Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2011, 08:53
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?

@Finchen


ich war zwei Mal (AHB und ein Jahr darauf Reha) in der Sonnenberg Klinik und kann Dir sagen, dass ich mich den Umständen entsprechend recht wohl gefühlt habe.

Wer dort Wert auf Abwechslung legt, kann Vieles unternehmen; es werden auch Fahrten angeboten (allerdings die "Nähe" Kassels ist relativ) und Manche haben diese gerne wahrgenommen.

Ich habe lieber Streifzüge durch die Landschaft gemacht; man kann - wie bei vielen anderen Kurstätten - auch Fahrräder mieten.


Alles in Allem liegt es an Dir selbst (und natürlich an Deinem derzeitigen Befindlichkeits-Status) wie erfolgreich Dir die Zeit dort erscheint bzw. tatsächlich ist

__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2011, 18:15
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?

Hallo Ilse, hallo Sonne

Eure Einstellung finde ich Klasse und da denkt man immer die Jüngeren haben keine Vorurteile.
Ich könnte mir gut vorstellen mit euch eine Reha zu machen.
Ich wünsche euch alles Gute und viel Gesundheit.

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2011, 19:41
Kessiham Kessiham ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2011
Beiträge: 13
Standard AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?

Hallo Wangi,
ist echt interessant, welche Diskussion Du da angeregt hast - ich kann sowohl Dich verstehen, als auch aus Beispielen in der Familie bestätigen, was man Dir geantwortet hat. Meine Mama war im Frühjahr nach Darmkrebs in Bad Oexen, hatte meinen Paps als Begleiter mit. Ich habe sie da besucht und kann nur sagen: Meinen Eltern hat es seeehr gut getan. Unterkunft (herrliches Zimmer), prima Essen, ausgesprochen liebes Personal, gute Therapien, nette Bekanntschaften - was will man mehr? Ich habe mich auf der Terasse des Bistros mit zwei jüngeren Patienten unterhalten (und eine ganze Reihe junger Menschen dort gesehen), die eben dort zur "Reha für junge Menschen" waren. Sie schienen mir sehr zufrieden, tauchten überall in kleineren Grüppchen auf und die beiden äußerten sich auch sehr positiv. Das Gelände ist sehr schön angelegt, und eigentlich ein Dorf für sich. Es gibt auch einen Gebäudekomplex für Familien (Kind oder Eltern erkrankt) - insgesamt eine bunte Mischung. Vielleicht könnte es Dir dort gefallen. Was allerdings nicht in direkter Nähe ist, sind Shopping-Möglichkeiten. Da muss man schon mit Bus oder Taxi nach Bad Oeynhausen fahren - geht aber auch wenn man ein paar Stunden therapiefrei hat.
Wünsche Dir alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.11.2011, 07:47
Benutzerbild von Nina17
Nina17 Nina17 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: NRW
Beiträge: 52
Standard AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?

Oh, ich wollte nicht, dass sich jetzt einige auf dem Schlips getreten fühlen und find einige Reaktionen auch ziemlich heftig. Ich habe nie geschrieben, dass ich mit älteren Menschen keine Reha machen möchte!!! Mir ging es mit meiner Frage weniger um die anderen Patienten sondern primär um das Angebot. Von der Marillac Klinik hatte ich auch gelesen und die legen halt ihren Schwerpunkt auf Sport und auch Wiedereingliederung in den Job usw. Es gibt immer auch sehr fitte ältere Menschen und faule Junge, aber insbesondere bei Sportkursen können die Ansprüche ja schon je nach Alter variieren.

Ich fühl mich halt momentan körperlich total unwohl und möchte in der Reha richtig Gas geben . Dazu kommt, dass mich meine Erkrankung überrascht hat, als ich mein Studium abgeschlossen und in den Job starten wollte. Jetzt hab ich Angst, dass mich mit der Vorgeschichte keiner mehr will. Wie auch hier, hilft der Austausch mit Leuten in der gleichen Situation und den sehe ich in einer Reha die eher auf etwas Jüngere ausgerichtet ist.

