Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7831  
Alt 24.09.2010, 23:02
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
mir geht es soweit ganz gut. Manchmal denke ich, da muss man durch, kommen auch wieder bessere Zeiten, aber das ist eher etwas jämmerlich.
Nur weil man unter Müdigkeit, latenter Übelkeit, Magenschmerzen ( danke dass es OMEP gibt) und entzündeten Augen leidet, muss man so etwas nicht denken.
Es kostet halt mehr Kraft sich aufzuraffen und auf den Platz zu gehen, wenn man eigentlich glaubt, im Bett wäre es doch auch sehr schön.
Hinterher merkt man dann, dass einem das Essen doch nicht unterwegs aus dem Gesicht gefallen ist, dass man doch einigermaßen flockig die 9 Loch (mehr geht denn doch nicht) geschafft hat und das es einem gut getan hat.

Liebe Michaela,
also Du nun wieder!!!! Ich habe mir das tolle Bild bei den Haustieren angesehen, was siehst Du mal wieder gut aus!!! Wie machst Du das??
Ich war hocherfreut zu lesen, dass das Scheixxbiest nicht großartig gewachsen ist. Jetzt drücke ich Dir natürlich heftig die Daumen für Deine anderen Untersuchungen.

Liebe Silverlady,
Dein Bild auf dem Foto hat mir auch sehr gut gefallen. Du siehst deutlich jünger aus, als auf dem Photo, welches Du eingestellt hattest.

Liebe Ulli,
letzten Sonnabend habe ich bei absolutem Mistwetter ein richtig großes Turnier gespielt. Nicht, dass nicht auch mal die Sonne geschienen hätte, aber dazwischen goss es aus Kübeln. Dann lief noch einiges anderes verkehrt und zum Schluss konnte man nur sagen, dass das Abendessen gut war.
Das dann noch für einiges an Geld. Das Zehntel, welches ich mir aufgesackt habe, macht da gar nichts.
Ich sehe das inzwischen so, dass so ein Turnier, auch mit all dem Ärger und dem Zehntel, so die Gedanken ablenkt, dass das Monster klein ist und das ist es wert.

Liebe Bettina,
Du nervst nicht! Du weißt doch, dass ich Deine klugen Ratschläge sehr schätze. Ich folge ihnen zwar nicht immer, überlege sie aber grundsätzlich gründlich.
Inzwischen bin ich auch im Besitze von indischen Flohsamenschalen mit Orangengeschmack. Die Apothekerin meinte zwar Movikol sei besser, aber ich bin immer froh, wenn ich ein möglichst nebenwirkungsfreies Mittel finde.

Liebe Jutta,
mit Freude habe ich gelesen, dass es Deiner Mutter besser geht. Sie gehört ja langsam auch zu den weißen Raben.

Das mit dem selten Schreiben, liegt ganz ganz gewiss nicht an all euch Lieben hier. Euch verdanke ich sehr viel.
Mein Problem ist nur, dass ich gerne spontan schreibe und dann unter Umständen das Falsche. Da bin ich dann lieber vorsichtig.
Ich weiß, dass es vielen anderen auch so geht.

Lieber Reinhard,
keinesfalls will ich Dich damit in Verbindung bringen, aber ich vermisse Deine Beiträge.

Lieber Tom.
Du hast erklärt, warum Du nicht mehr so schreiben willst. Du hast mein volles Verständnis. Vermissen darf ich Dich trotzdem!

Liebe Christa,
ich habe hoffentlich begründet, warum ich solange nicht geschrieben habe. Ich habe in Deinem Thread geantwortet.


Liebe Grüße alle

Christel
  #7832  
Alt 25.09.2010, 09:45
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.974
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe Christel

vielen Dank für das Kompliment. Habe mich sehr darüber gefreut.

ich weiß zufällig wie groß die Strecke ist, die man beim Golfen bewältigen muss und kann nur sagen, Hut ab.

