Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.08.2011, 10:48
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Reha in Bad Homburg - Klinik Wingertsberg

Hallo Melanie,

vielleicht kannst du ja von deinen Erfahrungen berichten!

Fernseher brauch ich keinen, hatte ich bei der AHB auch nicht. Ich hab auch daheim keinen.
Internet scheint es ja auch ein öffentliches Terminal zu geben, mit Modem kenn ich mich garnicht aus.

Ich hoffe mal, es gibt irgendwo ein Bad, wo man richtig (sportlich) schwimmen kann. Bei der AHB gabs nur einen Spucknapf und das nächste Hallenbad war gerade geschlossen.

Ich werde wohl mit dem Auto hinfahren, nehme auch mein Rad mit, dann ist man nicht so angebunden. Man hat ja zwischen den Anwendungen auch nicht so viel Zeit.

LG

Calypso
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2011, 08:04
Benutzerbild von Luzifer 67
Luzifer 67 Luzifer 67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Zwischen Hannover und Göttingen
Beiträge: 89
Standard AW: Reha in Bad Homburg - Klinik Wingertsberg

Hallo Calypso,

ich werde auf jeden Fall berichten
Werde mein Laptop mitnehmen, man hat auf dem Zimmer auch Internet, mußt nur ein Lankabel mitbringen.

Laut den Unterlagen hat man dort wohl nur vormittags Anwendungen, damit man sich nachmittags ausruhen kann!
Ich lasse mich überraschen

Das Therapiebecken kann wohl nachmittags und abends auch genutzt werden, aber die sind ja meistens auch nicht sooooo groß!

Liebe Grüße
Melanie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.08.2011, 09:14
Benutzerbild von Luzifer 67
Luzifer 67 Luzifer 67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Zwischen Hannover und Göttingen
Beiträge: 89
Standard AW: Reha in Bad Homburg - Klinik Wingertsberg

Hallo,

so am Donnerstag geht es nun los und so wie es aussieht, ist niemand von euch zu dem Zeitpunkt auch dort
Schade

Nun gut, das Wetter soll ja wieder besser werden, wenigstens was....

Liebe Grüße euch allen
Melanie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.09.2011, 17:25
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Reha in Bad Homburg - Klinik Wingertsberg

Hallo, wie ist es denn nun in Bad Homburg?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.09.2011, 14:07
Benutzerbild von Luzifer 67
Luzifer 67 Luzifer 67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Zwischen Hannover und Göttingen
Beiträge: 89
Standard AW: Reha in Bad Homburg - Klinik Wingertsberg

Hallo Calypso,

sorry, bin seit Donnerstag wieder zuhause aber noch nicht zum schreiben gekommen.

Ich weiß nicht wie fit Du bist, aber ich für meinen Teil weiß das ich dort nicht noch einmal zur Reha fahren werde....
Die Klinik liegt auf einem Berg mit 17 % Steigung!!!

Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet, das Bad regelmäßig nach dem Duschen unter Wasser und den ganzen Tag fliegen Flugzeuge über die Klinik, weil Frankfurt ja direkt um die Ecke ist!
In der Klinik sind die Wege meistens auch recht lang, im Speisesaal sollte man zeitig erscheinen, ansonsten stehst Du mal eben 20 Minuten in der Schlange!

Fango gibt es momentan auch nicht, weil sie am umstellen sind, Sport gibt es ohne Ende, nach der Einweisung darf man die Muckibude auch alleine nutzen.
Das Bad geht auch, aber es müssen immer mindestens 3 Leute sein, sonst darfst Du nicht schwimmen!

Falls Du dein Auto mitnimmst, solltest Du das da vorher abklären, da sie die wenigen Parkplätze nach Behindertenprozenten vergeben!

Nun gut, vielleicht gefällt es dir dort ja besser als mir

Liebe Grüße
Melanie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.09.2011, 16:50
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Reha in Bad Homburg - Klinik Wingertsberg

Danke für deine schnelle Antwort! Das klingt ja nicht gerade beruhigend ... Flugzeuge hab ich daheim schon, und jetzt auch in der Reha, danke!

Ich bin ziemlich fit, also die 17% schocken mich jetzt nicht, aber auf Muckibude steh ich garnicht. Obwohl ich eigentlich was für meine Rumpfmuskulatur tun sollte, aber hier traute sich niemand im Rückenfitnesszentrum dran weil ich eine Knochenmeta in der Wirbelsäule habe. Vielleicht gibts ja dafür in der Klinik einen kompetenten Menschen.

In Bad Homburg solls ein schönes "richtiges" Bad geben, denn zum Schwimmen brauch ich schon wenigstens 25 m.

Und hungrig 20 min in der Schlange stehen ... oh weh, das finde ich ja so richtig grausig. Taugt es wenigstens? Gibt es wenigstens viel frisches Obst und Salat, oder muss ich das wieder selber einkaufen? Hab da schon von Scheidegg so meine Erfahrungen...

Nun, vielleicht reicht ja mein GdB 100 wenigstens für einen Parkplatz. Am Telefon wurde mir gesagt, ich bräuchte keinen Parkplatz reservieren, ich hoffe, das stimmt. Merkzeichen habe ich nämlich keins (ich bin ja nicht gehbehindert)

Jedenfalls schon mal danke für die Infos. Ach ja - gibts auch eine Sauna? Und braucht man wirklich einen Bademantel und Badetücher?

Liebe Grüße

Calypso

PS Ich bin ein Computerdepp - deshalb eine blöde Frage: Was für ein Kabel brauche ich fürs Notebook?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.09.2011, 16:51
Benutzerbild von Luzifer 67
Luzifer 67 Luzifer 67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Zwischen Hannover und Göttingen
Beiträge: 89
Standard AW: Reha in Bad Homburg - Klinik Wingertsberg

Hallo Calypso,

mit deinem GdB von 100 bekommst Du sofrot einen Parkplatz, also eine Sorge weniger ;-)

Was die Therapeuten betrifft, die sind echt Klasse!

Mit dem Essen mittags geht es, aber morgens und abends immer wieder dasselbe ohne große Abwechslung.
Das gilt auch für das Salatbuffet
Frisches Obst! Ja das ist auch ein Fall für sich, haben wir uns beim REWE besorgt!
Zum Frühstück steht ein Korb mit frischem Obst da und das war es dann auch schon, am Buffet findest Du Naturjoghurt und Quark und dazwischen steht eine Schale mit Fruchtcoktail aus der Dose !!!!
Das fand ich schon echt den Brüller überhaupt!

Wegen deinem Laptop und dem Kabel......wir haben es mit mehreren ausprobiert, extra beim SATURN ein Kabel für Analog gekauft aber funktioniert hat es nicht
Haben die Kabel dann zurückgebracht und uns einen Stick gekauft O2 und Vodaphone funktioniert da ganz gut aber mit D1 und E-Plus teilweise kaum Empfang....

Also hoffe ich konnte dir erstmal helfen

Liebe Grüße

Melanie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55