Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8461  
Alt 11.11.2013, 18:31
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Andrea Süße, nicht !!! Habe ich bei meinen 6 TAC nicht ein einziges Mal gehabt. Schicke Dir *ganzviellliebeenergieundantikotzgefühle* rüber

@ Sabine,
ich wohne und lebe, bzw. auch hier geboren in Düsseldorf, aber das nervt, ist nicht meine Welt.
Ich gehe davon aus, dass ich Weihnachten oben ohne gehen kann.

Meine Eltern und Großeltern sind verstorben und meinem Bruder und mir gehört ein Mietshaus in dem ich selbst lebe. Da hat man zwischendurch ganz schön Ärger Nur nicht aufregen.............................
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #8462  
Alt 11.11.2013, 19:45
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich winke auch mal in die Runde...

Was für ein Tag!

Heute morgen um 7:58 standen die Handwerker vor der Tür und haben angefangen, die Fenster auszutauschen Heute waren die riesen Scheiben im Wohnzimmer dran. sie sind nett (die Handwerker).

Um 9:30 dann Termin zur Zweitmeinung wg. der Studie Herceptin + Neuv.x in USA. Fast eine Stunde über Sinn oder Unsinn von Herceptin bei Score 1+ oder 2+ diskutiert und jetzt bin ich nicht wirklich einen Schritt weiter. Außer, dass ich um eine Zweitbefundung in einem anderen Labor bitten werde.

Mittagessen war Frikadellenschlacht ... in einem fast reinen Männerhaushalt (bin das einzige weibliche Wesen, das hier offiziell wohnt ) kann man die gar nicht so schnell braten, wie die weg sind.

16:30 dann Gyn-Termin vor Bestrahlungsbeginn. Alles i.O. aber ich bin lt. der Gyn. zu sehr kopfgesteuert ... Wer oder was soll mich bitte sonst steuern? Bauch oder Po (geht mir am Ar.. vorbei???)

OK, danach mit USA telefoniert und jetzt muss ich mal mit dem Zeitplan spielen und bei der Fluggesellschaft meines Vertrauens nachfragen, ob es Mengenrabatt gibt

Und dann sind um 19:00 Uhr die fleissigen Handwerker gegangen und werden morgen früh wieder vor der Tür stehen

Ich bilde mir ein, dass vielleicht, eventuell, also unterm Rasterelektronenmikroskop sichtbar ... sich etwas in Richtung Haarwuchs tun könnte. Das ist ein Wunschgedanke, nicht vom Kopf gesteuert (oder vielleicht doch )

Anny: nicht ... es wird schon ...

Kletterfee: Pfannkuchen = Berliner? Mmmhhh, lecker! Dazu Kaffee und den Kaffeesatz für die Haare, das ist das neue rundum Verwöhnprogramm

Gebay: Es heißt ja nicht umsonst, dass man sich gesund schläft, ist doch prima, wenn du 12h geschlafen hast

KerliC: Steuererklärung Da fällt mi gerade was siedend heiß ein ...

Ich wünsche euch nur schöne, positive Gedanken, keine NW und mögen die Haare sprießen!
Mit Zitat antworten
  #8463  
Alt 11.11.2013, 20:06
Benutzerbild von Tina28755
Tina28755 Tina28755 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 95
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben,
neuer tag, neue sorgen....
jetzt hab ich auf der seite wo der port ist probleme.
das fühlt sich richtig komisch an und manchmal schmerzt es.
keine ahnung was das jetzt wieder ist, vielleicht eine entzündung?

wo ihr hier alle von haare schreibt, mir ist auch aufgefallen das meine schon wieder wachsen, hab die alten ja noch nicht alle wech.

@bella
die 3. chemo hat mich sehr müde gemacht, bin heute auch noch recht schläfrig sonst war ich fitter...
ob ich wieder probleme mit den füßen bekomme, muß ich abwarten.
das ging beim letztenmal auch erst nach einer woche los.

@buzandi
danke für den tipp mit den nüssen, aber das hilft nicht ist irgendwie ein ganz anderes sodbrennen

ich wünsche euch allen noch einen schönen abend ohne nw
Mit Zitat antworten
  #8464  
Alt 11.11.2013, 20:48
gebay66 gebay66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Mitten in der Eifel
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Noch mal schnell vorbeischau.

Müdigkeit ist weg, jetzt hatte ich endlose Lust auf Süßes, gab lecker Kuchen, von GöGa mitgebracht... Hmmm. War fast so gut, wie die Pfannkuchen (Berliner) von Kletterfee.

