieser Möglichkeit des Ausganges als Angehöriger relativ früh "vertraut" machen, damit man seine ganze Kraft in das Wesentliche stecken kann, nämlich die liebevolle Begleitung evtl. auch bis zum Tod. Man sollte sich auch nicht in die Opferrolle begeben, sondern auch an sich und an die Zeit "danach" denken. Ein liebender Angehöriger versteht das auch !

Krankenhäuser können keine menschliche Krankenbegleitung leisten, so traurig das auch ist !

Gottseidank haben wir für den letzte Lebensmonat meiner Frau den Weg ins Hospiz gefunden. Dort wird der Schwerpunkt auf die menschliche Zuwendung gelegt. Das Personal, das nicht nur aus festangestellten, sondern auch aus menschlich engagierten ehrenamtlichen Mitarbeitern besteht, hat, anders als im Krankenhaus, auch genügend Zeit für Gespräche, etc.
Es wird nicht nur den Kranken, sondern auch den Angehörigen in jeder erdenklichen Weise geholfen. Z.B. wurde die Wäsche meiner Frau dort gewaschen und gebügelt (ohne Zusatzkosten).
Meine Frau hat dort noch einmal eine gewisse Lebensfreude gehabt, soweit dies möglich war. Wir hatten Gelegenheit, uns würdig voneinander zu verabschieden.

Wer Interesse hat: http://www.hospiz.net

Ich werde in Kürze meine verstorbene Frau aus dem Forum abmelden und danke Allen, die ihr mit Rat und Hilfe beigestanden haben.

Ich wünsche Ihnen Allen, daß sie gesund bleiben oder werden !

Kurt Hertel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2004, 15:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Ich bin zutiefst betroffen und bestürzt über diese Nachricht.
Ihre Frau war eine der Säulen mit in diesem Forum.
Ihnen mein aufrichtiges Beileid.

Ursula
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.10.2004, 16:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

ich bin sehr erschüttert
Jutta H. (wie sie genannt wurde) hat meiner Schwester und vor allen Dingen auch mir sehr viel Unterstützung gegeben.
mein herzliches Beileid

Gine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.10.2004, 18:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Möchte Ihnen hiermit mein Beileid ausdrücken.
Bin sehr betroffen da Jutta und ich dieselben Symtome hatten, wir werden sie sehr vermissen.
Danke für Ihren Hinweis.

Harry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.10.2004, 18:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Ich bin tief betroffen, mein Beileid. Jutta Hertel war uns allen ein Vorbild, ihre Zuversicht und Optimismus haben vielen Kraft gegeben.Beeindruckend war auch, dass sie fast auf jeden Beitrag einging und man spürte, dass sie ein Mensch war, der gut zuhören konnte. Ich wünsche Ihnen viel Kraft. Jutta Albers
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.10.2004, 19:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Auch ich moechte Ihnen mein aufrichtiges Beileid aussprechen. Ihre Frau war wirklich beeindruckend und war Vielen hier, mit ihrer Zuversicht und den Ratschlaegen, ein Vorbild. Schoen was sie ueber ihre Zeit im Hospiz geschrieben haben und dass es ein ausgeglichenes Abschiednehmen war und es ihr angenehm und leichter gemacht wurde mit dem fuersorglichen und einfuehlungshaften Personal an Eurer Seite. Wuensche Ihnen alles Gute und werde Ihre Frau in guter Erinnerung behalten.
Liebe Grüsse - Ute-c
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.10.2004, 20:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Es tut mir sehr leid, Kurt Hertel.
Jutta wird diesem Forum sehr fehlen.
Ich wünsche Ihnen viel Kraft.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.10.2004, 21:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

bbb
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.10.2004, 22:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Im Oktober 2003 wurde bei meinem kürzlich verstorbenen Mann ein Tonsillenkarzinom festgestellt und scheinbar erfolgreich behandelt (OP, Chemo, Bestrahlung). Dann im August diese Jahres die nächste Horrornachricht: Metastasen in beiden Leberlappen! Diese sollten aber nach Meinung der Ärzte nicht vom Hals herrühren (Lebermetastasen siedeln sich sehr selten vom Hals ab, so die Auskunft der Ärzte), sondern eine völlig neue Erkrankung sein: Ein sogenanntes "Neuroendokrines Carcinom", was meist sehr langsam wächst. Leider wuchsen diese Metastasen rasend schnell, und im September starb mein Mann.
Hat schon mal jemand von einem ähnlichen Fall gehört? Ich denke ständig darüber nach, ob nicht doch der Hals die Ursache war, zumal auch kein Primärtumor trotz aufwendiger Suche gefunden wurde.
Liebe Grüße Geli
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27.10.2004, 22:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Sehr geehrter Herr Hertel.
Ich möchte mich den Worten des Forums anschliessen
und wünsche Ihnen alles erdenklich Gute.
Mit bestem Gruß
P. Baltes
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.10.2004, 12:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Lieber Herr Hertel,
es tut mir so leid, dass Ihre so tapfere und mutige Frau gehen mußte.Sie hat uns allen so viel Zuversicht gegeben! Ich empfinde mit Ihnen und wünsche viel Kraft und alles Gute in dieser schweren Zeit!
Sija Hagen
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.10.2004, 12:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Lieber Herr Hertel,
es tut mir so leid, dass Ihre so tapfere und mutige Frau gehen mußte.Sie hat uns allen so viel Zuversicht gegeben! Ich empfinde mit Ihnen und wünsche viel Kraft und alles Gute in dieser schweren Zeit!
Sija Hagen
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.10.2004, 14:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Sehr geehrter Herr Hertel,
Ihre Nachricht hat mich sehr betroffen gemacht. Auch als Angehörige/r möchte man sich nur ungern damit auseinandersetzen, dass diese Erkrankung eben auch zum Tode führen kann - nicht muss. Die Hoffnung stirbt immer zuletzt, was ja auch gut so ist. Dennoch, wie Sie schreiben, es ist so unendlich wichtig sich täglich auf das Wesentliche zu besinnen und es -so gut es eben geht - auch zu leben. Danke für diese Erinnerung daran. Ich wünsche Ihnen die nötige Kraft und Zuversicht für Ihr weiteres Leben.
Doro
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.11.2004, 17:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo alle,

um mich abzulenken habe ich meine Homepage komplett überarbeitet. Ansehen unter http://www.hamualtoetting.de
vielleicht kommen ja gelegentlich ein paar neue Beiträge von euch

Gruss Harry
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55