Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10711  
Alt 11.06.2014, 13:12
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo in die Runde,

vorab...ich komme aus Hannover. Da war ja irgendwie sie Frage wer wo herkommt

@Sonnenblume
erstmal Hallo hier in der netter Runde! Ich bin durch mit der Chemo seit fünf Woche und schaue hier ab und zu nochmal rein. Während der akuten Phase habe ich hier sehr viel Zuspruch gefunden und man konnte /kann sich hier immer auskotz...und rumjammern und sich auch miteinander freuen

Bei mir wurde auch zu Beginn der Behandlung (November 13) ein Herd auf der Lunge entdeckt. Man sprach von evtl.einer klitzekleinen Minimetastase.
Die Chemo würde das alles wegbrutzeln!
Nach der Chemo nun vor vier Wochen Kontrolle...dieser kleine Herd ist unverändert immer noch da! Es wurde eine Metastase ausgeschlossen, ist wohl ein Überbleibsel von einer Lungenetzündung die mal vor Jahren hatte.
Also, das kann alles mögliche sein. Es gehen einem dann 1000 Gedanken durch den Kopf. Kann dich gut verstehen!
Das wird sich bestimmt auch schnell klären bei dir

Und Antibiotikum habe ich auch dreimal in den letzten Wochen der Chemo bekommen. Ich habe es gut überstanden und es war auch sehr hilfreich !

Ich wünsche allen eine gute Woche und lasst euch NICHT unterkriegen!!!!!!

@Wendemuth
läuft alles ganz gut. Ich schmiere ordentlich mit Panthenol die geröteten Stellen ein......heute kommt Nr.5
Dir auch weiterhin ein gutes Durchhaltevermögen!!


Liebe Grüße Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #10712  
Alt 11.06.2014, 13:18
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sonnenblume, du hattest doch ein PET-CT am Anfang mit der Studie? Da hätte ja was auffallen müssen, wenn das was wäre. Also keine Sorge machen, auf so einem Bild taucht alles mögliche auf, das lässt sich so einfach nicht bewerten!

Das Kortison setze ich natürlich nur in Absprache mit der Ärztin ab!! Aber sie war eher sehr dafür, also probieren wir es. Ich habe im Internet eher gefunden, dass es bei Karzinomen, also soliden Tumoren eher nicht hilfreich wäre bei der Chemo, anders als bei Lymphomen. Das war für mich ein Grund mehr, es wegzulassen.

viele Grüße
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #10713  
Alt 11.06.2014, 13:20
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Rotfuchs
danke füer deine Ermunterung. ich hoffe so sehr dass es nichts ist.
Das Antibiotika nehme ich zum 7x seit November aber es muss sein.
lg
Mit Zitat antworten
  #10714  
Alt 11.06.2014, 13:32
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sonnenblume
Ich spüle meinen mund auch mit salbei aus
Und trotzdem soor verstehe ich nicht.
Werde morgen nochmal im kh anrufen und fragen ob ich nochmal zum kadiologen gehen kann. Lässt mir keine ruhe.

Was meint ihr?
Mit Zitat antworten
  #10715  
Alt 11.06.2014, 13:45
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Bernstein

ja ich hatte zu Behandlungsbeginn und nach der ersten Chemo im Dez. ein Pet-ct und alles war ok. Auch wurde die lunge am 28.04.14 nach der op geröngt.
ich verstehe dass nicht. warte jetzt auf anruf von der Station.lg
Mit Zitat antworten
  #10716  
Alt 11.06.2014, 13:53
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Masata, ich würde auch nochmal um eine kardiologische Untersuchung bitten, wenn ich so beunruhigt wäre!

Cortison : ich weiß, ich bekomme das als Infusion während der Chemo. Aber danach?? Nur 2 Tabletten für den Chemotag, um eine blasenentzuendung vorzubeugen. Ist das auch Cortison?
Einen roten Kopf hatte ich beim ersten mal nicht, wohl aber nach der zweiten Chemo.
.

