Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2011, 15:34
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Neuvorstellung

Hallo Achim,

der Kreatininwert kann nicht zu niedrig sein, bzw. zu niedrigen Werte haben keine Aussage. 0.7 ist ein guter Wert. Ich habe eine Niere noch und mir wurde gesagt, ich sollte um die 2 Liter Trinken, keineswegs mehr (Ausnahme im Sommer oder beim Sport, wenn man viel schwitzt).

LG,

Kinga
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2011, 16:07
bibikommt bibikommt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Oberberg
Beiträge: 340
Standard AW: Neuvorstellung

Hmm,

das ist ja mal ne gute Frage!!!

Wieviel SOLL man denn trinken, um der (verbliebenen) Niere was Gutes zu tun??

Also ich trinke vor meinen Kontrollen besonders viel um "Kreatininkosmetik" ala Rudolf zu betreiben.

Nach meinen beiden CT's mit Kontrastmittel habe ich mich extra angestrengt und 5 l getrunken, um das Kontrastmittel möglichst schnell auzuschleusen.

Sonst schaffe ich nicht so viel, allerdings sind es doch meistens 3 l. Allerdings war ich auch der Meinung, dass es gut für die Niere ist und Schadstoffe schneller rausspült. Ich habe mir das schon vor vielen Jahren angewöhnt, da ich viel mit Harnwegsinfekten und auch Nierenbeckenentzündungen zu tun hatte.

Gibt es hierzu vielleicht eine "Expertenmeinung"????
__________________
Tschüs und lg

Gabi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.04.2011, 16:39
Arda Arda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2009
Beiträge: 50
Standard AW: Neuvorstellung

Hallo Achim,

da ich nun schon 23 Jahre mit einer Niere lebe, achte ich nicht mehr auf die Flüssigkeitsmenge, die ich zu mir nehme. Es sollten aber wie bei "Gesunden" auch um die 2l pro Tag sein. Mittlerweile zählt Kaffee wieder zu den Flüssigkeiten, was uns so auch in Frankfurt gesagt wurde.

Meinen Kreatininwert lasse ich immer vor einem CT messen. Ansonsten sage ich bei jeder Blutabnahme, er soll mitgemessen werden.

Ich bin im Übrigen der gleichen Ansicht wie Du, was rausgeschnitten werden kann, soll raus, dafür nehme ich die Unannehmlichkeiten in Kauf. Im Vergleich mit den "Chemos" sind die bald wieder vorbei. Diese sogenannten systemischen Therapien sind dann immer noch eine Option, wenn es schlimmer kommt.

Alles Gute von Arda
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.04.2011, 17:52
Birdie Birdie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 623
Standard AW: Neuvorstellung

hatte sich erledigt
__________________
Wissen gibt Sicherheit!

Geändert von Birdie (09.09.2012 um 07:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.04.2011, 18:11
Monika M. Monika M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 64
Standard AW: Neuvorstellung

Hallo Zusammen,
laut Klinik, Internist und Nephrologe soll ich mit 1 Niere täglich mindestens 3 Liter täglich trinken im Sommer wenn viel geschwitzt wird auch 4 Liter.
Kreatininwerte liegen dann zwischen 1,09 und 1,42 (das sei wohl bei 1 Niere o.k.)
LG Monika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.04.2011, 19:02
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Neuvorstellung

Hallo Ihr Lieben

Der Wert ist bei jedem anders...es kommt auch darauf an wie der VORHER war.Und dann ist der Richtwertbemessung in jedem Labor anders...da sollte man wirklich den Doc fragen.Meist steht neben dem gemessenen Wert der Wert der für dieses Labor im Normalbereich sein...Und die Diskusion mit der Trinkmenge....hm ich trinke und rechne nicht. Man soll auch nicht vergessen das auch Lebensmittel einen Flüssigkeitseinheit hat...also nicht sooo viel darüber nachdenken.

Alles Gute Gruss Gabi

P.S.zwischendurch ein Radler tut keinem weh...auch gut für die Seele
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.04.2011, 21:22
Silvia Z. Silvia Z. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 455
Standard AW: Neuvorstellung

Hallo Achim,

Infos zum Kreatinin helfen dir jetzt bestimmt weiter.

Zu 13,5 Stunden Schlaf - bei 3 x 20er Targin normal. Du wirst sehen, wenn die Schmerzmedikamente ausgeschlichen werden, wird der Schlafbedarf weniger. War jedenfalls bei mir so.

LG Silvia
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.04.2011, 21:22
Achim01 Achim01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 35
Standard AW: Neuvorstellung

Zitat:
Zitat von Kaffeetante Beitrag anzeigen
Hallo Ihr Lieben

.......................
Alles Gute Gruss Gabi

P.S.zwischendurch ein Radler tut keinem weh...auch gut für die Seele
Hallo Gabi,

mich hat der "Waschzettel" bei den Tabletten so abgeschreckt. Bei Opioiden ist wahrscheinlich alles als Nebenwirkung möglich und gefährlich.


Noch mal zu meiner Schläfrigkeit, hat jemand Fatigue gehabt, obwohl er "nur" operiert wurde und keinerlei Chemo oder Bestrahlung gehabt hat?

Ich habe auch schon wieder abgenommen. Vor Diagnose (Juli2010) ca. 80 kg,
nach einem halben Jahr und drei OP's 70kg. Dann auf 74kg hochgearbeitet (Zusatznahrung bei der Reha) jetzt nur noch 72kg, obwohl ich auch viel nasche.
Ich habe bei Diagnose auch mit dem Rauchen aufgehört (vorher über 30 Jahre lang geraucht).
Weiss jemand was hochkalorisches was günstiger ist als Sachen aus der Apotheke?

Gruss Achim
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55