Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.12.2004, 15:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

@Marion: Du meinst Himmel und Hölle.
Lt. Berichten von wiederbelebten Verstorbenen kommt man nicht in einen Himmel, sondern bleibt in einer anderen höheren Ebene "hier". Bis zu dieser Ebene gibt es Zwischenstufen. Wer nicht weiß, dass er verstorben ist, der erreicht diese hohe Stufe vorerst nicht und taucht auch mal gern als Polstergeist auf. Bei meiner Freundin im Haus passieren die unglaublichsten Dinge.

@Xadra: Genau wie dir ging es mir in der vorletzten Woche. Ich war extrem "dünnhäutig", machte mir Sorgen über meine weitere Zukunft mit T., redete mit ihm. Hatte auch Angst selber zu sterben...Er sagte nur Liebes aber ein falsch gewähltes Wort ließ mich heulen. Ich hörte mich reden und wusste, dass ich an anderen Tagen alles nicht so eng sehen würde. Mir ging es einfach besch...Alles Mist eben, alles schaukelte sich hoch. Ich hatte dann am Mo letzter Woche einen Termin bei meiner Ärztin für Homöopathie. Sie gab mir Natrium Muriaticum C30, 2 Kügelchen. Aber nur 2! Erst nach Wochen wiederholen wenn nötig. Diese im Mund zergehen lassen. Dieses Mittel ist nicht für einen Typ Mensch gemacht, sondern dafür da, die Auswirkungen des Todes meines Papas abzufangen. Du verstehst bestimmt was ich meine. Vielleicht wäre das was für dich. Ich bin jetzt irgendwie viel entspannter. Ich denke nicht mehr so oft an Papa mit Trauer. Ich denke nicht mehr bei jedem Bauchgrummeln, es könnte der Anfang von meinem Ende sein. Ich sehe mit T. alles viel entspannter, vertraue auf eine gemeinsame Zukunft. Seitdem ist er auch noch viel lieber zu mir. Ich habe ihm aber nichts davon erzählt, dass ich "was genommen" habe. Irgendwie ist der große Knoten in mir zu einem großen Teil geplatzt. Meine Empfindlichkeit ist zu einem guten Stück verschwunden, meine Unbeschwertheit lässt sich wieder blicken! Xadra du weißt ja, dass Homöopathie keine Glaubensfrage ist, sonst würden deine 2&4-Beiner ja keinen Nutzen davon haben.
Hoffe, dass die Wirkung anhält. Melde mich sonst bei meiner Weltklasse-Ärztin im Januar wieder.

Vida, Mensch, dein Abend hört sich ja wirklich ganz ganz toll an. Ich liebe unplugged Konzerte...

Hey Janne, wärst du mal bis HH durchgefahren ;-)
Dann hätten wir hier einen Glühwein trinken können. Schade. Bin sehr gespannt, wie der Beitrag auf dich wirkt.

LG, Sonja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.12.2004, 19:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

N`abend!
Vidaaaaaaaaaaaaaa, wie kommst du darauf, dass ich neidisch bin??? So`n Quatsch! *neidischguck*
Nee, im Ernst: ich habe dir diesen Abend wirklich gegönnt! Wusste ich doch, dass es dir superklassegut gefällt. Und das Geld für die Tickets? Hast du überhaupt noch daran gedacht?;-)

Hey Sonja, du sagst also ganz klar, dass dir dieses Mittel geholfen hat, genau so, wie es das sollte? Zwei Kügelchen und es geht dir besser? Sorry, aber ich bin etwas skeptisch! Nimm mir das bloss nicht übel! (ich schätze, ich kann dir das ganz ehrlich sagen!): ist da nicht ein wenig Wunschdenken im Spiel???
Trotz meiner Skepsis: wenn es tatsächlich so ist, gönne ich es dir von Herzen und ich freue mich für dich! Sorry, aber das kommt echt gerade so `rüber, als hättest du "was genommen". Du sagst, dein T. ist noch lieber zu dir. Dann muss er doch etwas bemerkt haben!???

Mädels, ein lieber Bekannter hat mich eingeladen zu einer Arenaführung auf Schalke heute nachmittag! Es war superinteressant und ich habe auf der Bank in der Umkleidekabine auf dem Platz von Ebbe Sand gesessen! (kennt den überhaupt jemand???) Jedenfalls habe ich mich riesig gefreut, dabei zu sein!
Ansonsten hatte ich einen ziemlich stressigen Tag, weil ich mit meinem Dad unterwegs war! Aber er hat sich gefreut! ...

