Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9196  
Alt 02.02.2014, 15:05
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

HuHu!!

Ich stell mal ne Apfeltorte in die Mitte, vielleicht findet sich ja noch jemand zum Kaffeeklatsch?
Apropos Apfeltorte, da steh ich im Moment total drauf und auf Apfelmus und ich es Sahne - also in den guten Phasen - die könnt ich vorher nie ausstehen, davon. wurd mir schlecht! Irgendwie ist Chemo wie schwanger, ständig übel, vor allem morgens und komische Gelüste
Heute geht's mir wieder besser. Meine Familie ist grad im Kino, das hab ich mich nicht getraut, die Leukos von Donnerstag waren bei 4,2 und sind sicherlich noch weiter gefallen, da wollt ich nichts riskieren. Dafür hab ich einen schönen langen Spaziergang gemacht, mir ein Stück Kuchen geholt und geh jetzt erst noch in die Badewanne bevor ich es genieße. Heut Abend gehen wir dann noch Essen, abends geht's mir ja eh immer am Besten!
Ich wünsch Euch allen noch einen sonnigen Sonntag!
Mit Zitat antworten
  #9197  
Alt 02.02.2014, 15:30
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Oh, ja Apfelkuchen! Danke!

Apfelmus mit Sahne liebe ich! Oder Apfelmus mit Vanillepuddingcreme!
Genial! Könnte eh nur essen.
Hab das häkeln wieder angefangen, damit ich nicht immer esse, so sind die Hände besetzt!
Hab meiner Frau ne Mütze gehäkelt, gerade Versuch ich ein Beanie für mich, mal schauen, ob es so wird wie ich es mir vorstlle.
Zu der Wolle und der Nadelstärke hab ich im Netz keine Anleitung gefunden, die Wolle ist eigentlich zu dünn! Aber es trägt ja auch nicht jeder Mütze im Haus!

Morgen hoffentlich die 3. Pacli, dann bin ich einstellig, also nur noch 9!

Wünsch euch nen schönen NW-Freien Sonntag!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #9198  
Alt 02.02.2014, 17:41
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

danke für den Kuchen!
İch schwanke auch noch zwischen gut und elend fühlen.Hab jetzt dreimal die E hinter mir seit Donnerstag.Nun gehts weiter mit dem T.
Kann mir einer sagen wie das wird? (bekomme ETC)
Mir wurde gesagt das wird jetzt noch etwas heftiger
Gestern ging gar nichts...nur viel gelegen.Heute war ich draussen bei dem tollen Wetter

Wünsche euch allen einen angenehmen Sonntagabend und macht genau das worauf ihr Bock habt...ich gehe gleich mit meinen Lieben einen Burger essen...da kann ich heute total drauf.
Den Mist in die Tonne!!!!

Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #9199  
Alt 02.02.2014, 20:22
Renana Renana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2013
Beiträge: 24
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@sky:
Gut, dass du die letzte EC wenigstens drin hast!!! Wünsche dir sehr, dass deine NW schnellstens nachlassen! Nach meiner letzten EC hab ich jetzt zwar die Übelkeit hinter mir, aber die Leukos sinken schon wieder!
War wieder beim Neurologen = Polyneuropathie, vor allem an den Füßen. Ich spür da schon noch was, aber anscheinend ist die "Rückmeldung" ins Gehirn gestört und deswegen hab ich die Gleichgewichtsstörungen und eiere so durch die Gegend. Soll jetzt Physiotherapie mit Gleichgewichtsübungen machen und Vit. E nehmen.

@Oli:
Das ist schon verrückt: Kaum dass die Übelkeit weg ist, könnt ich auch den ganzen Tag essen, essen, essen! Vielleicht probier ich das mit dem Häkeln auch mal, sonst brauch ich bald lauter neue Klamotten!!

@buzandi:
hatte zwar eine andere Chemo als du, aber auch in der Reihenfolge, die sonst anscheinend fast keiner hat: erst Pacli, danach EC. Weiß auch nicht, ob das Sinn macht. EC fand ich viel schlimmer und da ist man doch schon von 12 x Pacli ausgepowert!


