Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.06.2011, 21:15
TomZuck TomZuck ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: NRW
Beiträge: 17
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Hi Giney,

Ich meinte, ob Du jemanden hast wo Du Dich mal ausheulen kannst, oder wo Du einfach nur Trost und Beistand findest.
Dein Mann, diese Aussage tut mir Nicht leid, ist ein absoluter Egomane.
Es ist beschämend, das so einer in die Kategorie Mann "gehört"


lg Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.06.2011, 22:39
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

ja, ich habe 1-2 mädels, wo ich mal so richtig motzen kann.
allerdings habe ich da auch langsam ein schlechtes gewissen
weil es irgentwie immer das gleiche ist.
er macht dies nicht oder hat da doof reagiert ...
ich gehe denen bestimmt schon auf die nerven damit.
deswegen belästige ich euch ja auch damit

LG
__________________
Selbst wenn du stolperst und hinfällst, bist du ein Stück weiter.
Baujahr: 1977
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2011, 00:24
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Hallo Giney,
ich teile hier Sandras Meinung nicht.
Dass das hier der richtige Platz zum permanent-über-den Partner-klagen ist, wage ich zu bezweifeln.
Dass bald keine Freundinnen zum Zuhören mehr da sind, glaube ich aber unbesehen.
In aller Freundlichkeit, Giney, solche Menschen wir Du gehören zu den Krafträubern. Damit möchte ich Dich weder beleidigen noch Dir sonstwie auf die Füße treten.
Es gibt Menschen, die klagen und klagen und nichts ändern. Das hört man sich eine ganze Zeit lang an und irgendwann einmal stellt man fest, dass man nur als Ventil benutzt wird. Das habe ich sehr oft in meinem Leben erlebt und bin diesbezüglich ungeduldig geworden. Wie oft habe ich mitgelitten, mir nächtelang den Kopf zerbrochen, wie ich helfen kann, Stunden und Stunden zugehört, getröstet, aufgebaut und dann immer wieder gesehen, dass das überhaupt nichts gebracht hat. Genau so gut hätte ich mir eine Pappnase aufsetzen können.
Deine Klagen über den Gatten liest man in so vielen Threads seit Beginn Deiner Mitgliedschaft und nichts hat sich geändert.
Ich möchte Dir auf den Weg geben, dass Du endlich etwas an Deiner Beziehung mit Deinem Mann änderst oder Dich in Deine Dir von ihm zugedachte Rolle begibst. Wenn Du Dich aber dafür entschieden hast, und es sieht ja ganz so aus, dann hast Du auch keinen Grund mehr zum Klagen. Dann trägst Du die Rolle, die Du Dir ausgesucht hast.
Es ist hier ein Krebsforum. Dein Problem hat damit eigentlich überhaupt nichts zu tun. Vielleicht guckst Du mal, ob Du ein Forum für frustrierte Ehefrauen findest. Wir haben hier, glaube ich. mit der Angst um unser LEBEN genug zu tun.

LG

Geändert von BarbaraO (14.06.2011 um 01:00 Uhr) Grund: wieder so viele Vertipper
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2011, 17:26
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.386
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?




Ihr sagt es klar und überdeutlich - Partnerschaftsprobleme gibt es unter Gesunden und Kranken.

Der Titel besagt, dass es hier um Hilfe vom Partner geht und das ist ein weiiiiiiiiites Feld


Lieben Gruß
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.2011, 18:31
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Moinsen,
ja, wer jetzt Recht hat, kann wirklich niemand sagen. Wahrscheinlich wir 3 zusammen. Jeder ein Stückchen.
Dann wollen wir mal gemeinsam die Daumen drücken, dass Du,Giney die Sache in den Griff bekommst und bald mit einer völlig neuen Story hier aufschlägst. Der Story von den klaren Worten und einer Entscheidung in häuslicher Umgebung.
Die alten Geschichten kennen wir ja nun schon und können da wirklich nichts zu sagen oder raten.

