Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9241  
Alt 08.02.2014, 17:25
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöchen zusammen,
Heute ist der 5 Tag nach meiner 1 Chemo und mir geht's gut
Gestern hatte ich ein wenig Gliederschmerzen aber ansonsten ist alles gut
Ich geh viel an die frische Luft und trinke viel Wasser
@ Rumpelt , kaputte Gaumen hab ich nicht, nur ein bisschen einen komischen Geschmack im Mund. Ich lutsche ab und zu ein Salbei Bonbon ohne Zucker

Wünsche allen ein schönes Wochenende und den NW sagen wir
Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #9242  
Alt 08.02.2014, 17:41
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

kaputten Mund und schlechten Geschmack kenne ich auch von der EC!
Gefrohrene Früchte lutschen soll gut sein, hab ich aber nicht probiert, denn mein Hausarzt sagte nichts mit Frucht. Ich solle Sahne-Bonbons lutschen.
Hab ich auch gemacht, ist gut für beides.
Die Ärztin im Brustzentrum empfiehlt Ingwer-Tee oder Ingwer-Bonbons.
Der Onkologe hat mir Gurgellösug verschrieben, Privatrezept natürlich, da nicht verschreibungspflichtig.

Ging aber so nach10 Tagen wieder gut, bis zur nächsten Chemo!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #9243  
Alt 09.02.2014, 09:37
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle,

@Rotfuchs: Her mit der guten Laune! Sehr schön. Das auf und ab macht mich auch ganz irre. Es ist echt schwer, dabei "stabil" zu bleiben finde ich.

Bin seit 3 Tagen ein kraftloses Paket, jede Treppe bringt mich aus der Puste. Mein Magen macht mich irre. Ständig "brennt" es im Magen, das schmerzt und fühlt sich ein bisschen wie Hunger an. Essen hilft auch, aber leider nicht sehr lange. Hat das jemand von euch? Was hilft da?

LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #9244  
Alt 09.02.2014, 11:22
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen,

@Sky
Die Apothekerin hat mir Talxxt gegen Sodbrennen empfohlen, hab ich nur einmal gebraucht, dann war es wesentlich besser! War zu Weihnachten, deshalb konnte ich den Onkologen nicht fragen! Und sie hat mir Nux Vomixx Globoli gegeben, das wäre für den Magen bei Chemo am besten. Steht auch im Netz, aber ich konnte irgendwann den "zuckergeschmack" nicht mehr etzragen.
Ja und mit essen hab ich halt geschaut, das es nichts mit Säure ist, das noch mehr reizt!


So waren gestern mit Freunden essen und............
ich hatte ja schon lange drauf gewartet, gestern war es dann so weit........
zwei älteste Damen haben sich mokiert das ich beim Essen die Mütze auf hatte! Schade, hab es erst erfahren, als sie schon weg waren, hab es selber leider nicht mitbekommen, hätte mich gerne vor ihnen "entblöst" und gefragt ob es ihnen so angenehmer wäre.
Die Leute die später dort saßen haben sich wohl auch drüber unterhalten, merkte ich beim Raus gehen, aber die haben wohl gemerkt, das ich darunter oben ohne bin, das lief auf nen anderen Niveau!
Die kälteren Damen meinten wohl, wäre ja wie auf der Waldorfschule, mit Mütze am Tisch.
Ne Freundin von uns, hat sone tierische Haarpracht und trug gestern auch Indoormütze, so war ich nicht alleine!

Schönen Sonntag, auf das die NW in der Tonne verschwinden!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #9245  
Alt 09.02.2014, 12:25
Geyerwalli Geyerwalli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 112
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Sky: Das mit dem Brennen im Bauch kenne ich auch. Mein Onkologen hat mir erst Ranitidin und dann Pantoprazol verschrieben, hilft super!

@ Oli: ich geh sehr selten weg, weniger wegen der Krankheit, mehr wegen dem üblichen Babysitterproblem. Aber gestern Abendwar ich mit 2 Freundinnen unterwegs. Zum ersten Mal wurde ich wirklich angestarrt, ich trage immer nur ein Schlauchtuch, da ist klar, dass der keine Haare sind. Hat genervt. In der zweiten Kneipe war es mir dann zu doof und ich saß dann mal ein paar Minuten "oben ohne" da. Und siehe da - dann wars gut. Danach hat sich keiner mehr getraut.

