Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #526  
Alt 25.11.2012, 14:40
Hilde 63 Hilde 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2009
Beiträge: 192
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen, besonders Arsinoe und Kampfkücken,

ich denk an euch und wünsch den Ärzten viel Erfolg und euch die beste Versorgung.
Alles Liebe
Hilde
Mit Zitat antworten
  #527  
Alt 25.11.2012, 18:09
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Mucki,hallo Hilde!
Danke Euch Beiden für Eure lieben Wünsche.Kräfte lassen nach und ich bin so ziemlich angegriffen.

Euch und natürlich allen anderen auch noch einen schönen Sonntag abend.
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #528  
Alt 25.11.2012, 19:03
Alpenveilchen Alpenveilchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 388
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Ich bin normalerweise immer nur stiller Mitleser bei Euch, da einige in meinem Bekanntenkreis an Darmkrebs leiden. Jetzt möchte ich aber Anna und Kampfküken noch alles, alles Gute für die kommende Woche wünschen und auch Hilde, wenn die Behandlung losgeht.

@Anna, ich bin mir sicher, dass Du bei einem so erfahrenen Chirurgen in guten Händen bist. Es heisst, die Erfahrung des Arztes kann 30% des Erfolges bedeuten und da bist Du mit Deiner Entscheidung schon dabei.

@Dir, Kampfküken, wünsche ich so sehr, dass es beim Weiten bleibt und dass Du keinen künstlichen Ausgang benötigst. Aber auch wenn es denn notwendig sein sollte, würde ich immer noch auf eine Rückverlegung hoffen. Die Forschung in der Medizin geht ja nicht rückwärts, sondern immer nur vorwörts. Heute kann den Menschen schon so viel besser geholfen werden als vor nur zehn Jahren. Da würde ich in der Zukunft immer eine Chance sehen.

@auch Dir, liebe Hilde, wünsche ich, dass Deine Behandlungen, wenn sie starten, von Erfolg gekrönt sind und auf jeden Fall den Krebs erst mal gewaltig abbremsen, damit Du noch ganz viele Weihnachtsfeste mit Deinen Kindern feiern kannst.

Ganz liebe Grüsse an Euch
vom Alpenveilchen
Mit Zitat antworten
  #529  
Alt 25.11.2012, 20:16
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Alpenveichen!
Auch Dir einen herzlichen Dank.
Mag die Medizin auch weitergehen,so bleiben mir nicht viel Möglichkeiten.
Entweder es kann geweitet werden und ich muß das öfters machen lassen (wegen immer wieder Darmverschluß) oder ich bekomme halt ein Stoma.Und ob der wieder zurückverlegt werden kann ist auch eine Frage.
Dann hab ich wieder OP nach OP.Es ist egal,was gemacht wird,letztendlich drehe ich mich im Kreis,weil weder die eine noch die andere Sache endgültig sein wird.
Bleibt die Sache mit dem "Stoma forever".
Aber ob ich damit leben kann.....ich weiß es nicht.
Bleibt also abzuwarten,wie die Ärzte entscheiden.

Auch Dir einen schönen Abend.
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #530  
Alt 25.11.2012, 20:16
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo ihr Lieben!

Ganz herzlichen Dank für die guten Wünsche!!! Ihr seid die Besten! Was würde ich ohne diesen Thread machen? Seid alle fest umarmt!
Es tut unheimlich gut, sich hier die Sorgen von der Seele schreiben zu können und ich habe hier viele nützliche Tipps bekommen - u.a. auch, wer sich mit diesem Mist wohl am besten auskennt. 1000 Dank!

@Kai Hamburg + Mucki: Euch ganz besonderen Dank für die nützlichen Infos!

@Hilde: Dir drück ich auch ganz fest die Daumen, dass alles gut läuft!

@Kampfküken: Dir wünsche ich auch, dass alles gut läuft und es dir nach dem Eingriff besser geht. Es ist ja kein Zustand auf Dauer, ständig diese Schmerzen zu haben und zuhause eingesperrt zu sein! Ich drück dich ganz fest!
Nachtrag: Unsere Beiträge haben sich überschnitten. Ja, diese Unsicherheit ist absolut schrecklich. Ich kann dir sehr gut nachfühlen! Ich weiss ja auch nicht, was da alles aus meinem Bauch rausgeschnippselt wird. Das kann ja offenbar erst während der OP entschieden werden. Ich fürchte mich davor, dass ich ev. auch ein Stoma bekomme, wer weiss das schon? Oder sonst irgendwelche grösseren Probleme haben werde nach der OP. Das Doofe ist bloss, ich habe keine Wahl. Entweder sterbe ich in absehbarer Zeit oder ich nutze diese Chance ... Und ich will meinen Schatz nicht allein lassen! Wir werden IRGENDWIE mit dem, was auf uns zukommt klar kommen. Wie ist mir auch noch nicht klar, aber wir müssen!