Morgen bin ich wieder im Büro und wenn es nicht allzu arbeitsreich wird, nerve ich euch wieder sehr viel öfter, als in den letzten zwei Tagen!;-)

GLG und einen schöööööönen Abend!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.12.2004, 22:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Hey Janne!

Das Mittel wirkt über Wochen und man hat nicht sofort den gesamten Effekt. Aber bis jetzt würde ich sagen, dass es mir sehr gut hilft.

Vielleicht wollt ihr das Beispiel nicht hören (na ja, hier sind ja nur Frauen), aber hier meine für mich überzeugende Geschichte, wie mir die Homöopathie half:
Mein ehemaliger Freund hatte mit mir Schluss gemacht im Nov 03. Ich hatte meine Periode immer pünktlich und eine Woche lang. Mit Pille. Immer. Prompt dauerte sie nur einen Tag, dann war Sense. Mit Pille. Die nächsten 2 Monate passierte gar nichts, nicht mal das Anzeichen einer Periode. Ich nehme die Pille immer absolut korrekt ein und beachte alle Eventualitäten. Mittlerweile war ich schon 2 Monate mit T. mehr als glücklich, trotzdem: nichts. Ich bekam dann wahnsinnige Angst, schwanger zu sein von M, obwohl es nicht sein konnte. Das Kind hätte ich nie und nimmer bekommen, konnte ja nicht mal mich mit ihm kommunizieren, dann braucht man auch kein Kind. Dafür wäre ich ob ethisch ok oder nicht auch nach Holland gefahren. Ich machte einen Test: negativ. Und wieder: nichts, keine Periode. Meine Freundin riet mir, vom Gyn die Hormone anschubsen zu lassen. Ich dachte, es ist eh schon alles durcheinander, da muss ich ja nicht noch alles schlimmer machen. Ich ging dann zu meiner Ärztin. Diese gab mir 2 Globuli (Sepia C200). Ich dachte, wie soll das denn helfen??? Hatte mittlerweile 5 Monate meine Tage nicht bekommen! Und nun: zum "richtigen" Termin bekam ich meine Periode, ganz normal wie früher. Du magst es mir nicht glauben, aber ich habe das nicht erwartet und fand es unheimlich.
Nun kann man behaupten, ich hätte von Anfang an Angst gehabt schwanger zu sein. Dem ist aber nicht so, es gab ja anfangs Null Anlass zu dieser Vermutung. Und Periode ja oder nein kann ich mir ja auch nicht einreden.
Ich muss mich hier ja auch nicht erklären, aber Homöopathie ist - vorausgesetzt, man gerät an eine Koryphäe - wunderbar wirksam und man kann eine Menge Gutes damit anrichten. Klar hat sie ihre Grenzen. Aber das hat jede Heilrichtung. Xadra wendet sie ja auch bei Tieren an, und die glauben ja auch nicht dran. Und warum sollte Homöopathie nicht das schaffen oder mehr, was Schulmedizin kann?
Sehr viel auf dieser Erde hängt mit Energie/Schwingungen und Übertragung zusammen (-> Seele?). Wir wissen davon viel zu wenig. Mein T. ist noch lieber zu mir, weil ich einfach glücklich bin momentan und nicht so angespannt. Dadurch reagiert er automatisch (noch) positiver auf mich. Ich nehme dir nichs übel. Ich selber war doch auch sehr kritisch, habe aus Verzweiflung vor Jahren für unser Pferd die Homöopathie entdeckt (Kortison konnte die Gelenksentzündung/Arthritis nicht zum Abheilen bringen, wir hätten unsere Stute ggf. töten lassen müssen). Ich war sehr skeptisch, aber es war ein Strohhalm. Britta glaubte gar nicht daran, fand das Quatsch. Tja, und heute würde sie sich wenn nötig selber damit behandeln lassen. Klar hört man viel Schlechtes. Ein großer Teil der Behandler ist ja auch nicht besonders gut. Es gibt mehrere Tausend Mittel in verschiedensten Potenzen (D,C,LM,Q, 1-10.000). Da das Passende zu finden ist eine hohe Kunst.