LG Kerstin
Mit Zitat antworten
  #10717  
Alt 11.06.2014, 14:01
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Kerstin
Ich habe ebend noch mit der schwester gesprochen und sie meinte ich soll morgen eine kopie vom ekg mitnehmen damit sie im kh sehen was los ist.und sie sich das angucken.
Irgend sagte wegen infusion die schwester meinte dann müsste ich wieder stadionär aufgenommen werden. Das will ich ja nicht und ambulant machen sie es nicht.
Und mit dem kardiologen muss man das anmelden so geht es nicht meinte sie
Warum geht es bei anderen und bei mir nicht.
Habe gesagt das ich babykost gegessen habe sie meinte das ist keine nahrung .
Ich solle richtig essen
Werde jetzt ein fischstäbchen essen mal sehen obs drinne bleibt und 1liter würde auch reichen
Bin voll aufgewühlt,jetzt.

Melde mich später tina

Geändert von masata (11.06.2014 um 14:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10718  
Alt 11.06.2014, 14:03
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

Cortison hatte ich nur über den Chemovorlauf, sonst nur einmal wegen Übelkeit, hat aber nichts gebracht! Chemobirne kam und ging über den Tag und verschwand dann!

Mit trinken hatte ich mega Probleme, da ging essen noch besser! Also hab ich Dinge mit viel Flüssigkeit gegessen. Salatgurke, Melone, Müsli mit Milch, das ging besser als trinken, das hab ich gelassen, also mal aus zwang einen schluck! Kam nicht mal auf einen Becher am Tag, war mir aber egal, lebe auch noch!

Gruß Oli
Mit Zitat antworten
  #10719  
Alt 11.06.2014, 14:04
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@kerstin:
Also ich bekomme bei der EC jetzt auch kein Kortison. Der Doc meinte aber bei der Pacli wäre es mit dabei. Ich werd aber trotzdem mal mit ihm reden ob ich das nicht weglassen kann. Ich bekomme Uromitexan 400mg für die Harnwege für kurz vor der Infusion und Ondanesetron 8mg im Bedarfsfall gegen Übelkeit. Als Tabletten. Gegen die Übelkeit hab ich nie eine nehmen müssen. Da helfen Hausmittelchen super bei mir.

@sonnenblume:
Ich glaube gern dass es schwer ist sich da "locker zu machen". Da spukt einem alles durch den Kopf. Aber versuche nicht zu sehr in dich rein zu hören. Ist sicher alles in Ordnung. Ich habe auch seit Jahr und Tag Probleme mit dem Magen und dem Darm. Kann nix fettiges essen und hab schnell Probleme. Da horcht man in solch einer Situation auch mehr drauf, wenn es in der Beziehung irgendwo zwickt und hofft dass da nicht auch noch was rumschwirrt. Ich versuche aber mich da zu entspannen. Man wird ja sonst verrückt. Schreib mal was rausgekommen ist... Drück dir die Daumen...

LG Carmen

Geändert von kruemel12 (11.06.2014 um 14:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10720  
Alt 11.06.2014, 14:20
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Oli
Habe ja schon versucht melone gurke aber was nützt es wenn einem schlecht wird.
Gehe jetzt erst mal eine runde um den block
Kopf frei machen
Was hattest du boch geholt gegen übelkeit der arzt sagte zu mir das sind halt nw von chemo
Ich habe gastrovegetalin lösung wirkt aber nichtschreib bitte über pn danke
Wie sieht das mit ananassaft hab ich eingefroren kann man doch auch lutschen oder
Lg tina

Geändert von masata (11.06.2014 um 15:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10721  
Alt 11.06.2014, 16:36
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Daumen runter AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr lieben

gegen soor hat mir meine Ärztin Mund ausspielen mit cola geraten.bitte nicht runterschlucken.spart teure Medikamente.