Ich muss gestehen, dass mir bevor ich hier gelesen habe nicht bewusst war, wie viele junge Frauen betroffen sind und bin in meinem jugendlichen Leichtsinn einfach davon ausgegangen, dass in einer normalen Reha der Altersdurchschnitt viel höher ist. Sind auch die Erfahrungen die ich während der Chemo gemacht habe. Wenn ich meine Infusion bekommen, sind da wirklich fast alle 70 und älter und da gehen Interessen und Ansichten schon auseinander und auch mal die Gesprächsthemen aus. Man möchte ja nicht nur über die Gemeinsamkeit Krankheit reden.

Für mein Wohlbefinden, weiß ich, dass ich auch Gleichaltrige brauche und das ist denke ich in jeder Altersklasse so und nichts Verwerfliches.

Übrigens freu ich mich auch über jede andere Rehaempfehlung! Also her mit euren Erfahrungen

Geändert von Nina17 (06.11.2011 um 08:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2011, 08:32
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Cool AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?

@Wangi


Auf mich machst Du - nach wenigen Sätzen - ebenfalls den Eindruck, dass Jung und Alt mit Dir eine schöne Zeit haben können



@Kessiham


Shopping

Wer's mag :

Bei der AHB - relativ kurz nach einem Teil meiner Therapie - war mir eher nach frischer Luft und "gezielt berappeln" zumute

Ein Jahr später, während meiner Reha, war natürlich der hübsche Weg durchs Ort zu den kleinen Läden und ganz selten der "Marsch" zum etwas weiter entfernten SupermarktGelände durchaus drin - besonders wenn ich etwas Besonders benötigt habe

Wie schon erwähnt, kann man das Ganze auch - je nach Befinden - mit einem Shuttle oder mit dem entliehenen Fahrrad bewältigen




@Nina17


"Auf den Schlips getreten" - seh' ich bei allen, die sich in diesem Thread geäußert haben, eher nicht

Was die meisten Ärzte dieser Zentren betrifft, so sind sie wohl total froh, wenn sich bei der Neuaufnahme herausstellt, dass die entsprechende Patientin "richtig Gas geben" will

Keiner wird dich daran hindern

So will ich Dir an dieser Stelle - auch als 68Jährige mit FitnessZielen - alles erdenklich Gute wünschen




ALLEN alles Gute :wink:

wünscht mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse

Geändert von Ilse Racek (06.11.2011 um 08:45 Uhr) Grund: vertippt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.11.2011, 20:07
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?

Zitat:
Zitat von Nina17 Beitrag anzeigen
Ich fühl mich halt momentan körperlich total unwohl und möchte in der Reha richtig Gas geben .

Na, schade, dass du nicht mit mir auf Reha warst. Ich hätte jeden Tag mit dir gejoggt, wäre geradelt und geschwommen (da gabs ein tolles Bad, nicht nur den 30-Grad-Spucknapf der Klinik). Abends hätte wir dann noch ein Baminton- Spielchen gemacht.

Aber leider wäre ich dir wohl zu alt

Und um nicht gleich wieder eine Diskussion heraufzubeschwören: DAS WAR LUSTIG GEMEINT

Im Gegensatz zu den jungen Hühnern lege ich nämlich keinen Wert auf shoppen und abendliches Vergnügen. Nach dem Sport und den Anwendungen war ich nämlich müde. Schließlich gabs schon um 7.15 Frühstück....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2011, 21:32
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?

Hallo Nina,
heftige Reaktionen sehe ich hier nicht .

Ich fände es nur absolut schrecklich wenn es wirklich so kommen würde dass es extra Rehakliniken für Jüngere und Ältere geben würde, möcht ich mir nicht vorstellen.
Wie ich schon geschrieben habe, sind in den von mir besuchten Rehaeinrichtungen alle Altersgruppen vertreten gewesen, so daß auch die Ärzte und Therapeuten auf jedes Alter vorbereitet waren, ist meine Erfahrung.
Gerade bei den Sportgruppen gab es immer verschiedene "Stufen" und wenn man unter- oder überfordert war konnte man problemlos wechseln.
Auch die Sozialberater waren kompetent, auch in Frage zum Wiedereinstieg in den Beruf usw.