Bin eh grade am Überlegen, wie ich das mache, wenn es wärmer wird. Meine Fiffis mag ich nicht, die jucken. Mit den Tüchern und Mützen wirds mir zu warm. Den Erwachsenen kann ich meinen Glatzkopf schon zumuten -aber was mache ich mit den Kindem? Meine Tochter (2. Klasse) mag nicht, dass die anderen meine Glatze sehen, sie hat Angst, daß sie dann ausgelacht wird. Und bis die Haare wieder wachsen , wird es bestimmt Juli oder August.

Nächste Woche gehts bei mir los mit Taxol 12 × wöchentlich. Bin ein bißchen aufgeregt. Ich hab ja schon die EC ziemlich gut vertragen. Aber wer weiß...
Gestern bei der Blutkontrolle hab ich hoch den Begleitmedikamenten gefragt. Antwort: Es gibt keine! kein Cortison, kein Fenistil. Das beruhigt mich!

Bis dahin hab ich hoch viel vor: Tanz - und Bewegungstherapie, neuen Yogakurs suchen und in der Hoffnung, daß der Winter nicht mehr kommt, werde ich anfangen, den Garten vorzubereiten. Endlich habe ich mal richtig viel zeit für meinen Garten! Die Schneeglöckchen und Winterlinge blühen schon und die Vogel kehren auch schon zurück.

In diesem Sinn: Euch allen einen Hinder schönen Sonntag ohne NW's !
LG
Geyerwalli
Mit Zitat antworten
  #9246  
Alt 09.02.2014, 12:48
Renana Renana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2013
Beiträge: 24
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Rotfuchs:
Das mit den ständigen Hochs und Tiefs hab ich vorher auch nicht so gekannt. Das nervt mich total!! Vor allem, weil das so schnell wechselt.

@Sky:
Mir wurden Tabletten (unterschiedliche Präparate je nach Arzt) mit dem Wirkstoff Pantoprazol verschrieben. Die nehm ich jetzt schon ziemlich lange und helfen sehr gut gegen das Sodbrennen. Ich hatte echt scheußliches Sodbrennen, was aber wahrscheinlich von den Eisentabletten gekommen ist, die ich wegen meines niedrigen HB-Wertes nehmen muss. Bin mir aber nicht sicher, ob die evtl. dazu beitragen, dass meine Leukos immer so niedrig sind (zuletzt: 1300), denn in der Packungsbeilage steht, dass das eine Nebenwirkung sein kann.

@Oli:
Das ist doch ne Frechheit, dass man sich da auch noch anglotzen lassen muss und über einen gelästert wird! Ich geh praktisch überall mit Mütze hin, weil ich das viel angenehmer als Perücke finde. Neulich musste ich in der Leuko-Tief-Phase wieder zum Orthopäden. Also saß ich mit Mundschutz im Wartezimmer. Da wird man erst angestarrt bzw. rücken gleich die Leute von einem weg, als hätte ICH die Pest. Dabei wollte ich mich doch nur schützen!

@Rumpel:
Nach der ersten EC hatte ich auch arge Probleme mit dem offenen Gaumen und den Zahnfleischrändern (das hat bei den folgenden EC glücklicherweise etwas nachgelassen!) und mein Mann hat mir sein Zahnfleischgel gegeben. Das gibt es rezeptfrei in der Apotheke und ist eigentlich für die Zahnfleischpflege am Rand von Implantaten gedacht. Es enthält Salbei und Thymian und bleibt relativ gut am Zahnfleisch kleben, so dass es ne Weile vorhält. Das hat die Schmerzen ziemlich gut gelindert, denn Bonbon-Lutschen ging in der Zeit leider gar nicht mehr. Zusätzlich hab ich dauernd mit Salbei/Thymian-Tee gespült.

Außerdem hab ich mir in der Apotheke kolloidales Silber (Lösung mit 25 ppm) geholt, es in eine Sprühflasche getan und die schlimmsten Stellen damit immer wieder eingespüht. Das gibts aber nicht in jeder Apotheke. In der ersten, in der ich gefragt hatte, haben die gesagt "So etwas verkaufen wir nicht. Das hat keine wissenschaftlich bewiesene Wirkung". Also mir hats geholfen. Ich hab das früher schon zum Einsprühen von Lippenherpes genommen. Da hat es auch immer sehr gut zur Linderung geholfen.
Mit Zitat antworten
  #9247  
Alt 09.02.2014, 12:51
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Einen sonnigen Gruß!