Ich muss nun noch einiges organisieren. Morgen gucke ich aber sicher noch mal hier rein. Ich werde mein Netbook ins KH mitnehmen, mein Schatz hat auch schon dafür gesorgt, dass ich damit eine Internetverbindung habe. (Hoffe dort ist kein "Funkloch".) Aber ich weiss natürlich nicht, wann und wie oft ich dann wirklich hier lesen und schreiben kann. Vielleicht schaff ich es ja nochmal vor Donnerstag. Danach liege ich vermutlich dann einige Tage flach ...

Ich wünsche euch einen guten Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche!
Arsinoe

Geändert von Arsinoe (25.11.2012 um 20:22 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
  #531  
Alt 25.11.2012, 22:11
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 268
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo,Arsinoe
wünsche Dir alles Gute und ich bete für Dich , aber Du wirst alles überstehen , denn dafür kämpfen wir hier alle .
Grüße und Küsse
Mit Zitat antworten
  #532  
Alt 26.11.2012, 01:10
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebe Arsinoe,
Du wirst es genauso schaffen wie ich, die HIPEC zu überstehen, auch wenn es ein grosser Eingriff ist.
Ein Tipp: Bei langen Narkosen tritt öfter das sog. passagere Delir/Durchgangssyndrom auf, mit Alpträumen, Verwirrtheit etc. Sprich mit dem Narkosearzt drüber, ob Dir vorsorglich auf der IT was gegeben werden kann !!!
Ich wusste das vorher nicht und hatte Todesangst, die wollen mich umbringen .
Und wenn ein Stoma notwendig sein sollte, aus welchen Gründen auch immer - das ist auch nicht der Weltuntergang. Heute gibt es sehr gute Versorgungen und wenn man es annimmt, lernt man auch, damit umzugehen.
Wir alle haben schon so viel ausgehalten, dass ich manchmal staune, wie das nur möglich ist.
Auf jeden Fall sind die Daumen schon angewärmt, damit sie am Donnerstag auf Dauerbetrieb gehen können .
Auch für Euch, liebes Kampfküken und liebe Hilde, sind noch genügend Drückerkräfte frei, ich bin geübt.
Zwischendurch mal schwach sein ist ok und muss auch sein, aber wir dürfen nicht aufgeben. Der Sch...Krebs soll nicht siegen !!!
Mit Zitat antworten
  #533  
Alt 26.11.2012, 10:26
Toffy Toffy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2012
Ort: NRW
Beiträge: 138
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Als stiller Mitleser wünsche ich Kampfküken und Arsinoe und Hilde alles Gute für die kommende Zeit. Die Daumen sind gedrückt.

Ganz liebe Grüße
Birgit
__________________
Grüße
Birgit und alle die hier leben

________________________________________
8/2010 OP Rectumkarzinom, Bestrahlung + Chemo bis 2/2011, OP Bridenileus 8/2011!

5/2014 Verdacht auf Lokalrezidiv, Rectumamputation & Anlage Kolostoma



Mit Zitat antworten
  #534  
Alt 26.11.2012, 15:54
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Arsinoe!

Danke Dir
Wir nehmen den Kampf erneut auf.Du für Dich und ich für mich,aber mit der Gewißheit,die anderen sind in Gedanken bei uns.
Und auch ich werde an Dich denken.
Bei mir gibt es auch nicht wirklich Lichtblicke,was die Entscheidung der Ärzte betrifft.Das habe ich ja alpenveilchen auch schon geschrieben.
Aber hey,sollten wir Beide oder einer von uns ein Stoma bekommen,so ist es zwar echt hart und gewöhnungsbedürftig,aber nicht das Ende.
Und da wir ja noch viele Jahre hier bleiben wollen,müssen wir das hinnehmen.