eben war meine Mutter da. ich sagte nach 2 std. das ich mich gerne etwas hinlegen wurde.
sie sagte mir sie hatte allgemein erwartet das ich mit der Diagnose resuluter umgaegangen weaere. heißt sie ist der Meinung ich lasse mich hängen
und bin weh leidiig .
ich wüste nicht was ich darauf antworten sollte. sie hatte mich in der Zeit mit epirubicin braucht und hat es mitbekommen wie es.mir ging. klar taxol ist angenehmer aber jemandem so was an den kopf zu svhmeissen ist schön heftig
LG. janine
Mit Zitat antworten
  #10722  
Alt 11.06.2014, 16:49
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@kruemmel12
leider hat noch keiner ngerufen
@wendemuth
dass ist sicher nicht schön von deiner Mama, aber ich denke es ist nicht boes gemeint sie macht sich auch ihre sorgen denke ich. und kann mit staerke besser umgehen, dann hat sie vielleicht selber keine angst
Mit Zitat antworten
  #10723  
Alt 11.06.2014, 17:43
Gaby B. Gaby B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2014
Ort: Regen-March
Beiträge: 68
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo in die Runde,
masata: auf meinem Balkon kann ich die Markise ausfahren, so dass ich immer Schatten habe.
kerstin40: Ich wohne in Regen - Bay. Wald.
Emma76: Noch alles Gute zum Hochzeitstag.
Glückwunsch denen, die die Chemo oder OP überstanden hatten.

Ich hatte gestern meine 4. EC. Obwohl ich einen Port habe, ist das Stechen wahnsinnig schmerzhaft. Wie ist es bei Euch, die ihr auch einen Port habt?
Da es vom 1. Mal an so war, kann die Thrombose nicht schuld sein. Jetzt soll ich vor dem nächsten Mal ein Schmerzpflaster kleben.

Beim Gespräch nach der Chemo mit der Chefärztin habe ich doch noch mal das Thema Gentest angesprochen, da meine Mutter mit 53 an Brustkrebs und ihre Mutter mit 36 an Brust- und Eierstockkrebs gestorben ist. Nach ihren Erläuterungen habe ich mich jetzt doch zum Test entschlossen. Mal sehen, wie das Ergebnis sein wird.

Im Moment geht es mir noch gut, aber die NW schlagen bei mir erst nach dem 3. oder 4. Tag durch. Vielleicht bleibe ich diesmal verschont.

__________________
Liebe Grüße
Gabriele
Mit Zitat antworten
  #10724  
Alt 11.06.2014, 17:50
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Wendemuth
Cola hat doch jede menge zucker hat es denn geholfen bei dir? der apotheker hat gesagt mit zucker vorsichtig sein soll nich übertreiben habe ihm erzählt das ich morgens nur joghurt esse und mein tee ohne zucker trinke habe lutschtabletten verschrieben bekommen.soll 4x eine lutschen heute jedoch 2 gleich nach dem abendbrot und kurz vorn zubettgehen .so jetzt brauche ich tipps von euch wegen zuckerfreies trinken oder eis.
Ich denke das es nicht böse war von deiner mom gemeint war was meinst du was ich mir von meiner tochter alles anhören muss.wenn ich zu meinem freund sage ich leg mich sagt er tu das
Ich denke mal sie hat nicht überlegt ist ihr bestimmt rausgerutscht. Die stecken ja nicht in uns drinne also wissen sie nicht wie es uns geht.
Liebe grüsse tina
Mit Zitat antworten
  #10725  
Alt 11.06.2014, 17:59
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mein Gott was ist heute für ein Tag. Ich steh kurz vorm Kreislaufkollaps. Mir ist schwindlig, schlecht und wird ständig schwarz vor Augen. Das Herz rast und ruhig liegen ist auch nicht weil mir sofort übel wird. Bin sonst kein Weichei und jammere nicht, aber heute bin ich echt fertig. Hab sogar den Arzt angerufen-was ich mir im Normalfall 100x überlegen würde, aber ich hatte echt Angst allein bis zur Toilette zu laufen. Er meinte das sind die Nebenwirkungen und ich soll morgen etwas eher in die Praxis kommen. Wenn das so bleibt den Sommer über kann ich mich ja freuen...

Sorry fürs jammern, aber heute ist echt ein Minus-Tag
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55