Den Schminkkurs von der Krebsgesellschaft hätt ich auch gern gemacht. Leider wird der hier nur alle Vierteljahr angeboten. Das erste mal hatte ich OP (Port und Sentinel), das zweite mal war am Tag nach meiner ersten EC: mir war soooo schlecht und ich hatte den totalen Vollmondkopf vom Kortison mit geschwollenen Augenlidern. Wieder nix. Und das nächste mal hab ich wieder OP. Seufz!
Mit Zitat antworten
  #9200  
Alt 03.02.2014, 13:31
Chrissy2 Chrissy2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Renana
Gleichgewichtsstörungen habe ich auch extrem. Dachte eigentlich, das das mit dem chronischen Schlafmangel zusammen hängt. Wenn ich mal geschlafen habe ist es ein wenig besser.
Polyneuropathie habe ich auch. Taub ist bei mir auch nix. Nur so ein brennen der Fußzehen mit Schmerzen bei Berührung. In geschlossenen Schuhen laufen ist ne Qual.
Morgen hab ich einen Termin bei einer Psychoonkologin.
Mal sehen was die sagt.
Vielleicht sollte ich nochmal zum Neurologen?

LG
Chrissy
Mit Zitat antworten
  #9201  
Alt 03.02.2014, 14:08
Renana Renana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2013
Beiträge: 24
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@chrissy2:
Der Neurologe hat mir das so erklärt, dass fürs Gleichgewichtsempfinden das Zusammenspiel aus Gleichgewichtsorgan (das war bei mir ok), dem visuellen System (Augen auch ok) und dem, was die Nerven "melden", nötig ist.
Und da durch die angegriffenen Nervenenden bei mir das Empfinden und die Rückmeldung ans Gehirn gestört sind, kann ich das Gleichgewicht schlecht halten und schwanke so durch die Gegend.
Er meinte aber, dass da die Physio mit Gleichgewichtsübungen und Gangtraining gut helfen kann, damit man sich sozusagen an die Störung gewöhnt und damit zurecht kommt.

Der Orthopäde hat mir noch empfohlen, so Schuhe mit unter den Fersen abgerundeten Sohlen zu tragen, weil man da ständig etwas ausbalancieren muss.
Bei mir ist es auch nach dem Schlafen besser, vor allem morgens oder nach nem Mittagsschläfchen. Abends ist es am schlimmsten.
Mit Zitat antworten
  #9202  
Alt 03.02.2014, 14:30
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Renana Beitrag anzeigen
Er meinte aber, dass da die Physio mit Gleichgewichtsübungen und Gangtraining gut helfen kann, damit man sich sozusagen an die Störung gewöhnt und damit zurecht kommt.
Hallo zusammen - das kann ich nur bestätigen. Ich habe im Sommer/Herbst letzten Jahres ein sehr intensives derartiges Training bekommen und es hat mir sehr geholfen. Wichtig ist nur, dass man das auch im Alltag einbaut und nicht gleich wieder vergisst.
Mit Zitat antworten
  #9203  
Alt 03.02.2014, 15:02
Turtle1 Turtle1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Rotfuchs, ich hatte auch ETC dosisdicht. Ich bin seid 11.12.13 fertig mit Chemo und muss sagen, das T fand ich am angenehmsten. Da hatte ich keine großen NW. Hab fast gedacht, ich hab gar nichts bekommen, sogar die Haare sind gewachsen Beim C fühlte ich mich am Tag der Chemo wie besoffen, wurde besser, als sie es langsamer haben laufen lassen. Am nächsten Tag war mir ein wenig übel, aber das hab ich mit vielen kleinen Snacks gut im Griff gehabt. Hab dann Kekse oder Minizwiebaxx gegessen! Sonst hatte ich auch da nix

Haltet die Ohren steif, wir schaffen das alle und die Zeit vergeht schnell und ihr habt es auch geschafft, gebt dem Schexxxx voll ein auf die Mütze!
Wenn es euch nicht gut geht, denkt daran, wie miess es dem Scheixxx erst geht
Mit Zitat antworten
  #9204  
Alt 03.02.2014, 15:20
Chrissy2 Chrissy2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke für die Infos.
Das mit dem Schwindel hatte ich schon während der AC Chemo.
Da hatte ich ja noch keine Polyneuropathie.
Nur unter der wöchentlichen Taxol wurden die Beschwerden schlimmer.
Da war ja die Zeit zur Erholung geringer.
Meine letzte Taxol war ja erst am 10.01. und außerdem bekomme ich ja noch Herceptin alle 3 Wochen.
Vielleicht sind es ja noch NW der Chemo?
Hab auch arge Konzentrationsstörungen und hab das Gefühl das ich nicht klar im Kopf bin (Chemohirn).
Und nun beginnt in gut 14 Tagen die Bestrahlung und ich bekomm leichte Panik das es bis dahin nicht besser wird
Mit Zitat antworten
  #9205  
Alt 03.02.2014, 16:28
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben,

