Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #466  
Alt 13.04.2013, 18:46
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Cafe Pusteblume

Klar darfst du "Hexlein" schreiben.

(Mich rührt das immer, weil ich mal eine Freundin hatte, die mich so nannte.)

Ob wir uns über den Weg gelaufen sind, weiß ich nicht - ich war schon erwachsen, als ich 1979 dort gelandet bin. Auf jeden Fall hab ich die letzten Jahre an der Adresse gewohnt - Jahnplatz 1. Zentraler geht's nicht.

Und vielen Dank für die Sonne. Sie lugt zwar noch schüchtern um die Ecke - aber sie lugt immerhin.

Dir auch einen schönen Abend.
Mit Zitat antworten
  #467  
Alt 14.04.2013, 08:02
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 621
Standard AW: Cafe Pusteblume

Ich habe in Stieghorst gewohnt, bin später zur Bavaria-Schule gegangen- bis 1957, dann bin ich mit den Eltern weggezogen. Das liegt alles lange zurück. An Bielefeld erinnere mich gern.
Gleich geht`s mit einer Freundin nach Oldenburg zum Frühstücken.
Wünsche noch einen schönen Sonntag.
Heidrun
Mit Zitat antworten
  #468  
Alt 14.04.2013, 09:54
nelida nelida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Füssen, Bayern
Beiträge: 210
Standard AW: Cafe Pusteblume

[QUOTE=The Witch;1185091]Und wie viele Pässe müsst ihr dafür überqueren? Ich hasse Berge, wenn ich sie mit eigener Körperkraft überwinden muss. Zum Anschauen oder zum Runterschauen oder -fliegen sind sie ja ganz nett.



Bis auf einen See sind die alle nahezu ebenerdig erreichbar....ich wohne ja direkt VOR den Bergen, nicht IN den Bergen
Ich kann mir also bei meinem Freizeitprogramm immer aussuchen, ob bergauf oder ebenerdig

Es war übrigens schön im Bad, nicht zuu viele Leute und ich bin immerhin 1000 Meter am Stück geschwommen*angeb.
Jetzt warte ich auf die versprochene Sonne und wünsche Euch allen einen wunderschönen Sonntag.
Karin
Mit Zitat antworten
  #469  
Alt 14.04.2013, 10:18
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Cafe Pusteblume

Ich schließ mich der Warterei an. Irgendeiner von euch hat sie schon, kann man da mal pusten? Irgendwie kräftig? Meine bekannte Sonntagszeitung liegt noch auf dem Küchentisch, ungelesen, und wenn ich mit Kartoffelschälen und Co. durch bin möchte ich mich sooooo gerne nach draussen setzten, mit besagter Zeitung und einem Pott Kaffee.
Und etwas Wärme von oben brauch ich Frostbeule schon dazu.

Heidrun, unser Wunsch war es immer , wenn wir mal in Rente sind, hier das Haus zu verkaufen und hoch an die Ostsee zu ziehen. Ich liebe die ganze Gegend im Norden, das Meer sowieso. Wenn ich es mal ein Jahr nicht wenigstens einmal sehen konnte war ich unzufrieden.

Aber ich bin auch absoluter Familienmensch und bin nach einer Woche Urlaub schon traurig weil ich meine Mädchen vermisse. Und so bleibt es ein Wunsch. Irgendwie leider. Aber als Rentner kann man ja auch öfter hochfahren!!! Das muß dann reichen.

LG und vergeßt das Pusten nicht, ich warte

Gabriele
Mit Zitat antworten
  #470  
Alt 14.04.2013, 11:40
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Cafe Pusteblume

Moin ... an die Ostsee würde ich auch sofort ziehen. Notfalls auch an die Nordsee.

Mit der Sonne haben uns die Wetterfrösche veralbert, oder wie? Hier ist nämlich nix. Und es ist kalt.
Mit Zitat antworten
  #471  
Alt 14.04.2013, 12:18
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Cafe Pusteblume

Nich lachen bitte,

ich habe meine Auflagen draußen verteilt. Aus dem Kellerwinterlager nach oben geholt. Die Markise ist ausgefahren damit sie sich vom gestrigen Regenguß erholen kann.
Sonne ist natürlich keine da, der Wind ziemlich ungemütlich. Die Zeitung habe ich nur zur Hälfte draussen gelesen.
Und meine Nachbarn denken bestimmt ich hab sie nicht alle.
Aber die haben gesagt die Sonne kommt, und die Kinder erst um drei, also laß ich das jetzt alles stehn und warte weiter.

Es schön zu finden an die See zu ziehen ist das eine. Aber könntet ihr wieviel hundert km zwischen euch und eure Kinder und zukünftige Enkelkinder bringen? So kann ich wenn was ist zack zack ins Auto und hin. Mal eben helfen beim Gardinenwaschen oder was auch immer.
Und alle können wir eh nicht hoch sonst müssen die wegen Überfüllung schließen.

LG
Gabriele
Mit Zitat antworten
  #472  
Alt 14.04.2013, 12:34
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Cafe Pusteblume

Ein Freund in Brüssel teilt mir gerade mit, dass dort die Sonne scheint. Da der Spaß von Südwesten kommen soll, hab ich beschlossen, Hoffnung für heute Nachmittag zu haben.

