Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2014, 09:54
rainerjenny rainerjenny ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2014
Beiträge: 5
Böse AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo

erstmal vielen liegen dank an euch alle. ihre werte sehen so au TN; G3; KI67 90%

kann man nicht einfach zu einem 2ten arzt gehen der sie nochmal untersucht. wir machen uns ja vorallem riesige sorgen um ihre Lymphknoten. da hat keinerlei untersuchung stattgefundenjetz am 2.7 soll sie zur oberbauch sonographie dann am 5.7 zur arztbesprechung am 8.7.dann zu einem knochenzyntigramm,was immer das heissen soll. und dann ebend am 15.7 soll ihr dann der Stand für die chemo operiert werden und nach ca 5 tagen beginnt dann die chemo. geht das alles nicht zu langsam.das ding wächst doch in der zeit immer weiter.wir wissen nicht mehr wo uns der kopf steht. meine frau ist schon langsam am aufgegeben nachdem sie sieht wie lange sowas dauern tut . also ihr wäre am liebsten brustop und dann chemo.
wir wissens einfach nicht

und ich als ehemann muss und will sie natürlich immer wieder auffabuen.aber wie wechselt man einen arzt wie komme ich an die untersuchungsbefunde der jetzigen klinik.
entschuldigt die vielen fragen aber wie stellt man so was an. darf das jetzige KH uns ihre befunde aushändigen.
ich weiss viele fragen und der kopf brummt. aber ich hab ja hier viele helfer


lg raini

Geändert von gitti2002 (28.06.2014 um 11:04 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2014, 10:42
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 323
Standard AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo

Hallo Jenny und Rainer,

es tut mir sehr leid, was Euch passiert ist.

Ihr habt das Recht auf eine 2. Meinung (und auch auf eine 3.) Ihr lasst Euch von allen Untersuchungsberichten Kopien geben. Darauf habt Ihr ein Recht. Ebenfalls gehören Euch CDs mit MRTs. Diese ganzen Unterlagen nehmt Ihr mit. Ich stand auf allen Verteilern und habe alle Berichte abgelegt. Ein gutes Brustzentrum weist Euch darauf hin, dass man eine Zweitmeinung einholen kann.

Ich hatte vor 19 Jahren das 1. mal BK. Ich bin nach vier Wochen operiert worden. Es war ein TN-BK. Dann bekam ich Bestrahlung und danach Chemo. Ich war damals 43 Jahre alt.

Als ich im vergangenen Jahr das 2. Mal BK bekam, wurde erst eine neoadjuvante Chemo gemacht. Allerdings erst, nachdem feststand (durch Biopsie), dass der Tumor wieder TN war. Die schon terminierte OP wurde abgesagt. Eigentlich ist bei TN-BK diese Vorgehensweise normal (erst Chemo, dann OP). Nach 3 Chemogaben wurde ein MRT gemacht und die Chemo fortgesetzt als eine Verkleinerung des Tumors festgestellt wurde. Hätte sich der Tumor nicht verkleinert, wäre operiert worden.

Ich kann also beide Vorgehensweisen beurteilen. Beim 1. Mal wollte ich auch so schnell wie möglich den Tumor loswerden. Die neoadjuvante Chemo war damals noch nicht zugelassen und wurde in Studien gemacht. Ich hätte es damals nicht gemacht. Im vergangenen Jahr hatte ich nicht die Panik wie beim ersten Mal. Die neoadjuvante Chemo ist ein etabliertes Verfahren seit fast 20 Jahren und zeigt beim Verkleinern des Tumors enorme Erfolge.

Was die nächsten Termine betrifft, handelt es sich dabei um das sog. Staging. Dabei wird die Lunge, die Leber und das Skelett untersucht, um festzustellen, ob der BK schon gestreut hat. Außerdem hat man dann für die Nachsorgeuntersuchungen Vergleichsbilder.

Versucht doch einmal, ob Ihr den Termin für die Chemo nicht vorverlegen könnt. Ich habe dienstags den Port implantiert bekommen und hatte donnerstags die 1. Chemo.

Bezüglich der Adresse für eine Zweitmeinung wäre es ganz gut zu wissen, wo Ihr wohnt. Ich habe z.B. einen guten Arzt in Düsseldorf, der zu Zweitmeinungen immer wieder herangezogen wird.

Habt Ihr ein MRT gemacht? Bei mir wurden beim MRT schon die Lymphknoten begutachtet. Man kann zwar nicht alles sehen, aber wenn sie sich schon etwas verändert haben ist das sichtbar.

Ich hoffe, ich konnte Euch etwas beruhigen. Wenn Ihr Fragen habt, stellt sie ruhig. Hier gibt es viele Frauen, die sich gut auskennen

Ich wünsche Euch alles Gute


Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.06.2014, 11:02
rainerjenny rainerjenny ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2014
Beiträge: 5
Standard AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo

es wird jetzt am 7.7. ein knochenzyntigramm erstellt kann dadurch auch festegestellt werden ob die LYk. gefallen sind oder bedarf es da einer extra untersuchung.


lg raini

entschuldigt die vielen fragen aber ich bin jetzt doch nach der schlimmen diagnose etwas übrfordert will da aber von unseren beiden kindern( w 7 und 14) fernhalten das der papa auch nicht weiter weiss
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55