Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #616  
Alt 15.11.2003, 21:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Inge,

vielen lieben Dank für die Info! Nun heißt es also mehr Druck bei der BG machen!Schlimm, dass man dies überhaupt noch muß!Vielen Dank auch nochmal für die Wünsche an meinem Vater. Er will jetzt sogar noch zum Heilpraktiker. Wenn man bedenkt, dass er noch vor ein paar Monaten gar nichts machen wollte........Wir hoffen sehr das es beim nächsten CT Anfang Dezember weiterhin so positive News gibt! Hast Du mal wieder was von Dennis respektive Herbert gehört??? Viele liebe Grüße und 1000 Dank für die Info. Alex aus Hamburg
Mit Zitat antworten
  #617  
Alt 15.11.2003, 23:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Alex, ja bei der BG mußt du Druck machen. Wir haben fast 2 Jahre gekämpft, haben aber alles erreicht was zu erreichen war, nur für meinen Mann nicht lange genug. Ich drücke deinem Vater ganz doll die Daumen und ich denke dass er es schafft, wenn man so postiv diese ganze Sache angeht, kann das nur gut gehen.
Nein von Dennis habe ich leider noch nichts wieder gehört, werde versuchen ihn mal anzuschreiben, vielleicht erfahre ich ja neues, melde mich dann.
Und du bist so lieb und berichtest vom nächsten CT.
einen schönen Sonntag wünscht Euch Inge
Mit Zitat antworten
  #618  
Alt 19.11.2003, 08:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo,
ich lese jetzt schon eine Weile hier mit und finde es gut wie offen über die verschiedenen Probleme im Zusammenhang mit dieser gemeinen Krankheit berichtet wird. Meine Schwiegermutter ist seit Anfang des Jahres von der Diagnose betroffen und zur Zeit auch im Programm der Alimta-Studie. Glücklicherweise hält der Krebs sich jetzt zurück und wächst nicht mehr...
Jetzt gibt es ein anderes Problem, von dem hier sicher auch einige betroffen sind: Wir haben das Gefühl, das die Berufsgenossenschaft bei der Bearbeitung der Anerkennung einer Berufsbedingten Erkrankung auf Zeit spielt...
Wir erwägen uns einen Anwalt zur Unterstützung zu nehmen. Meine Frage ist nun, ob hier jemand einen guten, und in solchen Dingen erfahrenen Anwalt aus dem Raum Leipzig kennt und empfehlen kann?