Ach, noch eins. Falls du irgendwann keinen Orangengeschmack mehr magst, versuch es doch mit einfachem Milchzucker. Das kannst du überall reintun und wirkt ganz gut. ( Nehme ich zwischendurch selber,. Ich habe Fentanylpflester gegen meine Rückenprobleme und immer wieder zwischendurch Verstopfung als Nebenwirkung)

Michaela hat mir bei unserem Treffen sehr imponiert. Sie ist so optimistisch und lebensbejahend, einfach klasse.

liebe Grüße und immer ausreichend Kraft und Luft um eure Träume zu verwirklichen

silverlady
  #7833  
Alt 25.09.2010, 18:54
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
schön, dich hier wieder zu lesen! Diese ganzen Nebenwirkungen sind aber sehr blöd. Beeindruckend, wie du das durchstehst. Nimmst du MCP gegen die Übelkeit? Und magst du den Orangengeschmack? Wir hatten den einmal, als wir verreist waren und zu spät merkten, dass der Vorrat nicht reicht - Goega braucht ja größere Mengen gegen den Durchfall als ich mit meiner Neigung zu Verstopfung -, und ich fand das künstliche Aroma ziemlich scheußlich. Hat mir den Joghurt doch eher versaut. Geschmacksfreie Flohsamen sind mir da lieber. Movicol? Würde ich auch nehmen, wenns nicht anders geht. Aber nebenwirkungsfrei ist mir auch lieber. Also nehme ich Flohsamen, manchmal auch hochdosiertes Magnesium - da ist die abführende Wirkung die ausnahmsweise mal erwünschte Nebenwirkung.

Dir und deiner treuen Gefolgschaft wünsche ich ein gutes Wochenende!
Bettina
  #7834  
Alt 26.09.2010, 11:01
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von MichaelaBs Beitrag anzeigen
Liebe Christel, liebe Nestler,

ich war heute zum Thorax-CT bei meiner lieben Radiologin und obwohl ich am 26.05.meine letzte Chemo mit Alimta hatte, ist kaum etwas gewachsen! Sie erinnerte sich gut daran, wie elend ich im Mai bei ihr auf der Pritsche lag und mit dem Taxi vom und zum Hbf musste, weil ich zu Fuß nicht dazu in der Lage war. Oh je, da geht es mir doch im Moment sehr viel besser! Die Größenveränderungen sind links minimal, rechts sind einige Knötchen größer geworden.
Nun hoffe ich natürlich, dass im Kopf auch alles ok ist, soweit man das ohne KM beurteilen kann, denn das darf ich jetzt nicht mehr bekommen (beim Thorax-CT sowieso nicht wg.Unverträglichkeit) wg. der Nieren. Das KM kann sich in den Gelenken absetzen, was dort noch mehr Schäden anrichten kann, als an den Nieren. Der Nephrologe hatte gewarnt und dringend empfohlen, in der Radiologie (ist eine andere als die vom Thorax-CT) zu sagen, dass ich Dialysepatientin bin. Die Radiologin bestätigte dies, obwohl sie bedauerte, nun nicht richtig vergleichen zu können. Da muss man eben abwegen, was wichtiger ist. Nächste Woche bekomme ich alle Befunde.
Zum Urologen geht es wieder am Montag, zur Strahlenonkologin am Donnerstag. Mal sehen, ob ich auch noch einen Termin bei meinem Onkologen bekomme, dann bin ich aber erstmal fertig für die nächsteZeit, hoffe ich.

Liebe Jutta,
wie geht es Deiner Mutter? Bitte behaltet die Nieren im Fokus, bei mir hat Alimta möglicherweise zum Nierenversagen geführt. Aber Du schriebst ja, es sei mehr was mit dem Herzen?
Liebe Christa,
auch wenn ich nicht in Deinem Faden schreibe, lese ich, wie es Dir geht und wie nervös Du in der letzten Zeit warst. Ich wünsche Dir alles Gute!
Liebe Mona,
auch an Dich gehen meine Grüße. ich lese Deine Zeilen bei Gitta. Langsam gelingt es mir, wieder aufmerksamer am PC zu sitzen und auch das eine oder andere zu schreiben. Habt Geduld mit mir.

An alle: Herzliche Grüße am Ende eines wunderschönen Spätsommertages.
Michaela

PS: Gestern hatte ich 5-jähriges "mit". Am 22.09.05 erfuhr ich anlässlich einer Krebsnachsoge, dass ich wieder erkrankt bin.
Liebe Michaeala.
bei dir kann ich nur staunen,
Ja ich selbst ziehe mich etwas zurück. Habe eine rechte wASSERANSAMMLUNG IN DER hAND oBERARM UND DIESER kNÖDEL WANDERT: eS eNSTTHEHT DADURUCH VIEL BUCHSTABENSALAT

bIS bALD
  #7835  
Alt 26.09.2010, 11:14
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen

Lieber Reinhard,
.... ich vermisse Deine Beiträge.
Liebe Christel,

ich schreibe doch öfters was!