die dritte Pacli ist drinn. Ich hab fast 3 Stunden geschlafen, bis ich mich ans Mittagessen gemacht habe.
Heute saß eine Dame (Mitte 60) neben mir, der ihr Patienten Heft , für die Blutwette war voll, sie bekommt seit 5 Jahren Chemo, im Moment für 24 Stunden, ist jetzt die 7. Art an Chemo für sie.
Ist das nicht hart? Da könnte man mich wegbringen!

Jetzt geht es mir gut, nur meine Fußsohlen kribbeln ein wenig!

Wünsch euch noch nen schönen Tag, wollte ja gerne mal zur Selbsthilfegruppe, aber die ist immer Montags (einmal im Monat) und da hab ich Chemo und darf nicht fahren, also muss das bis nach der Reha warten, hoffentlich muss ich nicht immer dann genau arbeiten.

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #9206  
Alt 04.02.2014, 16:56
Rumpel Rumpel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 23
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey,

ich hoffe, ich darf hier ein bisschen mit"spielen"

morgen gehts nun mit der ersten Chemo los und ich bin echt gespannt, wie ich das so vertrage...
Heute wurde mir der Port gelegt und es war total harmlos. Das OP-Team war super, wir haben viel gelacht und für Angst war überhaupt kein Platz.

Habt Ihr vielleicht noch Tipps für mich, was ich morgen unbedingt dabei haben sollte?

Ich wünsche Euch allen ganz viel Kraft!
Mit Zitat antworten
  #9207  
Alt 04.02.2014, 17:48
wewe wewe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Rumpel,

also ich nehme immer ein paar Zeitschriften mit, eine Flasche Wasser und was zu essen.Die Chemo dauert ja 3 bis 4 Stunden und mit leerem Magen wird einem eher schlecht.Du wirst sehen, wenn noch ein paar nette Leute mit dabei sind, vergeht die Zeit wie im Flug.

LG

Annett
Mit Zitat antworten
  #9208  
Alt 04.02.2014, 18:08
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen!

@Rumpel, willkommen in der Runde.
Welche Chemo bekommst du?
Ich nehme auch immer etwas zu trinken mit, je nach Chemo soll man ja sehr viel trinken. Etwas zu essen, Kekse, Äpfelchen, mal nen Brötchen, was so da ist. Das Cortison ist noch nicht ganz drin und mein Magen beginnt zu knurren.
Mein Mp3 player ist dabei und mein E-Book, Tablet auch schon mal.
Drück dir die Daumen, das du die Chemo gut verstehst!



Meine Fußsohlen kribbeln seit der letzten Pacli. Tagsüber geht es, aber im Bett hält es mich vom Schlafen ab!
Hat jemand nen Tip, kann man etwas dagegen machen?

Wünsch euch wenig /keine NW oder sonst was, was man nicht braucht!
LG Oli
Mit Zitat antworten
  #9209  
Alt 04.02.2014, 18:13
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Rumpel!

Schön Dich hier in unserer Runde begrüßen zu dürfen, auch wenn der Anlass nicht so schön ist! Immer her mit Deinen Fragen, hier wird dich geholfen
Was für eine Chemo bekommst du denn?? Mir hatte man vergessen zu sagen das ich dünne Handschuhe und dicke Socken mitbringen soll. Es gibt Chemos bei denen werden Hände und Füße gekühlt um die Nebenwirkungen gering zu halten. Hatte aber eine nette Stuhlnachbarin, die hat mir Ihre geliehen.
Ansonsten bleibt unvoreingenommen, horch nicht ständig in Dich rein, ob vielleicht eine der vielen erwähnten NW bei Dir auftaucht, dann kommt die nämlich sicherlich! Wenn man nicht dran denkt kommt nur das was sein muss und das ist bei jedem was anderes!!
Drück die Daumen für Morgen!
Mit Zitat antworten
  #9210  
Alt 04.02.2014, 18:29
wewe wewe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Oli,

gegen das Kribbeln soll laut meiner Onkologin Wärme helfen.Versuch es mal mit dicken Socken. Ich habe ja am Freitag meine dritte Pacli.Bis jetzt hält sich das Kribbeln noch in Grenzen.

LG

Annett
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55