Was noch positiv ist: man lernt durch die Beschäftigung mit der Homöopathie, sehr auf Körper/Psyche zu achten. Man nimmt sich besser wahr und entwickelt sich durch die Eigenbeobeobchtung weiter.

Wurde eben gerade von T. zum Essen bei seinen Eltern an den Weihnachtsfeiertagen eingeladen. Wohl ein gutes Zeichen Ich freue mich.

Roman vorbei. Gute Nacht! SOnja





Hier ein paar "Beweise":

Beweisbarkeit
Es gibt inzwischen mehrere Studien, die strengen wissenschaftlichen Kriterien standhalten. In einer davon haben vier europäische Labors die Wirkung des Gewebshormons Histamin in homöopathischer Verdünnung auf menschliche Blutzellen untersucht - dazu wurde das Histamin so oft mit Wasser verdünnt, bis es chemisch nicht mehr nachweisbar war. Interessant war: Das "reine Wasser" hatte die gleiche Wirkung wie das unverdünnte Histamin - eine Erkenntnis, die unsere bisherige "Wissenschaft" durchaus verändern könnte. Eine andere Studie aus der Schweiz mit 115 als hyperaktiv geltenden Kindern hat ergeben, dass 75% von ihnen auf eine homöopathische Therapie ansprachen. Vor kurzem entdeckten südkoreanische Forscher durch Zufall, dass sich bei zunehmender Verdünnung von Substanzen die Moleküle nicht voneinander entfernen (wie bisher angenommen), sondern aufeinander zubewegen und kleine Ansammlungen, dann größere Aggregate bilden. Das könnte die erste Grundlage für einen wissenschaftlichen Nachweis darüber sein, wie homöopathische Arzneien wirken.
Die neuesten Forschungsergebnisse stammen aus Deutschland. Sie sind einer Pressemeldung der Universität Leipzig vom 14.11.2003 entnommen:

Neueste Studie aus Leipzig:
Preis für Wirkungsnachweis homöopathischer Mittel Apothekerin Franziska Schmidt, Prof. Dr. Karen Nieber und Prof. Dr. Wolfgang Süß vom Institut für Pharmazie der Universität Leipzig erhielten jetzt den Hans-Heinrich-Reckeweg-Preis 2003 der Internationalen Gesellschaft für Homotoxikologie e.V. und der Internationalen Gesellschaft für Biologische Medizin e.V. Der mit 10.000 Euro dotierte Hauptpreis wurde zum Gemeinschaftskongress der beiden Gesellschaften Anfang des Monats in Baden-Baden übergeben. Die ausgezeichnete Arbeit trägt den Titel "Entwicklung eines in-vitro Testsystems zum Wirkungsnachweis ausgewählter homöopathischer flüssiger Verdünnungen". Wirkungen homöopathischer Mittel sind zwar häufig beschrieben, aber bisher kaum objektiv nachgewiesen. Schmidt, Nieber und Süß haben mit ihrer Arbeit anhand objektiver Parameter den Nachweis erbracht, dass homöopathische flüssige Belladonnaverdünnungen, die u.a. für Koliken im Magen-Darm-Bereich eingesetzt werden, eine Wirkung auslösen. Sie verwendeten die Methode der isometrischen Kontraktionsmessung. Das ist ein kompliziertes Mess- und Auswerteverfahren, mit dem man Bewegungsabläufe an bestimmten Präparaten messen kann. Für den oben beschriebenen Versuch verwendeten die Wissenschaftler Präparate aus dem Magen-Darm-Trakt einer Ratte, die in Organbäder mit einer bestimmten Lösung eingespannt wurden. Durch die Zugabe von Acetylcholin oder Substanz P, die im Körper u.a. die Bewegungen des Darms steigern können, kam es zu Kontraktionen der Präparate, die die gemessen werden konnten und am Bildschirm in deutlichen Kurven abzulesen waren. Dann wurden in die Organbäder flüssige Belladonnaverdünnungen eingebracht, die streng nach Deutschen Homöopathischen Arzneibuch hergestellt wurden. Die Konzentration von Belladonna in der Lösung war so gering, dass die Substanz nicht mehr nachgewiesen werden konnte. Die Wirkung kann also nicht auf einer Substanzwirkung beruhen, sondern offensichtlich treten durch den homöopatischen Verdünnungsprozess Modifikationen des flüssigen Arzneiträgers auf, die zu einer physiko-chemischen Beeinflussung von Übertragungsmechanismen führen - denn ohne Schütteln keine Wirkung! Mit der homöopathischen Belladonnaverdünnung wurden die Kontraktionen der Präparate deutlich verringert, ablesbar an den auf dem Bildschirm erscheinenden Kurven. Damit war der Wirkungsnachweis des Homöopathikums erbracht. Auch nach mehrmaliger Wiederholung der Versuche ergab sich immer das gleiche Resultat. Dieses Resultat war für die Internationale Gesellschaft für Homotoxikologie e.V. und die Internationale Gesellschaft für Biologische Medizin e.V. so wichtig, dass den Wissenschaftlern der Hauptpreis auf ihrem Gemeinschaftskongress zugesprochen wurde. Den Leipziger Pharmakologen ist das sicher ein guter Anlass, auf diesem Wege weiter zu forschen.

