Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2386  
Alt 15.10.2008, 16:24
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom


Hallo Uwe,
vielen Dank für Deine Info, sie hilft mir weiter . Das sich die ganze Sache so hinzieht habe ich schon zu spüren bekommen.
Ich hoffe, daß ich auch nach der Aufnahme (Krankenhaus) wieder nach
Hause darf und nur zum PET erscheinen muß.
Dein langer Weg bis zur ersten Behandlung war ja schon heftig! Aber wie geht es Dir jetzt ? wie hast Du die Chemo vertragen ?
Ich hoffe ich nerve Dich nicht mit meinen Fragen, aber diese Gedanken schwirren ständig in meinem Kopf herum. Ich weß man soll die Hoffnung nicht verlieren,aber besteht überhaupt eine Hoffnung ??
Mein HNO wollte das gleiche bei mir machen (Neckdissetion ), aber er meinte
dann, das damit nicht die Ursache geklärt wäre.
Liebe Grüsse aus Baden
Ambra
s
Mit Zitat antworten
  #2387  
Alt 15.10.2008, 21:12
Petra0405 Petra0405 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 63
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,
hallo Uwe, welcome back from holiday...... freut mich, dass ihr einen schönen Urlaub hattet! Habt ihr auch den Geburtstag deiner Frau gebührend und ausgelassen feiern können? Was war eigentlich mit den Mädels? Wart ihr ohne sie? Ferien sind ja gerade keine, zumindest nicht hier in Bayern!
Anita, wie ist es dir heute bei der Chemo ergangen? Wieder so gedopt mit der Vorinfusion? Ich habe Ende September letzten Jahres die erste Chemo bekommen, ca. zwei Wochen später sind die Kopfhaare wieder ausgefallen und im Januar haben sie langsam aber stetig wieder gegonnen zu wachsen. Freu´ dich über deine zwei Zentimeter..... irgendwie scheint bei solchen Chemos einfach alles möglich zu sein. Verrückt, was wir hier so alles erleben!
Ich habe übrigends gestern meinen Onkodoc auf die Vitamin C Studie angesprochen. Er ist prinzipiell der Meinung, dass wir über unsere Grundnahrungsmittel ausreichend versorgt sind. Einer zusätzlichen Einnahme von Vitaminen wiederspricht er aber nicht, wenn der Patient meint, es täte ihm gut. Und wenn überhaupt, sagt er käme es vielleicht bei jedem soundsoviel tausendsten Patienten vor, dass dadurch die Aufnahme der Chemosubstanz harabgesetzt wäre. Meine Heilptaktikerin hat die These übrigends komplett verworfen. So, nun sind wir schlauer! Ich nehme sie momentan weiter, da ich das Gefühl habe mich dadurch von den Rotznasen meiner Kinder fern zu halten!
Molo, wie war dein erster Ausritt nach den ganzen Strapazen? Konntest du abschalten und die ablenken? Wie alt ist eigentlich dein Kind?

Viele liebe Grüße an alle und einen stressfreien Wochenendspurt,
Petra
Mit Zitat antworten
  #2388  
Alt 16.10.2008, 08:28
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo an Alle

Ich hatte gestern meine 3 Chemo und außer ,daß ich wieder 2 Stunden meinen "RAusch" ausschlafen mußte,keinerlei Beschwerden.Ich war sogar gestern abend bis halb 12 noch auf einem Seminar.Heute fühle ich mich gut und wenns so ist wie bei den ersten beiden,werde ich morgen nochmal etwas platt sein und schlafen.Am 31.10. habe ich bei meinem Onkologen Termin für Ultraschall.Wenn er damit allerdings nichts sieht oder etwas unklar ist ,wird noch CT gemacht.Am 5.11. ist dann die 4.Chemo. Ich hab auch mal nachgefragt was denn in der ersten Infusion für leckrer Cocktail drin ist...Rannitidin,Ferocortin,Tavegil und was mit O das konnt ich mir nicht merken.HAt jedenfalls ne gute Wirkung