Ich war wieder mal auf dem inzwischen herbstlichen See unterwegs. Es waren auch ein paar warme, sonnige Tage dabei, aber schon früh und lange richtig nass an Deck. Einmal auch bis Mittag Nebel.
Es geschieht leider oft, daß der Wetterbericht für ganz Deutschland herrlichen Sonnenschein verspricht, und hier am See ist nur dickster Nebel.

Ich habe immer versucht, mit meinen Kräften haus zu halten, weil ich gespürt habe, daß mir zu viel Beanspruchung gar nicht gut tut. Es rächt sich dann am nächsten oder übernächsten Tag, meist mit Füssigigkeitsansammlungen in Pleura und/oder Bauch. Ein Betttag ist ganz erholsam und stärkt die Abwehrkräfte?
Im 1. Jahr m. K. wusste ich noch nicht so richtig damit umzugehen. Leben oder Schonen? Ich habe mit vielen darüber geredet, fast alle waren fürs Leben (wofür willst du dich schonen?)
Ich war so rein gefülsmäßig fürs Schonen mit nur so wenig Schmerzmittel wie nötig, damit ich meinen Körper spüre. Vielleicht bin ich ja deswegen so alt geworden? Wer weiß?

Liebe Christel, wenn Du spontan die falschen Tasten erwischen solltest, sei es voll entschuldigt. Ich fürchte, so was passiert mir des öfteren (und merke es nicht mal).

LG Reinhard
  #7836  
Alt 26.09.2010, 16:57
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 695
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,
vielen Dak für Deine Antwort bezüglich der Pleurakarzinose meines Bekannten.
Ich hoffe, seine Ärzte kriegen auch das in den Griff. Ansonsten finde ich es immer wieder erschreckend wie diese Scheixxxxkrankheit um sich schlägt und wieviele davon betroffen sind....

Liebe Christel,
...und es kam wie es kommen musste: ein Zehntel hochgegangen, aber Spaß gemacht hat es doch....heute hat es hingegen 20 x besser geklappt - war aber kein Turnier - wer hätte das gedacht ?????

Euch allen noch einen schönen Restsonntag

Liebe Grüße von Ulli
  #7837  
Alt 26.09.2010, 22:46
Benutzerbild von Ariadne
Ariadne Ariadne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 295
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Nestler,

speziell zu Wasseransammlungen habe ich neulich von einer an Brustkrebs erkrankten Bekannten erfahren, dass sie mit Hafertee sehr schnell und erfolgreich Wasser in ihren Beinen bekämpfen konnte.

Hafertee unterstützt die Entwässerung des Gewebes.
Es gibt verschiedene Hersteller. Erhältlich in Reformhäusern und Apotheken.
Hier ein Link: ..............http://www.janus-online.de/vitaler/krauter/hafertee.cfm

Ist Euch dieses Mittel bekannt?

Geändert von Ariadne (26.09.2010 um 23:17 Uhr)
  #7838  
Alt 27.09.2010, 20:38
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

morgen wird meine Mama endlich entlassen. Nach einer Woche Antibiotika- und Diuretika-Infusionen. Sie soll sich 2 Wochen lang schonen und dann einen Termin in der onkologischen Ambulanz ausmachen.
Ich hoffe, dass ihr die zwei Wochen Pause jetzt einfach mal gut tun und sie sich gut erholt.

Im Nachhinein passt aber alles zur Diagnose Herzschwäche: schon lange gestaute Hohlvene, Wasser in den Beinen und letzten Sonntag ja die Lungenstauung, was ja wie ich inzwischen weiß die Gefäß sind und nicht gleichbedeutend mit Wasser in der Lunge ist. Man lern halt nie aus.

Liebe Grüße
Jutta
  #7839  
Alt 28.09.2010, 20:24
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel



Liebe Jutta ,

für Deine Mutter schicke ich liebe Grüße und gute Erholung weiterhin.
Ich wünsche ihr einen guten Erfolg der Behandlung .

Liebe Grüße Erika E

  #7840  
Alt 28.09.2010, 20:40
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe Christel ,

trotz allem, was bist Du doch zäh ! Ich freue mich daß Du die 9 Loch so gemeistert hast. Es hat Dir bestimmt Auftrieb gegeben .

Ja, irgendwie ist es doch immer wieder notwendig sich selbst zu schupsen , hängen lassen gilt nicht. Man erholt sich dabei nicht sonder fühlt sich noch schlechter, oder ?

