Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2011, 08:36
Benutzerbild von stefuli1976
stefuli1976 stefuli1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 209
Standard AW: Hilfe mein Port versagt

hallo,

bei mir war es auch so dass der port am anfang noch gut ging, auch für be..doch nach zweiter chemo hat er auch nicht mehr so richtig funktioniert, bzw. kam nimmer blut raus...aber infusionen haben geklappt...ich hatte eine port-thrombose im rechten arm...mein port musste net raus aber ich habe heparin spritzen müssen, hat auch gut geholfen...
und mein port wurde auch immer gespült! doch wenn man schlechte venen hat kann das wohl auch trotzdem vorkommen, so wurd mir das erklärt..

drück dir die daumen dass es bis zum ende der chemo noch klappt und vielleicht durch verlagerung wie es manarmada geschrieben hat doch wieder funktioniert, in beide richtungen...

alles gute dir

lg
steffi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.11.2011, 09:59
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: Hilfe mein Port versagt

Hi
so lange die Chemo rein geht ist es nicht schlimm.
Meiner macht manchmal Probs bei der Blutabnahme, meist klappt es dann, wenn etwas Kochsalzlösung rein gespült worden ist....
Manchmal hilft auch Gymnastig bei der Blutabnahme (Kopf drehen, tief luft holen, den arm bewegen)
__________________
Liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.11.2011, 13:19
MamaMarina MamaMarina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2011
Beiträge: 4
Lächeln AW: Hilfe mein Port versagt

ich hatte ja für die Chemo noch die Nadel im Port drin und heute Morgen war das Pflaster ganz gelb gesifft.


Danke für eure tollen Antworten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.12.2011, 07:50
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 981
Standard AW: Hilfe mein Port versagt

Hallo

bin jetzt bissi verwirrt............... gelbgesifft............. wie jetzt, vereitert?
Hatte nur immer gelbes Pflaster wenn se mir a bissi Jodsalbe auf die Stelle taten, sieht dann auch so schmuddelig aus .

Frag doch mal nach was da so gelb ist. Und ob se ne Jodsalbe auf die stelle getan haben.
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.12.2011, 09:59
Benutzerbild von Hypnotise
Hypnotise Hypnotise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 67
Standard AW: Hilfe mein Port versagt

mmh, klingt echt nicht schön, also mein port funktioniert immer noch einwandfrei, auch beim blut abnehmen, ich hab so ne tollen duschpflaster die ne ganze woche sogar drauf bleiben können, haben die hier bei uns auch erst vor 2 wochen neu bekommen.

bei mir wars auch mal gelb versifft, lag aber daran, dass sich direkt nach dem einsetzen um die stelle des ports spannungsblasen gebildet hatte, die die aufgestochen haben, war leicht eklig^^

wie schon vor mir empfohlen, einfach mal nachfragen, was das ist?
kann ich mir auch gerade nicht erklären
__________________
09/2011 Diagnose: hochmalignes B-Zell NHL mit Bulk (18*12*17cm)
09/2011-01/2012: 8* Chemotherapie (R-CHOP 14)
02/2012: Bulkrest noch 11,5*8cm
02/2012-03/2012: 18* Bestrahlung des Mediatinums
16.05.12: abschlussstaging, restgewebe von 7,5*8cm, aber stark rückläufig, keine anzeichen auf rezidiv
10.09.12: nachkontrolle: weiter gewebsabnahme 7*5cm
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
beacopp basis, port


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55