Lieben Gruß
Wangi (55 )
__________________

Geändert von Wangi (06.11.2011 um 21:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.11.2011, 22:32
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?

Zitat:
Zitat von Wangi Beitrag anzeigen
Ich fände es nur absolut schrecklich wenn es wirklich so kommen würde dass es extra Rehakliniken für Jüngere und Ältere geben würde, möcht ich mir nicht vorstellen.
Warum denn? Wenn die Kliniken speziell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppen zugeschnitten wären....was spricht denn dagegen
Die Luise Marillac Klinik ist so eine Klinik...steht auch auf der Internetseite. Es ist schade, dass dieses Projekt bis jetzt einzigartig ist.
Es gibt auch spezielle Mutter-Kind-Einrichtungen....warum regt sich da keiner auf ????

Viele Grüße,

Holiday
__________________


Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.11.2011, 12:02
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?

Zitat:
Zitat von holiday1978 Beitrag anzeigen
Warum denn? Wenn die Kliniken speziell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppen zugeschnitten wären....was spricht denn dagegen
Die Luise Marillac Klinik ist so eine Klinik...steht auch auf der Internetseite. Es ist schade, dass dieses Projekt bis jetzt einzigartig ist.
Es gibt auch spezielle Mutter-Kind-Einrichtungen....warum regt sich da keiner auf ????

Viele Grüße,

Holiday
Fragst du das ehrlich? Schon mal davon gehört dass eine Generation von der Anderen lernen kann, von Erfahrungen profitieren, von Lebenslust anstecken und das meine ich von beiden Seite.
Nunja, ist meine Meinung, ich bin gern mit Jüngeren und auch Älteren zusammen und profitiere auch davon.
Ich hatte jetzt in meinem Leben schon 5 Rehamaßnahmen, die Erste mit Ende 20, jeweils mit gemischtem Publikum und jedesmal hat es gepasst, ob jünger oder älter.
Aber muß ja jeder selber wissen.

Bei Mutter/Kind Kuren ist es doch eher so dass die anderen Patienten von der Unruhe die Kinder nun mal mitbringen, verschont werden sollen. Solche Einrichtungen müssen ja auch speziell sein, wegen Kinderbetreuung/Schulunterricht usw., da sehe ich schon einen gravierenden Unterschied.

Ich wundere mich wirklich dass solche Fragen eigentlich immer von Jüngeren statt Älteren kommen. Warum ist dass denn so?
Und noch eine Frage: Wo fängt denn "Älter" an? Ich lese hier von "lauter 20jährigen" und Anfang 30jährigen und dann aber von 60/70jährigen, wo bleiben denn aber die dazwischen?

@Nina
Genau, die Mischung machts
ich war jetzt 2x in der Sonneneckklinik in Wyk auf Föhr. Da ist das Alter wirklich sehr gemischt. Wir hatten da Eine die war erst 17! und Jemand der war 80 . Das Sportangebot war sehr gut, wie schon gesagt, man konnte zwischen den Stufen wählen, je nach Fitness. Da hat übrigens eine 70 Jährige den Jüngeren ganz schön was vor gemacht .
Die Therapeuten/Psychologen waren auch gut, auch für die Krankheitsbewältigung. Für Fragen zu Wiedereinstieg usw. standen spezielle Leute zur Verfügung.
Es werden Kinoabende, Lesungen und andere Sachen angeboten, auch im Ort, den man in 10 Min. Fußweg schnell erreicht.
Ich bin jedesmal sehr gestärkt und mit neuen Erfolgen wieder weggefahren.

Ganz schön lang geworden und ich möchte hier wirklich niemanden ärgern, bin nur gegen separieren

Allen hier gute Gesundheit
Liebe Grüße
Wangi
__________________

Geändert von Wangi (07.11.2011 um 12:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.11.2011, 23:14
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?

