Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2011, 11:44
Karina51 Karina51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2010
Beiträge: 13
Standard

Hallo Karen hast du eine Verschiebeplastik mit Stiel,dann ist die Durchblutung besser?

Entschuldige Namen falsch geschrieben meinte Keren.LG Karina

Geändert von Dirk1973 (25.06.2011 um 11:58 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2011, 12:02
Keren Keren ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2011
Beiträge: 4
Standard AW: Basaliom auf der Nase

Hallo Karina,

ich hatte die Verschiebung ohne Stiel. Ich nehme nun ASS 100 und musste natürlich das Rauchen einstellen. :-/
Ich muss jetzt zum Arzt und melde mich anschließend. Danke schon mal für die Antwort.

Keren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2011, 14:05
Karina51 Karina51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2010
Beiträge: 13
Standard AW: Basaliom auf der Nase

Bei mir wird ne Verschiebeplastik mit Stiel gemacht,das rauchen werd ich auch zumindest auf ein Minimum reduzieren.Da bin ich mal gespannt was der Doc gesagt hat,drück die Daumen das alles ok ist.LG Karina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.06.2011, 16:04
Keren Keren ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2011
Beiträge: 4
Standard AW: Basaliom auf der Nase

Zitat:
Verschiebeplastik mit Stiel gemacht,das rauchen werd ich auch zumindest auf ein Minimum reduzieren
Also,......es wurde schon eine Verschiebeplastik mit Stiel gemacht! Ich habe mir das jetzt mal erklären lassen.
Aber,.....offensichtlich wurde/wird der Lappenzipfel nicht ausreichend mit Blut versorgt und es droht ein Absterben der hoffentlich nur oberen Hautschicht. Im günstigsten Fall heilt das ganze so gut ab, dass gar nichts nachkorrigiert werden muss und im schlimmsten Fall muss ein Hauttransplantat eingesetzt werden.
Das wird aber noch einige Wochen dauern, bis man da etwas konkretes sagen kann.
Ich hoffe mal sehr, dass der Eingriff bei dir erfolgreicher verläuft. Und in deinem eigenen Interesse: höre am besten gleich mit dem rauchen auf.
Ich habe auch gerne geraucht und bin bei Tag "5" angekommen,....ist schwer, aber da siegt dann doch die Vernunft.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.06.2011, 16:16
Karina51 Karina51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2010
Beiträge: 13
Standard AW: Basaliom auf der Nase

Hallo Keren,da will ich hoffen das es bei dir gut geht,hast du auch so einen Rüssel auf der Nase liegen,so hat man mir das erklärt das die Verbindung wie ein rüssel auf der Nase liegt.Habe voriges Jahr eine Hautverpflanzung auf der Nasenspitze bekommen die hat aber ja nicht den gewünschten Erfolg,bei dir wie bei mir ist es eine Geduldsprobe weil es ja eine relativ lange Zeit ist bis das es eingeheilt ist u die Narben geheilt sind.Hattest du auch ein Basaliome wenn ich fragen darf.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.06.2011, 13:35
Keren Keren ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2011
Beiträge: 4
Standard AW: Basaliom auf der Nase

Hallo Karina,
ja, auch bei mir wurde ein Basaliom auf der Nasenspitze entfernt. Das war erst letzte Woche.
Nein, da liegt kein Rüssel auf der Nase. Der "Stiel" ist quasi der Steg, die Verbindung der direkten Blutversorgung.
Es ist im Moment leider so, dass die Nasenspitze, das Ende des angenähten Hautlappens nicht richtig durchblutet wird/wurde. Die Nasenspitze ist fast schwarz und es wird wohl ein Teil absterben.

Aber genaues kann man erst sagen, wenn die Wunde vollständig verheilt ist. Im schlimmsten Fall, so meint die Chirurgin, muss etwas Haut eingesetzt werden.

Duch diese Verschiebung ist aus meiner ehemals normalen, geraden Nase eine "Himmelfahrtsnase" geworden. Das soll sich aber nach abheilen und vor allem abschwellen auch noch ein wenig verbessern.

Naja, jetzt hoffe ich mal das Beste,....auch für dich!

Keren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.06.2011, 14:21
Karina51 Karina51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2010
Beiträge: 13
Standard AW: Basaliom auf der Nase

Hallo Keren wir haben doch keine andere Wahl,das Ding muste weg u das es lange dauert bis das man nach einer solchen OP wieder normal aussieht hat man uns ja gesagt,aber in der Praxis u wenn es einen selbst betrifft ist es immer anders als wenn man es hört.Hoffe das du später wenn alles abgeheilt ist mit dem Ergbnis zufrieden bist u wenn nicht gibt es bestimmt Möglichkeiten es zu korrgieren.Mein Termin ist am 26. 7. ich muß dafür ungefähr ne Woche ins Krankenhaus.Was solls ich drücke uns beiden die Daumen u das unsere Nerven es durchhalten.LG Karina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55