@ assist
Bauch- und Po-Steuerung? Oder doch die Beine? :-D Mir ist auch der Kopf lieber.

@ tina
Mein Port nervt immer noch hin und wieder (nach mehreren Wochen), vor allem, wenn ich auf der Seite gelegen hab oder den Arm ein wenig zu viel angestrengt hab. Habe letzte Woche nur kurz ein einziges Fenster geputzt, und das Gewebe, wo der Port drangebappt ist, drückte, als wär ein blauer Fleck drunter... aua... Habe das letztes mal angesprochen, die auf der Onko meinten, das könne schon mal sein. Kommt auf den Heilungsprozess an, und da ist halt jeder verschieden. Bei mir hilft Kühlen, Du solltest aber, wenn es Dir zu unheimlich wird, ruhig nachfragen, das gibt Dir Sicherheit.

Und buzandis Tipp mit den Haselnüssen gegen Sodbrennen hab ich in meinen beiden Schwangerschaften genutzt, die Haselnuss muss ewig gekaut werden, bis da nix mehr von da ist. Mit hats geholfen.

So, ich muss mal mein Mailfach überprüfen, das spinnt rum, ich komm nicht mehr rein.
Liebe Grüße und eine geruhsame, NW-freie Nacht wünsch ich Euch allen.
Mit Zitat antworten
  #8465  
Alt 11.11.2013, 21:36
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Kurzer Stopp Internet.

Füße stehen in Wasserschüssel und Hände warten auf Bad im abgekühlten Kamillentee, deshalb hab ich jetzt wenig Zeit. Laufen ging heute gut und Finger hatte ich teilweise verpflastert. Schreiben ging damit sogar einigermaßen - die Tastatur ist groß genug.

Ich wünsche allen eine ruhige Nacht.
Mit Zitat antworten
  #8466  
Alt 12.11.2013, 00:35
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Unglücklich AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich muss auch noch mal kurz reinhuschen

Und ein kleiner egopost^^

Ich hasse hasse hasse es wenn Jürgen Nachtschicht hat!!! da finde ich immer ganz schlecht in den schlaf und bin dann auch total unruhig! Kann es sein dass eumel Verlustängste verursachen das möchte ich nicht!

Und dann bin ich immer noch stark erkältet kann nicht ins fitnessstudio, die Periode ist auch schon wieder im Anmarsch (ist das schon wieder so lange her?) Und eine eigentlich gute Freundin hat mich ziemlich vergackeiert wie ich herausgefunden habe.

Wir wollten letzten Samstag ins Kino gehen, Nachmittags. Einen Tag vorher sagt sie mir ab weil sie mit ihrer Familie essen gehen muss. Naja. kann man nichts machen. Dann habe ih aber heute erfahren, dass Sie um diese Zeit (kino/essen) mit einer Freundin in venlo shoppen war! Essen gehen mit der Familie kann man natürlich am besten ohne in venlo...pff!
Das ärgerliche ist, dass sie mir glatt ins gesucht gelogen hat, als ich Sie drauf ansprach. Das wäre ja davor gewesen! Dabei weiß ich genau dass sie vorher noch arbeiten war, man hat Sie gesehen.
Und mit sowas wollte ich Silvester feiern...neee danke! Da bleibe ich doch lieber alleine mit den pupsis, auf die ist verlass

Das musste jetzt nochmal raus. Sorry dafür!!!

Ich hoffe die heutigen-chemobirnen haben die Ladung gut verarbeitet und können gut schlafen. Alle anderen natürlich auch
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Mit Zitat antworten
  #8467  
Alt 12.11.2013, 07:54
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen

Ich hab da mal eine Frage an diejenigen, die mit Chemo durch sind und teils in der Bestrahlungszeit sind oder sogar schon fertig.

Einige waren bereits zu Vorsorge/Nachsorge beim Gyn, was wurde bei Euch gemacht?

Bei meinem Termin letzte Woche, wollte er erst einmal wissen, wie es mir geht und wie es in den letzten 3 Monaten gelaufen ist (hab ja einen OnkoDoc der mich betreut, wg. Herceptin). Untersucht wurde nur Unterleib, Abstrich und US. Die Brust hat er sich nur äußerlich angeschaut, da es kurz nach der Grillerei zu früh sei, die Brust zu tasten und zu schallen, da sie durch die Grillerei knotige sei. Im März tastet er sie beide ab und entscheidet, ob eine Mammographie schon möglich ist. MRT oder CT empfiehlt man wohl erst frühestens 1 Jahr nach Ende der Grillerei. Das Blut hält der OnkoDoc im Auge.

