Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11461  
Alt 17.07.2014, 13:38
schnegge1969 schnegge1969 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2014
Beiträge: 9
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Doch doch,hatte seit dem Herbst Letro eingenommen.
Ist schon blöd,man quält sich mit Chemo und Bestrahlung und dann noch die Nebenwirkungen der Letro...und dann war eigentlich alles umsonst.
Es fing im Winter mit Husten an,der nicht weg gehen wollte,lies mich auch 2 mal abhorchen ,war aber alles ok bzw.frei.
Irgentwann hab ich dann auf ein Lungenröntgen bestanden,da sah mein Röntgenbild schon aus wie das Startbild vom Startreck...alles voller kleiner Sternchen -.-
Fand ich garnicht lustig,wollte doch so weiterleben wie früher,aber mir gings anfangs so dreckig ,das ich keine 5 meter gehen konnte,ohne aus der Puste zu sein.Das hat sich aber schon gebessert,hoffe auch auf ein positives Ergebnis auf dem neuen Ct am 31.7.
Der Onkoonkel meint ja,der Husten wäre ganz richtig,da würd was passieren in der Lunge,abgestorbenes Gewebe,was raus muss.
Ich trau dem Braten aber nicht,von daher muss ich auf den nächsten Befund warten *Angst*

Naja,Tochter wohnt nur 2 Strassen weiter,und ist sehr oft hier,trotz ihrer Arbeit,wenn nicht,wird zumindest getextet
sonnige Grüße von der Claudi
Mit Zitat antworten
  #11462  
Alt 17.07.2014, 13:59
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Agh, der Tag fängt an mir auf die Nerven zu gehen. Hab beim Blutzapfen heute die Werte vom Montag gesehen und die waren schon im Keller. Da die bis heute nur runtergegangen sein können, fällt die Veranstaltung morgen wohl flach. Ich bin das so satt, wenn es mir schlecht geht, geht nix und grade geht es mir RICHTIG gut, könnte Bäume ausreißen und jetzt darf ich nicht, was ich will.
Fühl mich dadurch so eingesperrt. Vor der Diagnose hab ich gearbeitet, studiert und mit Freunden ein Haus geteilt.
Jetzt kein Arbeiten, kein Studieren und wir wohnen nur noch zu zweit (das ist grundsätzlich OK) - meine Welt ist soooo klein geworden...!

Genug geflennt. Noch was Positives: die Zucchini-Rest-Blätterteigtaschen, die mir vorhin mit dem Backblech auf den Küchenboden geflogen sind (Macken im Blech, Macke in einer Fliese) und die ich wieder aufs Blech gekratzt hab (bei 200° macht der Dreck aufm Küchenboden ja auch nix mehr ) sind gar nicht sooo aus der Form gegangen und schmecken immerhin.

@Masata - hast Du nicht gefragt, was man bei dem Wetter essen kann? Also ich find Blätterteigtaschen gehen echt gut, weil man die auch kalt essen kann.
Ich mach die so: 400-500 g frische Champignons und 1 kleine Zwiebel anbraten. Vom Herd nehmen und eine Packung Kräuterfrischkäse (200 g drunterheben). Fertigen Blätterteig (ich nehm den aus dem Kühlregal vom Discounter) auslegen, Masse in die Mitte, Eigelb um die Ränder, zusammenlegen und mit einer Gabel zudrücken.
Aufs Blech packen und bei 200° 20 min backen.
Dazu vielleicht ein Gurkensalat?

@wendemuth: wie machst denn Du so Deine Salatsoßen? Ich bin da ne totale Niete, nehm immer Tüten, würd das aber gerne selbst können.