Liebe Grüße

Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #2389  
Alt 16.10.2008, 09:22
Benutzerbild von molo1974
molo1974 molo1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Bei Hannover
Beiträge: 31
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Petra,
der Ausritt tat richtig gut Das Wetter war herrlich und die Farben der Natur so intensiv. Ich konnte meine Seele so richtig baumeln lassen. Abends war ich zwar ein wenig erschöpft aber das ist mir monentan egal.
Meine Tochter wird im Januar 7 Jahre alt. Sie ist dieses Jahr in die Schule gekommen. Ich weiß noch nicht so genau wie ich ihr sagen soll das ich Krank bin. Hat einer von euch vielleicht einen Tipp Momentan weiß sie nur das an meinem Arm operiert werden mußte, weil da ein Knoten war der mich geärgert hat.
Heute habe ich meine dritte Chemo. Ich hoffe ich vertrage sie so gut wie die letzten beiden. Sagt mal sind bei euch allen die Haare ausgefallen ? Bei mir ist Gottseidank noch alles ok.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag.
Bis bald Molo
Mit Zitat antworten
  #2390  
Alt 16.10.2008, 11:22
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

HAllo Uwe

Mein Onkologe ist auch Internist und hatte mir damals auch die Punktion mittels Ultraschall gemacht.Wie gesagt wenn er unklare Ergebnisse hat,dann kommt CT dran.Denke er will es erst mal so versuchen ist ja auch weniger Strahlenbelastet.



Gruß Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #2391  
Alt 17.10.2008, 13:37
Benutzerbild von molo1974
molo1974 molo1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Bei Hannover
Beiträge: 31
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr hattet einen schönen Tag. Ich habe meine Chemo wieder super vertragen.Ich bekomme 6 Wochen hintereinander Chemo.Laut Arzt bekomme ich nur ein drittel der normalen Dosis. Aber laut Arzt bin ich wohl der
(un)typische Krebspatient. Ich hatte außer den Knoten in der Achsel keine Sympthome. War also ein " Zufallsbefund". Ich habe kein Gewicht
verloren,sondern in den letzten zwei Wochen noch zwei Kilo zugenommen.Mir fallen ( bis jetzt) keine Haare aus, ich habe ausser am Tag der Chemo keine Nebenwirkungen. Ich hoffe diejenigen von euch die an allem leiden sind jetzt nicht zu deprimiert, aber es ich auch wichtig mal positive Seiten zu zeigen. Wer weiß vielleich geht es mir irgendwann auch mal schlechter. Da kann ich immernoch trübsal blasen.
Inzwischen habe ich auch mit meiner Tochter über meine Krankheit gesprochen. War gar nicht so schwer wie ich dachte. Sie hat alles ruhig aufgenommen. Ich habe ihr gesagt, wenn sie fragen oder Sorgen hat soll sie mit mir darüber reden.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende
Bis bald molo
Mit Zitat antworten
  #2392  
Alt 17.10.2008, 22:42
Benutzerbild von condesa
condesa condesa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Berlin-Hamburg-Ostsee
Beiträge: 54
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,

hoffe Euch geht es gut???
Habe eure Texte leider nur überfliegen können, da ich sehr wenig Zeit habe momentan - was ich natürlich sehr bedauerlich finde...
@Anita: Herzlichen Glüchwunsch und alles Gute zu deiner Hochzeit!!!
@ Molo & Ambra: Auch von mir ein " Herzlich willkommen" in diesem Forum
@ Petra: Hoffe bei Dir läuft alles gut?...soweit...!
@Uwe: Es freut mich das du einen schönen Aufenthalt in Lourdes hattest...
Habe heute schon mit meiner Mutter telefoniert. Das Wetter soll ja momentan sehr bescheiden sein. In Spanien ist es "noch" super. Leider bin ich zum arbeiten hier
Meiner Mutter wurde wieder nicht die Chemo verabreicht. Jetzt hat sie heute eine Bluttransfusion verabreicht bekommen. Seit der letzten Chemo wo sie auf der Heimfahrt diese Atemnot hatte bekam sie Cortison. Dies nimmt sie jetzt regelmässig. Seitdem geht es ihr richtig gut...(den Umständen entsprechend-ihr wisst ja... Die Haare sind immer noch nicht ausgefallen-zum Glück!...
So muss jetzt leider in mein Zimmerchen zurück. Wünsche euch alles Gute!!!