Mir geht es körperlich besser, nur die Seele hinkt hinterher, irgendwie hat die keine Lust mehr die Berg- und Talfahrt mitzumachen
Aber ich sag mir in 7 1/2 Wochen hab ich meine letzte Chemo intus und dann gehts aufwärts! Das hört sich überschaubar an. Irgendwie muss man sich ja motivieren

@Oli
Lass Dich nicht ärgern! Und nicht provozieren. Ich geb zu, ich gehe genau diesen dusseligen Kommentaren aus dem Weg und setze im Restaurant meine olle Perücke auf. Aber das ist ja auch nicht für jeden die richtige Lösung. Es gibt halt Leute, die denken nicht über Ihre Hutschnur hinaus!

Allen noch einen schönen Sonntag!
Mit Zitat antworten
  #9248  
Alt 09.02.2014, 12:53
Renana Renana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2013
Beiträge: 24
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Geyerwalli:
Wenns mir zuhause mit Glatze zu kalt ist, setz ich meistens so eine Häkelmütze aus ganz dünnem Garn auf. Die ist nicht so warm wie eine normale Mütze, aber besser als gar nichts. Vielleicht ist sowas ja ne Alternative?
Bei uns blühen auch schon die Schneeglöckchen und Winterlinge! Das ist sooo schön und gut fürs Gemüt!
Mit Zitat antworten
  #9249  
Alt 09.02.2014, 13:11
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Geyerwalli
Im Haus trag ich auch nur Schlauchtücher. Draußen zieh ich dann ne Mütze drüber, weil mir immer schnell kalt ist, schon immer.
Im Sommer wetd ich wohl Schlauchtuch tragen, schon wegen Sonnenbrand und Sonnenstich! Bin da anfällig und deshalb ängstlich. Hab aber im Schatten oder ohne Sonne auch kein Problem mit meiner Glatze, ist halt so!
Deine Tochter kann ich verstehen, da würde ich dann wohl auf Tuch ausweichen, oder Kappe oder so. Hab mir ne superdünne Mütze mit Schirm für den Sommer bestellt!

Ich lass mich auch nicht ärgern oder provozieren. Ich hätte gerne provoziert, weil die Damen eh schon so unmöglich waren. Sie hatten einen kleinen, sehr dicken Hund bei sich und frugen sofort, als wir uns setzten, ob wir denn auch Tierlieb wären?!
Wir ja, sie wohl nicht, sonst hätten sie das arme Tier nicht so fett gefüttert!
Das hätte ich da schon gerne gesagt, denn der Ton macht ja die Musik!
Bin im Moment eh etwas auf Krawall gebürstet und das wäre ein gutes Ventil gewesen.
Schade!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #9250  
Alt 09.02.2014, 13:56
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle
Wie lange dauert es nach der ersten chemo, bis die Haare ausgehen
Hab schon richtig Angst davor
Hab nicht mal vor der Brust OP son schiss gehabt

.......doofe Leute gibt es überall

Schönen sonnigen Sonntag euch allen
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #9251  
Alt 09.02.2014, 14:27
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Glücklichsein

In der Regel dauert es 14 Tage, dann kann man sich auf lichtes Haar einstellen!
Ich hab sie erst auf 12 mm mit der Maschiene abrasiersn lassen und als ich sie dann locker aus zupfen konnte und nach dem Duschen wie ein Bär aussah, hab ich sie ganz ab rasieren lassen. Also mit Maschiene, ein paar mm bleiben ja dann.
Ich mag es, hatte zuvor schon kurzes Haar und mit meiner Brille, die recht auffällig ist, sieht es gut aus!
Kopf hoch! Sie wachsen wieder nach und außerdem weiß man endlich wie man ohne Haare aussieht, das würde man sonst nie ausprobieren!
Ich weiß jetzt z. B. das mir die 12 mm super gut stehen!
Meine Chefin weiß jetzt, das ihr kurze Haare besser stehen als Lange, hatte sich vorher nie getraut sie abschneiden zu lassen.
Auf zu neuen Ufern!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #9252  
Alt 09.02.2014, 16:30
Renana Renana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2013
Beiträge: 24
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