@schnegge1969 - so'n Mist aber auch! Ich wünsch Dir alles Gute!
Der freche Kater weiß wohl genau, dass Du ihn jetzt brauchst, find ich super, dass er grad jetzt für Dich aufgetaucht ist. Wir hatten ganz lange einen Streuner, der seinen Schlafsessel bei uns hatte, sind dann aber umgezogen und ich vermisse das Katzentier ganz riesig. Aber im 3. Stock ist Katzenhaltung einfach nix, das geht nicht.
Man müßte so nen Katzenbringdienst haben, wo man wie bei der Pizza anruft und dann kommt was zum Streicheln vorbei.
Das mit Deiner Freundin versteh ich gut - wenn man so eine Historie hat, dann denkt man grad jetzt wär die Freundschaft ein stabiles Fundament und wenn das dann nicht trägt.

@kruemel12 - ich hab mir so nen Jahresübersichtskalender gekauft. Da hab ich alle Planchemos eingetragen und das ist echt ein gutes Gefühl zu sehen: ja, die Zeit bewegt sich. Langsam, aber es schafft sich was weg. Da ist auch die OP drin (die hatte ich ja schon) und wenn ich jetzt seh, dass 3 1/2 Monate geschafft sind, ermutigt das wirklich.
Mit Zitat antworten
  #11463  
Alt 17.07.2014, 14:00
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

schoen das das so ist mit deiner Tochter. Gott sei dank
aber ich hatte da mal eine andere frage an dich schnecke. auch wenn du vermutlich jetzt ganz andere Probleme hast.
bist du nach der chemoo damals wieder arbeiten gegangen
und wie ist das dann jetzt mit der krankschreibung. msn darf ja nur Max glaube ich 72 Wochen wegen ein und der selben Krankheit krank geschrieben sein. oder zahlen Meta in anderen Bereichen als neu Erkrankung

ich verstehe nicht das sich dein Hausarzt so gegen die Untersuchung der Lunge gestreut hat wo doch bekannt ist das Meta bei bk vorwiegend in Knochen Leber Lunge ansiedeln.
da ist doch wirklich der ZeitFaktor alles. hast du den Arzt ge
wechselt? ich drücke dir wirklich alle Daumen und zähen das der Saft 100% wirkt
der sternenhimmel soll im all verschwinden wo er ungeniert

liebe gruesse janine
Mit Zitat antworten
  #11464  
Alt 17.07.2014, 14:19
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@schnegge1969
auch von mir alles gute.da bin ich ertmal sprachlos.
muss leider nach der letzten ec ins Thorax ct.

@mohnblume79
kann dich so gut verstehen. dass mit den Blutwerten ist nicht schön.
ja die welt ist so klein geworden. ich finde dass zum ko.....

ich überlege gerade bzgl Freundschaften ob ich meiner Freundin mal auf den zahn fühlen soll. denn seit der Diagnose okt.13 haben wir nur noch über whats app kontakt.

übrigens meine alte portwunde ist ok

lg line
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales

Geändert von Sonnenblume68 (17.07.2014 um 14:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11465  
Alt 17.07.2014, 15:38
schnegge1969 schnegge1969 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2014
Beiträge: 9
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Wendemuth: ich meine, Metas zählen als Folgeerkrankung,bekam auch ziehmlich schnell Krankengeld von der Krankenkasse,ich hoffe ich bring da nix durcheinander,habe gut am Chemohirn zu leiden,Sachen merken ?? ojeeeee
War aber nach der AHB auch arbeiten bzw. musste erst meinen kompletten Urlaub nehmen,und dann gings im neuen Jahr wieder los mit arbeiten.
Nein den Hausarzt habe ich nicht gewechselt,Rezepte ausstellen kann er ja noch
Nein ,ganz im Ernst,wenn ich eine Überweisung möchte gehe ich zu meinem Gyn. der mich auch operiert hat oder zum Onkoonkel,zu den beiden ist mein Vertrauen größer.

