Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6601  
Alt 03.07.2013, 13:59
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@maike
ich war nur irritiert dass du dich so schlapp fühlst, vielleicht ein Infekt?

Komm grad von der Blutkontrolle und die Leukos nach der ersten DOC letzten Mittwoch sind auf 1700 runter...na bravo!
Jetzt muss ich drei Tage Filgrastim spritzen, Antibiothika haben sie mir auch gleich mitgegeben und was gegen Mundsoor den ich aber gar nicht habe!
Jaja....die DOC "haut" richtig rein, ich ärgere mich iwie schon, denn jetzt habe ich alles bisherige mit Bravour weggesteckt und nun muss ich diese giftigen Spritzen in mich rein drücken! Aber von einigen hier weiss ich ja, dass es ohne gar ned geht also Augen zu und durch! Die Liste der Nebenwirkungen habe ich gleich wieder zur Seite gelegt....da ist mir echt ganz schwindelig geworden!!!!
Wie lange dauern die NW`s denn an?
Und was kann ich machen, dass sie sich einigermassen in Grenzen halten?
Obwohl andere ja wenig bis gar nix hatten!?
Jetzt mache ich noch alles was möglich ist an meinem Kram bevors mich wegbeamt.....

Liebe Grüsse eure Filsi
-stocksauer-
Mit Zitat antworten
  #6602  
Alt 03.07.2013, 14:15
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von allgaeu65 Beitrag anzeigen
Hi Eulenteddy,

, das mit dem NaCl hatte ich auch, , vielleicht hatte ich auch die Mogelpackung.

Wäre da nicht die "Campari"-Spritze gewesen...........ach, wahrscheinlich auch Fake

Gruß Claudia
Ja, die Campari-Spritze hatte ich auch - mit Aufkleber -.
Ich bin echt ziemlich verunsichert. Mir geht s so gar nicht so wie letztes Mal. Ich weiß, dass ist letztlich kein Kriterium, aber so ein wenig eingeschränkt musste ich mich mMn schon fühlen. Letzten Zyklus habe ich 4 Tage unbelastbar im Bett verbracht.
Das das aber auch nicht nachvollziehbar ist.... Es muss doch irgendwo ne Dokumentation geben, ob und wer der Mittel in den Beutel gespritzt hat.... Die study nurse ist nicht erreichbar und alle anderen haben" leider auch keine Ahnung "...
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #6603  
Alt 03.07.2013, 14:23
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Du kannst dir jederzeit ein Chemoprotokoll schicken/geben lassen in dem steht was, wieviel und wer!
LG Filsi
Mit Zitat antworten
  #6604  
Alt 03.07.2013, 15:12
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 396
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Keine Panik, Eulenteddy,
die meisten Chemos werden in physiologischer Kochsalzlöung oder in Glucoselösung gelöst. Dann steht genau das auf dem Beutel.. ganz dick NaCl- Lsg und klein irgendwo Dein Name und die Menge die für Dich gelöst wurde.

Mir gings nach der zweiten EC auch viel besser als nach der ersten. Nicht paniken- geniess die Zeit, treib Sport, geh raus, mach Dich fit für alles was noch kommt. Oder leg Dich draussen hin, lies ein gutes Buch und freu Dich des Lebens!
Mit Zitat antworten
  #6605  
Alt 03.07.2013, 15:21
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Kayar Beitrag anzeigen
ganz dick NaCl- Lsg und klein irgendwo Dein Name und die Menge die für Dich gelöst wurde.
Mich macht eben der fehlende aufkleber/Beschriftung stutzig.
Da standen nur aufgedruckte Sachen drauf.
Ach egal, ich rufe da dann einfach an und frage mal nach, dann habe ich alles getan und dann müssen die weitersehen.
Ich werde hier berichten... ;-)
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #6606  
Alt 03.07.2013, 15:41
Benutzerbild von Maike83
Maike83 Maike83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöchen,

Erste Doc ist drin und mir geht es gut!!! Noch also was mir echt gut gefällt ist, dass mit nicht schlecht ist! Der Rest wird sich die Tage zeigen.

Ich habe dann noch mal wegen den Leukos gefragt, weil ich bislang immer weit über 4 war, bei den großen Blutbildern vor der Chemo (immer zwischen 6.000 & 8.000) und nur immer danach auf 1,200, 1,400 etc. gefallen bin, und die immer wieder ohne Hilfsmittel hoch sind... Onkologe meinte nur, dass das mit dem "man kann es gerade verantworten" darauf war, dass ich schlapp und müde bin aber da die Leukos ok sind, schließt er ein Infekt so gut wie aus und die doc wurde gegeben... Mann Mann ich muss halt auch mal zuhören... allerdings war ich sehr aufgeregt und hoffe, dass der Hammer nicht noch kommt. Hab schön die Nägel lackiert, gefrorenen Ananas gelutscht, Hände und Füße in Eis gehabt...ich will keine NWs!!!!