wegen Haarausfall:
Ich hatte SEHR lange Haare und hab sie mir einen Tag nach der Diagnose kinnlang abschneiden lassen, weil ich dachte, dass sei praktischer im Krankenhaus. Das war vorher für mich unvorstellbar, aber der Schnitt hat mir dann gut gefallen. Wie Oli sagt: auf zu neuen Ufern!
Als dann feststand, dass ich gleich Chemo bekomme, war ich sehr gespannt, wann das mit dem Haarausfall losgeht. Ich hab mich dann gleich nach Mützen, Nachtkäppis und Tüchern umgeschaut, was mir viel Spaß gemacht hat.
Die ersten Haare fielen dann 4 Wochen nach Chemobeginn aus. Zuerst wenige beim Kämmen oder wenn ich reingefasst habe.
Richtig viele sind mir erst nach 6 Wochen ausgefallen und dann hab ich mir einen Superkurzhaarschnitt verpassen lassen. Da fielen die lichten Stellen erst mal nicht mehr soo auf und der Schnitt hat mir echt gut gefallen. Ich denke - wenn ich denn mal wieder Haare habe - werde ich verschiedene Kurzhaarschnitte ausprobieren und sie mir wohl nicht mehr lang wachsen lassen.
So im Nachhinein betrachtet ist das mit dem Haarausfall zwar nicht wirklich schön, aber ich hatte es mir schlimmer vorgestellt. Wahrscheinlich gewöhnt man sich echt an alles.

wegen Sonnenschutz:
Ich wurde vom Brustzentrum zum Hautarzt geschickt, weil ich einen kleinen dunklen Fleck auf der Brust hatte. Der hat sich als harmlos rausgestellt, aber der Hautarzt fand zwei Muttermale, die sich von der Struktur her unter Lichteinfluss verändert haben und demnächst raus sollen, jedenfalls noch vor dem Sommer. Er meinte, dass die Haut unter Chemo SEHR lichtempfindlich wird.
Mit Zitat antworten
  #9253  
Alt 09.02.2014, 19:15
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

@glücklichsein: Haare, bei mir ging´s am 18 Tag los. Es war wirklich ein sehr schwarzer Tag für mich, hab mir bis auf 4mm alles abrasieren lassen. Trage jetzt Perücke, weil ich viel in der Öffentlichkeit bin und auch arbeite. Hatte halt keine Lust auf die Gaffer, mit denen ja hier einige ihre unguten Erfahrungen machen. Ich freu mich aber schon auf "danach". Werde kurze Haare und auch eine ausgefallenen Farbe probieren, ganz oben steht bei mir platinblond. Eigentlich wollte ich das immer schon, hab mich aber nie getraut.

Ich kriege schon Pantoprazol, hab aber trotzdem ein Alien im Bauch, der "beißt" und die Magenwände "anfrisst", jedenfalls fühlt es sich so an. Das ist so nervtötend und bohrend, dass ich es einfach nicht ignorieren kann. Ich bin eine leidenden Hülle um meinen total amoklaufenden Magen-Darm-Trakt. Ich hab´s so satt. Ich will, dass es endlich rum ist. Ich weiss nicht wie ich das weiter aushalten soll. Werde jetzt mal wieder total auf Kaffee verzichten... oje

Lg, Sky
Mit Zitat antworten
  #9254  
Alt 09.02.2014, 20:06
Geyerwalli Geyerwalli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 112
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Sky: ich kenne das Gefühl nur zu gut. Zusätzlich zu den Pantoprazol versuche ich, mich möglichst basisch zu ernähren, kein Kaffe, kein Alkohol(schmeckt eh beides nicht mehr), möglichst wenig Zucker, viel Obst / Gemüse. Ich trinke jeden Tag 1, 5 l Basenaktivtee, insgesamt mindsstens 3l Flüssigkeit. Seitdem ist der Alien nicht ausgezogen, aber sehr zahm!

Haarausfall ging bei mir naxh 12 Tagen los, sa hab icn mir eine sxhicke Kurzhaarfrisur schneiden lassen. Hat nur 5 Tage fehlten, dann wurds es ao schlimm, sass ich sie abrasiwrt habe.
Naxh JEDER EC habe ich nach 14 Tagen Schmerzen an der Kopfhaut bekommen, jetzt aktuell auxh wieder. Das sind wohl die Stoppeln in den abgestorbenen Haarwurzeln. Moegen früh muss mein Mann mir den Kopf rasieren, ich hoffw, daaa es dann besser wird.

Geändert von Geyerwalli (09.02.2014 um 20:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9255  
Alt 10.02.2014, 00:04
Geyerwalli Geyerwalli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 112
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Musste das jetzt sein? Hab gestern/vorgestern die kindergeburtstags-Übernachtungsparty mit 6 kreischenden 8-jährigen inkl. Durchfall und gut überstanden. Musste während der ganzen EC nicht einmal brechen. Und jetzt hat mich doch der Magen-Darm-Virus niedergestreckt...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55