Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1651  
Alt 05.02.2008, 10:48
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe niris81,
lass dich mal drücken.Ich weiss wie du dich jetzt fühlst,aber du musst stark sein für deinen Dad. Ich wünsch dir weiterhin viel Kraft,wenn dir danach ist,schreib dir deinen Kummer hier nieder.Wir werden dich dann auffangen.

Liebe Grüße Marita
  #1652  
Alt 05.02.2008, 14:24
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Ute, liebe Biba, Danke für Eure guten Wünsche und Eure Unterstützung. Ich habe jetzt eine Packung tarceva 100 mg in der Tasche und morgen einen Termin in der Charite Hautklinik. Und am Montag ein Thorax CT. Meine Ärztin meinte, dass noch kein neues Medikament auf dem Markt zugelassen ist und wir also auf Tarceva angewiesen sind da ich alle Chemoversuche nicht vertragen habe. Ich habe im Bein zuerst gemerkt dass T wirkt und so, meint meine Ärztin, werde ich auch selbst die Wirksamkeit 100mg Dosis spüren. Ab morgen spüre ich also mit gemischten Gefühlen in mein Bein hinein und zittere mit einigen anderen Kandidaten hier um die Wette. Liebe Grüsse Regina
  #1653  
Alt 05.02.2008, 14:34
Dortmund Dortmund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2006
Beiträge: 17
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Regina,
ich wünsche Dir so, dass Dir in der Hautklinik geholfen wird. Mein Mann nimmt seit September Tarceva 100, deshalb sind die Hautausschläge bei ihm vielleicht nicht so schlimm, allerdings hilft bei seinen Lippen nichts richtig, aber er sagt immer, damit kann er leben. Ich habe allerdings den Verdacht, dass er mir und dem Arzt nicht alle Nebenwirkungen sagt, weil er eine schreckliche Angst hat, dass der Arzt ihm Tarceva ganz nimmt, wenn er über zuviele Nebenwirkungen klagt. Er spritzt sich jeden 2. Tag Mistel und nimmt zusätzlich noch verschiedene Nahrungsergänzungstabletten, die ihm der Onkologe verordnet hat.
Du wirst uns sicher schreiben, wenn Du wieder da bist und was man mit Dir gemacht hat.
Alles Gute!
Friederike
  #1654  
Alt 05.02.2008, 15:41
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Dortmund, Danke für Deine Unterstützung. Dein Mann nimmt Tarceva genau so lange wie ich. Die Lippenprobleme sind bei mir verschwunden. Ich hatte richtig blutige Stellen auf den Lippen. Ich hatte dir Zinksalbe für die entzündeten Mundwinkel empfohlen. Ich weiss nicht ob dein Mann die Mundwinkelprobleme auch hat, aber ich weiss inzwischen, dass es wichtig ist die Mundwinkel trocken zu halten. Also nicht die Ecken fetten!! etc...ich nehme abwechselnd Babypuder oder wenns ganz schlimm ist Cortison. leider bringt Cortison nur kurzfristig Erfolg. Morgen werde ich in der Klinik das Mund und Mundwinkelproblem mal ansprechen. Liebe Grüsse Regina
  #1655  
Alt 05.02.2008, 16:01
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben!

Liebe Engel,
schön, dass Du Dich immer mal melden kannst!! Vergiss bitte nicht, die Sonne mitzubringen, wenn Du zurück kommst.
Ich winke mal zu Dir rüber!
Ich glaube, ich habe völlig falsch geschrieben, dass mein Ct am 18. ist. ist es nicht, es ist am 19.!
Sprechstunde ist dann am 22. Ich werde allerdings so lange in der Radiologiepraxis sitzen bleiben, bis ich das Ergebnis bekomme.

Liebe Edith,
ich weiß ja nicht, welchen Infekt Dein Mann hat, aber recht hat die Ärztin: sicher ist sicher. Bei meiner Lungenentzündung musste ich u.a. deswegen so lange im Krankenhaus bleiben, weil das Antibiotikum intravenös gegeben werden musste. Es hilft dann wohl besser als in Tablettenform.

Liebe Ute, gut dasss Du den Thread geschubst hast. Schau mal hier, da findest Du sogar extra Smilies dafür:http://www.birnbaum.birnenoase.de/

Liebe Marita,
es ist mit Sicherheit gut, wenn Dein Mann sich mit dem Internet beschäftigt. Recht hast Du, er kann dann nicht so viel grübeln.