weitere Informationen:
Prof. Dr. Karen Nieber Telefon: 0341 - 97 36 812
E-Mail: nieber@uni-leipzig.de www.uni-leipzig.de/~pharm/phfn/pharmako.htm
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.12.2004, 09:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Ich ruf mal schnell ein guten Morgen in den leeren Hühnerstall.... bin ich die Einzige hier heute? *heeeuulll*

Hallooooo??!?!! Bitte meldet euch (kennt noch einer diese Fernsehsendung? hihi).

LG,
Vida
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.12.2004, 10:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Vida; ich kenn die Sendung noch...hihi

Auch ein kurzes Hallo von hier und viel Sonnenschein für euch. Bei uns scheint seit Tagen die Sonne mal wieder, ist aber bitterkalt.... und tut der Seele so gut.

Im Geschäft haben wir noch einiges zu erledigen bis morgen... ja Janne, dann kann ich endlich am Freitag die Geschenke kaufen gehen :-)

Sonja, mich würde die Sendung sehr interessieren. Kannst Du mir Unwissende sagen, was das für ein Sender ist? Wäre Dir sehr dankbar, denn auch ich glaube dass ein "Leben" nach dem Tod auf einer anderen Ebene stattfinden wird.

LG Gaby
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.12.2004, 11:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Auch von mir ein ziemlich deprimiertes "guten Morgen" in die Runde!
(bin ich jetzt an der Reihe???)

Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.12.2004, 13:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!

Kann das denn wahr sein??? Die Britta hat jetzt Ferien! 2 Wochen weckerfreie Zeit...
Habe eben noch mit den Kollegen etwas Sekt getrunken. Vorher mit den Schülern noch gefrühstückt und die Weihnachtsaufführungen der Grundschüler angesehen (süüüüß!). Ein seeeeehr entspannter Tag....

Bin eben noch bei Schneefall bei meinem Papa auf dem Friedhof gewesen. Da war ich schon so lange nicht mehr :-(. Aber er ist ja sowieso jeden Tag bei mir...

Genau, jetzt schneit es nämlich auch in Hamburg und nicht nur im Süden...hoffentlich bleibt das so!

Euch wünsche ich noch einen schönen Tag,

LG, Britta
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.12.2004, 13:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Hallöchen
ach Mädels; wie jede von uns doch immer wieder die gleichen Höhen und Tiefen "durchlebt"! Schön ist es, dass wir hier gleich fühlen und denken! So fühle ich mich immer wieder identisch mit jeder Erzählung... aber Mädels, wir lassen uns nicht unterkriegen! Alles klar?! Wir unterstützen uns doch schon so gut gegenseitig; also lasst euch mal feste knuddeln und Kopf hoch :-) . Wir wollen doch, dass unsere Mütter und Väter stolz sein können auf uns.

Janne, auch bei Dir wird es vorüber gehen. Wirst schon sehen. Vielleicht machen uns die bevorstehenden Festtage noch mehr bewusst, dass nichts mehr so ist wie es einst war! Und der schwere Verlust wird einem deutlicher klar. Auch sind wir sicher empfindlicher geworden gegenüber die ganze Umwelt und mögen nicht mehr viel vertragen. Ihr wisst sicher wie ich das meine! Manchmal fehlen mir einfach die richtigen Worte zum ausdrücken was ich euch mitteilen will....*stöhn*

Zur allgemeinen Aufmunterung heute noch ein kleiner Witz:
Zwei Schafe auf einer Wiese. Sagt das eine: "Mäh", darauf das andere: "Mäh selbst"! Kommt Mädels, lächelt heute mal wieder, bitte....

