Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2011, 11:33
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Problem mit der Wunde nach OP

hallo Ihr Lieben

Also ich nehme seit fast über einem Jahr Keppra....Vorher hatte ich Ofaril(weiß jetzt nicht ob das richtig geschrieben ist egal)
Dieses Medi ist auch gegen Epel.---hatte auf meine OP`s keine Beeinträchtigung.

Wünsche dir viel Glück
Gruss Gabi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.2011, 15:04
Birdie Birdie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 623
Standard AW: Problem mit der Wunde nach OP

Einige (NICHT ALLE!!!) Antiepileptika sind bei der Einnahme von TKIs und auch von mTor Hemmern kontraindiziert, da sie eine Wechselwirkung mit den Medikamenten haben - Remember?
das ist doch bei Ernie damals so gewesen!!! Er nahm ein Anti-Epileptikum ein, was die Wirksamkeit von Temsirolimus noch verringert hat .. und weder sein Urologe noch sein Onkologe hatten darauf geachtet - nur ich.. weil ich so viel und dumm gefragt habe :-(

Wie dem auch sei .. diese Art der Wechselwirkung hängt mit einem Leberenyzm zusammen, die Wechselwirkung ist bekannt und wird immer wieder in aller Literatur hervorgehoben!!!

Anbei ein Auszug aus dem neuen Nierenkrebs-Ratgeber [geöscht]:

Ein in der Leber vorhandenenes Enzym – Cytochrom P450 3A4 (abgekürzt: CYP 3A4) – ist ein zentraler Bestandteil der Verstoffwechselung insbesondere körperfremder Stoffe. Da auch viele Arzneistoffe über CYP 3A4 abgebaut werden, kann es hierbei zu Wechselwirkungen kommen.

So gibt es zahlreiche, häufig verwendete andere Medikamente und auch normale Lebensmittel, deren Inhaltsstoffe diese Enzymgruppe (Cytochrom P3A4 - CYP3A4) in der Leber hemmen (Inhibition) oder steigern (Induktion) können. Das bedeutet, dass bei Einnahme zweier interagierender Medikamente der Plasmaspiegel des Krebsmedikaments beeinflusst – also erhöht oder vermindert werden könnte:



Wichtig
Für jedes dieser Medikamente können natürlich noch andere Wechselwirkungen vorliegen.
Führt daher eine Liste über die von Euch eingenommen Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und deren Dosierung und legt diese Euren behandelnden Ärzten vor.
Verändert bitte nie eigenmächtig die Medikation oder beendt gar die Behandlung ohne medizinische Betreuung.


Bitte drängt darauf, dass euer Arzt sich eure Medikamente ganz genau anschaut, denn falls ihr eines dieser Medikamnte einnehmen MÜSST, dann kann das ggf. bedeuten,d ass z.B. die Dosierung eures Krebsmedikaments angepasst werden muss - d.h. Dosierung minimiert oder eskaliert werden muss !
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wechselwirkungen.jpg (86,8 KB, 167x aufgerufen)
__________________
Wissen gibt Sicherheit!

Geändert von Birdie (24.07.2012 um 09:02 Uhr) Grund: Name der Anlaufstelle gelöscht
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2011, 10:32
Margret Anna Margret Anna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 26
Standard AW: Problem mit der Wunde nach OP

hier melde ich mich wieder nach erneutem Rumirren.
Wie immer gibt es verschiedene Ratschläge. Ich habe im Cyber Knife Zentrum angefragt, die Nebenniere kann man dort nicht behandeln, bei den Lungen sei es kein Problem.
Aus Mchn kam die klare Ansage: erst operieren, bevor man mit Medikamenten anfängt.................., das gefällt mir am Besten.
Heute habe ich 2 wichtige Arzttermine in der Thorax-Chirurgie und der Urologie - ich hoffe, danach weiß ich mehr oder nichts mehr.
Mein Mann kommt mit und beschützt mich, das ist gut zu wissen !

Also bis demnächst und danke !
Margret
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.08.2011, 10:54
Margret Anna Margret Anna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 26
Standard AW: Problem mit der Wunde nach OP

Also- es geht weiter wie gehabt mit den Operationen.
Alles war auf einmal ein großes "Missverständnis", der Arzt hat es ja nur gut mit mir gemeint...........
Ich bin nach wie vor angeschlagen. Durch die Geschichte wurden 2 Wochen wieder verloren im Kampf gegen den Krebs, 2 Wochen, die mich viel Kraft gekostet haben.
Jetzt werden die Nebennieren komplett entfernt und ich werde Hormontabletten nehmen müssen. Es gibt schlimmeres.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.08.2011, 19:46
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Problem mit der Wunde nach OP

Hallo Magret Anna

Das ganze hin und her macht einen ja mürbe...haben die den eine Ahnung welche Gefühle da Achterbahn fahrn
Freu mich das jetzt endlich wieder eine Richtung vorgegeben ist mit der DU klar kommst.
Drücke die Daumen und halte uns auf dem laufenden.

Gruss Gabi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.08.2011, 00:56
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Problem mit der Wunde nach OP

Liebe Margret,

ich finde es Klasse, dass nun entschieden wurde wo der Weg hinführt.
Ich wünsche Dir für die Operationen alles Gute. Du musst keine Angst haben, das Leben geht weiter.

Für den weiteren Kampf wünsche ich Dir viel Durchhaltevermögen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.09.2011, 12:28
Margret Anna Margret Anna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 26
Standard AW: Nierenkrebs seit 2005 mit Metastasen

Hallo ihr Lieben,
hier bin ich wieder ! Jetzt ist auch die 2. OP gut überstanden, beide Nebennieren sind raus, die eine Niere konnte erhalten werden - also keine Dialyse.
Meine Genesung ist langwierig, ich komme nicht so gut auf die Beine, wie ich gedacht habe. Es hängt sicher auch mit der Umstellung auf Cortisol zusammen, die mir zu schaffen macht. Und mit dem Hin- und her über den Weg, meine Metastasen zu behandeln.
Aber das wird schon.
Jetzt geht es an die Lungenmetastasen, die bisher mit 2 OP entfernt werden sollten. Für die eine Seite hat mir der Arzt jetzt einen minimal invasiven Eingriff empfohlen, d.h. beide Lungenflügel können in einer OP behandelt werden. Trotz des Risikos, Metastasen könnten dadurch übersehen werden, habe ich mich dafür entschieden und gehe am 14.09. wieder in die Klinik.
Birdie war nicht so zufrieden - aber jetzt mach ich das so. Meiner Seele geht es im Moment besser so damit.
Mein Onkologe hat schon versucht, mich auf Sutend einzustimmen, wenn die OP erledigt sind. Da bin ich aber noch rebellisch, denn ich hatte mich für den Weg der Operationen entschieden, um nicht Medikamente zu nehmen. Nach der OP werden wir ein CT machen, um festzustellen, ob es noch weitere Metastasen gibt - und dann werde ich das entscheiden.
Ich freue mich über euer Mitleiden und - gefühl, es tut schon sehr gut.
Danke !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55