@Mohnblume79: nein den Kater,heisst übrigends Jack Sparrow,und so benimmt er sich auch,den haben wir schon länger ,ist uns vor einigen Jahren schon zugelaufen.Manchmal denke ich wirklich er weiss wie krank ich bin,und will auf mich aufpassen.Mein Mann ist öfters in der Woche unterwegs in der Berliner Ecke,da kommt der Kater dann zu mir ins Bett,ansonsten nicht so wirklich,eher mal so kurz.Sucht dann aber auch immer Körperkontakt,mal streckt er ein Pfötchen aus,oder kuschelt sich ans Bein,sehr merkwürdig
Mit Zitat antworten
  #11466  
Alt 17.07.2014, 17:31
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Wohnräume dein blaetterteig hört sich mmmh lecker an. wird umgesetzt
schnecke sei früh mit deinem Kater. meine Katze setzt sich auf meine Brust mit dem kopf zu den fuessen . bis sie sitzt dauert es Ca 5 mi. in der Zeit hebt sie den Schwanz und zeigt mir ihr... unmöglich.trotzdem liebe ich dieses Vieh mit all ihren machen

salatsauce mache ich meistens mit sähe zwiebelwuerfel salz Pfeffer und etwas Zucker und essig. und je nachdem schnittlsuch fruehlingszwiebeln petersilie

zu Tomaten.etwas oel balsamico essig salz Pfeffer mozarella oder schafs Kaese

nachtisch
weintrauben halbieren. kerne raus
maskapone 1 packet
kekse mit schokoladenstueckchen zerbroeseln
alles vermischen.Zeitlang stehen lassen. sieht optisch nicht so gut aus ist aber super lecker
liebe gruesse janine
Mit Zitat antworten
  #11467  
Alt 17.07.2014, 20:43
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@schnegge:
Mal ne doofe Frage: Hat man denn nicht nach OP oder als Abschluss alles untersucht? Also Organe, Knochen etc. ? Da war noch nix zu sehen und dann nach nur einem Jahr Metastasen? Nicht hübsch - ehrlich! Hast du danach Hormontherapie bekommen?
Na dann klappt aber der A... tritt für diesen ganzen Quatsch jetzt beim zweiten mal auf jeden Fall !
LG
Mit Zitat antworten
  #11468  
Alt 17.07.2014, 21:00
schnegge1969 schnegge1969 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2014
Beiträge: 9
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Knochensinti wurde kurz vor der Op gemacht,im KH wurde oberbauchsono gemacht,die gyn.Untersuchungen plus Mammografie wurden auch gemacht,die Röntgenbilder von der Lunge waren vom Sommer 2013.
Selbst der Radiologe war erstaunt
Mit Zitat antworten
  #11469  
Alt 17.07.2014, 21:33
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend Ihr Lieben

und Willkommen Schnegge.

Zitat:
Zitat von wkzebra Beitrag anzeigen
**Pflegeprodukte*
Nach der Chemo habe ich mir im Drogeriemarkt mal die ganzen Shampoos angeguckt. Die Auswahl ist ja riiiesig: für blond, rot, braun, schwarz, gefärbt, gesträhnt, getönt. Für lockig, für fettig (oder besser gesagt dagegen), für trocken, für strapaziert, für feines Haar. Aber nichts, absolut nichts für gereizte Kopfhaut, durch die gerade wieder die Haare durchstoßen.
Ich habe mir dafür ein mildes Babyshampoo gekauft. Mit Kamille und Panthenol das hilft ganz gut.

@ Sonnenblume, das mit der Portnarbe kenne ich leider auch. Meine brauchte ewig, bis sie endlich zu war. Aber jetzt ist ja bei dir alles in Ordnung.

@ Eyjay, meine Haare waren auch schulterlang, ich habe sie mir kurz bevor es richtig losging (mit dem Haare ausgehen) kurz schneiden lassen. So Art Pixie Schnitt. Den hatte ich nur 3 Tage, dann musste mein Mann mit der Schneidemaschine drüber, weil es nicht mehr anders ging

@ Mohnblume, die Blätterteigtaschen werde ich mal probieren, Danke dafür.
Ich drück Dir die Daumen, dass die Werte sich erholt haben.
Meine waren Montags auch schon mal unten und Donnerstags wieder ok. Manchmal erholen sich die Leukos doch recht flott.

