Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2011, 11:01
Benutzerbild von toscana65
toscana65 toscana65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: In Küstennähe
Beiträge: 208
Standard AW: Plauderthread der BK Damen


Hallo,
die Idee mit der Villa Kunterbunt finde ich klasse.

Habe auch schon ein Stück von der Torte genascht.

Bei mir ist die Erstdiagnose am 26. 3 2 Jahre her.
Zur Zeit steht halt noch das Ergebnis des Gentestes aus, das ich
am 30 . 3 erfahre.
Alle 3 Monate zur Nachsorge, alle 6 Monate zur Zometagabe.

Ich denke, hier wird ein reger Austausch herrschen, nicht nur
über den blöden Taliban.

Sonnige Grüße , der Frühling kommt, herrlich

Regina
__________________

Heitere Gelassenheit ist die Rettung,
wann immer das Leben die Richtung ändert.
(C.Tracewell)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2011, 11:37
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

Dann grüsse ich mal alle ganz lieb

habe mir auch gerade ein Stück Torte gehascht.....Renate sie sieht nicht nur toll aus sondern schmeckt auch sehr gut

Hatte gestern meine erste Nachsorge, alles ok. Allerdings habe mich morgen ein Thorax und Abdomen CT. Meine Onkologin möchte gerne eine Grundaufnahme haben, da bei Diagnose nur ein Knochen CT, Oberbauch-Sono und die Lunge Geröngt wurde...bin etwas nervös!!!

Aber ansonsten geniesse ich den heutigen Tag, denn bis morgen ist noch ein bissl Zeit

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Tag und drückt mir bitte für Morgen die Daumen das ...das Ergebnis ob ist!

Glg Natasha
__________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste
Deines Lebens zu werden

Mark Twain
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2011, 14:49
Lizzy9 Lizzy9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: In der Mitte.
Beiträge: 158
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

Hallo an alle!

Die Torte war wirklich lecker!
Letztes Jahr um diese Zeit wurde bei der Krebsvorsorge beim Gyn der BK entdeckt, seit Januar arbeite ich wieder.
Ich hatte meine zweite Nachsorge gestern, alles okay. Aber ein CT wollte noch keiner machen. Ich habe immer gehört, mann soll alles lassen, solange es einem gut geht, bei Beschwerden aber rasche und gründliche Diagnostik. Da werde ich mich auch dran halten. So habe ich nur Ultraschall und nächstes Mal vielleicht eine Kontrolle meiner schlechten Leberwerte.

Zur Zeit gönne ich mir einige Tage Urlaub und geniesse das herrlich Wetter bei leichter Gartenarbeit und entspanntem Joggen. Am Donnerstag muss ich noch mal ins BZ, da soll noch mal ein Blick auf die Narben und die Plastebrust geworfen werden.

Geniesst die Sonne, es ist Frühling!!!

Lizzy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.03.2011, 15:47
Pitti46 Pitti46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Beiträge: 133
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

Hallo Ilse,

zu Deiner Frage, wie lange für mich die AHT vorgesehen ist, muß ich noch passen. Die oblogatorischen "5" Jahre sind ja auch noch nicht um. Das erste Jahr habe ich Tam genommen, mich dann aber entschieden die Eierstöcke "abzugeben". Nun nehme ich seit zwei Jahren Arimidex. Aber meine Ärztin deutete schon an, dass es wohl auch nach den 5 Jahren weiter gehen wird, da meine Progrnose nicht die Beste war. Obwohl ich manchml schon gerne lieber heute als morgen die AHT beenden möchte. Aber Aufgeben gibt es bei mir nicht.

So jetzt werde ich mir mit meinem Kollegen einen leckeren Kaffee in der Sonne genehmigen. So kleine Pausen tun ja auch gut.