Liebe Niris81,
lies doch einfach mal hier. Alle Betroffenen hier haben eine oder mehrere Chemos hinter sich und wir leben noch!

Liebe Regina, Schwester im Zittern
Montag habe ich in meinen Kalender eingetragen. Wann bekommst Du das Ergebnis?
Ich merke eigentlich nichts Positives bis jetzt. Ich bin kurzatmig und müde. Körperlich geht es mir nicht so richtig doll gut.
Dir mit Deiner Haut ja aber auch nicht.
Heute habe ich mich ums Golfen gedrückt, es regnete und außerdem muss ich nachher zu einer Sitzung.
Manchmal ist es nicht so ganz einfach sich zu sagen: Wird schon werden, wird schon werden!

Liebe Friederike,
bei Deinem Mann helfen die 100 mg aber? Das ist doch schon kontrolliert worden oder nicht? Bei den Nebenwirkungen bin ich der Meinung, die müssen dann eben bekämpft werden. So wie meine Wadenkrämpfe. Gegen die nehme ich auch Tabletten, da habe ich dann am nächsten Tag Muskelschmerzen, aber besser als ein paarmal in der Nacht aufzuwachen.

Liebe Betti, bitte sag doch mal piep

Du auch liebe C.S. wie bekommt Dir die Chemo?


Wisst ihr, wie dünn die Haut geworden ist? Ich meine seelisch. Gestern habe ich mit meinem Mann telefoniert, um einen Termin abzusprechen und dann haben wir auch über den nächsten Urlaub gesprochen. Sagt er sehr freundlich: Kannst Du so lieb sein und mir rechtzeitig Bescheid sagen, damit ich planen kann.
Ich sofort heul, schluchz, ich kann überhaupt nicht planen. Mir hat man meine Zukunft gestohlen. Dabei plane ich so gerne.
Den halben Vormittag habe ich geheult. Dann ging es wieder. Ihr müsst euch also keine Sorgen machen.

Ich grüße alle hier ganz herzlich

Christel
  #1656  
Alt 05.02.2008, 16:15
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
das mit dem dünnhäutig werden kenne ich nur zu gut! Manchmal stürze ich wegen einer lapidaren Bemerkung in ein tiefes Loch und brauch ne ganze Weile, wieder ans Licht zu krabbeln. Dabei bin ich von Natur aus alles Andere als ne Heulsuse, glaub mir das!
Die Chemo haut diesmal mit üblen Thoraxschmerzen, Abgeschlagenheit und abwechselnd Dünnpfiff und dem Gegenteil mächtig rein. Ich ertrage das nur weil ich mir sage: dem sch... Schalentier gehts genauso dreckig wie mir! Morgen kommt die nächste Dröhnung und dann ist erst mal eine Woche Pause. Dann der 3. Zyklus und dann.... schaun wir mal.
Die morgendlichen Lieder der kleinen Piepsmätze bauen mich richtig auf, der Frühling kommt und mit mehr Licht und Wärme geht es uns allen besser, davon bin ich überzeugt! Also Augen zu und durch!!!!! Wir lassen uns einfach nicht unterkriegen, stimmts?
Liebe Grüße und nen dicken Bussi für Euch alle hier!!
C. S.
  #1657  
Alt 05.02.2008, 17:06
possy possy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 47
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ute
Vielen Dank für deinen Tipp mit der Doc-Seite aber ich habe da nur 2Wörter gefunden.Bei den anderen Wörter hat er nichts gefunden.
  #1658  
Alt 05.02.2008, 17:11
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

*Christelnachdenklichanschau*

Mäuslein, Du gefällst mir zur Zeit nicht so richtig, ist alles okay soweit?

Fragende Grüße

Astrid
  #1659  
Alt 05.02.2008, 18:16
possy possy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 47
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel
Du möchtest wissen wo ich wohne,ich bin in Schwenningen zu Hause,das ist ca. 100km unterhalb von Stuttgart.Die Chemo bekomme ich in der Klinik im Nachbarort,da bin ich dann in der Tagesklinik und es gibt dort noch eine Onkologin,die ich nächste Woche fragen kann.Am Donnerstag muß ich zu meinem Hausarzt,dann werde ich da auch nochmal wegen der Chemo nachfragen.Ich hatte heute meine 1.Chemo und es geht mir gut.Vielen Dank für die Tel.Nr. da werde ich morgen gleich mal anrufen.Am liebsten wäre mir eine andere Meinung aus einer anderen Klinik.
Ich hatte letztes Jahr 4Zyklen,danach 1Woche die 150mg und 7Wochen die 100mg.
Viele Grüße Betti


