Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2011, 13:38
Marie_S Marie_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 166
Standard AW: Tumormarker 857

Hallo Anna,

willkommen hier im Forum! Ähnliches habe ich auch erlebt, nur dass der Marker bei mir über 6 Monate bis ca. 105 hochkletterte. Bildgebend hat man nichts gefunden, es wurden MRT, CT, PET CT, Lungen Röntgen und Ultraschall gemacht. Nie wurde etwas gefunden. Dann fiel der Marker wieder und ist seit etwas über einem Jahr bei ca. 80 - also immer noch zu hoch, aber er steigt auch nicht aussagekräftig an.

Ich werde weiterhin engmaschig kontrolliert und die Nerven liegen natürlich blank. Auch mir haben sie gesagt, solange nichts sichtbar ist, braucht auch nichts unternommen werden. Selbst Dr. H. aus Wiesbaden, den ich auch 2x wegen Zweitmeinungen aufgesucht habe, hat mir genau das gleiche gesagt.

Bei einem Wert von über 800 würde ich an deiner Stelle jedoch auch etwas unternehmen. Eine Zweitmeinung von einem EK Spezialisten ist bestimmt angebracht, und ein PET CT würde ich auch machen lassen. Ich habe es damals selbst bezahlt, da die Kasse es nur selten übernimmt.

Ganz viele gute Wünsche sendet
Marie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2011, 18:37
Anna1986 Anna1986 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: herne
Beiträge: 4
Standard AW: Tumormarker 857

vielen dank für die schnellen und informativen antworten.. habe schon eine 2.Meinung von einem spezialisten der vorher in wiesbaden war aber nun in essen tätig ist eingeholt..der war aber auch der Meinung das man Abwarten muss... Bezüglich des PET- CT, dies habe ich im Juli letzten Jahres machen lassen als der Anstieg so rasant war, da war leider auch nichts zu sehen und mein Onkologe( dem ich eig. wirklich vertraue) hat gesagt das ich erst einmal wieder unter den gleichen vorraussetzung wie beim letzten mrt nochmal ein mrt zumachen und wenn da immer noch ncihts zusehen ist dann ein PET-CT... nur ich hab solangsam angst das sie einfach zu lange warten und hinterher überall metastasen sind..
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.02.2011, 19:48
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 448
Standard AW: Tumormarker 857

liebe anna,

lese gerade deinen wohnort. du warst sicher bei prof. d.b. das ist gut. deine angst ist verständlich. wenn der d.b. es sagt, hat es gewicht. hatte zwei rezidive, beim letzten hat mein behandler ihn kontaktiert und es gab bestrahlung. wenn ein pet-ct keine änderung zeigte, denn da würde der veränderte stoffwechsel von krebszellen sichtbar, ist es schon mal was. bei mir hat aber während des pets mal ein radiologe nachuntersucht, weil das netz, was ich in der ersten op bekam, etwas verdeckte. da weiß man dann auch nicht. guck doch hier mal nach diesem neuen tumormarker, der bei ek mit voriger endometriose genommen wird.
den anstieg kann man ja auch haben bei entzündungen, zysten etc. aber dann hätte man die ursache ja im ultraschall bei einer zyste vor augen.
drängel bei d.b. auf ein neues onko-pet, dieser wert fordert doch so etwas. oder eine bauchspiegelung ambulant, machen auch einige.
ich las gerade, dass sowas geplant ist. das ist doch gut. mit dem warten ist es nicht so dramatisch, es ist keine not-op. du lässt ja nicht halbe oder ganze jahre verstreichen.

lg
frieda3

Geändert von frieda3 (10.02.2011 um 19:50 Uhr) Grund: ergänzung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.02.2011, 21:40
Anna1986 Anna1986 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: herne
Beiträge: 4
Standard AW: Tumormarker 857

ja war bei dem Doktor d.b... war ein sehr netter kompetenter arzt hatte ich das gefühl...warst du auch bei ihm fri3da?! wenn ja wie ist deine meinung über ihn?!a

ich danke euch allen für die lieben informativen antworten..

lg anna
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.02.2011, 22:13
Marie_S Marie_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 166
Standard AW: Tumormarker 857

Hallo Anna,

du bist ja schon in den besten Händen! Das soll dir schon mal ein gutes Gefühl geben. Ich habe auch oft Angst, dass irgendwann herauskommt, dass schon alles voll Metas ist. Aber bei so vielen Untersuchungen kann das doch gar nicht. Der Wert sagt ja auch nichts über die Tumormasse aus!

Wann stehen denn weitere Untersuchungen an, und was soll gemacht werden?

LG
Marie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.02.2011, 13:39
Anna1986 Anna1986 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: herne
Beiträge: 4
Standard AW: Tumormarker 857

bis zum 24.2 muss ich nun abwarten.. dann wird ein MRT abdomen + Becken gemacht und am 8.3 muss ihc dann wieder nach essen zu dr d.b. und werde gyn. untersucht und er schaut sich dann auch mein mrt ergebnis an und dann wird entschieden was nun gemacht wird...

hab nun einfach angst, weil mein tumormarker vor der op im april 2009 bei 437 lag und da schon so viele tumore in meinem bauchraum waren.. das sie ne total op, bauchfell, stück vom darm etc. entfernt haben... und nun habe ich einen von 857 und die finden nichts....das verstehe ich irgendwie nicht und ´hab angst das sich irgendwo was versteckt was die nicht finden... :-( und irgendwann einfach der zeit punkt ist wo es nicht mehr behandelbar ist...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.02.2011, 18:09
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Tumormarker 857

Liebe Anna,

es gibt noch einen anderen Tumormarker, der bei bestimmten Arten von Eierstockkrebs (das hängt von der Histologie des Tumors ab) gute Auskünfte gibt. Er heißt HE-4. Vielleicht fragst Du Deinen Onkologen mal, ob er den untersuchen lassen könnte... der Tumormarker Ca-125 könnte auch wegen vieler anderer Erkrankungen zu hoch sein.

Ich wünsche Dir alles alles Gute!

Edeka
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55