Liebe Grüße

Pitti
__________________
LG Pitti
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.02.2012, 00:11
Nadin76 Nadin76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Salzgitter
Beiträge: 5
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

Hallo an Alle...bin so ganz neu hier...hatte bisher immer Angst in solch Foren mitzumischen....noch mehr Gedanken...noch mehr Angst...aber so ist es garnicht....es tut gut hier zu lesen und ich dacht, jetzt wage ich es auch einmal...meine Chemo war im April 11 zu Ende...OP, 36 Bestrahlungen...18 x Herceptin. Am 12.03. der letzte Tropf...arge Knochenschmerzen und ganz schön Muffe, was dann kommt....z.B. die erste Nachuntersuchung nach dem Herceptin...., kein Arzt hat bestätigt, dass die dollen Schmerzen v. Herceptin kommen könnten...und schwupps....sch...Gedanken...is das normal oder übertreib ich....??
LG Nadin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.02.2012, 00:37
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

hallo nadin,

herzlich willkommen bei uns!!! da hast du den größten teil der behandlungen ja bald abgeschlossen...
ich gehe mal davon aus, dass du dich schon in manchen thread eingelesen hast - herceptin selbst hatte ich nun nicht bekommen, kann dir dazu nichts sagen...
ich bekomme eine AHT, die teilweise ordentlich mit knochenschmerzen zu buche schlägt...chemo selbst wirkt durchaus noch lange im körper nach in form von knochenschmerzen...gegen knochenschmerzen hilft sport und mit der zeit lassen diese bei den meisten nach...so auch bei mir...falls du keine AHT erhältst, wird es dir vermutlich bald besser gehen nach der letzten herceptin-infusion...

wir alle sind verunsichert bei allem was unseren körper betrifft - haben angst, dass der krebs wieder da sein könnte...bei jeder nachfolgenden untersuchung stehen einem die nackenhaare zu berge oder weil der körper hier und dort mal wieder autscht... da ist bislang leider keine patentlösung gefunden worden gegen die angst oder unsicherheit die uns begleitet - wir können nur versuchen das beste drauß zu machen und wir hier im forum einander unterstützen soweit uns dies möglich ist...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.02.2012, 08:10
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.386
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

@nadine

eine meiner betroffenen Freundinnen hatte vor Jahren als StudienTeilnehmerin Herzeptin und bezeichnete sich immer selbst als Versuchskaninchen
Sie hat das Zeug relativ gut vertragen und - obwohl sie wie ich bei der Diagnosestellung keine all zu gute Prognose bekommen hatte - inzwischen eine gute Lebensqualität

Ich selbst habe OP, Chemo, Bestrahlungen und einige Jahre Antihormontherapie und in diesem Zusammenhang auch über längere Strecken ganz ordentlich die Zähne zusammen beißen müssen

Meine Verunsicherung - und da kann ich auch für viele betroffene Bekannte sprechen - ist geblieben, denn Garantien (nicht wieder zu erkranken) gibt es weder mit noch ohne Prophylaxe....

Gleichwohl haben viele meiner Freundinnen und ich die moderne Medizin als große Hilfe und HoffnungsSpender empfunden.


@frollein

Du hast m.E. ganz Recht: Es gibt keine Patentlösung und wir können nur das Beste draus machen


__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.02.2012, 10:46
Benutzerbild von Citta
Citta Citta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 72
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

darf ich mich auch hier einklinken? Im Vorstellungsthread wa rich schon ganz pflichtbewusst ;-)

Ich steh noch sehr am "Anfang", hab gerade mal die OP hinter mir (vor gut 2 Wochen), brusterhaltend Quadrantenresektion (bei Körbchengrösse A eine kleinen Herausforderung für den Operatuer - hat er toll gemacht!), nun warte ich auf den ersten Termin zur Planung der Bestrahlung und hab schon das Tamoxifen Rezept bekommen.