Schönen Nachmittag und ganz liebe Grüsse
Gaby
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.12.2004, 13:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Janne, was ist los?
Sorgen die Weihnachtsfeiertage ohne deine Mama dafür, dass du deprimiert bist?
Oder ist es etwas anderes?

Gaby:
Hier ein Links:
http://www.xxp.tv/programm/termine/0,4522,29260,00.html
http://www.xxp.tv/ueberuns/

Ebenfalls ein "guten Morgen" an euch alle!

Ich war heute morgen schon zum Reiten, dann beim Zahnarzt und jetzt hier bei der Arbeit.
Heute abend fahre ich mit T. zu einem Kunstgroßhandel um sein Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Freue mich schon darauf, das Stöbern dort macht richtig Spaß.

Kopf hoch an alle!

Hier schneit und tröpfelt es.

LG, Sonja
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.12.2004, 13:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Ich wurde gerade von einem Kollegen gefragt, was ich zu Weihnachten verschenke. Ich zählte alles auf.
Er fragte dann: "Und was schenkst du deinem Vater?"
Ich antwortete: "Das war jetzt wohl ein Fettnäpfchen." Er versank vor Scham fast im Boden. Geschieht ihm recht. Erst denken, dann reden.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.12.2004, 14:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Tolpatschiger Idiot!
Ich konnte heute (glaube ich zumindest, dass ich das richtig gedeutet habe), in den Gesichtern und im Wortklang ablesen wie mir Frohe Weihnachten gewünscht wurde...

@an alle: Hey, wir werden es überstehen....wir haben schon so viel verkraftet. Auch diese Hürde des Weihnachtsfestes ohne den geliebten Papa oder die geliebte Mama werden wir packen. Wir sind doch stark, Mensch! Auch wenn Tränen kommen werden, eins ist sicher: Es wird uns nicht umbringen...

LG, Britta
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.12.2004, 14:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Hey Frau Lehrerin,
"Tolpatsch" wird jetzt "Tollpatsch" geschrieben glaube ich.
Kommt ja von "toll" ;-)

Fiel mir nur gerade auf.
Ich glaube, für ihn war die Situation schlimmer als für mich.

Wir müssen Sotschi wohl einen Hustensirup kaufen, sie hat schon wieder gehustet beim Reiten heute morgen. Wenn Wir dagegen nicht rechtzeitig was tun setzt sich das noch mehr fest und dann wirds teuer. Ich werde Renate bitten, aus ihrem Laden was mitzubringen. Kostet 17 Euro, ist so ein Kräuterzeug.

*Threadmissbrauch aus*

Wo seid ihr denn alle?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.12.2004, 15:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Ich bin hier ;-) (aber leider im Streß).
Aber bei mir ist soweit alles klar, hab zwar überhaupt
garkeine Lust auf Weihnachten, aber naja, wir kriegen
das rum.

Ich wünsch euch mal allen einen wunderschönen Tag und
Köpfchen hoch! Wenn Silvester erstmal rum ist (ich persönlich
finde Silvester NOCH doofer als Weihnachten), dann formatieren
wir alle mal unsere mentale Festplatte und starten wieder bißchen durch ;-)

Alles Liebe - auch an Sotschi! ;-)

Vida
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.12.2004, 15:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Tatsache! Es heißt jetzt Tollpatsch! Und wieder etwas gelernt...

Dann bekommt Sotschihase zu Weihnachten wohl den Hustensaft....
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.12.2004, 08:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Mama ich vermisse dich so.




Ich hatte einen Traum:

Jesus ging neben mir auf meinem Lebensweg. Da fragte ich ihn:

" Herr, bist Du in jeder Situation meines Lebens bei mir ?"

Er antwortete:
" Ja, schau nur zurück, und siehe die Fußspuren neben Dir."

Und ich sah die Spuren im Sand.
Er hatte mich begleitet in Freud und Leid. Aber plötzlich sah ich nur noch die Spuren von zwei Füßen. Es war der Lebensabschnitt, der von unvorstellbarem Leid geprägt war.
Und ich sprach:
" Herr, warum hast Du mich dort nicht begleitet? Dort fehlen Deine Fußspuren."

Der Herr aber antwortete:
" Nein, meine Fußspuren kannst Du sehen, aber nicht Deine, denn da habe ich Dich getragen."
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55