Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2002, 13:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen,

meine e-mail Adresse hat sich geändert:

sandra_kolisch@yahoo.de

Liebe Grüße und eine schönes Wochenende!!!

Eure Sandra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2002, 13:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo zusammmen,

meine e-mail Adresse wurde abgeschaltet. Ich richte mir gerade eine neue ein!
Bitte nicht mehr an die gmx Adresse schreiben.

Danke, ich teile euch die neue mit.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2002, 13:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo zusammmen,

meine e-mail Adresse wurde abgeschaltet. Ich richte mir gerade eine neue ein!
Bitte nicht mehr an die gmx Adresse schreiben.

Danke, ich teile euch die neue mit.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.10.2002, 16:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Chatarine,
unten noch einmal die Aufstellung für die Lösung.
Sollte es Probleme beim Zusammenstellen geben, rufe doch einfach kurz in meiner Apotheke an und berufe dich auf mich, ich bin dort (inzwischen :-)) bekannt. Ach so ich heise "ORLOWSKI"
Hindenburg Apotheke Tel. 07152-42312.
Die sollen Dir oder Deiner Apotheke genau sagen wie es geht. Die Zusammenstellung ist von Prof. Wust vom Krankenhaus in Berlin, der scheint dort Experte für solche fälle zu sein.
Sage Deinem Onkel, ich wurde auch überrascht, hatte keine Ahnug was da in mir steckt.
Meine Familie hatte/hat mehr Angst wie ich.
Aber keine Sorge - das kommt alles wieder ins Lot.
Ist halt unangenehm , gerade ist mein größeres Problem das ich keinen Geschmack mehr habe, alles schmeckt gleich (scheuslich)ich könnte glatt aufhören zu essen - aber gerade das darf nicht sein. Also schau das Dein Onkel so viel isst wie möglich.
Inzwischen habe ich meine 7te Bestrahlungswoche hinter mir - nächste woche noch 4 Tage, dann habe ich "das" erst mal geschafft. Nun versuche ich mich wieder aufzumöbeln - habe seit der Operation 15 Kilo abgenommen - und in 6 Wochen geht es dann zur Reha.
Ich sage mir immer, der liebe Gott hat mich in diese Situation hinein kommen lassen, also wird "ER" mich auch wieder heraus führen - wer weis für was es gut ist.
So hier die Lösung zum spülen ( ich halte mir dabei die Nase zu)
Lassen Sie sich folgende Lösung vom Apotheker zubereiten:
Acid. citric 1,0
Tct. Aurantii 1,5
Twean 80 5,0
Polybion 10,0
Paraffin. subl. 50,0
Mucilago Tylose ad 50,0
Sorbit sol. 70% 122,5
Aqua recent dest. ad 500,0

Das ist eine bewährte Lösung gegen Mundtrockenheit.
Hups - jetzt habe ich wohl etwas durcheinander geschrieben . na ja . Wirst schon klar kommen - sonst melde dich einfach noch mal.
Gruß an Deinen Onkel - wir MÄnner packen das schon

raipa :-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.10.2002, 20:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Catherine,

dein Onkel wir sich schon durchboxen, Raipa hat recht : die Angehörigen machen sich mehr Sorgen wie der Betroffene
selber. Was letztendlich dem Betroffenen hilft das muss derjenige selber herausfinden. Mir ist von allen Medikamenten und Tips erst richtig über geworden.

Gruss Harry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.10.2002, 20:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Korrektur:
Muss natürlich "übel" heißen

Harry
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.10.2002, 18:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Sandra,

wie genau heißt das Aloegel und von welcher Firma ist es?
Ist es äußerlich oder zum trinken? Habe in der Apotheke auch ein Zeug zum trinken gesehen...

Liebe Grüße,
Susanne
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.10.2002, 10:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Das Gel ist von Dr. Storz, heißt
ALOE VERA GEL 97,5 %
Riemser Arzneimittel AG
Meine Mutter cremt damit immer meinen Papa ein, es zieht sehr schnell ein,läßt sich gut auf der Haut verteilen und kühlt direkt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.10.2002, 13:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Harry,

kannst Du mir mehr zu dem Medikament Venalot sagen? Was bewirkt es? Mein Vater hat am Hals auch einen Lymphstau, die Ärztin sagt, man kann da nichts machen.?!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.10.2002, 14:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Sandra,

Das Medikament heisst Venalot Depot Dragees
Auszug aus dem Beipackzettel:
Wirkungsweise:
Zur Behandlung von Venen-, Lymph- und Gewebserkrankungen
Anwendungsgebiete:
Stauungsfolgen durch venöse und lymphatische (Lymphödem) Abflußstörungen wie Flüssigkeitsansammlungen usw .....
sowie nach Operationen und strahlenbedingte Mundtrockenheit.

Ich hatte das Medikament schon Wochen vor der Bestrahlung genommen und habe es während der Bestrahlung absetzen
müssen weil mir von dem starken Eigengeruch der Dragees jedesmal übel wurde.

Setze das Medikament erst jetzt wieder ein zur Unterstützung zu den leichten!! Massagen. Mein Lymphstau hält sich noch
in Grenzen vielleicht durch die frühzeitige Einnahme, es ist halt ein einengendes unangenehmes Gefühl am Hals und wenn
wirklich etwas bleiben sollte - man kann zur Not damit leben.

Gruss Harry
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.10.2002, 18:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Catherine,

habe noch mal mit meiner Apotheke gesprochen
(Du hast wohl da angerufen - das war OK)

unten noch mal die Lösung etwas ausführlicher
beschrieben.

Citronensäure Acid. citric 1,0 g
Orangentinktur Tct. Aurantii 1,500 g
Polysorbat (Twean) 80 5,0 g
Polybion Lösung 10,0 g
Paraffin.(dickflüssig) subl. 50,0 g
Mucilago Tylose ad 50,0 g
Sorbit sol.(Sorbitlösung) 70% 122,500 g
Aqua recent dest.(Wasser gereinigt) ad 500,0 g

Gruß

raipa
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.10.2002, 22:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Raipa,

erstmal vielen Dank.
Ich habe bei Deiner Apotheke angerufen
aber sie wussten von gar nichts!?!?!?!
Ich habe mit der Frau vom Chef gesprochen.
Sie kannten nicht mal Deinen Namen.
Ich werde aber morgen nochmal zu meiner
Apotheke gehen und fragen!!!
Ich hoffe ich bekomme es!
Mein Onkel hat jetzt mit der Bestrahlung und mit der Chemotherapie angefangen.
Hoffentlich wird alles gut!

Liebe Grüsse
Catherine
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.10.2002, 11:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Caterina,

der Apotheker hat mit Bescheid gesagt und bittet um entschuldigung. Seine Frau ist wohl nur selten dort und weis nicht so Bescheid. Du kannst ruhig noch mal anrufen, er hilft dir gerne weiter.

Gruß
raipa
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.10.2002, 13:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Harry,

kannst Du mir sagen, ob Venalot verschreibungspflichtig ist? Ich denke schon, aber es wäre sehr nett, wenn Du mir das nochmal schreiben könntest. Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung und hoffe, dass bei Dir wieder alles gut wird.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.10.2002, 14:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Harry,

mein Vater möchte noch gerne von Dir wissen, wann Du deine erste Lymphtrenage bekommen hast???
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55