Wann wurde bei Euch Oberbauch Sono gemacht? Bei mir das letzte Mal beim Abschlußgespräch nach der Chemo, das war Anfang September. Über den Tumormarker wurde mir von drei Ärzten gesagt, der wäre nicht Aussagekräftig genug. Von einem weiteren Knochensinti in der Nach-/Vorsorge srprich bei mir niemand.

Bin ein wenig verunsichert, zumal mein Kopfkino mir häufig auf die Nerven geht, wenn es im Bauch oder in den Knochen zippt

Ansonsten geht es mir gut. Hab hier und da mal Zipperlein, die Knochen schmerzen hin und wieder. Tam nehme ich seid einer Woche und ich habe zur Zeit das Gefühl, keine NW zu haben Meine Haare sind Ca. 3 cm und dicht, aber grau am Donnerstag darf ich sie färben beim Friseur Dann werde ich es wohl wagen, meinen Fiffi an den Nagel zu hängen freu, freu, freu

So wünsche allen einen NW-freien Tag bleibt tapfer

LG Eure Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #8468  
Alt 12.11.2013, 08:33
Mandolino Mandolino ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

euch allen einen cappu-schlürfenden Guten Morgen,

stell mal ein Tablett Cappu mit dickem Milchschaum in die Runde zum wach werden

@violala :lass dich mal ,solche "Freunde" braucht man nun wirklich nicht und gerade in dieser Phase des Lebens, aber ich finde gerade die richtige Zeit um die Tonne
auf zu machen und gedanklich solche Menschen dort für immer einzulagern

@wkzebra : gute Besserung

@assist : hab herzlich gelacht über Bauch,Beine..Po ; manchmal frag ich mich auch was andere so denken wie man sich in unserer Situation so fühlt;
Studie : muss ich mich auch noch auf`s Gespräch vorbereiten wenn ich nächste Woche ins BZ fahre...bin gespannt ob sie mir dort auch Sinn/Unsinn ein-oder ausreden

@andrea : hast du einen Magenschutz den du regelmäßig nimmst ?mir hat es geholfen diesen früh und abend einzunehmen,nach Chemoende reduziere ich den dann wieder..und für morgen drück ich die Daumen das du den Saft gut verträgst

Motivation : wie fast jede von uns,hab ich mir auch sooooo viel vorgenommen und geschafft habe ich auch noch nicht all zu viel;aber man ist ja auch gut beschäftigt um gesund zu werden

Euch allen ein nw-freies erwachen

wollte eigtl. einige Smileys einbauen,aber irgendwie funktioniert das bei mir nicht ; kann das daran liegen das ich einen Apple-Rechner habe ? oder wie fügt ihr die tollen Teilchen hier ein ?

Geändert von Mandolino (12.11.2013 um 08:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8469  
Alt 12.11.2013, 09:51
Anny2104 Anny2104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 85
Reden AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Einen traumhaften guten Morgen Ihr Lieben

Mandolino Magenschutz.... dat Schusselchen hat vergessen, die Pantopxxx regelmäßig zu nehmen , okay habe ja gestern eine genommen und es geht

Claudia ich sauge mal schnell die Energie und anti auf ....wenn dat nicht hilft

Viola mh, , wahre Freunde sind immer für einen da, wenn nicht lass los, ging mir vor 3 Jahren sehr ähnlich. Verlustängste: Also habe gestern nochmal meinen Wisch bezgl. TAC-Chemo und der NW durchgelesen: TAC geht auf die Nerven ( Ängste, Reizbarkeit und sogar Depressionen) könnte das passen.
Sonst sind wir einfach sensibler geworden

Tina ach ja Sodbrennen.....wie gesagt ich nehme Pantoprazxx, nur das hilft . Haare wachsen im Nacken auch....aber nur im Nacken .

Gebay ich hätte gestern Abend so gerne Pommes mit einem Cheesburger von MCD gegessen....achja mal wieder Heißhunger

Ganz viele Liebe Grüße an Alle und nur positive Gedanken

Andrea
__________________
Never give up, it's such a wonderful life
Mit Zitat antworten
  #8470  
Alt 12.11.2013, 10:53
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Euch allen!!