Liebe Grüsse aus Spanien
Katarina
__________________
In endloser Liebe, tiefer Dankbarkeit & ewiger Verbundenheit!
Deine Töchter Elisabeth & Katarina


Diagnose CUP Syndrom im August 2008

* 26.03.1953 + 25.12.2008 3:53h

Frage nicht, welche Krankheit der Mensch hat, sondern frage, welcher Mensch die Krankheit hat...

Geändert von condesa (17.10.2008 um 22:45 Uhr) Grund: RS
Mit Zitat antworten
  #2393  
Alt 18.10.2008, 13:37
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom


Hallo Ihr lieben,

da heute die Sonne so strahltist man auch viel besser drauf.
Ich wünsche Euch allen ein sehr schönes Wochenende und viel Kraft für die Neue Woche
Eure Ambra
Mit Zitat antworten
  #2394  
Alt 19.10.2008, 21:48
Benutzerbild von condesa
condesa condesa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Berlin-Hamburg-Ostsee
Beiträge: 54
Standard AW: Cup-Syndrom

Ihr Lieben,

hoffe Euch geht es gut?!
Meine Mutter hatte Blut im Stuhl und ist jetzt (3 Tage später) wieder im Krankenhaus. Mein Freund meinte das könnte von der Chemo kommen? Die ja aber nicht verabreicht werden konnte und jetzt eigentlich am Montag gemacht werden sollte - frage mich natürlich wo das herkommt?
Könnten rein theoretisch auch nur Hämorriden sein die nur verödet werden müssen.
Hat einer von Euch bereits damit Erfahrung gemacht?
Momentan ist meine Mutter gut drauf, aber da ich nicht bei ihr sein kann...mache ich mir grosse Sorgen das gerade jetzt etwas passiert.
Also schonmal vielen Dank fürs Lesen!
Würde mich freuen von Euch was zu lesen, wenn auch nur einfach zu wissen wie es Euch geht?

Alles Liebe und für jeden von Euch

Katarina
__________________
In endloser Liebe, tiefer Dankbarkeit & ewiger Verbundenheit!
Deine Töchter Elisabeth & Katarina


Diagnose CUP Syndrom im August 2008

* 26.03.1953 + 25.12.2008 3:53h

Frage nicht, welche Krankheit der Mensch hat, sondern frage, welcher Mensch die Krankheit hat...

Geändert von condesa (19.10.2008 um 21:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2395  
Alt 20.10.2008, 15:56
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Daumen hoch AW: Cup-Syndrom


Hallo, an alle!
ich wünsche Euch einen Guten Start in die Neue Woche.
Morgen muß ich ins Krankenhaus PET Untersuchung. Hoffentlich zeigt sich
der Primär T. Diese Ungewissheit wie alles weitergeht macht einem doch
sehr zu schaffen. Mein Doc hat mir heute morgen schon sehr viel Mut
gemacht. Aber na ja, nutzt nicht immer.
Bis bald grüßt Euch ganz lieb
Ambra
Mit Zitat antworten
  #2396  
Alt 21.10.2008, 08:38
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ambra

Drücke dir die Daumen für deine PET Untersuchung.

Hallo Katarina

Wie geht es deiner Mutter,weiß du schon genaueres?
Also Blut im Stuhl von der Chemo,denke eher nicht.Wenn ich mal von mir aus gehe,ich hatte dieses schwerde Darmentzündung,direkt nach der 1. Chemo und nach der 2. Chemo starke .schmerzen weil alles voller LUft war, die nicht raus wollte.Trotzdem hatte beides nichts mit der Chemo zu tun.Mein Onkologe sagte mir,daß meine CHemo Medikamente so etwas nicht verursachen. Kommt j auch drauf an ob es helles,frisches Blut war oder dunkles. Helles läßt auf Hämorrhoiden oder sonstige kleine Verletzungen schließen. Dunkles ist älters Blut und kommt daher eher aus dem innern.
HAbe zwar noch keine Hämorrhoiden verödet bekommen,nur Krampfadern, aber es soll nicht schlimm sein,Höchstens etwas unangenehm am Anfang beim Sitzen
Ich hoffe du kannst trotz Arbeit auch ein bißchen die Umgebung und das schöne Wetter genießen.
Ich war gestern im Fitneßstudio. Da ich durch die Darmop so lange gelegen habe und durch die Chemo auch nicht so rumwusle wie sonst,brauch ich ein bißchen Bewegungnund vor allem Muskelaufbau. Die haben dort ganz tolle Geräte die auch für Osteoprorose Patienten geeignet sind. Also ganz langsam und mit ganz wenig Gewicht.Hat richtig gut getan. Anschließend noch 12 Minuten Sonnenbank ,schöööööööööööön.rotier2:

