Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.09.2011, 13:42
Benutzerbild von Scheidungsanwalt
Scheidungsanwalt Scheidungsanwalt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Ostfriesisches Outback
Beiträge: 122
Standard AW: Neu hier: schon wieder Krebs

...danke Euch für die lieben Wünsche. Offenbar hat ihr Vater's Krankheitsverlauf einen so herben Treffer versetzt, dass sie schon sehr früh nicht genug Energie hatte, das durchzustehen. Wer weiß, wie man selbst reagiert hätte bei Erstdiagnose und vergleichbarer Vorgeschichte. Ich finds nachvollziehbar.

Im Hospiz arbeitet eine alte Frau ehrenamtlich, die Kaffee und Kuchen austeilt. Ich weiß nicht mehr den Wortlaut aber sinngemäß versuchte sie, einen Zusammenhang mit dem Ableben meines Vaters und Mutter's schwerer Erkrankung herzustellen. Ich antwortete nur: "Vielleicht war es auch einfach nur Pech." Mag vielen Christenmenschen zu profan sein aber ich halte es für müßig, solche "spirituellen" Zusammenhänge herzustellen. Muttern hat die aber auch nicht ganz für voll genommen, glaube ich Der Kuchen war aber top, den sie gebracht hatte.

Besten Gruß und munter bleiben!

Tom
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2011, 11:45
Benutzerbild von Scheidungsanwalt
Scheidungsanwalt Scheidungsanwalt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Ostfriesisches Outback
Beiträge: 122
Standard AW: Neu hier: schon wieder Krebs

Moin Forum!

So, kleines Update:

Muttern klagt über Schmerzen im Oberschenkel, die der Arzt im Hospiz nicht der abgeklungenen Thrombose zuordnen konnte. Um die Ursache abzuklären, muss Muttern nochmal ins KH. Zwar graut ihr vor dem Transport und dem möglichen Resultat der Untersuchung, aber es hilft ja alles nichts.

Sollte sich der Metastasenverdacht bestätigen, werden wir eine Bestrahlung versuchen, um zunächst die Schmerzen in den Griff bekommen. Eventuell reicht die Kraft ja noch für etwas mehr. Ein pathologischer Bruch wäre so ziemlich das Letzte, was Muttern jetzt noch gebrauchen kann.

Ansonsten ist sie stabil, finde ich. Und offenbar ist der Arzt im Hospiz der selben Ansicht. Wir suchen nach einem Platz im Pflegeheim. Sie könnte eventuell in 1-2 Wochen entlassen werden. Palliative Betreuung könnte sie dann über den ambulanten Hospizdienst erhalten.

Wir haben gestern lange darüber gesprochen und diesen Weg für gut befunden. Nun gilt es, eine passende Einrichtung zu finden. Gottseidank kennen wir viele Leute, die in diesem Umfeld arbeiten, so dass das kein Problem wird. Meine Schwägerin und meine Oma gucken sich nächste Woche ein paar Läden an. Soll wohl klappen.

Ich persönlich liebäugel eher mit Einrichtungen, wo ein großer Träger hinter stehen. Da gibt es immerhin Tarifverträge für die Angestellten. Eine private Einrichtung hier in Flensburg W. bot einem Kumpel von mit für eine 3/4 Stelle 750eur brutto im Monat an. Da wird wohl kaum jemand gewissenhaft und motiviert arbeiten gehen.

Beste Grüße

Tom
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2011, 21:55
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: Neu hier: schon wieder Krebs

Lieber Tom,

dem kann ich dir nur beipflichten. Wir haben einen solchen Fall von einem Altenheim mit einem privaten Träger. Das Seniorenheim war wochenlang in den Schlagzeilen und wird am 30.9.11 nun endgültig geschlossen. Die Versorgung war schlecht, der Betroffene von unseren Verwandten ist nach wochenlangen Flüssigkeitsverlust dann in einem Krankenhaus verstorben. Ihm wurde viel zu wenig Flüssigkeit und Nahrung gegeben.

Ich war mal Pflegedienstleitung in einem Landkreis Pflegeheim. Das waren noch Zeiten. Da hatte der Landkreis noch Geld. Personal hatten wir genügend examinierte und auch Zivis. Kein Vergleich mehr zu heute.
Aber was wichtig ist, dass das Personal ordentlich bezahlt wird, dann bekommt man auch gutes Personal. Wenn zu wenig bezahlt wird, dann kündigen die Schwestern wieder und der Wechsel ist groß.

Ich hoffe, dass ihr ein passendes Heim findet.