Peter
telmo@web.de
Mit Zitat antworten
  #619  
Alt 19.11.2003, 14:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo,ich bin nun schon seit geraumer Zeit eine stille Leserin, aber jetzt habe ich doch das Bedürfnis, einen Teil mit bezutragen, etwas zu erzählen und auch ein paar Fragen loszuwerden. Meine Mam (64) ist seit Januar an dieser scheußlichen Krabbe erkrankt (Rippenfellkrebs).Und wie bei allen anderen auch, brach bei uns eine Welt zusammen. Nie was davon gehört. Versucht, zu recherchieren,wenig gefunden, irgendwann auf das Forum gestoßen, nur mit verschwommenen Augen gelesen mit mit dem Wissen, daß es auch meiner Mam bevorsteht, ohne daß man viel helfen kann.
Sie hat dann im Februar/März mehrere Chemos bekommen (Gemsar und Platin) und überhaupt nicht vertragen. Dazu kommt, daß sie hier alles ambulant machen!!! Sie wurde nach Hause geschickt- "Betten sind zu teuer"
Dann hatte sie die Chemo überstanden und es ging ihr einigermaßn gut. Dann aber immer häufiger tiefer Husten und das Wasser ließ sich nicht mehr aus der Lunge punktieren.Sie kam in ein Forschungsprogramm in der Nähe von Halle. Auch hier wird Alimta ABULANT verpasst, was sie relativ verträgt. Jetzt gibt es noch bis kurz vor Weihnachten 2 Ladungen und dann müssen wir sehen, was das CT für Ergebnisse zeigt.
Jetzt habe ich eine große Bitte. Die von der BG zicken herum. Meine Man hat nicht wie Eure Angehörigen in "typischen" Gebieten gearbeitet, sondern in der Nähe von Leipzig in einer textilverarbeitenden Firma. Die ist natürlich nach der Wende nicht mehr existent und sie soll mehr oder weniger einen Nachweis bringen, daß das Talgum asbestversetzt war. Vielleicht weiß jemand von Euch, ob es irgendwelche Urteile darüber gibt oder wo ich nachsuchen könnte. Ich habe auch das Gefühl, daß das BG es rauszögert, da schon 3x verschiedene Leute da waren und immer wieder die gleichen Daten abgefragt haben. Ich ziehe schon in Erwägung, einen Rechtsanwalt einzuschalten. Einen Rechtsschutz haben sie.
In der Hoffnung, es zu erfahren, danke ich Euch im Voraus
Eure Pia
[piita@web.de
Mit Zitat antworten
  #620  
Alt 19.11.2003, 20:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Peter, liebe Pia,
habe eure Einträge gelesen. Ja diese Krankheit ist leider noch nicht ganz heilbar doch es gibt halt mit alimta erste gute Erfolge. Für uns war es die Thoraxklinik in Heidelberg.
Auch bei uns hat die BG lange gebraucht. Das kam aber auch daher, dass mein Mann Altersteilzeit beantragt hatte, die dann wieder rückgängig gemacht wurde wegen der Rente.
Ihr müßt der BG einfach "auf den Wecker" fallen, immer wieder nachfragen. Sagt dass ihr eine gute Klinik habt, die aber eine Zusage der BG brauchen dass diese Krankheit als Berufskrankheit anerkannt ist. Dieses Schreiben möchtet Ihr mitnehmen. Nicht Ihr, sondern die BG muß beweisen, dass dort kein Asbest verarbeitet wurde.Auch versucht die BG gerne den schaden einer anderen BG zuzuschustern. Habt Ihr eventuell noch Arbeitskollegen die bestätigen können, das dort Asbest verarbeitet wurde. Eventuell könnt Ihr etwas über die Krankenkassen rausfinden. Vielleicht nutzt es auch etwas wenn ihr mit den Medien, RTL-SATI-Spiegel-TV oder ähnl. droht. Das haben die Behörden nicht so gerne. Hin und wieder hilft es.auf alle Fälle immer wieder anrufen und sagen dass es dringend ist.
Ich wünsche euch viel Erfolg, laßt Euch nicht unterkriegen und den Patienten alles alles liebe und Gute und Kopf hoch, es ist zu schaffen, diese Krankheit zu besiegen.
Viele liebe Grüße
Inge
Mit Zitat antworten
  #621  
Alt 20.11.2003, 13:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Inge,
vielen Dank für Deine Antwort. Du hast richtig adressiert, es geht um dieselbe Person. Pia hat, als sie Ihren Beitrag schrieb, nicht bemerkt das ich meinen Text schon eingetragen hatte. Sie hatte nicht viel Zeit in Ihrer Pause.
Für einen Betroffenen ist es schon ziemlich schrecklich, wenn Behörden so lange brauchen um "Fälle" zu bearbeiten. Besonders wenn man bedenkt wie schnell (besonders diese) Krankheit sein kann. Dabei geht es ja nun bestimmt niemandem darum daraus einen Vorteil zu erlangen. Die Sache ist so schon schrecklich genug. Na ja, wir bleiben am Ball und vielleicht findet sich noch jemand mit Erfahrung aus dem Bereich Leipzig - Thema: Mit Asbest versetztes Talkum in der Textilindustrie, als Trennmittel für Kunstoffolien und Fasern.
Das wichtigste jetzt ist aber erstmal, daß unserer (Schwieger)Mutter geholfen wird.
Liebe Grüße, Peter
telmo@web.de
Mit Zitat antworten
  #622  
Alt 24.11.2003, 22:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Konnte mich länger nicht melden, da mein Mann am 2.11.2003 verstorben ist. Auch wir haben ihm die letzten Wochen zu Hause so angenehm wie möglich gemacht.Für meinen Mann war es eine Erlösung endlich von den Qualen befreit zu werden, aber für die Familie die Hölle. Allen Betroffenen rate ich holt euch alle Hilfe die ihr kriegen könnt,quält die Ärzte mit Fragen und lasst nicht locker mit neuen Medikamenten.Irgendwann muss doch diese schreckliche Krankheit mal bekämft werden können.Die Berufsgenossenschaft zahlt über die Krankenkasse eineinhalb Jahre ein Verletztengeld und dann die Rente.Bei meinem Mann ging das ohne Probleme gleich im Anschluss. Und ich bekomme jetzt eine Hinterbliebenden-Rente von der BG.Ich wünsche allen denen es zur Zeit gut geht, dass es so bleibt und allen Hinterbliebenen Kraft die Trauer zu verarbeiten.Gruß aus Berlin von Kornelia
Mit Zitat antworten
  #623  
Alt 25.11.2003, 08:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Kornelia,
möchte Dir mein aufrichtiges Beileid aussprechen. Ich hatte so gehofft, dass Dein Mann eventuell doch mit alimta noch Hilfe bekommt. Hat nicht sollen sein. Ich wünsche Dir alles, alles Liebe und ganz viel Kraft, die nächste Zeit einigermaßen gut zu überstehen. Sicherlich hast du Familie und gute Freunde, die Dir dabei helfen. Wenn Du reden möchtest, kannst Du mir gerne eined E-Mail schicken IngeDomurath@web.de. Ich sage Dir dann auch meine Telefon-Nummer. Auch unter www.Verwitwet.de findest Du viele nette Menschen die Dir helfen.
Alles, alles gute und Liebe von Inge
Mit Zitat antworten
  #624  
Alt 25.11.2003, 12:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Alex,
mein Vater hat auch 18 Monate Verletztengeld bekommen und bekommt nun danach im Anschluß die Berufsunfähigkeitsrente von der Berufsgenossenschaft. Allerdings lief das Verletztengeld aus und die Rente war noch nicht bewilligt. Meine Eltern hingen deshalb ca. 6 Wochen finanziell doch etwas in der Luft und wenn sie nicht eigene Reserven hätten, hätten wir sie wohl unterstützt. Aber gerade letzte Woche kam der Bescheid und es wird dann auch rückwirkend ab dem Ende des Verletztengeldes die BU-Rente gezahlt.
Der nur einmalige Asbest-Kontakt war bei meinem Vater 1973 und die Firma existiert schon seit Jahren nicht mehr, aber er hatte das Glück das er noch zwei Zeugen aus der Zeit auftreiben konnte, die dies bestätigt haben. Ansonsten hätte es wohl alles viel länger gedauert und wäre viel schwieriger gewesen.
Mein Vater hatte dann zwischen durch noch Ärger mit seinem Sachbearbeiter von der Krankenkasse. Der wollte jeden Monat eine neue Bescheinigung das mein Vater nicht vielleicht doch wieder gesund, bzw. dass er immer noch krank ist. Es war einfach nicht mit ihm zu reden. Die Sachbearbeiterin von der Berufsgenosssenschaft mußte erst bei ihm anrufen, damit er zur Vernunft kam (sie hat das einfach als Gefallen getan, als mein Vater ihr sein Leid über diesen Mann geklagt hat).
Als wenn man nicht genug Sorgen hätte, diese ganze Bürokratie dann auch noch.
Viele Grüße
Soni
Mit Zitat antworten
  #625  
Alt 26.11.2003, 09:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