Ganz hoffnungsvolle Grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.06.2011, 23:07
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

huhu ihr !!

emotional und vom kopf her, habe ich die sache schon abgehakt.
ich wollte aber erstmal eine baustelle (krankheit und nebenwirkungen) zu ende bringen, bevor ich das nun entgültig angehe.
ich weiß selbst, dass es kein dauerzustand ist und will auch nicht, dass es weiterhin einer ist.
meine eine baustelle ist nun fast zu ende. nun werde ich ein bissl kraft tanken und mich dann in die zweite baustelle stürzen

LG
__________________
Selbst wenn du stolperst und hinfällst, bist du ein Stück weiter.
Baujahr: 1977
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.06.2011, 15:58
Benutzerbild von Petra & Thomas
Petra & Thomas Petra & Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Görlitz
Beiträge: 227
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

@ Roland- sehr treffend

Genau so sollte es sein..... wir bestehen aus Körper , Seele und unserem Charakter, der uns für andere LIEBENSWERT macht.

Liebe Grüße PETRA
__________________
An den Widerständen bildet sich unser Charakter!Was wir ertragen und bestehen, wird zu einem kostbaren Teil von uns (Ulrich Schäffer)

http://www.youtube.com/watch?v=s7Gjc...eature=related
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.06.2011, 16:14
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Hallo Roland,
deinen Beitrag fand ich jetzt prima. Ich denke nämlich auch, dass es dem Partner was ausmacht, wenn man selber so krank ist, nicht kann oder will.
Ich selber habe lange gebraucht, bis ich meinen Anblick ohne Haare im Spiegel als ästhetisch empfand, von schön ganz zu schweigen. Wie soll es meinem Mann da besser gehen?! Und wenn ich mit ihm ins Bett gehe, spielt das Kopfkino eine genauso große Rolle wie die körperliche Umarmung.
Oft ist es so, dass die Kranken alle Unterstützung bekommen und die Partner auf der Strecke bleiben.
Ich hatte jetzt mit meinem Mann eine Aussprache und da kam genau dieser Punkt raus. Er konnte mir oft nicht helfen, weil er selber so verletzlich war und er einfach nicht wusste, was ich von ihm erwarte.
Einmal wollte ich kochen und den Schrank aufräumen, weil mich dass von Chemonebenwirkungen ablenkte. Ein anderes mal wollte ich nur auf Couchi sein und die Kinder nicht sehen und hören. Aber wenn ICH nichts sage, wie soll mein Partner mir dann helfen?
Ich bin selbstbewusst mit Kopftuch und großen Ohrringen rumgelaufen, er fand mich damit schrecklich. Ich entsprach nicht mehr seinem Bild von mir, hatte mich zu weit davon entfernt. Jetzt haben wir einen Kompromiss mit sportlichen Mützen gefunden, die uns beiden gefallen.
Klar gibt es Partnerprobleme bei Gesunden und Kranken. Aber wenn durch so eine schwere Krankheit Einer so plötzlich aus seiner gewohnten Rolle gerissen wird, muss man sich als Paar wieder neu finden.
Für mich wäre es z.B. nicht akzeptabel, wenn mein Mann sich während meiner Krankheit zu meiner Krankenschwester entwickelt und sämtliche Bedürfnisse eingestellt hätte. Das wäre nicht mehr mein Mann! Es reicht, wenn ich mich so verändere (äußerlich wie auch ein Stück innerlich).
Und was das Thema Sex angeht, da gibt es doch so unendlich viele Spielarten. Für mich hat es den gleichen Stellenwert wie Essen, ich vergleiche es auch gerne mit Essen: oft esse ich nur Stulle Brot, manchmal will ich einen Happen zwischendurch und manchmal ein 5-Gänge Menü
Und wenn eine/r in der Beziehung den 08-15 Sex nicht mehr will, der sich so eingespielt hat, dann ist so eine Erkrankung auch die Chance für neue Spiele.
Nur zu meinen, es dann ganz bleiben zu lassen und wie Bruder und Schwester zu leben, finde ich ganz schrecklich. Da würde ich emotional verkümmern.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55