Gestern war ein toller Tag, die Sonne schien, mir ging es gut, ich hab einen tollen langen Spaziergang gemacht...
Heute bin ich dafür dadurch aufgewacht, das ich Niesen musste!! Seitdem läuft meine Nase, wird aber langsam weniger, kitzelt aber immer noch einseitig... Na, da geh ich schon kaum in die Öffentlichkeit und dann soll ich mir ne Erkältung geholt haben??? Ich hoffe nicht, krieg nächsten Montag meine nächste Chemo und habe keine Lust auf Verschiebungen... Mein GöGa war heut morgen auch der Meinung, es wäre bei ihm was im Anmarsch - toll! Auf 87qm kann man sich so schlecht aus dem Weg gehen! Außerdem will ich das gar nicht!!

@kumira
Das mit den Tumormarkern erzeugt bei mir immer ein ungutes Gefühl, meine Mutter hat seit ca. 20 Jahren erhöhte Tumormarker, den Tumor haben sie aber bis heute trotz regelmäßiger Komplett-Checks nicht gefunden!!! Heißt also nicht immer, das auch ein Tumor da ist!

@mandolino
Danke für den Cappu, kam genau zur richtigen Zeit!!

Euch allen einen schönen NW-armen Tag!!
Mit Zitat antworten
  #8471  
Alt 12.11.2013, 11:57
Goldfasan Goldfasan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen,

@buzandi: Das mit der laufenden Nase und dem Niesen habe ich seit zwei Wochen und bisher hat sich *auf Holz klopf* keine Erkältung eingestellt. Die tropfenden Nase ohne Niesen habe ich während der Chemo immer mal wieder. Meine OnkoDocIn meint, es liegt schlicht an den irritierten Schleimhäuten.
Ansonsten: Immer schön die Hände desinfizieren - gilt in diesen Fällen auch für mein Männel - der muss da dann auch durch. Vielleicht auch mal getrennt schlafen Viel trinken... Und ganz wichtig --> Positiv denken

Einen schönen Tag wünsche ich Euch!


Achso, wenn mal wieder einer zu MCD will um der Heißhungerattacke entgegenzuwirken - ich bin zu jeder Tages- und Nachtzeit dazu bereit!!!
Gestern Abend habe ich nämlich von einem MCD- oder BK-Lieferservice geträumt... *seufz*
__________________
Tod allen Krebszellen!



Mit Zitat antworten
  #8472  
Alt 12.11.2013, 12:15
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Kumira: Wg. der Nachsorge:

ich gehe alle 3 Monate zur Gyn und zur Internistin.

Die Gyn hat bislang gemacht"
Abtasten der Brust & Ultraschall

Die Internistin hat das Oberbauchsono gemacht und irgendwann auch den TM abgenommen. Bei meinem Rezidiv lag der aber weit unter der kritischen Grenze, er schlägt also nicht immer an oder erst, wenn man die Metas in den Organen hat??? Keine Ahnung, jedenfalls war er bei einer Freundin von mir erst da aussagekräftig.

MRT oder CT habe ich in der Nachsorge so bislang standardmäßig nicht bekommen. Ich habe mal eins durchgesetzt, weil ich auch lobulären BK hatte und der gerne auch die andere Seite befällt und sich nur im MRT darstellen läßt.

Knochenszinty ist eigentlich auch nur bei heftigen Beschwerden angesagt und gehört nicht zur Standardroutine.

Mandolino: toi-toi-toi für dein Gespräch. die anderen Unterlagen gehen heute endlich raus ich schäme mich schon sehr wg. der Verzögerung, hab auch keine echte Entschuldigung außer, dass ich gedanklich immer irgendwo im Nirgendwo hänge, mir schwirrt der Kopf und es kommt nur Quarks dabei raus.

Heute habe ich die Befundung meiner befallenen LKs angeleiert. Bin mal gespannt, wie lange das dauert und was dabei rauskommt.

Gestern Abend habe ich mit USA erstmals direkt telefoniert und ich habe mich innerlich eigentlich entschieden, das zu machen, denn bis auf den Einwand, dass die Geschichte mit viel Fliegerei verbunden sei und man durch das Herceptin das Risiko einer Herzinsuffizienz hat kam medizinisch gesehen kein Einwand. Es ist halt eine Studie und Sinn und Unsinn steht erst nach Durchführung der Studie fest, sonst bräuchte man sie nicht zu machen.

Herceptin bei Score 1+ oder 2+ ist auch ein kontroverses Thema, in USA wird es mittlerweile diesen Patientinnen angeboten. Die Ergebnisse von Paik aus dem Jahr 2008 sind auch hier in Deutschland bekannt. Seine Untersuchung ist veröffentlicht mit der Überschrift: " HER2 Status and Benefit from Adjuvant Trastuzumab in Breast Cancer" im The new England Journal of Medicine und es wurde der Verlauf verglichen Chemo bei Her2 neg. ohne Herceptin gegenüber Chemo mit Herceptin. Ohne Herceptin starben 10 von 95 behandelten Frauen dieser Gruppe, im Zweig Chemo mit Herceptin nur 1 von 82 Frauen.

