Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.05.2007, 00:44
nobbidobbi nobbidobbi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 347
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

hi luna-tina!
ja, die inneren stimmen reden mal lauter, mal leiser zu einem selbst... (zu wem auch sonst??? ). bei mir reden sie manchmal konstant. gerade, weil das ultraschallbild so besch... ausgefallen ist + sämtliche blutwerte explodiert sind. da läuft das gedankenrad natürlich auf hochtouren. dann noch die rückenschmerzen + seit einigen tagen auch wieder schmerzen in der gegend der einen metastase... habe keine bock, durch irgendwelche extremen schmerzmittel in einen mentalen limbo verfrachtet zu werden. wie soll man da dann visualisieren, die heilung in bilder weitergeben???
auch mache Dir nicht so einen kopp durch die sich vielleicht verschiebende arbeitsfähigkeit. vor allem nicht dadurch, was andere denken + sagen. so what?! wenn wir eines durch die erkrankung lernen sollten dann wohl, dass uns die meinung anderer, wenn sie auf irgendwelche vermeintlichen grundsätze des einzelnen beruhen, die einem selbst aber auch keinen zentimeter weiterbringen ziemlich egal sein sollte!!! sehe es als training an!

Euch allen einen schönen wochenanfang,
Yours truly
norbert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.05.2007, 08:43
Benutzerbild von minimops
minimops minimops ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2007
Beiträge: 151
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

hi nobbi,
bei dir siehts nicht gut aus grade, tut mir leid zu hören.
das mit den Rückenschmerzen kenn ich auch zu gut.
durch das viele Liegen kommen bei mir massive Probleme
mit dem Rücken. kann mich die letzten Tage kaum bewegen
vor lauter Schmerzen. hast du mal diese Suggestion/Hypnose
-"geschichte" zur mentalen Unterstützung probiert ?
wenns mir schlecht hilft mir das oft, habe eine CD gebrannt
und leg mich mit dem CD Walkman ins Bett und höre es dann
oft am Tag an:
http://www.krebstherapie-media.de/da...s-ist-das.html

Gruss Ulli




Zitat:
Zitat von nobbidobbi Beitrag anzeigen
hi luna-tina!
ja, die inneren stimmen reden mal lauter, mal leiser zu einem selbst... (zu wem auch sonst??? ). bei mir reden sie manchmal konstant. gerade, weil das ultraschallbild so besch... ausgefallen ist + sämtliche blutwerte explodiert sind. da läuft das gedankenrad natürlich auf hochtouren. dann noch die rückenschmerzen + seit einigen tagen auch wieder schmerzen in der gegend der einen metastase... habe keine bock, durch irgendwelche extremen schmerzmittel in einen mentalen limbo verfrachtet zu werden. wie soll man da dann visualisieren, die heilung in bilder weitergeben???
auch mache Dir nicht so einen kopp durch die sich vielleicht verschiebende arbeitsfähigkeit. vor allem nicht dadurch, was andere denken + sagen. so what?! wenn wir eines durch die erkrankung lernen sollten dann wohl, dass uns die meinung anderer, wenn sie auf irgendwelche vermeintlichen grundsätze des einzelnen beruhen, die einem selbst aber auch keinen zentimeter weiterbringen ziemlich egal sein sollte!!! sehe es als training an!

Euch allen einen schönen wochenanfang,
Yours truly
norbert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.05.2007, 09:39
nobbidobbi nobbidobbi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 347
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

hi ulli!
wieder eine schlaflose nacht. ich habe die rückenschmerzen leider nicht vom ielen liegen, sondern durch osteoporose + arthrose-erscheinungen durch die lange zeit der colitis ulcerosa. sobald ich mich aufs sofa setzte oder ins bett lege fangen die schmerzen massive an, ansonsten sind sie einigermaßen erträglich.
dadurch kann ich leider alles andere als visulaisieren. sobald ich mich in gedanken in mein körpergefühl begebe weren die schmerzen noch massiver, habe selbst einiges an cds...
vielen dank trotz dem,
Yours truly
norbert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.05.2007, 10:04
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Oh Mann, Norbert, wie ätzend, dass das gar nicht besser werden will mit Deinen SChmerzen! Mir fällt gar nix besseres ein, als Dir von Herzen zu wünschen, dass sie nachlassen...
Es ist so blöd, sich hilflos zu fühlen, keine einschlägigen Tips zu wissen oder so.

