Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2004, 15:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

hallo alexa,
hatte im august eine konisation auch pap IV. seit februar war er III im juli dann IV. ich habe mich zur nachsorge in die uniklinik hannover überweisen lassen. die haben auch eine dysplasie sprechstunde. ich denke, dass ich dort in besseren händen bin. meine email ist mausie_35@yahoo.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2004, 21:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Sabbelbiene!
Ich würde an Deiner Stelle zu einem anderen Artzt gehen ,ohne dem jetzigen Bescheid zu geben.Dazu bist Du nicht verpflichtet.Ein Wechsel ist immer möglich.Ich wünsche allen hier im Forum ein gesundes neues Jahr und denkt immer daran man muß Positiv denken.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2004, 22:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

hallo an alle. ich habe seit 1,5 jahren den PAP 3D und auch den berühmt berüchtigten HPV. nun habe ich nach drängen des arytes einen termin für eine konisation und ausschabung. dies soll am 12.1. erfolgen. bin nun nervös und weiss nicht ob es yu früh ist das durchführen zu lassen?? ich bin 25 jahre alt und habe 2 kinder.
würde mich über antworten und erfahrungen sehr freuen.danke und schon mal nen guten rutsch ins jahr 2005!!!
jas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.01.2005, 21:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Ihr Lieben,
hätte zu diesem Thema auch was zu berichten und zu fragen!
Bei mir wurde Ende Okt. eine Koni gemacht. Konnte nach 2 Stunden wieder nach Hause gehen. Alles ist gut verheilt, lt. Aussage meines Arztes. Nach ca. 6 Wochen wurde erneut ein Abstrich gemacht, auf dessen Befund ich noch warte (wg. Urlaub meines Arztes). Bei diesem Abstrich riet er mir allerdings, nach 3 Monaten noch einen Thin-Prep machen zu lassen. Er sagte den muß ich selbst bezahlen ca. 50 Euro, aber dann weiss man ganz genau, dass alles betroffene Gewebe weggeschnitten wurde. Ist das nun eine Geldschneiderei oder ist das wirklich angeraten? Warum bezahlt dass die Krankenkasse nicht, wenn man schon mal betroffen war??? Sind dann die Abstriche überhaupt keine Garantie?Habe seit der Koni keine Probleme!! Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.01.2005, 20:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Ihr Lieben,

ich habe bereits gerade in der Rubrik Konisation was geschrieben.

Mein Befund war in Ordnung. Nur konnte leider nicht alles entfernt werden. Entweder wird eine Nachkonisation gemacht oder ich kann auch bis zum nächsten Abstrich warten.

Ich weiß nicht, was ich nun tun soll. Entfernen lassen oder lieber abwarten? Wie schnell kann sich die restliche Zellveränderung weiter fortsetzen?

Liebe Grüße,
Alexandra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.01.2005, 21:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo,

ich denke, dass zu diesem Thema viel Panik verbreitet wird.
Wird Pap III oder auch IVa festgestellt, heisst es noch lange nicht, dass man an Krebs erkrankt. Lediglich das Risiko ist erhöht. Mit einer regelmäßigen Vorsorge läßt sich das ganze leicht minimieren.

Meiner Meinung nach, macht eine Konisation Sinn, wenn mehrmals hintereinander Pap III oder IVa vorliegt und HPV 16,18, 45,56
(wird bei einem solchen Befund von Krankenkassen übernommen)
festgestellt wird. Ansonsten kann sich dieser Befund durchaus wieder durch das Immunsystem normalisieren.

Also keine Panik und Vorsorge ist besser als Nachsorge.

Grüße an alle.

Isabell
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.01.2005, 19:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Isabell, ich will hier auch keinen verunsichern, aber ich finde es gerade zu sträflich bei einem PAP IVa von der Konisation abzuraten. Ich selber hatte im Juni einen PAP IVa und der Arzt empfahl mir sicherheitshalber die Koni. Er versuchte mich zu beruhigen und meinte wenn überhaupt käme höchstens ein CIS raus. Gottseidank hat er mich zur Koni überredet, kann ich heute sagen. Dabei wurde dann nämlich ein Zervix-Carzinom T1a gefunden. Also hätte ich eigentlich einen PAP V haben müssen...

Heute habe ich zwar keine Gebärmutter mehr, aber dadurch, daß das das Carzinom früh entdeckt wurde eine gute Heilprognose, brauchte auch keine Chemo oder Bestrahlungen. Wer weiß wie das ein paar Monate später ausgesehen hätte.

Also lieber eine Konisation und man weiß was Sache ist und kann frühzeitig behandeln. So schlimm ist die Koni vom Eingriff her ja nicht. Ich hatte nicht eine Minute Schmerzen danach.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.01.2005, 20:34
Benutzerbild von gitti2002
gitti2002 gitti2002 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 1.964
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Isabell,

"Wird Pap III oder auch IVa festgestellt, heisst es noch lange nicht, dass man an Krebs erkrankt. Lediglich das Risiko ist erhöht. Mit einer regelmäßigen Vorsorge läßt sich das ganze leicht minimieren."

Bei einem PAP IVa ist es nur mit regelmäßiger Vorsorge nicht getan. Der Status IV erfordert eine sogenannte Sanierung (= Gesundmachung) des Gebärmutterhalses,(Konisation) da der Verdacht auf ein Carcinoma in situ oder auf ein schon etwas tiefer ins Gewebe vorgedrungenes Karzinom anders nicht sicher ausgeschlossen werden kann.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.01.2005, 18:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo,

hab mal eine Frage bezüglich der HP-Viren. Wie fängt man sich solche ein? Kann mein Partner beim Sex sich anstecken? Habe selbst HPV`s der high risk- Gruppe und hab die Frauwnärztin heute vergessen zu fragen.