LIebe Nina,
mir geht es (Leider) nicht wie Dir: Ich lernte im Brustzentrum erschreckend viele JUnge Mitfrauen kennen - zwischen 28 und 35 Jahren. Das ist schon heftig ABER es tut mir natürlich sehr gut, mich mit denen austauschen zu können.
KOmm doch mal hier in den Threat Chemotagebuch - da sind wir auch eine bunt gemischte Truppe und dort ist es wirklich nett. Mit ALLEN!

Liebe Ilse,
danke für Deinen Erfahrungsbericht. GErne würde ich mehr erfahren, habe mich noch nicht 100% entschieden (mein Herz hängt an MArillac, aber schwierig, schwierig) aber ich denke, es wird die Sonnenbergklinik werden.
ICh war noch nie 3 Wochen weg, der längste URlaub ever hat 18 TAge gedauert und da war ich eben auch nicht alleine.#ICh denke, das ist auch noch ein Faktor für uns "Junge HÜhner". Man fühlt sich "unter sich" vielleicht weniger unsicher.
Aber alles hat sein Für und Wider.
LG FInchen
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.11.2011, 06:40
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?

Hallo Finchen


Als AHB und Reha für mich spruchreif waren, wurden gerne WunschZiele im Schwarzwald und im hohen Norden geäußert.

Mir wurde von einer MitStreiterin die SonnenbergKlinik empfohlen und so bat ich bei der BfA um den Tausch von einer zugewiesenen Klinik in SüdHessen nach Nord-Hessen

Hat funktioniert und ich würde es wohl jederzeit wieder so zu regeln versuchen


Gleichwohl denke ich, dass seither an allen Ecken eingespart wird; da kann man nur hoffen, dass die Einrichtungen, die früher gute Erfahrungen bereit hielten, immer noch so umsichtig gestaltet sind.

Ich habe kompetente Ärzte, PflegerInnen und PhysiotherapeutInnen (bei mir wurde d o r t mein Lymphödem "entdeckt") vorgefunden und heute noch in Erinnerung, dass mir beispielsweise auch die verschiedenen kurzweilig angelegten Vorträge durchaus nachhaltig viel gebracht haben.


Manche jüngeren "Mitkurenden" waren physisch und psychisch sehr angeschlagen, haben aber fast alles ausprobiert (Therapie- und Freizeitangebote) und begeistert davon berichtet.

Natürlich gab es auch die Grüppchen jeden Alters, die abends gemeinsam losgezogen sind - wie im richtigen Leben


Ich kann Deinen SchlussSatz nur bestätigen: "Alles hat sein Für und Wider"


Liebe Grüße
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.11.2011, 06:52
Benutzerbild von Nina17
Nina17 Nina17 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: NRW
Beiträge: 52
Standard AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?

Holiday du hast meine ganzen Sorgen ziemlich gut zusammen gefasst. Danke.

Wangi, genau so seh ich das auch. Die Mischung macht's. Wo wart ihr denn? Ich muss mich eh noch schlau machen. Hab noch überhaupt keine Ahnung wie das mit der Reha läuft. Dieses Jahr erstmal noch OP und nächstes Jahr Bestrahlung und ab wann und wie lange genau weiß ich noch gar nicht. Aber man kann sich ja schonmal mit dem angenehmen Aspekt der ganzen Behandlunge beschäftigen

Finchen, da bin ich auch schon vertreten

Ganz liebe Grüße

Geändert von Nina17 (07.11.2011 um 06:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.11.2011, 22:54
Lebensdurst Lebensdurst ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2011
Ort: Essen, NRW
Beiträge: 19
Standard AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?

Hallo! ich fahre am Donnerstag schon in die junge-erwachsene-reha nach bad oexen und werde Dir wenn du magst aus frischer hand von meinen erfahrungen berichten =)
viele Grüße, Tatjana
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.11.2011, 23:06
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?

...und weil man eine Meinung zum Thema hat und eine Diskussion führt ist man eine Zicke und kann sich des Lebens nicht freuen???
Interessant...

Liebe Tatjana,
schön, dass es geklappt hat !!! Ich wünsche dir eine gute Zeit !!!

Viele Grüße,
Holiday
__________________


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
jung, reha


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55