Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.11.2011, 23:57
Nici79 Nici79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Gossau, Schweiz
Beiträge: 36
Standard AW: Wundfluss nach Hysterektomie / Erfahrungen

Hallo ihr Lieben

Ich bin sehr froh um dieses Forum. Hier fühle ich mich getragen!

@ Jessa:
Danke für deine Anteilnahme wegen meiner Patentante. Ich lasse Euch wissen wie es weiter geht. Ich leide sehr mit ihr mit und es hat mich wieder sehr herunter gezogen. Auch wenn mir die Ärzte eine Prgnose von 99% gegeben haben, bin ich nun wieder verunsichtert und habe ennorme Angst vor einem Rezidiv.

@ Lili
Ich kann dir sehr nachfühlen, da es mir im Moment gleich geht. Ich war einfach nur fassungslos und hatte keine Worte. Habe am Sonntag sehr viel geweint. Vorallem, da mir meine Patentante sehr nah steht.
Also ich ins Krankenhaus eingetreten bin, sagte mir die Ärtzin, dass sie meine Diagnose sie nicht überrasche. Wir seien halt eine sehr "krebzige Familie". Doch bis jetzt war mir nicht bekannt, dass ein Adenokarzinom vererbar ist. Leider haben wir müterlichseits viele Familienmitglieder mit Krebs. Ich habe auch den Eindruck, dass es zunimmt.
Es tut mir leid für dich und deine Kollegin. Ich wünsche euch viel Kraft, Zuversicht und Mut.

@ Daliah
Herzlich willkommen im Forum. Schön, dass es Dir so schnell wieder gut ging. Wie war es für dich mit dem Kinderwunsch, wenn ich fragen darf.

Danke euch allen und wir werden gesund.
Einen schönen Abend und LG
Nici
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2011, 08:16
Benutzerbild von daliah81
daliah81 daliah81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2011
Beiträge: 32
Standard AW: Wundfluss nach Hysterektomie / Erfahrungen

Guten Morgen!

Da ich schon 2 Kinder habe (7und2Jahre),war das mit dem kinderwunsch nicht das große Problem bei mir.
Wobei es doch schon komisch ist,dass man jetzt mit Gewissheit weiß,dass da kein anderes Kind mehr kommen wird...

lg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2011, 10:45
wischiwischi wischiwischi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Wundfluss nach Hysterektomie / Erfahrungen

HI,

ich hatte vor knapp 4 Jahren die Diagnose Endometriums-Ca mit einer anschließenden LAVH (Hysterektomie) Eierstöcke konnten drin bleiben, da im Anfangsstadium G1.
Lese jetzt immer wieder, dass bei euch die Eierstöcke sicherheitshalber mitentfernt wurden. Das beunruhigt mich etwas: gibts in D andere Leitlinien wie in Österreich??
War hier schon bei verschiedenen Gyns, alle waren mit dieser Vorgangsweise einverstanden. Wie wurde das bei euch erklärt wg der Eierstöcke?
Und noch was: GV kann ich vor lauter Schmerzen nicht mehr haben. in den ersten Jahren war alles normal, jetzt geht nichts mehr.
Was kann das sein? Kennt das jemand von euch?
Gyn sagt, die Wechseljahre...
lg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.11.2011, 15:47
Nici79 Nici79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Gossau, Schweiz
Beiträge: 36
Standard AW: Wundfluss nach Hysterektomie / Erfahrungen

Hallo Wischiwischi

Ich bin aus der Schweiz und wurde hier operiert. Mein Tumor war 100% durch Östrogen und Progesteron gespiesen. Desshalb haben mir die Ärzte empfohlen beide Eierstöcke zu entfernen. Ich habe mehrmals nachgefragt, da es mir wichtig gewesen wäre mind. einen der beiden zu erhalten. Sie erklärten mir, dass bei einem Adenokarzinom immer die Eierstöcke mitentfernt werden egal in welchem Alter ich bin. Dies habe ich auch in der Literatur so gesehen. Wegen meines jungen Alters wurde mir aber eine Hormonersatztherpie empfohlen. Dies sei von aussen via Tabletten besser zu dosieren.