Nochmals, viele liebe Grüße, mach so weiter , Erika E


@ Liebe Michaela ,

eine Freude zu lesen daß es Dir etwas besser geht. Ich wünsche Dir weiterhin jeden Tag ein wenig mehr.

Liebe Grüße Erika E

,
  #7841  
Alt 28.09.2010, 20:47
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

[I]
Lieber Reinhard ,

ganz schnell auch noch ein paar Grüße an Dich.

Du bist auch immer so positiv, das ist schön zu lesen. Aber im Winter ? im Boot ? stell ich mir zu frostig vor.
Aber wenn es Dir Spass macht dann tue es einfach .

Liebe Grüsse Erika E
  #7842  
Alt 28.09.2010, 21:42
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
heute war ich zur Sprechstunde. Nächsten Dienstag geht es weiter. Ich hatte geglaubt 2 Dienstage Pause zu haben, aber es ist nur einer.
Erwartungsgemäß sind meine Trombozyten abgesackt und zwar auf 82. Nun hoffen wir, dass die sich bis zur nächsten Chemo erholen.
Es ist nur gut, dass das Wetter besser wird, dann kann ich diese Woche noch ausnützen.
Besseres Wetter hilft auch der Seele. Ständiger Regen und grau machen es den Monstern zu leicht.

Liebe Erika,
manchmal glaube ich, dass ich auf dem Golfplatz den Monstern davon laufe. Wenigstens vorübergehend. Eure Reisen bewirken sicher ähnliches. Es freut mich, dass ihr noch mal richtig gutes Wetter hattet.

Liebe Jutta,
grüße Deine Mutter und sie soll sich gut erholen.

Liebe Ulli,
weisst Du was? Nächstes Jahr greifen wir dann erneut an. Ich glaube nicht, dass ich dieses Jahr noch was anderes als Spaßturniere spielen werde. Die Bälle fliegen einfach nicht mehr.

Lieber Reinhard,
natürlich hast Du recht, Überforderung ist ungesund. Unterforderung aber auch. Ich habe einfach Schiss zu schnell Kraft zu verlieren, wenn ich nichts tue. Obwohl ich während der Cisplatinchemo froh war, wenn ich nach ein paar Tagen 10 Minuten spazieren gehen konnte. 2 Tage habe ich da nach der Chemo immer im Bett gelegen, ging gar nicht anders.

Liebe Blume,
Dir wünsche ich, dass Du ganz schnell wieder komplett aus dem Loch rauskrabbekn kannst.

Euch allen herzliche Grüße

Christel
  #7843  
Alt 28.09.2010, 21:51
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.752
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich danke dir. (Wie war das mit den Wellenbewegungen? Ein Auf und Ab. Hat verschiedene Gründe. Aber man lernt ja, mit allem zu leben, gelle?)

Du weißt, dass meine Gedanken bei dir sind, ja? Und die Daumen gehalten - für Sonne, auf dem Golfplatz wie in der Seele - und für deine weitere Behandlung! Ich kann das nur medizinisch nicht so gut ausdrücken.

So, wie ich alle lese und an euch denke - seien sie auch nicht namentlich einzeln aufgezählt.

Herzliche Grüße
Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #7844  
Alt 29.09.2010, 08:53
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 695
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich wünsche Dir eine schöne Restwoche und das die Trombos sich bald erholen, damit es weitergehen kann.

LG Ulli
  #7845  
Alt 29.09.2010, 10:07
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 591
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
wünsche dir von Herzen, dass die Thrombos sich wieder erhöhen.Du hast recht dieses Wetter ist für uns nicht gut. Gönne dir etwas schönes und erhole dich.
Wie geht es weiter ? Geht es dir nun etwas besser nach der Einnahme von dem Medikament oder haben sich andere Probleme ergeben, was ich jedoch nicht hoffe. Ich wünsche dir eine erholsame und gute Woche
Liebe Grüße von Mona

Liebe Jutta,
Wünsche deiner Mama für die weitere Behandlung alles Gute. Mit den Wasseransammlungen kenne ich mich nicht so aus. Geht die Chemo weiter oder wird doch nochmal Tarceva verschrieben ? Ich hoffe die Behandlung mit den AB hat ihr gut getan und sie konnte sich etwas stabilisieren.
Eine schöne Woche dir und deiner Mama wünscht Mona
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55