Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.02.2011, 09:03
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Neu hier mit Diagnose Nierenkrebs

Hallo Muckel

Eigentlich ist das komisch...heißt aber nicht das es falsch ist.
Bei "Mir" wird immer Kontastmittel gegeben.
Als erstes muß ich eine Menge trinken ..damit die inneren Organe gut gewässert sind um diese besser darstellen zu können.Dann wird die Untersuchung in der Röhre gemacht...nach einigen Sekunden wird Kontrastmittel gespritzt und die gleiche Untersuchung nochmals gemacht..erst dann schaut der Radiologe drüber und notfalls wird nochmals die Röhre drüber geschickt.Festes Gewebe nimmt mehr Mittel auf und strahlt...das bedeutet aber nicht das alles was strahlt bösartig ist...

Wenn ich du wäre würde ich nachhaken...Sie sollte schon eine plausible Erklärung bieten...aber eigentlich ..hm Vertraust du IHR???

Gruss Gabi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.02.2011, 09:40
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Neu hier mit Diagnose Nierenkrebs

Hallo mucki,

ist dein Kreatininwert erhoeht? Das waere eine Kontraindikation fuer das CT-Kontrastmittel. Ich habe keine Ahnung, ob fuer Thorax-CT ein Kontrastmittel unbedingt noetig ist. Ich hatte immer Stamm-CT (Thorax+Abdomen) mit Kontrastmittel.

Mein naechster CT-Termin ist am kommenden Dienstag. Ich bin schon ganz nervoes. Heute ist (soweit ich mich erinnern kann) der Georg dran. Hoffen wir das Beste fuer uns alle!

LG,

Kinga
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.02.2011, 12:55
muckl91 muckl91 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 36
Standard AW: Neu hier mit Diagnose Nierenkrebs

Über den Kreatinin-Wert kann ich nichts sagen. Ich hatte ja am 20.01.2011 schon ein Abdomen-CT und da habe ich den Wert angegeben, aber den weiß ich jetzt nicht mehr. Ich müßte mal beim Hausarzt nachfragen, der die Blutwerte hat.
Aber beim damaligen Abdomen-CT wurde Kontrastmittel gespritzt. Ich hatte ja gestern gleich nachgefragt und sie meinte, es wäre beim Lungen-CT nicht nötig. Ob ich ihr vertrauen kann, weiß ich nicht, ist bei so einer kardiolog. Abteilung auch schwierig, weil der persönl. Bezug ja nicht so sehr da ist wie beim Urologen. Die wußten auf jedenfall, daß es um die Erkennung von möglichen Metastasen aufgrund eines Nierentumores geht. Die Kardiologie ist übrigens im Krankenhaus in der Nähe untergebracht und macht so schon einen guten Eindruck.
Ich war eigentlich auch immer der Meinung, daß das Kontrastmittel von Tumorgeweben und Metastasen besser aufgenommen wird und man eben dann Tumore und Metastasen erkennt. Aber ich bin ja nicht der Medizinspezialist. Kann auch sein, daß es nicht so ist, deshalb hab ich ja gefragt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.02.2011, 14:09
Silvia Z. Silvia Z. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 455
Standard AW: Neu hier mit Diagnose Nierenkrebs

Hallo Muckl,

da ich allergisch auf das Kontrastmittel reagiere und immer ein Gegenmittel benötige, können meine CTs nur im Krankenhaus gemacht werden. Letztes Jahr brauchte ich aber mal ganz dringend ein CT zur Abklärung, wie es weiter geht und im Krankenhaus war kein Termin frei. Die niedergelassenen Radiologen dürfen aber keine Gegenmittel verabreichen - also CT ohne Kontrastmittel. Hatte das vorher mit der Thoraxklinik abgeklärt und habe dort die Auskunft bekommen, dass es in diesem Fall auch ohne Kontrastmittel ginge.

LG Silvia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.02.2011, 15:20
muckl91 muckl91 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 36
Standard AW: Neu hier mit Diagnose Nierenkrebs

@Silvia:
Dann kann ich mich also auf das CT verlassen, daß auch tatsächlich keine Metastasen da sind.
Danke für die Infos.
muckl
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.02.2011, 22:07
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Neu hier mit Diagnose Nierenkrebs

Hallo Muckl

Ein CT mit Kontrastmittel ist sicher genauer zu beurteilen als ohne.
Aber bei manchen Patienten macht man es ohne, wenn sie z.B allergisch auf das Kontrastmittel reagieren. Ich habe auch eie Zeit lang allergisch reagiert, aber Dr. ST. wollte es trotzdem immer mit Kontrastmittel, dann wurde mir vorher
immer einige Mittel ( Fenistil und Tagamet) gespritzt.
Der Kreatinin-Wert ist wichtig wenn man Kontrastmittel bekommt. Wenn mein Kreatinin oder auch der TSH-Wert zu niedrig sind wurde mir vor dem CT immer eine Infusion gegeben.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55