Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 15.08.2011, 01:29
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Liebe Brigitte!
Ja, ich denke schon, dass das wahrscheinlich vielen so geht. Mir ging es auch so. Der Bruch im Leben ist doch so groß, dass man es am Anfang kaum verarbeiten kann. Auch nach der Operation hatte ich es zwar mit dem Verstand begriffen, aber so richti als mir zugehörig konnte ich es nicht anerkennen. Es war lange noch so, als müßte es plötzlich einen Schlag geben und alles wäre gar nicht wahr gewesen.
Man braucht also wirklich Geduld. Was hast Du denn, Jungs oder Mädchen?
Mit 12 sind sie ja nicht mehr wirklich Kinder. Vielleicht, wenn Du ihnen vertrauen kannst, können sie ja die Zeit auch alleine bleiben. Vielleicht werden sie dadurch sogar selbständiger. Wenn Du jemanden findest, der ab und zu nach ihnen guckt... Wichtig ist aber, dass sie erkennen, dass es ernst ist, dass Du nicht zu einer Blinddarmoperation gehst und dass Du danach ihre Hilfe brauchst. Das solltest Du ihnen klar machen. Man ist einfach hinterher nicht so stark wie vorher; in der ersten Zeit auf alle Fälle nicht und später auch nicht so wieder.
Mir ging es so und geht es noch, dass ich die psychische Kraft nie wieder gewonnen habe, die ich hatte. Das heißt nicht, dass ich nicht wieder Freude am Leben habe, aber Auseinandersetzungen zu führen, strengt mich viel mehr an und ich rege mich oft mehr auf, als notwendig wäre.
Die Familie muss darauf Rücksicht nehmen. Auch für sie wird das ein Lernprozess.
Ich denke, wenn die Kinder erkennen, wie ernst es ist, dann werden sie auch ihre "Böcke" zurückstellen.
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55