Hallo Regina
Wenn bei mir die 100mg nicht geholfen haben,heißt das noch lange nicht das es bei dir auch nicht hilft.Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg.Ich habe in einem Buch gelesen:
"du bist ein gefräßiger Krebs,du kannst nur fressen,fressen und nochmal fressen.Aber ich kann Denken,Denken und handeln und ich werde dich besiegen."
So sollten wir alle denken.
Viel Glück für dein nächstes C.T.
Grüße Betti



Hallo Engel
Ich hoffe auch das die Chemo anschlägt,aber jetzt habe ich bedenken ,weil Christel und Regina der Meinung sind,zweimal die gleiche Chemo hilft nicht.Aber ich werde auf jedenfall noch andere Ärzte um Rat fragen.
Grüße Betti


Hallo Niris81
Wichtig ist daß du jetzt für deinen Papa da bist.Das mit der Chemo ist bei jedem anders.Der eine verträgt sie gut,der andere nicht.Aber du mußt erstmal abwarten wie dein Papa darauf reagiert.
Viele Grüße Betti
  #1660  
Alt 05.02.2008, 20:02
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Betti,


die Chance, dass die gleiche chemo noch einmal wirkt wird normalerweise als sehr gering eingeschätzt. Aber man kann es versuchen. Unwahrscheinlich ist es nicht. Ein rechtzeitiges (frühes) Zwischenstaging ist allerdings wichtig, damit man weiß was Sache ist.

Liebe Grüße
Jutta
  #1661  
Alt 05.02.2008, 20:37
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Betti,

nachdem ich dir mit dem Link so wenig helfen konnte, hab ich selber noch mal gekramt.
Herausgefunden habe ich folgendes:
  • Lympfknotenkonglomerat - habe ich so gar nicht gefunden, Konlomerate sind Zusammenwachsungen, also erkläre ich es mir am ehesten, das Lymphknoten so dicht beieinander sind das man sie nicht mehr auseinanderhalten kann
  • aortopulmonalen Fenster - Raum zwischen den Aorten im Brustbereich
  • paraösophageale Weichteilformation vom Ösophagus - Gewebeformation um die Speiseröhre, die dem Gewebe der Speiseröhre entspricht (da bin ich aber auch nicht so sicher das es so genau stimmt)
  • infrakardial - unterhalb des Herzens

ich hoffe dir wenigstens ein wenig weiter geholfen zu haben.

Ansonsten wünsche ich dir von Herzen, das die Chemo wirkt und zwar dieses mal so, dass nichts mehr von dem Mistkrebs übrig bleibt.

Liebe Grüße

Ute
  #1662  
Alt 05.02.2008, 20:47
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.992
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Betti,
nach der Möglichkeit, eine erfolgreich angewandte Chemo zu wiederholen, hatte ich mich seinerzeit auch bei meinem Onkologen erkundigt, da bei mir 06 Taxotere für einen gewissen Stillstand gesorgt hatte. Zwischen dem letzten Kurs und einer erneuten Gabe sollten mindestens 6 Monate, besser 12 liegen. Aber das wird Dein Onkologe sicher wissen und entsprechend handeln. Schade, dass Dir Tarceva nicht geholfen hat, aber wie bei den verschiedenen Sorten Chemo, so ist es auch hier, was dem einen hilft, nutzt dem anderen nichts. Es ist kein großer Trost, ich weiss.

Liebe Christel, bitte denke daran: niemand kann wissen, was die Zukunft bringt, weder ein gesunder noch ein kranker Mensch. Als Patienten sehen wir die Dinge nur differenzierter, kritischer und natürlich auch etwas sorgenvoller. Solange wir gesund sind, schert uns das Morgen doch kaum, wir leben unser Leben, gehen zur Arbeit, warten auf das Wochenende oder auf den Urlaub und gut ist. Jetzt ist es anders, wir können nur in kürzeren Abständen planen. Ach meine Liebe, leider ist es so. Im Moment tue ich mich auch sehr schwer damit, zu akzeptieren, dass ich nicht "gesünder" werde, als ich augenblicklich bin. Hoffentlich wird es bald Frühling, der steht für mich nämlich für Hoffnung!

Liebe Bettina, wie geht es Dir? Hast Du das Ärzteerlebnis sacken lassen können? Dass Dir die Kraft und vielleicht im Moment auch der Mut fehlt, kann ich gut verstehen.