Das Wetter ist nichts für mich und morgen soll es noch wärmer werden.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend ohne NW.

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #11470  
Alt 17.07.2014, 21:43
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ja, ich bin auch beim Baby-Shampoo gelandet und benutze das jetzt schon ein halbes Jahr.
Mit Zitat antworten
  #11471  
Alt 17.07.2014, 22:24
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Jetzt muß ich tatsächlich vom Handy antworten, denn ich sitz im Krankenhaus im Isolierzimmer fest. Hab ich schon erwähnt, wie sehr ich die Schnauze voll hab von diesem Jahr??? War für die Blutwerte beim Hausarzt und das Resultat waren 400 Leukos, da haben die mich gleich in der Klinik einkassiert. Hoffe wenigstens auf ein halbes Wochenende das mir nachher übrig bleibt. // Sorry, das Fenster akzeptiert seltsamerweise den Zeilenumbruch von meinem Handy nicht. // Und wißt Ihr, was das Allergemeinste ist? Ich hab sooooo lecker gekocht und jetzt sitz ich hier mit dem blöden Krankenhausfraß fest. 2 Scheiben Käsebrot zum Abendessen und ich hab HUNGER. // Der einzige Vorteil, den ich grad sehe, ist dass die hier im Krankenhaus jetzt dann bereit sind, nach der nächsten Chemo die vorbeugende Spritze für die Leukos zu geben. Und da wir nach der nächsten EC heiraten wollen, gibt das hoffentlich bessere Karten für die Hochzeit. // Gute Nacht an alle!!!
Mit Zitat antworten
  #11472  
Alt 18.07.2014, 07:01
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen,
@Mohnblume
Das tut mir leid für dich hoffe die Leukos erholen sich schnell wieder. Ich muss auch nacher beim arzt anrufen wegen der Werte.
@Mona
Die Hitze mag ich auch nicht gestern Abend bin ich noch mit meinem Freund eine runde gelaufen mit dem Hund dann bin ich duschen gegangen. Weil es eine schwüle komische Luft war. Heute soll es genauso werden.

So melde much später nochmal wenn die Leukos da sin
Lg tina
Mit Zitat antworten
  #11473  
Alt 18.07.2014, 07:29
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@mohnblume79

sei herzlich umarmt. bestimmt zeigen die leukos bald wieder an.
und sie sollen dir die vorbeugende spritze geben. ich bekomme sie schon die ganze chemozeit und fühle ich dadurch sicherer.

lg line
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #11474  
Alt 18.07.2014, 08:06
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen zusammen ,

@ Mohnblume, lass dich das tut mir sehr leid für dich . Wünsche dir das die Leukos sich schnell erholen und du wieder nachhause kannst
Ich habe unter EC auch immer die Neulasta Spritze bekommen und die Blutwerte haben immer gepasst ......
Drücke dir die Daumen das du nach der nächsten EC Heiraten kannst

Wünsche euch allen einen schönen sonnigen nicht zu warmen Tag

Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #11475  
Alt 18.07.2014, 08:36
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@mohnblume...
oooch Mensch - du Arme. So ein Mist aber auch. Haben die denn schon was gesagt wann du eventuell wieder raus darfst? Das ist super ärgerlich.
Meine Werte haben sich super erholt! Eventuell aufgrund meines Eisensaftes ??? Der hat sicher Anteil dran. So hohe Werte wie im Moment hatte ich die ganze Chemo über nicht. Dann lass dich durch uns ein bischen ablenken und berichte mal über die hübschen Krankenpfleger. Oder erkennst du die gar nicht unter dem Mundschutz?

ganz besonders liebe Grüße
Carmen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55