Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2011, 12:41
Benutzerbild von Schrinst
Schrinst Schrinst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Oberbergische Land
Beiträge: 116
Standard AW: Auch neu hier

Hallo Melanie,

ich dachte, du bekommst die Chemo und das Retuxi in einem Krankenhaus und nicht in einer Praxis, denn ich habe zu jeder Chemo und jedem Retuxi ein Mittagessen erhalten.

Ich konnte zwar nach der dritten Chemo kein Essen mehr sehen, aber es gab bei mir was.

Das mit dem MP3 Player ist eine sehr gute Entscheidung. Ich hatte mir auch auf meinem IPhone Hörbücher und Videos drauf gemacht.
__________________
Gruß Stefan
Meine Diagnose (vom 16.08.2010)
Hochmalignes B-Zell-Lymphom,
Lokalisation Zungengrundtonsille, Stadium I
Teilnahme an der Flyer-Studie:
6 Mal Retuximap, letztes am 08.12.2010
6 Mal CHOP 21, letzte am 09.12.2010
2 Mal Chemo in Hirnwasser
Reha
01.02.2011 - 21.02.2011 in Reichshof Eckenhagen
27.01.2011 Remission

https://sites.google.com/site/nonhodgkinlymphom/home

https://kompressionsstrumpfhosen.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2011, 17:01
Shamo Shamo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2011
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 25
Standard AW: Auch neu hier

Ich wünsche dir das Beste!

Christian
__________________
Wer die Hölle nicht durchlebt hat, wird den Himmel nie zu schätzen wissen!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2011, 18:28
Benutzerbild von Luzifer 67
Luzifer 67 Luzifer 67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Zwischen Hannover und Göttingen
Beiträge: 89
Standard AW: Auch neu hier

@Schrinst: Nein ich bekomme die Chemo ambulant bei meinem Onkologen in der Praxis nicht im Krankenhaus.
Ich hoffe nur, das es bei mir nicht auch 8 Stunden dauert

@Christian: Danke, kann ich wohl brauchen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2011, 20:54
Benutzerbild von Schrinst
Schrinst Schrinst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Oberbergische Land
Beiträge: 116
Standard AW: Auch neu hier

Ich könnte mir schon vorstellen, daß es sicher mindestens 6 Stunden dauert, denn bei der ersten Gabe von Retuximap muss man diese ganz langsam in den Körper einlaufen lassen, da der Körper sich ja darauf einstellen muss.

Die weiteren Antikörper werden dann sicher schneller einfließen.
__________________
Gruß Stefan
Meine Diagnose (vom 16.08.2010)
Hochmalignes B-Zell-Lymphom,
Lokalisation Zungengrundtonsille, Stadium I
Teilnahme an der Flyer-Studie:
6 Mal Retuximap, letztes am 08.12.2010
6 Mal CHOP 21, letzte am 09.12.2010
2 Mal Chemo in Hirnwasser
Reha
01.02.2011 - 21.02.2011 in Reichshof Eckenhagen
27.01.2011 Remission

https://sites.google.com/site/nonhodgkinlymphom/home

https://kompressionsstrumpfhosen.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2011, 21:09
Benutzerbild von Luzifer 67
Luzifer 67 Luzifer 67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Zwischen Hannover und Göttingen
Beiträge: 89
Standard AW: Auch neu hier

Da muss ich dann wohl durch und das wo Ungeduld mein zweiter Vorname ist

Aber was sein muss, muss sein.
Der Arzt hat mir schon erklärt, das es da zu allergischen Reaktionen kommen kann, was ich nicht hoffe.
Aber wie schon gesagt, ich nehme mir Verpflegung, Musik und was zu lesen mit und dann passt das schon.

Noch ist mein Humor vorhanden, was leider kaum jemand verstehen kann!

Ich habe vor 21 Jahren einen Krebs geboren, bin seit 18 Jahren mit einem Krebs verheiratet, da kommt es auf einen mehr auch nicht mehr an!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.02.2011, 23:04
Piratenbraut Piratenbraut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 205
Standard AW: Auch neu hier

Hallo Melanie,

der war gut - kann mir aber auch gut vorstellen, dass Außenstehende oder vor allem die Familie sowas nicht witzig finden.

Was das Rituximab angeht - ja, da kann einiges kommen. Bei mir z. B. war es so, dass ich schlagartig Symptome wie bei einer Erkältung bekommen habe: Die Nase war auf einmal dicht, das Schlucken tat weh... Da haben die Schwestern dann erst mal die Infusion angehalten und den Arzt geholt. Danach ging es dann erst mal ganz langsam weiter, es kam aber sonst nichts mehr dazu. Das muss man halt abwarten und beobachten, weil es bei jedem anders läuft.

Liebe Grüße
die Piratenbraut
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.02.2011, 06:49
Benutzerbild von Luzifer 67
Luzifer 67 Luzifer 67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Zwischen Hannover und Göttingen
Beiträge: 89
Standard AW: Auch neu hier

Hallo Piratenbraut,

ja die finden das garnicht lustig.
Aber wenn ich mich in die Ecke setze, den Mist verdränge oder nur rumheule, da ist doch auch niemandem mit geholfen.

Meine jüngste (15) meint, ob ich mir eine Perücke hole,falls die Haare ausgehen!
Ich habe ihr gesagt, Du hast doch eine coole Mutter, also gibt es Bandanas!
So ein juckender Fiffi kommt für mich nicht in Frage.
Da ich Motorrad fahre bin ich Gott sei Dank so oder so nicht so pingelig mit meinen Haaren, sind kurz und pflegeleicht

So muss jetzt erstmal zum CT, zum Kardiologen und zum Aufklärungsgespräch für den Port am Montag
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55