Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2015, 09:03
Nursy Nursy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 30
Standard AW: Kind nach Chemo?

hallo,

ich hatte vor meiner krebserkrankung nur einen träge arbeitenden eierstock und schlechtehormonwerte. wurde nur durch hormonbehandlung und glück schwanger.
und dann waren es beide male risikoschwangerschaften.

nach der chemo wurde ich in die wechseljahre katabultiert. ca 8 monate nach chemo ende kam meine periode wieder. ich denke das mir dabei viel die tcm (traditionell chinesische medizin) geholfen hat mit deren behandlung ich sofort nach der diagnose begonnen habe.

nun ist es zwei jahre seit der diagnose und plötzlich habe ich ZWEI arbeitende eierstöcke und super hormonwerte. dabei bin ich mittlerweile fast 38jahre alt.
also meine chancen ein kind zu bekommen wären laut meiner gyn zur zeit besser als vor der erkrankung! nur will ich jetzt keines mehr ;-).

ich würde mich mal nicht entmutigen lassen! tcm kann ich auf jeden fall empfehlen! auch die tcm ernährung. einfach mal googeln ;-).
ich bin übrigens auch hormonrezeptor negativ.

alles gute!

lg nursy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.03.2015, 20:49
Nadine2802 Nadine2802 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2014
Beiträge: 7
Standard AW: Kind nach Chemo?

Hallo,

Diagnose im April 2012, Op und Chemotherapie bis August 2012. Im Januar 2014 wurde ich ungeplant schwanger, haben uns riesig gefreut. Unser kleiner kam am 30.09.2014 gesund zur Welt.

Also immer positiv denken

Kannst mich auch gerne anschreiben, falls du näheres Wissen möchtest

Lg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.03.2015, 08:45
loddi loddi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2015
Ort: Bayern
Beiträge: 6
Standard AW: Kind nach Chemo?

Hallo Ihr Lieben,

das sind ja tolle Geschichten. Ich gratuliere euch. Ich bin beruhigt zu hören, dass es auch Frauen gibt, bei denen dann der Körper wieder völlig normal funktioniert.

Dann bleibt mir nur abzuwarten wie es bei mir wird. Trotzdem mache ich mir mal lieber keine Hoffnungen, um nicht enttäuscht zu werden.

Lg loddi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2015, 21:58
giovanna giovanna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2012
Beiträge: 13
Standard AW: Kind nach Chemo?

Liebe Ioddi,
ich hatte aufgrund der Chemo einen nicht mehr messbaren AMH-Wert. Mehrere Ärzte in Kinderwunschpraxen sagten mir damals, es wäre ziemlich ausgeschlossen, dass ich auf natürlichem Wege schwanger würde.
Vor vier Monaten habe ich mein zweites Kind geboren. Beide sind entstanden, ohne in irgendeiner Weise nachgeholfen zu haben. Ich drücke Dir die Daumen!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.07.2015, 09:48
Fabienne Fabienne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: München
Beiträge: 54
Standard AW: Kind nach Chemo?

Huhu,

ich bin zwar fast gar nicht mehr hier, aber ich antworte mal kurz :-)
Ich hatte im März 2011 die Diagnose BK mit6x FEC,Herceptin, Bestrahlung, Tam.
Habe im August 2014 Tam (in Rücksprache mit einer Spezialistin in Offenbach) abgesetzt.
Danach stellte sich mein Zyklus (nach 4 Wochen Dauerblutung) wieder ein. Jetzt bin ich in der 8. Woche auf natürliche Weise schwanger :-)
Ich weis nicht, ob ich hier Namen nennen darf. Aber es gibt jemanden in der Onkologie in Offenbach, die eine absolute Spezialistin in Deutschland für Kinderwunsch nach BK ist. Vielleicht ist das eine Option mit ihr zu sprechen?
Ach vergessen: ich hab noch keine Kinder und bin jetzt 36.

Liebe Grüße
Fabienne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2015, 23:08
loddi loddi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2015
Ort: Bayern
Beiträge: 6
Standard AW: Kind nach Chemo?

Hallo ihr beiden. Das freut mich zu hören und beruhigt.
Vielen Dank für die positiven Berichte.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
chemotherapie, natürlich, schwangerschaft


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55