eine etwas ratlose meliur
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.05.2007, 10:29
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Ihr,

@Norbert
kannst du nicht was gegen die Rückenschmerzen machen? Wenn ich das mit deinem Rücken lese , tut mir das auch weh! Schmerzen zu haben ist was unerträgliches.Es gibt da auch Schmerzmittel die nicht gleich balabala......
Ich nehme für mein Bein Tilidin ne 1/4 am Tag......und dann geht das nicht in den Kopf. Kann man nicht auch was mit Krankengymnastik machen? Das kann doch kein dauer Zustand bleiben , du musst doch auch mal schlafen! Kennst du Voltaren Schmerztabletten? Ich will dir ja nix aufzwingen aber müssen wir Schmerzen erleiden?!
Meine Innere Stimme spricht momentan auch viel mit mir.....soll sie ruhig.

@all
ja , man kann nicht immer nur optimistisch sein.....solche Momente wie ich gestern hat wohl jeder und die muss man dann zulassen , ich weiß. Bin ich froh wenn ich den Termin am Donnerstag hinter mir habe.....ich hoffe das alles gut ist und wenn nicht dann weiß ich aber bescheid und kann dann handeln.

@Daniela
danke für das Kerze anzünden ! Bei mir in Hamburg regnet es auch aber es ist nicht so kalt wie bei dir. Oh man , 4 Grad und Schnee zu riechen hört sich nicht grad verlockend an , außer es wäre Dezember/Januar aber das im Mai....nö

@Meliur
du bekommst ein Foto von vorher und hinterher
Mein Schlafzimmer wird fast komplett neu gemacht.....neuer Boden , weiß nur noch nicht genau ob dunklen Laminat oder Teppich , neues Bett , neue Farbe an den Wänden , neuen Schubladen Schrank und ein wenig Deko. Ich freu mich schon drauf
Ein Termin bei dem Gastro Arzt habe ich noch nicht. Gute Ärzte sind in diesem Bereich rar , meinte mein Arzt aus dem KH und wollte sich daher drum kümmern. Wenn ich hunger habe dann esse ich halt was. Werde mal versuchen mich nicht weiter unter Druck zu setzen und die anderen reden lassen, bin ja nicht untergewichtig!
Meine Mama weiß manchmal nicht was sie so sagt und das es wehtut. Ich habe auch gesagt das es den Unterschied gibt das ich nicht arbeiten darf. Und das sie mich nie wieder mit den Arbeitslosen oder Harz 4 Leuten gleich stellen soll. Klar gibt es auch Menschen die auch unfreiwillig in die Situation gekommen sind aber kann meine Mutter mal vorher nachdenken bevor sie was sagt!!Ich muss halt zusehen wie ich zurecht komme , meinte sie.
Ostsee oder Urlaub , muss ich mal sehen wann ich das mach. Weg möchte ich gerne , warte jetzt aber erstmal den Donnerstag ab.
Dir viel Spaß

Liebe Grüsse
Luna-Tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.05.2007, 10:42
Benutzerbild von minimops
minimops minimops ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2007
Beiträge: 151
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

hi nobbi,
mein Rücken ist auch kaputt, L5/S1 ist ziemlich kaputt bei mir.
wie kommt das dass deine darmkrankheit den rücken
schädigt ? über die mangelerscheinungen ?
also bei mir helfen KG übungen sehr gut gegen die schmerzen;
vor allem bauchmuskeltraining hilft. üblicherweise mache ich
diese übungen täglich, aber wg. dem künstlichen ausgang
habe ich das bisher sein lassen (wg leistenbruchgefahr).
mit den übungen kriege ich die schmerzen innerhalb 1 woche
in den griff (aus erfahrung). falls noch nicht geschehen;
kannsts ja auch mal probieren , schaden tuts nix
gruss ulli



