Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.10.2004, 08:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kopf hoch

Hi Petra,

nur nichts gefallen lassen!
Die ticken wohl nicht mehr ganz richtig!

LG und KOPF HOCH!
Holger
  #2  
Alt 15.10.2004, 09:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Pits Kampfgeist

Hallo Ihr Lieben,
mein Mann hatte das gleiche Problem. Nach ca. einem Jahr kam die Krankenkasse auf ihn zu, setzte ihm eine Frist (ich müsste mal genau nachsehen, wie lange diese war), Reha-Antrag zu stellen, in Rente gehen oder wieder arbeiten. Die Erklärung, dass der Reha-Antrag abgelehnt werden könnte und dadurch er in Rente gehen müsste, kam ganz offen herüber. Man war so total in Zugzwang. Die andere Seite war die, dass mein Mann ja wieder arbeiten gehen wollte, nur hatte er grosse Bedenken (vielleicht auch eine gewisse Angst), ob er das wie vor seiner Op. schaffen würde. So liess er noch die Frist an sich herankommen und machte dann die Wiedereingliederung. Es war am Anfang sehr schwer (er ist Handwerker und stemmt nicht gerade Bleistifte), aber sein Meister und die Kollegen waren wirklich sehr verständnisvoll. Bei schweren körperlichen Sachen ist immer jemand da, wo er nur sagen braucht: jetzt macht ihr das und das. Er hat vielleicht Glück, dass es so ist. Woanders würde vielleicht gesagt werden, dass das dann wohl nicht der richtige Arbeitsplatz wäre oder dass eben ein angemessener Arbeitsplatz für ihn nicht vorhanden wäre. Ja, und dann? Umschulung oder arbeitslos, und das mit 56 Jahren? Wer macht das schon mit und geht das überhaupt in diesem Alter? Das Ende wäre dann wohl doch die Rente. Und je nach Einkommen kann das ganz schön knapp werden. Was ist mit denen, die wesentlich jünger sind, noch keine grossen Rentenanwartschaften sich erarbeiten konnten, vielleicht noch unterhaltsberechtigte Kinder haben, ein Haus gebaut, wo Schulden darauf sind? Das sind alles grosse Probleme, die alle irgendwie mit Existens- oder Versagensängsten verbunden sind.
So sollte man sich nicht von den Behörden auf dem Kopf herumtanzen lassen, dagegen wehren. Bei meinem Mann wäre das vom Alter her noch gegangen, dass er in Rente geht (trotzdem wäre das ganz schön weniger gewesen).Er geht jetzt seit ca. 2 Jahren wieder arbeiten, ist halt trotzdem nicht mehr der Alte.
Wehrt Euch mit aller Kraft, und schöpft alle Möglichkeiten aus, die einem Patienten zur Verfügung stehen.
Ich wünsche Euch viel Glück alles Liebe für die Gesundheit.
Elke
  #3  
Alt 15.10.2004, 09:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Pits Kampfgeist

Hallo Leute,

habe mich heute schon beim Sozialgericht und der LVA in Landshut gemeldet.
Also die Sache liegt jetzt so: Pit ist nun verpflichtet einen Rentenantrag zu stellen, ansonsten könnte ihn die Kasse nicht das Krankengeld streichen, sondern ihn auch ganz aus der Krankenkasse schmeißen.
Nur so die geschrieben haben, daß wenn das Krankengeld endet gegebenenfalls auch der Krankenversicherungsschutz läuft das nicht.
Die am Sozialgericht haben wir gesagt so geht das nicht. Wenn Pit nun den Antrag stellt dann müssen sie ihn weiter als Patient versichern. Ansonsten könnte man gegen die Kasse vorgehen.
UND GLAUB MIR LEUTE. Dann geht es rund.

Jetzt bleibt uns wohl nichts anderes übrig als den Antrag zu stellen. Das wäre dann bei Pit etwa so 900,-- Euro Renten, er muß sich dann nach selbst krankenversichern mit 60,-- Euro und Sozialgerichung nochmal 15,-- Euro. Naja größe Sprünge sind da nicht mehr drin.

Ich bin ja nur froh, daß ich einen guten Job habe, indem ich sehr gut verdiene, sonst hätten wir wirklich ein großes Problem. Aber das ist ja den Sesselpupsern von den Behörden sch...egal.

Wir machen das jetzt so, Pit kämpft mit seinem Tumor und kämpfe mich durch den Rest. Wir sind doch ein tolles Team oder ??? Ha ha
Wir lassen uns sicher nicht unterkriegen. Wir sind zwar erst 4 Jahre zusammen, aber haben schon so viel mitgemacht als wären wir 40 Jahre zusammen.

