Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3316  
Alt 30.12.2010, 11:07
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Andreas

Schmidt ist leider erst wieder am 3. Januar da.Also warten und ausgiebig Sylvester feiern.

Gruß Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #3317  
Alt 30.12.2010, 12:31
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 321
Standard AW: Cup-Syndrom

naja, könnte mir vorstellen das Du lieber noch dieses Jahr hingegangen wärst.

Silvester werde ich auch noch feiern, bevor es dann am 06. in die Wiederaufbereitungsanlage geht, für 3 Wochen, mal sehn ob ich da Verlängerung kriege

Dir und allen andern einen guten Rutsch und alles Gute für 2011
Mit Zitat antworten
  #3318  
Alt 30.12.2010, 15:49
family family ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2010
Ort: Thüringen
Beiträge: 6
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben !
Ich will mich mal wieder melden. Ich hoffe natürlich das Ihr ein schönes Weihnachten hattet ,obwohl es auch hier nicht so schöne Nachrichten gibt.Anita ,ich habe viel über dich gelesen und bewundere Deine Kraft und den Willen zu kämpfen.

Unser Weihnachten war mental sehr anstrengend und Mutti hat nichts essen können sodass wir sie an Montag wieder ins Krankenhaus gebracht haben. Die Fahrt dort hin war für mich der Horror . Sie lag mit dem Kopf auf meinem Schoß und hat meine Hand gehalten als wollte Sie durch mich am Leben festhalten.Mein Vati war völlig daneben die kleinsten Dinge musste Ich Ihm "Befehlen" es ging nichts mehr. Im Krankenhaus hat meine Mutsch so aufgeatmet "Ich bin in Sicherheit" und siehe da , Tabletten umgestellt und das essen geht minimal besser. Gestern hat Sie eine Zahnfistel bekommen d
ie noch am Abend eröffnet wurde und eventuell der Zahn gezogen werden muss und zwar schnell damit die nächste Chemo nicht in Gefahr ist.
So siehts bei uns momentan aus.

Nebenbei beobachte ich mit regem und etwas wütendem Interesse die "Aussenwelt". Es kommen Fragen nach der Mutter und will man mal klagen dann will man es gar nicht so genau hören. Das betrifft uns nicht. Weit wegschieben. Kennt Ihr das auch????

Euch allen Anita, Andreas. Evelyn , Uwe und die noch unbekannten wünsche ich ein tolles 2011 mit stillen und aufregenden Momenten die das Leben lebenswert machen.

Antje
Mit Zitat antworten
  #3319  
Alt 02.01.2011, 14:21
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Anita,
bin schon schockiert dass zu lesen. Ich habe mich in der letzten Zeit hier sehr rar gemacht.Du hattest doch 2010 nur Gute Nachrichten zu vermelden! Dann diese Nachricht.Man ist vor diesem Sch....Krebs nie sicher.Ich kann Dich verstehen,meine Meinung ist auch , das man diesen Tumor Operieren soll.
Heidelberg ist immer eine Gute Adresse, aber ich möchte Dir noch eine andere Adresse geben. Die Tumor-Biologie in Freiburg.Mach Dich Kundig im Internet.Nach OP oder eine Behandlung Chemo ist das die Beste Adresse.
Ich bin auch nach der Uni-Klinik in die TUBI gegangen. Dort haben Sie eine ganz andere Philosophie und das merkt man nicht nur bei den Ärzten sondern
auch bei den Schwestern.Das ganze Haus die Behandlung die Unterbringung.
Ich wünsche Dir die Richtige Entscheidung und den Mut weiterhin positiv mit allem Umzugehen.
Mit den Besten Wünschen für 2011
Deine Renate
Mit Zitat antworten
  #3320  
Alt 02.01.2011, 19:11
Benutzerbild von Evelyn66
Evelyn66 Evelyn66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2009
Ort: Nienburg Weser
Beiträge: 422
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo

Ich hoffe soweit es ging, seid Ihr alle gut ins Neue Jahr gekommen....Ich wünsche jedenfalls, jedem von Euch ein Jahr mit vielen Hochs und guten Stunden!!!!

Nun ich bin total erkältet und gleichzeitig haben wir am Samstag festgestellt das ich am Hals geschwollene Lymphknoten habe, nun das soll ja durch Erkältungen immer mal vorkommen.Morgen gehe ich erstmal zum Hausdoc.wie er das beurteilt.