Zitat:
Zitat von nobbidobbi Beitrag anzeigen
hi ulli!
wieder eine schlaflose nacht. ich habe die rückenschmerzen leider nicht vom ielen liegen, sondern durch osteoporose + arthrose-erscheinungen durch die lange zeit der colitis ulcerosa. sobald ich mich aufs sofa setzte oder ins bett lege fangen die schmerzen massive an, ansonsten sind sie einigermaßen erträglich.
dadurch kann ich leider alles andere als visulaisieren. sobald ich mich in gedanken in mein körpergefühl begebe weren die schmerzen noch massiver, habe selbst einiges an cds...
vielen dank trotz dem,
Yours truly
norbert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.05.2007, 11:19
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hi Luna-Tina,

mir kam gerade die Idee, das du mal eine Ernährungsberaterin zu deinen Blähungen ausfrgen könntest? Vielleicht hat deine Krankenkasse eine? Frag doch mal nach, dann brauchst du auch nicht ewig auf einen Termin zu warten?!

Hallo Norbert,

das mit deinen Rückenschmzerzen ist wirklich mies. Ich stimme Luna-Tina zu, dass du doch mal schlafen musst. Wie sollst du sonst die Energie aufbringen dich deinen täglichen Herausforderungen zu stellen?
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.05.2007, 13:21
nobbidobbi nobbidobbi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 347
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

hi Ihr lieben!
bin zum doc, mit allerletzter kraft, gefahren. der gab mir jetzt sogar ein opiat... mal schauen...
Euch alles liebe,
Yours truly
norbert
p.s. @ulli: versuche auch, krankengymnastik zu bekommen. bauchmuskeltraining halte ich in dieser phase für ausgeschlossen, sind die schmerzen doch gerade im liegen kaum auszuhalten. das die jahrelange entzündung solche auswirkungen hat liegt natürlich zum großen teil an den vielen durchfällen, aber sie zehrt auch aktiv an den knochen...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.05.2007, 21:30
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Ihr,

@Norbert
gut das du jetzt erstmal was gegen die Schmerzen bekommen hast. Mach dir nicht allzu viele Gedanken das es ein Opiat ist....mein Tilididin ist auch eins ! Du willst es ja nicht auch dauer nehmen , gell !? Jetzt bekommst du aber mal dein Schlaf der wirklich super wichtig ist. Meine Psycho-Onkologische Tante hat damals gesagt das Schlaf noch viel wichtiger ist als Essen....also schlafe dich aus und tanke Kraft!! Das mit der Krankengymnastik hört sich gut an. Würdest du in Hamburg wohne, hätte ich da eine gute Praxis und ich würde dich mal mit rausschleppen nicht falsch verstehen bitte!

@all
meine innere Stimme spricht immer noch mit mir und das ungute Gefühl will nicht schwinden. Bis jetzt hatte mein Bauchgefühl immer Recht gehabt , umso mehr hoffe ich das es diesmal nicht stimmt! Wenn das mit der Lunge nicht ok ist , werde ich das auch schaffen auch wenn ich keine Lust auf OP habe!
Wenn als in Ordnung ist , dann glaub ich fahre ich erstmal weg und wenn es nur für ein paar Tage ist.

Habe heute meine Haare neu und wieder schön gemacht und mal schauen vielleicht gönne ich mir auch ne neue Brille. Veränderungen müssen manchmal sein und tut auch gut. Kennt ihr bestimmt auch oder ?

Lieben Gruß
Luna-Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55