Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 20.05.2011, 14:27
Christina1971 Christina1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
Standard AW: Rezidiv so schnell? - Angst um meine kleinen Kinder

Liebe Birgit,

zu Deiner Frage hinsichtlich Caelyx kann ich Dir berichten, dass es meiner Mutter ähnlich schlecht damit geht. Sie ist zwar um einiges älter als Du, nämlich 68, sie hat aber bis vor Ausbruch der Krankheit noch Hochgebirgswanderungen gemacht, und war immer zäh und fit.
Auch sie hatte innerhalb kürzester Zeit nach Abschluss der Erstbehandlung im letzten Dezember das Rezidiv und es wurde dann mit Caelyx begonnen. Vor zwei Wochen hat sie hat die sechste Chemo hinter sich gebracht und ist gerade wieder völlig fertig.
Bei ihr verlief es immer so: die ersten Tage nach der Anwendung gingen immer noch ganz „gut“, allerdings setzten danach immer die schlimmen Schmerzen im Mund ein. Die Schleimhäute sind nicht nur entzündet, schlimmer, der ganze Mund und Rachenraum ist geschwollen, sodass sie kaum sprechen geschweige denn essen kann. Dieser Zustand hält etwa 10 Tage an, danach ging es langsam wieder bergauf. Jedoch von Chemo zu Chemo wurde ihr Körper schwächer, so dass sie jetzt da hängt wie ein Schluck Wasser. Die starke Erschöpfung und Dauermüdigkeit hat sie durchweg, hier gibt es kaum Veränderung innerhalb der vier Wochen Chemopause. Außerdem schwitzt sie nachts so sehr, dass sie vier- bis sechsmal die Kleidung wechseln muss. Der Körper kommt kaum zur Erholung…
Nächste Woche erfolgt die nächste Untersuchung, die Abschlußuntersuchung, was uns alle zittern lässt. Sie ist ziemlich mutlos und geht davon aus, dass Caelyx nichts gebracht hat außer Nebenwirkungen.
Wir versuchen weiterhin ihr positiv zuzusprechen. Das hat zumindest auch bewirkt, dass sie im März zusätzlich mit einer Misteltherapie begonnen hat. Zunächst wurde ein Bluttest vorgenommen, bei dem ersichtlich wurde, auf welches Mistelpräparat sie am besten reagiert. Ob sich die Therapie nun positiv auswirkt, kann man jetzt noch nicht sagen bzw. erkennen. Sie hat zumindest das Gefühl, zusätzlich noch etwas zu unternehmen, was für die Psyche ganz gut ist.
Soweit meine Erfahrungen mit Caelyx bzw. die meiner Mutter. Es tut mir leid, dass auch sie nicht das erhoffte Vorbild für Dich sein kann, aber Du stehst auf jeden Fall nicht alleine da mit Deinen üblen Erfahrungen mit dem Medikament…
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass die Therapie bei Dir anschlägt und dass Du Dich bald von der Chemo erholst!!

Herzliche Grüße

Christina
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55