Aber nervös bin ich schon oder sage ich besser die Angst schleicht sich ganz langsam wieder ein. Letzte Untersuchungen waren Ende Nov/ Dez. da war alles Gut.
__________________
Dum spiro spero. - Solange ich atme, hoffe ich.
Mit Zitat antworten
  #3321  
Alt 03.01.2011, 19:11
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo an Alle

War heute beim Onkologen.Er ist auch der Meinung es sei besser den Tumor zu entfernen. Wir machen jetzt erst mal 3 Chemos und dann besorgt er mir einen Termin in Heidelberg beim CHef der Klinik. Mal sehn was der dann sagt. Am Dienstag nächste Woche geht es los.Wieder mit Taxol und Caboplatin.HAtte ich ja gut vertragen. Also dann auf ein neues. Metas zieht euch warm an.
Ambra danke für deinen Tipp, habe mir die Klinik im Netz angeschaut, macht einen guten Eindruck, aber sie ist nicht auf Lungenop spezialisiert.Werde jetzt erst mal die Chemo machen,dann sehen wir weiter. Hoffe ihr hattet alle eine guten Start ins neue Jahr.

Liebe Grüße

Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #3322  
Alt 03.01.2011, 19:21
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 321
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo Anita,

proschd Neijohr erschdmoo...

na das is ja gut das Du gleich heute einen Termin bekommen konntest ......jetzt kennste ja zumindest mal den Weg und die Richtung in die es geht.

Wie sieht es denn nun mit einer Histo Gewinnung aus? Oder macht ihr das einfach mal so ? Das wundert mich nämlich ein bisschen, man kann doch nicht einfach sagen, so da sieht man was im CT, klar, das ist Krebs.....

Grüße aus Rohrbach nach Biesingen
Mit Zitat antworten
  #3323  
Alt 03.01.2011, 19:50
Benutzerbild von Evelyn66
Evelyn66 Evelyn66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2009
Ort: Nienburg Weser
Beiträge: 422
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Anita

erstmal wünsche ich Dir Kraft, die nächsten Chemos gut zu überstehen. Hoffe für Dich Du verträgst Sie wieder gut!!!!Aber ich hätte auch erwartet das ein Histologischer Befund vorliegen müsste.....

so nun sage den Metas den Kampf an und zeige den flüssigen Helfern gut wo Sie lang müssen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Grüße von der Weser evelyn
__________________
Dum spiro spero. - Solange ich atme, hoffe ich.
Mit Zitat antworten
  #3324  
Alt 04.01.2011, 07:17
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

HAllo Andy

Histologisch wurde 2008 die Metastasen in Heidelberg untersucht. Der Knoten in der Lunge ist der gleiche wie 2008 auch schon im CT und PET gesehen wurde. Tumormarker der hochging ebenfalls wie 2008 .Also kann man wohl vom gleichen Stand wie 2008 ausgehen.Chemo muß ja sein wegen Metas und nach 3 Stück geh ich ja nochmal nach Heidelberg , vielleicht operieren wir dann ja doch. Gibt ja auch noch die Bundeswehrklinik in Koblenz , da kann jetzt auch jeder hin. Mal sehn. Ach ja ich wohne seit Oktober auch in Rohrbach.
Also schöne Grüße von Rohrbach nach Rohrbach


Evelyn, vielen Dank für deine Zeilen .Ichhabe natürlich letzes Mal Wegweiser aufgestellt , damit die kleinen Chemokämpfer genau wissen wo sie hin müssen.

Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .


Geändert von RoterEngel (04.01.2011 um 07:19 Uhr) Grund: was dazu geschrieben
Mit Zitat antworten
  #3325  
Alt 04.01.2011, 10:31
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 321
Standard AW: Cup-Syndrom

guten morgen Anita,

alles klar, jetzt hab ich das auch verstanden.
Na sowas, am Ende sind wir noch Nachbarn und wissen es nicht,

Wir wohnen in Richtung Hassel unten in der Nähe vom Sportplatz

Vielleicht treffen wir uns ja mal auf nen Kaffee? Meinst Du mit Heidelberg eigentlich die Thoraxklinik........auch in einem Rohrbach?