Tataaaa und heute weiß ich vielleicht auch, warum ich so schlappi war, ich habe seit längerem mal wieder meine Tage und das ist kein Spaß... also so heftige Beschwerden (krämpfe, starke Blutung, etc.) hatte ich noch nie... Toll, dass das dann grad mit der Chemo zusammen fällt.

@filsi und Kumira, würde mich auch wirklich SEHR interessieren, wie lange Eure NWs anhalten und wann was so aufgetreten ist, ich bin froh, euch beide zu haben, ich lese Eure Beiträge immer mit gaaaanz großem Interesse! Danke dafür. Natürlich alle DOC Berichte :-) aber Filsi und Kumira, ihr seit so schön "nah", da ihr mir nur kurze Zeit voraus seit!!!!!

Liebe Grüße und hoffentlich keine NWs....
Mit Zitat antworten
  #6607  
Alt 03.07.2013, 17:16
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Filsi,

Ich erhalte zwar keine DOC aber TAC und die sind beide Taxane. Das ist der Hammerstoff. Meine bisherigen einzigen Nebenwirkungen Geschmack und Hitzewallungen dauern ca. 4-5 Tage. Die anderen NW wie Schlappheit oder Nagelprobleme habe ich gottseidank nicht.

Für die Leuko' Spritze ich immer einen Tag danach die Neulasta, und meine Blutwerte sind daher und auch wegen dem Sport bisher sehr gut.

Bis dahin, Euch allen wenig NW und einen schönen Abend, Claudia
Mit Zitat antworten
  #6608  
Alt 03.07.2013, 20:22
Benutzerbild von Maike83
Maike83 Maike83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

Mein Hände fangen an zu Kribbeln, den ganzen Unterarm hoch.... Wie eingeschlafen, und das am Chemotag nach DOC und trotz Cortison Sind das die gefürchteten "Neuropathien"? Was macht ihr denn dagegen, kann man was dagegen machen? Ich habe weiter oben gelesen, dass,das bis zum Chemo Ende anhalten kann? Ich hoffe ja mal nicht, das ist ja ekelig...aber immer noch besser als diese Extreme Übelkeit under FEC...

Liebe Grüße und ein gute Nacht
Mit Zitat antworten
  #6609  
Alt 03.07.2013, 21:04
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels

mir geht es soweit ganz gut. Bin etwas müder als sonst, aber ich schiebe es einfach mal wieder auf dieses Wetter Ist doch ne gute Ausrede Hier regnet es schon den ganzen Tag

@filsi

Meine Leukos waren bei 1100 und ich wurde am 8. Tag und 9. Tag nach der 4. Chemo gespritzt. Ich hatte Beckenschmerzen gegen Abend und habe ein IBU Lysin genommen, die auch recht schnell gewirkt hat. Leider habe ich dann nachts die Schmerzen nicht richtig kommen gemerkt. Gegen 5 Uhr hatte ich heftige Schmerzen, so dass ich kaum sitzen noch stehen sowie gehen konnte, aber Dank IBU war ich das auch schnell Geschichte und ich war bis Mittags schmerzfrei. Sobald es zieht, würde ich direkt was nehmen, damit es erst gar nicht schlimm wird. Nach jeder Spritze kommen die Schmerzen neu Der OnkoDoc hat mir erklärt, dass man die Spritze bis allerhöchstens 12 Tage nach der Chemo geben darf, je später umso heftiger das ziehen in der Beckengegend. Ein Antibiotika habe ich auch bekommen für 7 Tage und eine Mundspülung (ist orange) gegen Soor sowie Pilze hatte ich auch, obwohl ich der Meinung war da ist nix. Aber mir wurde erklärt, dass aufgrund des Leukoabfalls kaum noch schützende Leukos da sind und man die Mundspülung danach runterschlucken soll (zumindest bei der die ich habe), sie dient in einem zur Darmsanierung, damit keinerlei Bakterien, Viren oder Pilze übersähen und man somit keine Pilze, Soor o.ä. im Mundbereich kommt.

@Maike 83

Im Großen und Ganzen kann ich mich nicht beklagen über die NW. Hab zwar etwas länger gebraucht um wieder fit zu werden, als nach der FEC Chemo, aber es ist auszuhalten. Vom 1. bis 3. Tag nach DOC war ich wie unter Duracell Am 4. bis 6. Tag schlapper und das Gefühl eines grippalen Infekts, ich bekomme zur DOC noch Herceptin. Die NW von Herceptin bei der 1. Gabe ist grippaler Infekt. Eigentlich ging es dann bergauf, aber durch den Leukoabfall war mein Immunsystem geschwächt, daher hatte ich mir einen Schnupfen und Husten eingefangen. Daher habe ich ein wenig länger gebraucht als sonst. Seit heute ist es wieder gut. Bei der nächsten DOC erhalten ich die Spritze früher, damit es gar nicht erst zu so einem extrem Abfall kommt. OK die Spritze hat auch NW, aber diese dauerhafte Erkältung nervt mehr, als die Knochenschmerzen, die kann ich wiederum mit IBU oder Paracetamol in Grenzen halten. Am schlimmsten habe ich den Verlust meine Geschmackssinn sowie immer diesen bitteren Geschmack im Mund empfunden. Meine Nasenschleimhaut wollte trotz guter Pflege auch nicht so wie ich wollte. Aber, dass heißt nicht, dass Du das auch bekommt. Es kann sein, muss aber nicht.