Ich habe zum Glück beim GV keine Schmerzen habe aber die Hormonersatztherapie. Hast Du die Situatiom mit deinem Arzt besprochen? Kann er dir nichts bieten?
LG Nici
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.11.2011, 18:24
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Wundfluss nach Hysterektomie / Erfahrungen

Hallo Ihr Lieben,

Ich hoffe, es geht euch soweit gut.

@wischiwischi, Ich habe meine Eierstöcke ebenfalls noch. Es war auch nie die Rede davon, diese entfernen zu lassen, obwohl ich auch mehrere Meinungen eingeholt und mich belesen habe. Allerdings hatte ich auch ein Adeno-Zervixkarzinom, kein Endometriumkarzinom..

Ich denke, da gibt es verschiedene ärztliche Meinungen. Hier im Forum schreibt auch eine Userin, die ebenfalls Adenozervixkarzinom G1 hatte, mikroinvasiv, und sogar "nur"eine Trachelektomie durchführen ließ, (statt einer Hysterektomie), da sie noch Kinderwunsch hat. Ihre Eierstöcke hat sie dementsprechend auch noch.

Zum anderen Thema: Mir ist Sex sehr wichtig, und ich bin sehr froh darüber, dass ich da keinerlei Einschränkungen hinnehmen muß. Meine Scheide fühlt sich unverändert an, vielleicht nur etwas enger, ansonsten ist alles wie vor der OP. Sprich doch ruhig deinen Gyn mal an auf eine Hormonersatztherapie, wie es Nici vorgeschlagen hat

@daliah Schön, mal wieder von dir zu lesen, und dass es dir soweit gut geht.

@lilli Wann beginnt denn deine Reha? Ich glaube, du hattest von dieser Woche geschrieben? Ich wünsche dir gute Erholung dabei

@Nici Zu deiner Angst vor einem Rezidiv: Diese Angst haben wir sicher alle, aber die Gefahr ist bei unserer Diagnose wirklich verschwindend gering. Ich denke, das sollten wir uns vor Augen halten, auch wenn es manchmal schwerfällt.
Ich habe neulich nochmals mit dem ärztlichen Direktor der Uni-Frauenklinik Kontakt aufgenommen, in der ich operiert wurde, und bekam von ihm die Antwort, dass er nach Prüfung meiner Akte davon ausgeht, dass ich nach menschlichem und ärztlichem Ermessen gesund bin und nicht mehr mit dem Wiederauftreten der Erkrankung rechnen muß. Das sind doch positive Nachrichten

Wünsche euch allen ein schönes WE

Liebe Grüße, Jessa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.11.2011, 21:20
Benutzerbild von daliah81
daliah81 daliah81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2011
Beiträge: 32
Standard AW: Wundfluss nach Hysterektomie / Erfahrungen

@Jessa

Ja,mir geht es soweit gut.Ich habe zwar seit der Op etwas zugenommen aber das ist nicht weiter tragisch.
Am 17.01 habe ich den nächsten Kontrolltermin

@wischiwischi
ich kenne das mit dem Sex auch...manchmal ist alles normal und dann kommt es aber auch ziemlich oft vor,dass ich beim Sex Schmerzen habe.Ich weiß auch nicht,woher das kommt-werde aber im januar mal meine Ärztin fragen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2011, 14:08
Nici79 Nici79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Gossau, Schweiz
Beiträge: 36
Standard AW: Wundfluss nach Hysterektomie / Erfahrungen

Hallo zusammen

Mir geht es zwischenzeitlich wieder besser. Ich habe mich vom Schock der Diagnose meiner Patentante erholt. Sie hat nun einige kleiner Eingriffe (Biopsien und Bauchspiegelung) hinter sich und wartet nun auf die Hystologie zur weiteren Planung der Therapien.

@ Jessa
Das mit der Angst vor einem Rezidiv war hauptsächlich im Zusammenhang mit meiner Patentante. Dies hat mich sehr heruntergezogen. Ich bin ein sehr positiv denkender Mensch und weiss, dass ich gesund bin und die Chancen 98% sind dies auch zu bleiben!

@ Lili
Wie geht es Dir zwischenzeitlich?

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende. Nun kommt meine Freundin und ihr Mann diese Weekend zu uns
Herzliche Grüsse Nici
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55