Ich habe keine Glaskugel und will die auch nicht. Aber ich will einfach jeden Strohhalm.
Mit Zitat antworten
  #8473  
Alt 12.11.2013, 12:51
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Pu pu puhhhhhhhhhhhh - mit Euren Studien macht ihr mich richtig neidisch - bei mir geht so gar nix vorwärts und ich könnte platzen, weil ich mich so unsinnig ausgebremst fühle.
Mir bleibt wohl keien Wahl, den Oberarzt weiterhin zu nerven - so lange, bis ich meien Ziele "durchgesetzt" habe.

*Nachsorge*
Darüber mache ich mir auch gerade sehr Gedanken. Nächste Woche besperche ich mit meinem Hausarzt, wie ER das so sieht und wie ICH das so sehe...
Mit meiner Frauenärztin muss ich auch noch mal sprechen; da die aber bereits angedeutet hat, keinen Ultraschall zu machen (also grundsätzlich nicht von der Brust) muss ich entweder das BZ zur Nachsorge "überreden" oder einen anderen Gyn suchen...

*McD*
Da waren wir am Samstag nach unserer 80er-Party auch noch. Kurz bevor die die Kasse zugemacht haben. Boah, war das lecker!


*Freunde*
Ja, ich habe auch so ein paar Kandidaten, bei denen ich noch nciht so recht weiß, wie das weiterhin laufen soll... Da ist nix "vorgefallen", aber da bin ich schon ne Weile genervt weil ich immer ein schlechtes Gewissen eingeredet bekomme (es fühlt sich zumindest so an), dass es mir nicht so hundeelend geht. Und gleichzeitig bin ich die Riesenablage für eigene (selbstgemachte!) Probleme, ohne jegliches Gespür, dass ich nicht ausschließlich als "seelische Müllhalde" für anderer Leute Ballast zur Verfügung stehen will (und kann).


Heute war ich zum Anzeichnen für die Grillerei.
Die Damen haben sich nciht gerade überschlagen vor Freundlichkeit. Das war ganz schön "ernüchternd".
Naja, die Termine werden dort wohl nur wöchentlich vergeben, in der Anfangszeit habe ich u.U. Termine, die ich mit meinem Alltag nicht vereinbaren kann (wegen der Kinder). Schon klar, habe ich ja eigentlich auch Verständnis für, aber dass man das gleich so auf Konfrontationskurs raushauen muss ist dämlich.
Aber schauen wir mal, ich glaube, ich bin auch in den letzten Tagen etwas empfindlich...

Euch einen schönen Tag, keine NW und wenn, dann große Kartons!

PS: Violala, blueangel ihr fehlt noch bei der Terminumfrage ;-)
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)

Geändert von Eulenteddy (12.11.2013 um 12:52 Uhr) Grund: PS
Mit Zitat antworten
  #8474  
Alt 12.11.2013, 13:02
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Steffi: wg. der Studie ... vielleicht beruhigt dich das etwas: es heißt, bis zu 5 befallene LKs verschlechtern die Prognose nicht. Ich betreibe diesen Aufwand, weil ich 14 befallene LKs hatte, die bis in Level 3 hineinreichten. Mit deinem Befund würde ich diesen "Wahnsinn" mit der Studie sicherlich nicht machen
Mit Zitat antworten
  #8475  
Alt 12.11.2013, 13:13
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Eulenteddy:
Sooooorry, hab deine mail eben erst gelesen. Hab mal ein paar Termine angekreuzt, aber wer weiß was bis dahin wieder ist (AHB, evtl Urlaub usw.). Und im April hab ich auch meinen 30. Geburtstag.

Uih heut früh waren es bei uns -2 Grad, alles gefroren.... Und jetzt, strahlend blauer Himmel und Sonnenschein!!
Werde dann gleich noch bisschen mit'm Hundi Zeit draußen verbringen.

Gestern hab ich mich zum ersten Mal wieder richtig schick gemacht und wir waren zum Kaffee bei unserm Patenkind aufm 6. Geburtstag. Mann haben sich die Kids gefreut! und ich mich auch!

Jetzt genieße ich erstmal die nächsten 2 Wochen bis zur 5. (VORLETZTEN) TAC.
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55