Allen anderen Mädels sollen sich auch gedrückt fühlen, ihr macht das alle super und wir schaffen das .....

LG und schönen Abend

Eure Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #6610  
Alt 03.07.2013, 21:10
Christine86 Christine86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: München
Beiträge: 82
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Maike,

Das hört sich nach Neuropathien an...
Versuche mal folgendes:
Olivenöl mit Zucker mischen und die betroffenen Stellen vorsichtig damit massieren. Bis in die Fingerspitzen!!
Die Nerven sollen dadurch stimuliert werden.
Hat bei ein paar meiner Mitstreiterinnen wohl ein bisschen geholfen...

Alles Gute, dass es bald besser wird!
Mit Zitat antworten
  #6611  
Alt 03.07.2013, 22:12
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 262
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Maike, ich bin schon durch mit TAC und habe auch immer Mal wieder Kribneln und auch taube Fingerspitzen. Ich nehme einen Igelball und massivere damit die Stellen und auch die Fingerspitzen.

LG und haltet durch!!
Mit Zitat antworten
  #6612  
Alt 03.07.2013, 23:38
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Und wieder ist es spät geworden. Ich habe mich heute mit einer Freundin zum Essen und Quatschen getroffen - 3,5 Stunden sind ja nix...

Morgen steht die 3. Runde EC auf dem Programm, da sollte ich mich jetzt wohl lieber allmählich mal ins Bett verkrümeln.

Ich wünsche euch allen eine ruhige, erholsame Nacht und einen schönen Tag.
Mit Zitat antworten
  #6613  
Alt 04.07.2013, 05:51
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr tapferen alle,
am 10. Juli habe ich die 4. von insgesamt 6 Chemos.
Seit der 3. habe ich die Finger der linken Hand und die Zehen des linken Fußes taub. Bislang habe ich noch nichts gefunden was hilft. Ich habe die Creme RaLife die recht teuer ist aber es hilft nicht.
Die heftigen Nebenwirkungen dieses Mal war ein Kreislaufkollaps der am 6, Tag nach der Chemo auftrat wo ich ja dann auch 3 Tage im Krankenhaus war. Sonst hatte ich kaum andere Nebenwirkungen.
Aber es kamen private Sorgen hinzu die heftig waren, Es war ein heftiger Suchtrückfall meines Mannes. Das war eigentlich das Schlimme man fühlt sich so allein gelassen. Seit gestern ist er jetzt endlich in der Klinik und ich bin froh daß er da ist.Das kommt dann auch noch alles bischen viel auf einmal. Man schämt sich obwohl ich gar nix dafür kann. fühlt sich auch noch mitschuldig. Hoffentlich hilft es ihm und er fängt sich wieder es war ziemlich heftig alles.
LG Euere
Britte
Mit Zitat antworten
  #6614  
Alt 04.07.2013, 06:55
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Britte, mach dir keine Selbstvorwürfe. Du hast dir diese blöde Krankheit schließlich nicht ausgesucht. Ich drücke dir die Daumen, dass deinem Mann geholfen werden kann - das wird dann auch dir helfen, denn die Sorgen um ihn machen dir und deinem Körper das Verkraften der Chemo sicher nicht leichter.
Mit Zitat antworten
  #6615  
Alt 04.07.2013, 07:16
Schnuppe22 Schnuppe22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 42
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr Lieben,

Ich mach mich gleich auf den Weg zur letzten Paclitaxcel dann kommen noch 4x EC vor denen ich jetzt schon einen Heiden Respekt habe. Nächsten Mittwoch ist der nächste Ultraschall und die Stanze, bin mal gespannt wie sich der Knoten schon verändert hat. Nach 6 Paclitaxcel war er ja schon zur Hälfte reduziert... jetzt hoffe ich natürlich das er noch kleiner geworden ist, dann weiß ich doch wofür die ganzen Strapazen sind.

Ich lese hier öfter von den Neuropathien, da kann ich mitreden. Meine Fingerspitzen sind kribbelig und taub genauso wie meine Zehen. Wenn ich die Zehen krumm mache habe ich das Gefühl einen dicken Knubbel zwischen den Zehen zu halten. Aber richtig Gefühl ist nicht da. Das ist unangenehm und lästig vor allen Dingen kann ich nicht richtig laufen, es ist ein Gefühl als wenn man auf Eiern läuft.....ich hoffe dass es bald aufhört, vielleicht unter EC?.........

So, ich mach mich jetzt fertig und wünsche euch einen wunderschönen Start in den Tag, lässt die Sorgen nicht zu nah an euch ran, wir haben genug mit dem Krustentier in uns zu kämpfen. Kopf hoch und immer dran denken, ihr seit nicht allein. Hier findet man immer ein offenes Ohr und wird aufgefangen wenn man das Gefühl hat man fällt. Ihr seid toll!!!

Liebe Grüsse
Schnuppe22 Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55