Liebe Arsinoe,wir schaffen das.Wir ziehen das durch,wenns sein muß bis zum
Und wenn wir das ALLES geschafft haben dann können wir feiern
Aber bis dahin kämpfen wir erstmal gegen das Böse und prügeln es uns aus´m Leib

Meine allerbesten Wünsche und laß uns versuchen,den Kopf weiterhin oben zu halten,ja?
Ich drück Dich ganz fest
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #535  
Alt 26.11.2012, 15:55
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Birgit!
Herzlichen Dank auch an Dich.
Wir kriegen das hier schon irgentwie hin...
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #536  
Alt 26.11.2012, 16:43
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 328
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebes Kampfküken!
Ich wünsche Dir auch viel Glück beim Weiten! Drück Dir fest die Daumen für die OP!
Arsinoe, Dich drücke ich mal gaaaanz fest und dann natürlich auch die Daumen! Lass Dich nicht unterkriegen!

Und Dir liebe Hilde, wünsche ich von ganzen Herzen viel viel Glück für die Stent-OP und die anschließende Therapie!

Ihr schafft das alle! Zeigt dem Krebs den Stinkefinger!!!

Alles Liebe

Nicole
Mit Zitat antworten
  #537  
Alt 26.11.2012, 17:44
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Nicole!
Ach man,Ihr seid alle sooooooooooooo lieb,tausend Dank auch an Dich
Is echt total schön,wieviel liebe Sachen man hier mit auf den Weg bekommt.

Ich hab mich selten so wie heut aufs Kh gefreut.
Naja,hier kann ja auch keiner so wirklich helfen und die Stimmung kippt gewaltig

Aber morgen gehts ja endlich los

So,werde noch ein wenig tun hier.Schließlich will ich meinem Schatzi nicht so viel Arbeit hinterlassen

Nochmal lieben Dank.
Wenn alles gut geht,darf ich Freitag wieder heim,wenn.........
Abwarten,mehr kann man im Moment eh nicht tun.

All den anderen,die jetzt eine schwere Zeit durchmachen müssen:
Wir halten den Kopf weiterhin schön oben.
OK,es darf auch mal geheult werden,aber nicht so doll
Drück Euch alle ganz ganz fest
Einen schönen Abend und ganz liebe Grüße.
Bis ganz bald,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #538  
Alt 26.11.2012, 22:15
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo ihr Lieben!
1000 Dank für den Zuspruch!!! Ihr seid sehr lieb!
Allen anderen, die auch etwas vor sich haben, wünsche ich ebenso viel Erfolg und dass ihr das gut übersteht!
Ich muss noch ein paar Sachen machen. Morgen früh gehts los ...
Versuch mich nochmal zu melden, wenn ich im KH bin. Hoffe, meine Internetverbindung funktioniert dort!
Herzliche Grüsse
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #539  
Alt 29.11.2012, 23:05
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Kampfküken und Arsinoe, ich hoffe, Ihr habt alles gut überstanden, Hilde, wann bist Du dran ?
Mit Zitat antworten
  #540  
Alt 01.12.2012, 10:59
Hilde 63 Hilde 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2009
Beiträge: 192
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo ihr Lieben,
ich hoffe das allseitige Daumendrücken und beten hat genützt und die Ops sind gut verlaufen.
Ich war gestern in Gießen um nach einem zweiten Therapieplan zu fragen.
Der Arzt war sehr nett und meinet er wolle die Medis, die 2009 wegen Unverträglichkeit abgesetzt wurden nicht ganz außer acht lassen, er lastet den Abbruch wohl ein bißchen dem Kh an, in dem die Erfahrung mit solchen Therapien nicht groß ist. Außerdem wäre die Chemo dann da am Anfang stationär, um den Verlauf besser verfolgen zu können. Welches Schema genau er plant, wird nächste Woche in der Tumorkonferenz besprochen. Dann wäre der Start am 12.12 12. Schönes Datum, nicht wahr.
Nun muß ich mir überlegen, ob ich 20km von daheim ambulant oder 80km entfernt mit zwei Nächten stationär behandelt werden will. Ich weiß gar nicht, ob die Krankenkasse die Fahrten dann auch zahlt? Bisher bin ich da mit dem Zug hingefahren, aber so zur Chemo und zurück?? Ich hab aber auch keine Ahnung, ob es sinnvoll ist selbst zu fahren, und jemand anders ist nicht da. Meine Mann müßte ja arbeiten und kann nicht zwei Tage die Woche frei n ehmen um mich zu bringen und holen??
Aber der Gedanke nicht allein mit meiner Angst zu sein, hat was beruhigendes. Mal sehen, wie es wird.
Euch allen einen wunderbaren ersten Advent und viel Gesundheit
Hilde
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55