Wünsche Euch einen schönen Tag
Liebe Grüße aus dem verregneten Bayern

Petra
  #4  
Alt 15.10.2004, 09:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Pits Kampfgeist

Hallo an ALLE,

wo bleibt denn unser ach so gepriesener Sozialstaat, wenn man solche Nachrichten hört, kommen einem doch erhebliche Zweifel, dass es den für die normal arbeitende Gesellschaft überhaupt gibt. Ich mache mir solche Gedanken um die Jungen BSDK-Erkrankten, die zu dieser schlimmer Erkrankung noch finanzielle Probleme zu bewältigen haben. Gott sei Dank hat Pit seine Petra, die kämpft wie eine Löwin. Aber was machen die Menschen, die sich nicht so auskennen ???
Ich muss auch immer an Ottmar und Stefanie denken, die 3 kleine Kinder haben, vor kurzer Zeit ein Haus bauten und darauf natürlich auch noch Schulden haben. Ottmar kann als Bäcker nie mehr in seinem Beruf arbeiten. Es müsste doch für diese jungen menschen wenigstens eine Umschulungsmöglichkeite geben, oder?

Nun habe ich noch eine Bitte in eigener Sache. Da bei meinem Mann die Tumormarker von 274 auf über 900 angestiegen sind, habe ich folgende Fragen:

Die erste Verlaufskontrolle der TM war 1 Woche nach Beendigung des 1. Zyklus (7 x Gemzar). Nun wurde während des Letzten Zyklus Gemzar (beim 2. von 3 ) das Blut für die Verlaufskontrolle abgenommen. Nachdem ich gelesen habe, dass bei einer Chemo- oder Strahlentherapie der zerfall der Krebszellen den TM sehr beeinflussen können, bitte ich um Erfahrungsberichte von anderen Erkrankten, die dies vielleicht auch festgestellt haben. Im Moment bin ich in ein tiefes Loch gefallen und habe doch wieder große Angst........

Auch der Vorstellungstermin bei Prof. Beger wird nicht viel neues bringen, denn finanziell ist das einfach nicht möglich und ich frage mich wirklich, wenn das alles so gut ist, warum wird das nicht von der KK bezahlt, oder der Hersteller von UKRAIN überlässt für eine Studie das Mittel kostenlos....Es sind ja auch noch alle anderen Mittel, (Wobe mugos, Selen, Vitamine etc.) die die KK nicht bezahlt und das summiert sich doch enorm. Alles was für die Altersvorsorge zurückgelegt wurde ist in Null komma nix aufgebraucht.
  #5  
Alt 15.10.2004, 20:03
Kerstin Kerstin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2004
Beiträge: 330
Standard Pits Kampfgeist

Hallo Petra,

ich finde es ja echt hammerhart, dass man sich in so einer schweren Phase auch noch mit der Versicherung und LVA usw. rumschlagen muss. Es ist einfach frech und unverschämt. Ich frage mich, was Patienten machen, die keine Ahnung haben und auch niemand kennen, der sich um diesen Bürokratensch... kümmern kann. Mich beschleicht auch das Gefühl, dass den Kassen und Ämtern am liebsten wäre, wenn der Patient einfach das zeitliche segnet. Weniger Kosten, weniger Aufwand und wieder brav in den Sessel gepupst. Ich könnte mich echt aufregen *grummel* Aber diese Energie verwende ich nicht für diese Nullblicker von BAT-Beziehern, habe ja was, wofür ich kämpfen will und muss - meine Mom.

Ich wünsche dir viel Glück für die kommenden Auseinandersetzungen. Hoffentlich sitzt du am Ende mit dem berühmten "Effe-Finger" da und lachst dir ins Fäustchen :-) Für dich und deinen Pit alles Gute. Ihr helft mir beim Lesen Eurer Geschichte sehr und ich will noch gaaaaaanz lange von Euch beiden lesen :-)

LG
Kerstin
  #6  
Alt 15.10.2004, 23:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Pits Kampfgeist

Hallo Kerstin,

danke für Deinen lieben Wünschen.

Heute geht es Pit nicht ganz so gut, er hat etwas Bauchschmerzen und leicht erhöhte Temperatur (was könnte das sein). Er friert auch sehr. Er liegt nun auf der Couch und sieht fernseh, besser gesagt schläft schon etwas.
Ich hoffe er hat sich nur eine leichte Erkältung eingehandelt.

Es wäre ja auch kein Wunder er hat sich gestern schon sehr aufgeregt. Da sieht man mal wieder was die Psyche so mit einem machen kann. Ich werde mich morgen mal hinsetzen und einen Brief an die Geschäftsleitung der BKK schreiben.