liebe Kornelia und hallo an alle anderen,
als erstes möchte ich Dir mein Beileid aussprechen, es tut mir um jeden leid, der es wieder nicht geschafft hat. Ich hoffe, daß er nicht so sehr leiden mußte und das die Ärzte ihm eine gute Schmerztherapie gegeben haben.
Meine Mam war gestern wieder beim Arzt, hat Schmerzmedikamente nicht vertragen, die Vorletzte Alimta-Chemo ist ihr auch nicht bekommn und warscheinlich auch nicht angeschlagen, denn sie haben gestern geröngt und die eine Seite weis. Scheibenhonig. Sie hustet sich auch die Seele aus dem Leib und man kann nichts machen. Bin fertig, nur zusehen zu müssen.
Wünsche Euch allen einen schönen ersten Advent, falls ich nicht noch mal zum Reinschauen komme
Lieben Gruß Pia
Mit Zitat antworten
  #626  
Alt 26.11.2003, 09:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

liebe Kornelia und hallo an alle anderen,
als erstes möchte ich Dir mein Beileid aussprechen, es tut mir um jeden leid, der es wieder nicht geschafft hat. Ich hoffe, daß er nicht so sehr leiden mußte und das die Ärzte ihm eine gute Schmerztherapie gegeben haben.
Meine Mam war gestern wieder beim Arzt, hat Schmerzmedikamente nicht vertragen, die Vorletzte Alimta-Chemo ist ihr auch nicht bekommn und warscheinlich auch nicht angeschlagen, denn sie haben gestern geröngt und die eine Seite weis. Scheibenhonig. Sie hustet sich auch die Seele aus dem Leib und man kann nichts machen. Bin fertig, nur zusehen zu müssen.
Wünsche Euch allen einen schönen ersten Advent, falls ich nicht noch mal zum Reinschauen komme
Lieben Gruß Pia
Mit Zitat antworten
  #627  
Alt 27.11.2003, 09:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard epitheliales mesotheliom

Wer hat Erfahrung mit dieser Diagnose
Mit Zitat antworten
  #628  
Alt 01.12.2003, 10:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Lieber Peter,

ich kann Dir Infos bieten, mehr leider nicht. Du wirst vielleicht inzwischen wissen, daß es für diesen Tumor leider noch keine gesicherten Heilungsmöglichkeiten gibt.