Gruß
Diana
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.01.2005, 19:42
Benutzerbild von gitti2002
gitti2002 gitti2002 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 1.964
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Diana,

klicke mal diese Links über HP-Viren an:

http://www.zyto-labor.de/publikation...tworten.html#5

http://www.zyto-labor.de/publikation...worten.html#18

LG Gitti
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.01.2005, 17:02
Doris
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Ihr Lieben
Ich war heute zum OP Gespräch bei meinem Arzt und er operiert seit 18 Jahren in seiner Praxis ambulant.Und er hat mir alles genaustens erklärt und hat mir jede Frage beantwortet.Egal ob es nun die Low risk vieren oder high risk Vieren sind ein Pap 4a muss schnellstens behandelt werden nur wenn man zu lange damit rumläuft kann sich mehr entwickeln also spasst da nicht mit rum.Er hat die Erfahrung gemacht in diesen 18 Jahren das er sofort die Koni macht und wenn es früh erkannt wird ist es damit erledigt.Ich habe ihn auch gefragt wie es sein kann das manche Frauen schon mit Pap 4 Krebs hatten,er sagte entweder wurden die Krebsabstriche nicht korrekt gemacht oder die Patientin hatte diesen Wert schon einige Zeit.Er hat mich sehr beruhigt und gesagt ich muss keine Angst haben ich habe noch KEINEN Krebs aber die Koni muss gemacht werden und das erkrankte Gewebe muss weg.Er macht die Messer Koni da er auch der Meinung ist das es einfacher und exakter zu Beurteilen ist.Der Kegel wird zu hundertfach geteilt in der Pathologie und wenn die Ränder ok sind und im gesunden geschnitten wurde ist man geheilt ansonsten kann es einem höchstens passieren das man zur Nachkoni muss.Ich habe am Dienstag die Koni ambulant ich werde berichten :O)
Liebe Grüsse und Kopf hoch Doris
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.01.2005, 20:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo zusammen,
ich habe vor einem Jahr eine leichte Dysplasie gehabt und mußte regelmäßig alle 3 Monate einen Krebs Abstrich machen lassen. Danach war auch alles in Ordnung. Vor ca. 4 Wochen hatte ich Blutungen, bin dann zum FA und der machte gleichzeitig einen Abstrich, dieser wurde dann eingeschickt. Diesen Monat mußte ich zum FA und bekam den Befund mitgeteilt, das ich eine mittelschwere Dysplasie habe. Heute wurde ein HPV TEst gemacht, um zu prüfen, ob durch Viren die Dysplasie ausgelöst wurde. Jetzt habe ich natürlich Angst und mir wäre es lieber, mann würde das Gewebe entfernen, so dass man nicht ständig Angst haben muß.
Wäre das möglich, wenn ich diesen Wunsch äußere beim FA, denn Krebs liegt auch in unserer Familie.
Gruß
daniela
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.01.2005, 21:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hi,

möchte mal eine positive Nachricht weitergeben. Hatte vor 3 Monaten Pap III d und vor 1 Woche den nächsten Test. Nun ist alles o.k. allerdings fehlt noch das Ergebnis des Virentests. Halte Euch auf dem Laufendem.

Gruß Emma
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.01.2005, 02:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo an Alle !
Ich (21) krieg hier gleich die Krise. Help :-( Also ich hab hier grad mal so`n bißchen rumgestöbert, weil ich mir so langsam Sorgen mache. Ich hoffe mir kann schnell jemand helfen. Also ich habe heute einen Brief erhalten mit dem Befund Pap IIID, es besteht aber kein Grund zur Beunruhigung blabla, in drei Monaten Termin machen. Denselben Befund hatte ich letztes Jahr auch schon 2 mal. Danach war aber wieder alles in Ordnung. Meine Fa hat mir aber nie irgendetwas von Konisation und diesen ganzen Sachen die ich hier jetzt grad gelesen habe erzählt. Außerdem habe ich seit drei Monaten gelegentlich Zwischenblutungen, seit drei Wochen fast täglich für ca. eine Stunde und beim Sex seit den letzten 5 malen auch. Ich mach mir echt Sorgen, dass es was ernstes ist. Hatte das auch schon mal jemand? wenn ja, was war/ist das? Besteht grund zur sorge? ich geh gleich an die decke :-( krieg auch vor nächstem monat keinen termin.
Ganz liebe Grüße an alle
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08.01.2005, 11:00
Doris
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe Schnuppi

Mein Arzt sagt das 3 mal Papp 3d gleich zusetzen ist mit einem Papp 4a.Ich würde mir an deiner Stelle sofort einen anderen Arzt suchen und mir eine zweite Meinung einholen.Die Blutungen zeigen dir das etwas nicht in Ordnung ist es können viele Ursachen dahinter stecken z.B. auch eine Entzündung aber das sollte abgeklärt werden und zwar schnell.Ich kann deine Angst sehr gut verstehen aber um so ruhiger wirst du sein wenn es untersucht wurde und es sich rausstellt das nichts Schlimmes dahinter steckt.Ich habe Papp 4a und muss Dienstag zur Koni Blutungen hatte ich bis jetzt nicht da habe ich leider keine Erfahrung.Du schaffst das Kopf hoch.Dränge auf einen schnellen Termin denn die Unsicherheit und Angst ist oft viel grösser und treibt dich in den Wahnsinn als das was oftmals dahinter steckt.
Liebe Grüsse Doris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55