Geändert von Birdie (18.09.2011 um 22:45 Uhr) Grund: Pflegeheimname entfernt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2011, 20:27
Benutzerbild von Scheidungsanwalt
Scheidungsanwalt Scheidungsanwalt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Ostfriesisches Outback
Beiträge: 122
Standard AW: Neu hier: schon wieder Krebs

Hi Marita,

zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Dampfer war mit. Danke für die Bestätigung. Läuft auch schon an, Oma und Schwägerin klappern morgen die Heime ab, wo ein seriöser Träger hintersteht.

Mutter hat heute nur geschlafen, hatte eine miese Nacht hinter sich. Ich vermute, dass sie sie etwas ausgeknippst haben, damit sie zur Ruhe kommt. Denn morgen gehts ins KH, die Schmerzen im Oberschenkel abklären.

Es ist alles großer Mist, aber Jammern hilft nichts. Für Muttern ist ja immerhin gesorgt, das beruhigt mich etwas. Ich hoffe nur, dass Oma das alles gestemmt bekommt. Noch ist sie sehr tapfer und ich kann nur hoffen, dass das auch so bleibt. Wenn die mir noch zusammenklappt, habe ich keinen Plan B.

Ich weiß ja nicht, wie andere Angehörige oder Betroffene darüber denken. Aber mir stellen sich so allmählich ein paar Sinnfragen. Ich meine nicht nach dem Leben selber, sondern was man so mit seiner Zeit anstellt. Jeden Tag 7 - 17:30 minimum aus dem Haus, danach noch emails aufs Blackberry, Sodbrennen, Stau auf der A1,.... Muss das alles so oder gehts auch ne Nummer kleiner? Wenn der ganze Spuk vorüber ist, werde ich mir über all das ernsthafte Gedanken machen. Werden sicher keine ganz harten Umbrüche sein, das ist nie gut. Aber ein bisschen mehr werden sie mich alle mal am Ar*** lecken können, befürchte ich

Grüße

Tom
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2011, 21:15
bibikommt bibikommt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Oberberg
Beiträge: 340
Standard AW: Neu hier: schon wieder Krebs

Jaa Tom,

das siehst du wohl ganz richtig. Ist glaube ich vielen hier so gegangen, dass man alles was man so macht etwas hinterfragt und bewusster ja oder nein sagt. Schön dass du das machen möchtest, ohne selber krank werden zu müssen.

Allerdings war meine Mama auch lange krank und im Pflegeheim und ich weiss wie schlimm das für "Kinder" ist. Meine war auch nicht mehr ganz klar, trotzdem habe ich mir sehr gewünscht noch eine Mama zu haben, als es mich erwischt hat, aber die gab es nicht mehr.

Von daher, halt die Ohren steif. Das Wichtigste was du deiner Mama geben kannst ist Zeit und Liebe. Ich glaube ihr macht das ganz gut.
__________________
Tschüs und lg

Gabi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.10.2011, 11:32
Benutzerbild von Scheidungsanwalt
Scheidungsanwalt Scheidungsanwalt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Ostfriesisches Outback
Beiträge: 122
Standard AW: Neu hier: schon wieder Krebs

Hallo Forum,

hier ein kleines Update.

Muttern ist inzwischen in einem guten Pflegeheim untergebracht, da sie als symptomstabil aus dem Hospiz entlassen werden konnte. Soweit die guten Nachrichten. Nachteilig ist aber, dass sie sich ihre Hausärztin ausgesucht hat für die weitere Betreuung. Mit dem Erfolg, dass es binnen einer Woche so rapide bergab ging, dass sie weder aufs Klo kann, noch in irgendeiner Form Nahrung zu sich nimmt.

Vorgestern habe ich dann die Notbremse gezogen und die Ärztin rasiert (ohne Schaum versteht sich ). Ab Montag übernimmt dann eine Kollegin, die etwas mehr Sachverstand hat, gerade wenn es um terminal Erkrankte geht und um Schmerztherapie. Ich hoffe, ich bin noch nicht zu spät damit gewesen. Allerdings hätte ich auch noch nicht eher handeln können, da Mutter ja noch voll da war und dem nie zugestimmt hätte. Ein Grund für den Wechsel war übrigens, dass die Ärztin Medikamente in Tablettenform verschrieben hatte, obwohl Muttern kaum etwas bei sich behalten kann.

Nun kann man sich fragen: wozu das alles? Ist doch eh bald vorbei! Was vermutlich auch stimmt. Aber ich möchte auf keinen Fall, dass es ihr jetzt auf den Rest hin noch unnötig schlecht geht, weil jemand anders seinen Job nicht richtig macht. Was das angeht, mache ich keine Gefangenen.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag

Tom
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.10.2011, 14:07
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Neu hier: schon wieder Krebs

Ja Tom,
und damit scheint Deine Mutter wieder hospizfähig oder hospizbedürftig. Oder?
LG
Rudolf
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55