Ich bin mutterseelenalleinstehend hier, ich könnte also jederzeit umziehen. Allerdings steht in Minden noch mein Elternhaus rum, das meine Schwester (nicht dort wohnend) unter allen Umständen als "Ferienhaus" behalten will, mein Bruder (in Minden wohnend, aber nicht in dem Haus) unter allen Umständen loswerden will. Und da ich selber in zwei Jahren vor Hartz IV stehe und dann meine Wohnung hier nicht halten kann, werde ich wohl dorthin ziehen müssen.
Mit Zitat antworten
  #473  
Alt 14.04.2013, 16:50
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 621
Standard AW: Cafe Pusteblume

Mit Sonnenschein wird hier auch heute nichts, haben aber 16 Grad.
An der Nord- oder Ostsee Urlaub verbringen finde ich auch toll, dorthin ziehen möchte ich nicht. Wie du schreibst, Gabriele, als Rentner kann man so oft und lange fahren, wie man möchte. Ich habe die Familie im Ort wohnen, mit den Enkelkindern kann ich viel unternehmen. Mit dem Auto bin ich in 40 min. an der Nordsee. Vor allem kann man hier auf dem platten Land super radeln. Ich werde auch so langsam beginnen, aber mit meiner halben Lunge dauert es halt.
Heidrun
Mit Zitat antworten
  #474  
Alt 14.04.2013, 18:43
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Cafe Pusteblume

40 Minuten bis zur See, beneidenswert.

ICH HATTE SONNE, ein kleines bißchen. Aber wir haben bis gerade draußen gesessen und hatten fast 20 Grad. Da der leichte Wind aber ziemlich kühl war fühlte es sich auch nicht wie 20 grad an. Aber wenn die Sonne rauskam, Mensch die hat richtig Kraft und heizt schon ein.
Da muß ich aufpassen, das gibt nen Sonnenbrand wenn sie länger raus kommt. Aber egal , und meinen Blümchen kann ich beim Wachsen zuschauen. Da kommt jeden Tag was neues raus. Richtig schön.

LG
Gabriele
Mit Zitat antworten
  #475  
Alt 16.04.2013, 19:31
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Cafe Pusteblume

Ich hab am Sonntag einen langen, langen Spaziergang gemacht und fotografiert dabei - insgesamt viereinhalb Stunden. Irgendwann kam sogar die Sonne raus, dass ich mir anschließend noch ein Eis im Städtchen gönnen konnte.

Gestern war ich aber dafür platt wie eine Flunder. War wohl doch ein bisschen viel auf einmal.
Mit Zitat antworten
  #476  
Alt 17.04.2013, 09:45
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Cafe Pusteblume

Man versucht immer wie früher alles in die Rheihe bekommen zu wollen. Die Quittung gibts oft später, Hexlein. Aber dafür müßtest du dann heute wieder fit sein?

Ich hab heute morgen mal wieder auf den Wetterbericht vertraut und die Waschmaschine angestellt ohne vorher die Rolladen hochgezogen zu haben. Jetzt ist die Wäsche im Trockner!!

Traut sich jemand von euch schon Sommerpflanzen zu setzten? Ich buddel die sonst immer Mitte April ein, ich weiß soll man erst Mitte Mai, aber bis jetzt ist es nie schief gegangen. Aber weil alles so spät ist bin ich doch unsicher.

LG
Gabriele
Mit Zitat antworten
  #477  
Alt 17.04.2013, 14:41
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hallo Gabriele,

also ich würde noch nichts neu pflanzen!
Bei uns im Münchner Raum ist es durch den Fön jetzt den 3. Tag über 20 Grad warm, fast schon drückend schwül, aber für Freitag ist schon wieder Regenwetter und Temperatursturz angesagt.
Warte bis nach den Eisheiligen!
Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #478  
Alt 17.04.2013, 18:50
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 621
Standard AW: Cafe Pusteblume

Gabriele, ich pflanze immer nach den Eisheiligen und der kalten Sophie am
15.5., nachdem mir vor Jahren mal Geranien verfroren sind. Ich habe Stiefmütterchen, die blühen noch so lange.
Grüße in die Runde
Heidrun
Mit Zitat antworten
  #479  
Alt 17.04.2013, 19:07
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Cafe Pusteblume

Ich kann da in Ermangelung eines Gartens oder Balkons leider nicht mitreden.

Dafür weiß ich seit heute, dass es in/bei Castrop-Rauxel ein ganz entzückendes Wasserschlösschen gibt - Schloss Bladenhorst. Leider ohne Gastronomie, da in Privatbesitz - drumrum ist auch nur Gegend. Und ich hab keinen Tropfen Regen abgekriegt, dafür ganz viel Sonne.

Gabriele: Ja, gestern war ich wieder fit.
Mit Zitat antworten
  #480  
Alt 18.04.2013, 08:06
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Daumen hoch AW: Cafe Pusteblume

wenn die Pflanzen gut geschützt stehen...warum nicht. Wenn es klappt... wenn es nicht klappt und man pflanzt nach den Eisheiligen und Co neu.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55