Liebe Grüße
Petra
  #7  
Alt 15.10.2004, 23:27
Kerstin Kerstin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2004
Beiträge: 330
Standard Pits Kampfgeist

Hallo Petra,

ich hoffe, dass es "nur" eine Erkältung ist und dein Pit bald wieder fit ist. Dass die Sesselpupser Euch auf diese Art Sorgen bereiten. macht mich richtig sauer ... Pit, halt die Ohren steif, lass dich von den Bürokraten nicht unterkriegen und reg' dich nicht auf. Du und Petra, Ihr seid auf dem richtigen Weg.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende :-)

LG
Kerstin
  #8  
Alt 16.10.2004, 08:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Weiter so

Hi Petra,

mach weiter so! Pit bekämpft seinen Tumor und Du machst den Rest!

Bei uns läuft das ähnlich. Meine Frau kümmert sich um ihre Gesundheit und ich tapse auf diesem Weg neben ihr her. Aber: Was auch immer sich ihr in den Weg stellt wird von mir pulverisiert! Und zwar völlig ohne jegliche Rücksicht!

Kopf hoch und weiter so!
Und bei Pit's Symptomen handelt es sich einfach um eine Erkältung! Muss so sein!
LG und gute Besserung für Pit
Holger
  #9  
Alt 16.10.2004, 09:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Pits Kampfgeist

Hallo Leute,

es geht ihm heute schon wieder besser. Er sagte er hatte irgendwie Schmerzen am ganzen Körper. Er hat heute Nacht auf der Couch geschlafen vorm Holzofen und der ist die ganze Nacht gelaufen. Ihr könnt Euch vorstellen, welche Temperaturen wir hier im Haus haben.
Er ist noch etwas müde und schlapp und frieren tut es ihn immer noch etwas. Die Bauchschmerzen sind fast weg.

Sein morgentliches Müsli hat er auch schon gegessen.

Ich werden ihn jetzt dann mal warm einpacken und werden eine Runde spazieren gehen. Ach ja Fieber ist auch weg er hat nur noch 37 Grad.

Schönen Tag noch
Petra
  #10  
Alt 16.10.2004, 13:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Na Also

Na, dann hat unser Daumendrücken doch schon geholfen! Weiter gute Besserung für Pit!

LG
Holger
  #11  
Alt 16.10.2004, 22:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Pits Kampfgeist

Hallo Petra,

War denn ein Arzt schon bei Euch? Nicht das es eine andere Ursache hat. Bleib am Ball und sag Deinem Pit er soll den Krebs killen und sich nicht mit einer Erkältung auch noch rumschlagen! Weiterhin gute Besserung!!!!!!!!
LG Gabi
  #12  
Alt 17.10.2004, 13:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Pits Kampfgeist

Hallo,

heute ist das Fieber weg. Wir sind gerade eine Stunde mit dem Hund spazieren gewesen. Es geht ihm so weit eigentlich wieder recht gut.
Er hat noch etwas Bauchschmerzen und noch keinen großen Appetit was mir eigentlich Sorgen macht.
Gestern hatte er dann auch noch Kopfschmerzen. Was ja eigentlich für einen grippalen Infekt sprechen würde.

Liebe Grüße
Petra
  #13  
Alt 17.10.2004, 17:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Pits Kampfgeist

Hallo Leute,

morgen geht Pit mal als erstes zum Arzt um sehen ob es wirklich nur ein Infekt oder mehr dahinter steckt. (Zitter, zitter).
Das macht mich schon wieder so fertig, daß mein Magen wie zugeschnürrt ist.
Bitte haltet und die Daumen für morgen.

Schönen Abend
Petra
  #14  
Alt 17.10.2004, 22:47
Kerstin Kerstin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2004
Beiträge: 330
Standard Pits Kampfgeist

Hallo Petra,

Daumen sind gedrückt - ist ganz bestimmt "nur" ein Infekt. Mach' dir nicht zu viele Gedanken. Nach dem Arztbesuch von Pit geht es dir besser.

Haltet die Ohren steif !!!

LG
Kerstin
  #15  
Alt 17.10.2004, 22:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Pits Kampfgeist

Hallo Petra Du Starke,

natürlich halten wir für Euch die Daumen. Überleg doch mal, Der Pit könnte doch nicht so extrem Radsport betreiben, wenn es schlechter geworden wäre. Mach´Dich mal nicht so fertig, sein Appetit kommt schon wieder. Und wenn er Fieber hatte zeigt es doch auch, dass sein Immunsystem reagiert!

Gute Nacht

Gaby
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55