LIebe Grüße an Alle

Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #2397  
Alt 21.10.2008, 10:38
Petra0405 Petra0405 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 63
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,
bin gerade mit dem Lesen garnichtmehr mitgekommen..... konnte die letzten Tage leider nicht ins Internet. Meine "Große" hat sich einen Magen-Darm-Virus im Kindergarten eingefangen. Der hat sie furchtbar zerlegt. Wie´s bei Kinderkrankheiten so ist, ging´s auch noch genau dann los, als mein Mann für drei Tage weg war und meine Schwiegereltern im Urlaub. Könnt´ euch vorstellen wie´s hier rund ging, zumal meine Kleine, der Feger auch noch um uns rumgeschwirrt ist und wir die Nächte mit Kübel und Waschmaschine verbrachten. Jetzt schläft sie gerade neben mir auf der Couch. Und ich lasse das Chaos im Haushalt Chaos sein und hänge hier auch rum!
Anita, klasse, dass du wieder Sport machen kannst. Hast du denn durch deine Metastasen auf dem Rippenfell keine Probleme mit der Lunge? Ich habe jede Menge Wasser auf der Lunge, was das Schnaufen schon manchmal schwer macht. Wobei ich mich schon auch sehr nach sportlichem Ausgleich sehne und ab und zu etwas Rad fahre und zumindest versuche viel Spazieren zu gehen.
Früher bin ich übrigends auch geritten, Molo. Und ich träume davon zusammen mit meinen beiden Mädels wieder damit anzufangen. Hoffe, sie können sich auch mal für Pferde begeistern. Als Kind hatte ich ein Pony, dass ich allerdings dann hergeben mußte, als ich anfing zu arbeiten.
Was arbeitest du eigentlich Uwe? Ich habe mich inzwischen befristet berenten lassen. Mal sehen, wie´s dann in zwei Jahren weiter geht.
Hat eigentlich jemand was von Barbara und Anna gehört???????? Oder habe ich was übersehen, nachdem ich die letzten beiden Wochen so unregelmäßig online bin???
Viele Grüße
Petra
Mit Zitat antworten
  #2398  
Alt 22.10.2008, 13:16
Benutzerbild von molo1974
molo1974 molo1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Bei Hannover
Beiträge: 31
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Uwe,
das mit dem PET tut mir leid. Ich wußte gar nicht das man das Kontrastmittel auch gespritzt bekommen kann. Ich mußte nachdem ich das Radioaktive Zeug gespritzt bekam, innerhalb einer Stunde das Kontrastmittel trinken. War irgendwas mit Glukose hat gar nicht so schlecht geschmeckt. Die Bilder habe ich mir hinterher dann gleich mit dem Doc anschauen können und er konnte mir auch schon sagen wo was ist und wo nicht.
Hallo Katharina,
ich hoffe deiner Mutter geht es wieder besser. Ist schon ein blödes gefühl wenn man so weit weg ist und man kann nicht helfen. Meine Mutter ist vor 2 Jahren an Krebs gestorben. Ich weiß wie das ist wenn man sich sorgen macht.
Aber schluß damit. Man muß das Leben nehmen wie es ist. Ich hoffe es geht bald allen besser und man hat halt eine Erfahrung mehr im Leben über die man im Alter erzählen kann.
Bis bald Molo
Mit Zitat antworten
  #2399  
Alt 22.10.2008, 13:26
Petra0405 Petra0405 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 63
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Uwe,
ich habe die letzten Beiträge von Anna und Barbara gestern auch noch gesucht.... leider steht darin nicht, wie´s ihnen geht und was Haertwigs Untersuchungsergebnis gemacht hat. Hoffe, die beiden melden sich hier bald mal wieder.