Ich bin mit meinen Ängsten (bisher) gut zurechtgekommen, habe viel Verständnis und noch mehr Unterstützung in meinem (kleinen) direkten Umfeld bekommen.
Hier war/ist einiges an Arbeit umzuverteilen gewesen (wir haben so viele Tiere, u.a. einen Stall mit vier Pferden, den ich normalerweise alleine versorge) - das war alles kein Problem, zwei erwachsene Söhne und meine beste Freundin erledigen alle anfallenden Arbeiten zu 100%....

ABER: ich habe das untrügliche Gefühl, dass mein Partner, der zunächst zu jedem Termin dabei war, mich im KH täglich besucht hat und in den 2 wochen zwischen Ergebnis Stanzbiopsie und OP Termin mich stets ermuntert und bestärkt hat, jetzt "müde" ist. Aus seiner sicht bin ich erfolgreich operiert, äusserlich nicht krank und daher "gesund" geschrieben.
Bisschen bestrahlen noch und jeden tag ne tablette schlucken, das ist ja nicht die welt... (jetzt mal überspitzt formuliert)

Dass ich nun damit lebe(n muss), Krebs (gehabt) zu haben, mein Leben in manchen Dingen durchaus umstellen möchte und einer jahrelange Therapie entgegensehe, wird von ihm (sehr höflich ausgedrückt) genervt ignoriert.
Nach nur einem einzigen Monat mit dieser Krankheit ist das für mich eine herbe Enttäuschung.
Habt ihr sowas auch schon gefühlt, bin ich zu anspruchsvoll?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.02.2012, 13:33
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

Herzlich Willkommen, Nadine und Citta, hier in unserem "Club".
Wir quatschen hier über alles mögliche und versuchen uns gegenseitig Mut zu machen.
Manchmal will ich nur etwas loswerden an jemanden der mich versteht.
Das was du da fühlst, Citta, das habe ich auch mitgemacht.
Als ich das erste mal die Diagnose Krebs bekam sagte mein Sohn(21): Ach so, nur Krebs.
Und so fühlte wohl der Rest, eingeschlossen mein Mann. Von Arbeitsverteilung konnte keine Rede sein, entweder ich tat es oder keiner.
Allerdings hatte ich da doch das Gefühl, alle möglichen Verwandten riefen an und teilten ihr Bedauern mit, oder wie man das sagen soll.
Als ich das Lokalrezidiv bekam, fand ich das selbst schlimmer. Aber ich hatte das Gefühl alle anderen um mich rum, ausser den Ärzten, fanden, naja das erste Mal ist sie ja nicht gestorben, jetzt wird es auch nicht so schlimm werden.
Die Reaktionen der Kinder waren jedenfalls so, Tochter 20, Sohn 23.
Die Verwandten strömten zu Besuch, mitten in meiner chemozeit, mein Mann lud und läd alle ein.
Er versteht nicht dass es mir eigentlich wirklich so schlecht geht, wie ich sage.
Ich habe eine freundin verloren und eine gewonnen.
Ich glaube, es ist ziemlich schwer für andere sich in uns hineinzuversetzen, dass Nicht nur unsere physischen Kräfte nachlassen sondern auch psychich ein ganz anderer Druck auf uns lastet.
Ich kann dir nur raten kämpfe für dich, sag wie man dir helfen kann, sprich mit deinem Mann.
Mir hat das Forum hier tüchtig beigestanden und Hilfe gegeben dass ich mehr selbstbewusster in der Hinsicht werde.
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.02.2012, 17:08
Benutzerbild von Citta
Citta Citta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 72
Standard AW: Plauderthread der BK Damen

oh, danke für eure schnellen antworten!
Ja, ich versuche das jetzt mal nicht über zu bewerten und mache "mein Ding", was mir grundsätzlich eh am liebsten ist.
ABer dieses "die funktiniert schon wieder" ist manchmal einfach...*bäh*

Eben hab ich saucen gebastelt, bin heute abend zum raglette eingeladen (kommt besuch aus köln dazu, freu ich mich drauf) - vorher war ich schön mir Pferd und den Hunden spazieren!

Vierbeiner sind halt auch extrem gute Seelentröster
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55