Liebe Engel, ich weiss, warum Du so langsam ins Netz kommst: im Mittelmeer ist ein Kabel kaputt, es betrifft einige arabische Staaten und Indien. So werden zwar Möglichkeiten bereitgehalten, aber weniger. Es kann drei Wochen, aber auch länger dauern. Das fand ich interessant, da Du kurz zuvor gerade geschrieben hattest, dass es bei Deinem Verwandten alles so ewig dauert und Du keine Smileys einsetzen magst, damit nichts abstürzt.
Veriss bloß nicht, uns etwas Sonne mitzubringen.!!!

Ihr Lieben, seid nicht böse, wenn ich nicht auf alle hier im Nest einzeln eingehen kann, ich denke an Euch und freue mich, wenn ich alle paar Tage ins Netz kann, um zu lesen und auch ein bisschen zu schreiben, bei meiner Nachbarin noch lieber als im Internetcafé, aber mein eigener Compi ist mir natürlich der Liebste, nur bis der wieder kommt, wird noch etwas Zeit vergehen...

Herzliche Grüße an alle!

Michaela
  #1663  
Alt 05.02.2008, 23:03
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Astrid
mir geht es eigentlich gut. Natürlich hat mich Ullas Tod sehr traurig gemacht. Aber das ist es nicht. Ein Teil des sich körperlich nicht so wohlfühlens kommt sicher von den Tarcevas, obwohl ich einen Teil der üblichen Nebenwirkungen nicht habe. Das verunsichert natürlich. Jetzt hänge ich in der Warteschleife und das belastet.
Weißt Du, im Grunde habe ich diese ganze Schei..krankheit so absolut satt!!
So geht es sicher allen hier.

Liebe Betti,
schön, dass Du Dir eine 2. Meinung einholen willst. Das ist schon mal was.
Gibt es vielleicht irgendwo in Stuttgart war richtig Gutes?
Irgendwo habe ich gelesen, dass Tarceva erst nach 90 Tagen hilft. Aber das kannst Du ja alles beim Krebsinformationsdienst fragen. Die wissen das.
Weißt Du, ich kann mir kein Urteil erlauben. Nur finde ich, dass Du nur 4 Chemo Zyklen bekommen hast, befremdlich. Du hast das doch ganz gut vertragen. Wie hat denn Dein Krebs darauf reagiert? Mein Onkologe sagt nämlich immer: 4 Zyklen sind Pflicht, 6 Zyklen sind Kür. D.h. wenn es wirkt, gibt er 6 Zyklen.

Mensch Ute!
Deine Übersetzung war ja prima!!!

Liebe Michaela,
kein Wunder, dass Du ähnlich fühlst wie ich. Hängst ja auch in der Warteschleife. Ich habe mir übrigens die von Dir empfohlenen Antikrampftabletten gekauft! Sehr schön ohne Krämpfe durchschlafen zu können. Nur habe ich das Gefühl, dass ich am nächsten Tag sehr schnell Muskelschmerzen bekomme. Wenn ich denn die Muskeln beanspruche.
Hoffentlich hast Du bald Deinen Rechner wieder.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #1664  
Alt 05.02.2008, 23:09
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Betti,
Die Fachklinik bzgl. Lunge in der Nähe von Stuttgart ist die Schillerhöhe bei Gerlingen. Allerdings haben wir da keine persönlichen ERfahrungen.

Wir sind bei unserem Arzt direkt in Stuttgart sehr zufrieden. Der ist aber von Hause aus Pulmonologe und nicht Onkologe. Falls du die Adresse auch möchtest gibt kurz Bescheid.

Liebe Grüße
Jutta
  #1665  
Alt 05.02.2008, 23:25
Benutzerbild von Tanni2006
Tanni2006 Tanni2006 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Moers
Beiträge: 528
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

es tut mir total leid zu lesen wie du fühlst. Mir schossen die Tränen in die Augen, als ich las, dass du deinen Urlaub nicht planen magst. Man das tut mir so leid..

Aber Michaela hats auf den Punkt gebracht, als gesunder kann ich auch nichts vorhersehen.

Ich würde dir bzw. euch so gerne helfen.

Wünsch euch alles Gute

Tanja
__________________
Geliebte Mama, du wirst immer in unseren Herzen sein und niemals werden wir dich vergessen!

Milica *07.08.1953 - † 26.09.2007

Leider hat "ER" wieder gewonnen und ein Opfer gefordert, dennoch kein Grund Ihm nicht den Kampf anzusagen!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55