Drücke Dir die Daumen für die Chemo, die haben seit ein paar Monaten eine neue ganz liebe Chemo Schwester namens Verena. Mit der kommt man super aus.

Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3326  
Alt 04.01.2011, 17:57
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

HAllo Andreas

Ja ich meine die Thoraxklinik in Heidelberg-Rohrbach. Ich wohne Richtung Spießen. KLar können wir mal KAffee trinken gehen, hab ja ab nächste Woche sehr viel Zeit. Ja hab schon gesehen ,daß da ein paar Neue sind,ist ja auch ein neuer Arzt da. Mal schauen wie es wird.


Gruß

Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #3327  
Alt 05.01.2011, 15:09
Benutzerbild von Evelyn66
Evelyn66 Evelyn66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2009
Ort: Nienburg Weser
Beiträge: 422
Standard AW: Cup-Syndrom

So ich war ja beim Hausdoch wegen der geschwollenen Lymphk. mein CRP ist auf 15 also erhöht aber er meint das kommt von der Nasennebenh.entzündung.

Nächste Woche nochmal Blut ,wenn dann nicht besser ist der Onkologe an der Reihe .

Kontrolluntersuchungen sind ja ab Mitte Januar eh wieder dran.....Ist doch echt sch....immer gleich so ein ungutes Gefühl zu haben!!!


Anita wann geht es los ,ich werde an Dich denken
__________________
Dum spiro spero. - Solange ich atme, hoffe ich.
Mit Zitat antworten
  #3328  
Alt 05.01.2011, 17:05
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 321
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Evy,

na das war ja eigentlich auch so zu erwarten mit deinen nebenhöhlen.....aber wir sind da eben ein bisschen sensibler als andere Leute .....

Anita, werde auch die Daumen gedrückt halten nächste Woche ...ist versprochen.

Ansonsten verabschiede ich mich mal in die Reha, morgen früh gehts ja los. Weiss noch garnicht was mich da erwartet,aber ich lasse mich überraschen.

Schöne Grüsse

Andreas
Mit Zitat antworten
  #3329  
Alt 06.01.2011, 17:43
family family ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2010
Ort: Thüringen
Beiträge: 6
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr lieben!
Endlich habe ich Zeit euch ein schönes befriedigendes Jahr zu wünschen.
Evy und Anita ich wünsche euch viel Kraft und Zuversicht für die nächsten anstehenden "Aktionen".

Meiner Mutti gehts nicht so toll.Der 4. BWK ist infiltriert und soll jetzt noch mitbestrahlt werden.Jetzt konnte sie ein paar Tage etwas essen und jetzt geht es wieder ganz schlecht.Hat schon Bluttransfusion bekommen und der Zahn muss bis nach der Chemo warten die nächste Woche ansteht.Wir schauen mit Panik auf die nächste Zeit und ich hoffe das die Kraft meiner Mutti noch reicht.Eigentlich wollte sie mal nach Hause am Wochenende , aber der Allgemeinzustand ist so schlecht das es keinen Sinn macht.
Manchmal denke ich meine Mutsch ist so stark die schafft das und manchmal ist die Trauer so gross das ich kaum die alltäglichen Dinge tun kann , aber ich denke Ihr als Betroffene kennt das zu Genüge.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Antje
Mit Zitat antworten
  #3330  
Alt 07.01.2011, 13:37
Benutzerbild von Evelyn66
Evelyn66 Evelyn66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2009
Ort: Nienburg Weser
Beiträge: 422
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo

Family: ich kann Dir und Euch nur Kraft wünschen und versuche Dein Leben so gut es geht weiter zu leben....Für Euch Angehörigen ist es schwer aber Ihr habt Euer Leben und Ihr könnt nunmal es nicht für uns durchleiden,da müssen wir halt durch!!!!Aber es ist nicht schön mit anzusehen wir Ihr Euer Leben völlig aufgebt. So war es bei mir, ich habe mein Mann gebeten sein Leben weiter zu gestalten zu Feiern zu gehnetc. oder anderse zu tun.Es fiel Ihm schwer aber er hat es aus Liebe zu mir getan!!!

Andreas ich wünsche Dir eine schöne Reha !!!

Anita ich Dich
__________________
Dum spiro spero. - Solange ich atme, hoffe ich.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55