Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.03.2011, 21:50
Mitch Mitch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 419
Standard AW: Stammzellentransplantation bei AML

Heute müsste Tag +17 sein. Körperlich scheint es besser zu werden, jetzt kommt aber grad ne Depression dazu, so wie es aussieht.

Übrigens sagte ein Stationsarzt bei uns, dass ca. 90% der SZT-Patienten sich mal eine starke Infektion einfangen. Also sollte das bei Euch auch der Fall sein, dann nicht erschrecken. Im Normalfall hat man das dann gut im Griff. Nur so als Vorwarnung. ;-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2011, 07:58
MineR MineR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 154
Standard AW: Stammzellentransplantation bei AML

Das ist lieb von Dir danke.

Das mit den Depressionen ist ja echt doof, grade, wo jetzt soviel Grund zur Hoffnung besteht.
Ich hoffe, dass die nächste Zeit schnell und problemlos bei euch verläuft, und dass deine Frau ganz bald wieder bei euch zuhause ist.

Aber man kann es ja auch igendwie verstehen, es ist ja auch die Hölle, was man bei solch schlimmen Krankheiten durchmachen muss.

Ich drück euch ganz fest die Daumen.

Alles Gute weiterhin, Mine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2011, 11:42
MineR MineR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 154
Standard AW: Stammzellentransplantation bei AML

Tag 4.

Mein Vater kann nicht schlucken und wird künstlich ernährt.
Dazu kommt eine Blasenentzündung.
Da er immer zur Toilette laufen muss hat man ihm jetzt ein Einzelzimmer gegeben, weil er sonst seinen Bettnachbarn zusehr stört.

Gestern sagte er am telefon, dass die Ärzte sagen ihm geht es zu gut, er das aber ganz anders empfindet.
Aber ich denke nach so einem Eingriff darf der Körper ruhig müde und schlapp sein.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2011, 21:42
Mitch Mitch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 419
Standard AW: Stammzellentransplantation bei AML

Die künstliche Ernährung wird generell gemacht bei einer SZT. ICh weiß nicht ob es auch Ausnahmen gibt?

Wieso hat er kein Einzelzimmer bei einer SZT???
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2011, 22:02
Benutzerbild von Marion Michaela
Marion Michaela Marion Michaela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Uhingen
Beiträge: 792
Standard AW: Stammzellentransplantation bei AML

Hallo zusammen,

mein sohn wurde nicht künstlich ernährt bei der SZT, ich denke das ist von klinik zu klinik verschieden. er wurde nicht mal bei einer größe von 1,96 und 59 kilo künstlich ernährt, da bekam er nur i.V. irgendwelche dinge die ca. 1200 kcl. hatten plus zusätzlicher nahrung. ( was ja aber nicht funktionierte sonst hätte er keine 15 kilo abgenommen.

MINE; ja da hat mitch recht, er muss doch ein einzelzimmer bzw. auf der kmt station liegen,

Alles alles liebe für deinen papa
Marion
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2011, 23:31
Mitch Mitch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 419
Standard AW: Stammzellentransplantation bei AML

Zitat:
Zitat von Marion Michaela Beitrag anzeigen
mein sohn wurde nicht künstlich ernährt bei der SZT, ich denke das ist von klinik zu klinik verschieden. er wurde nicht mal bei einer größe von 1,96 und 59 kilo künstlich ernährt, da bekam er nur i.V. irgendwelche dinge die ca. 1200 kcl. hatten plus zusätzlicher nahrung.
Ja das habe ich gemeint. Intravenöse Nährstofflösung oder sowas.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.03.2011, 12:40
MineR MineR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 154
Standard AW: Stammzellentransplantation bei AML

genau, das meinte ich auch.
Er hat gestern ein Einzelzimmer bekommen, weil die ein Frauenzimmer brauchten.

Sonst war er in einem Zweibettzimmer.

Mal sehen, wie lange sie ihn im Einzelzimmer lassen.

Hoffentlich klappt alles gut, die Stammzellen wachsen an und er ist schnell zu Hause.

Zwei Beutel Stammzellen hat er bekommen.

Ist das so eine Standardmenge?

Liebe Grüße.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55