Siemens hat bei uns in Regensburg auch einen großen Standort. Hatte früher einige Kunden von dort - arbeite eigentlich auf der Bank und betreue dort unsere Kunden im Bereich Immobilienfinanzierung. Wobei ich momentan ganz froh bin nicht dort zu sein...... möchte garnicht wissen, welche Gespräche die Kollegen wegen der derzeitigen Finanzkrise führen! Ich habe ganz normal einen Rentenantrag gestellt (bei uns in der Stadt - frag´ mich nicht, wie das Amt genau hieß - bin den Hinweisschildern nach). Hat einige Wochen gedauert und ich mußte auch noch zwei Formulare, die die Rentenanstallt geschickt hatte einreichen. Die Bewilligung erfolgte dann Rückwirkend zum Antragsmonat und ist befristet auf 2 Jahre. Das wäre normal meinte mein Onkologe. Ich bin zu 100% Erwerbsunfähig und bekomme die volle Rente. Da ich momentan noch im Erziehungsurlaub wäre und garkein Einkommen/ Krankengeld hatte, hab´ ich den Antrag gestellt. Nun habe ich einen Behindertenausweis und einen Rentnerausweis - kann mir nun im Hallenbad überlegen, welche Ermäßigung ich wähle.
Das mit deinem PET-CT ist ja echt doof gelaufen!!!!!! Drücke dir die Daumen, dass es auswertbar ist und v.a. gut ausfällt!!!! Ihr werdet sicher abends einen Grund haben eine Flasche zu köpfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Viele liebe Grüße,
Petra
Mit Zitat antworten
  #2400  
Alt 22.10.2008, 22:19
Timo72 Timo72 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 1
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo!
Mein lieber Papa ist im Mai verstorben. Im September 2007 Diagnose Cup-Syndrom. Am Ende vermutete man das es von den Bronchien/Lunge kam.
Cup ist ja nur ein umfassender Begriff, das der Primärtumor nicht gefunden wurde. Es kommt letztendlich auf die Krebsart drauf an. Mein Papa hatte einen aggressiven kleinzelliges Karzinom. Was sehr gut auf die Chemo ansprach, aber allerdings sehr schnell zurück kommt und weiter wächst.
Wenn die Chemos durch irgendeine Komplikation nicht weiter durchgeführt werden kann, kommt der Krebs sofort zurück. Der Krebs war nicht das Problem, sondern die Folgen der Chemo. Einige Organe machten nicht mehr mit. Alle gesunden Organe werden durch die Gifte der chemo angegriffen.
Die Chemo wurde dann umgestellt und es wurde kombiniert mit Hyperthermie,die Wärmebehandlung ist in Verbindung mit der Chemo eine gute Behandlungsform, sie kann allerdings nur bei bestimmten Krebsarten angewandt werden.
Mein Papa war sehr krank, aber er hatte bis zuletzt gut gelebt, und selbst in der Zeit mit Krebs war gut drauf, und konnte die Chemos gut vertragen, also kaum Nebenwirkungen, außer Müdigkeit. 3 Wochen vor seinem Tod waren meine Eltern noch in Timmendorf, da war mein Papa noch gut drauf, und ist auch selber Auto gefahren. Zuletzt ging alles so schnell. Mein Papa war immer in seinem geliebten Garten und hat sich dort gut abgelenkt. Er hat nie geklagt.
Zu empfehlen kann ich noch die Veramed-Klinik in Meschede im Sauerland. Eine tolle Krebsklinik, mit super Ärzten und tollem Pflegepersonal. Dort fühlt man sich wirklich sehr wohl und kann sich ganz auf seine Erkrankung konzentrieren. Mein Papa war dort immer gerne hingefahren, obwohl es immer 250 Km Strecke war.
Meine Mama ist jetzt in Kur, und wir als 3 Kinder versuchen sie zu trösten.
Mein Papa war sehr bekannt und bei der Beerdigung im Mai waren über 250 Leute in der Kirche. Er lebt in unserem Herzen in Erinnerung weiter, er ist nur vorausgegangen, nicht von uns gegangen. Jeder muss diesen Weg irgendwann mal antreten. Jeder ist vergänglich.

Ich wünsche allen einen erfolgreichen Kampf gegen diese blöde Erkrankung, und noch ein langes Leben, ihr dürft die Hoffnung nie aufgeben und immer jeden einzelnen Tag müsst ihr genießen. Glaub an Euch.

Gruss Timo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55