Der Patient sollte das auch wissen, ER sollte entscheiden, was in der ihm verbleibenden Zeit noch zu tun ist. ER sollte wenn möglich, die Lebenszeit noch genießen können OHNE sich vielleicht in belastende Operationen / Bestrahlungen / Chemos
zu verlieren. Es ist angebracht, offen und ehrlich zu sich selbst zu sein, ebenso zu Anverwnadten und Ärzten.

Es gibt zwei aktuelle URLs
http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlun...1-Bittmann.pdf
http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlun...22-Mueller.pdf

Die erste URL beschreibt die unterschiedlichen Klassifizerungen
des Mesothelioms und deutet an, dass es den Calretinin - Marker gibt, um das Mesotheliom vom Adeno-CA zu biopsiemäßig zu enterscheiden.

Die zweite URL beschreibt aktuelle Behandlungsoptionen und -Chancen.

Meine Frau ist vor 3,5 Jahren mit 56 Jahren an einem papillären
Mesothesolium gestorben, 4.5 Jahre nach dem Start der Krankheit (April 1996). Erst Ende 1997 kam der Calretinin - Marker heraus, dann war leider die Diagnose eindeutig. Ab Herbst 1999 deutliche Verschlechterung des bis dahin recht guten Gesundheitszustands. End des Leidens Mitte Juni 2000.

Im Sommer 1999 wurde meine Frau behandelt mit Gemcitabin. Es hatte keine Wirkung.

Ab Herbst 1999 bis März 2000 Chemo - Mischung aus: Cisplatin und Doxorubicin. Nach zwei Zyklen kleine Rückbildung der Plaque. Nach 4. und 6. Zyklen keine weitere Verbesserung, daher Abbruch der Chemo. Dannach wurde nur noch palliativ behandelt.

Mit besten Grüßen
Shalom
Mit Zitat antworten
  #629  
Alt 01.12.2003, 12:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Peter,
zu Deiner diagnose möchte ich Dir die thoraxklinik in Heidelberg empfehlen. Hier hat man mit Alimta schon viel erreicht. Bei einigen ist der Krebs zurückgegangen oder aber auch schon für lange Zeit zum Wachstumsstillstand gekommen. Ein Versuch ist es werd. Uns hat diese Klinik noch viele wunderschöne Monate gebracht. Adresse und Telefonnummer findest du auch unter www.asbestopfer.de
Viel glück und alles Gute wünscht dir Inge
Mit Zitat antworten
  #630  
Alt 02.12.2003, 11:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Peter und alle anderen,

mein vater hat nun seit über einem Jahr ein epitheloid Pleuramesotheliom, er bekommt heute die 5. chemotherapie mit Carboplatin und ALIMTA in grosshansdorf bei hamburg. nach der 2. chemo wurde ein ct gemacht und der tumor ist um über 50% geschrumpft. gestern wurde nach der 4. chemo erneut ein ct gemacht und der tumor stagniert. sprich er ist weder gewachsen noch weiter geschrumpft.insgesamt soll er 6 chemos bekommen. wir alle und auch die ärzte finden, dass es schon ein drastischer erfolg gegen den krebs ist. mein vater wollte erst gar nichts dagegen unternehmen und jetzt schon können wir sagen, dass es richtig war. im spätsommer ging es ihm sowas von schlecht, dass wir das schlimmste schon befürchtet hatten. er hat sehr viel an lebensqualität durch die chemo zurück gewonnen und meiner meinung auch zeit. klar die psycho spielt auch eine sehr große rolle. informiert euch schnell über alimta. gebt die hoffnung nie auf und kämpft!!!!!!

Liebe Kornelia, mein allerherzlichstes Beileid für Dich und Deine Familie!!!!

Liebe Sonja, mein Vater bekommt jetzt wieder Verletztengeld, nachdem meine Mutter mit der Presse gedroht hat! Sag mal um wieviel ist denn der Tumor bei deinem Dad zurück gegangen???

Viele liebe Grüße Alex
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Erfahrung mit Rippenfellkrebs? andere Krebsarten 21 07.12.2006 18:41
Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ? Dortmund Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 9 01.10.2006 23:08
Berlin - Rippenfellkrebs, Asbestose, Mesotheliom HeikoBerlin Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 1 27.08.2006 04:36
Rippenfellkrebs SimoneB. Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 4 14.02.2006 06:41
Chemo mit Alimta+Cisplatin bei Rippenfellkrebs Chemotherapie 2 12.01.2005 06:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55