Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 01.01.2012, 13:57
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: Krebs bei MRT Untersuchung übersehen

Hallo
ich habe vor zwei Tagen ein recht interessantes Gespräch zwischen zwei Anwälten mitbekommen:
Zusammenfassung/Kurzfassung
1. bei einem Behandlungsfehler muss der Patient nachweisen, dass er durch den Fehler, Folgeschäden hat (also was wäre passiert, wenn er richtig behandelt worden wäre und wo liegt die Differenz zu seinem status quo jetzt (schweirig)
2. bei einem Diagnosefehler, muss der behandeldene Arzt nachweisen, was wäre gewesen, wenn er die richtige Diagnose gestellt hätte.
Es geht hier um die Beweisführung. Bei einem Diagnosefehler ist der Arzt der dejenige, der beweisen muss, was wäre wenn.
ich gebe hier nur das Gespräch wieder, welches ich gehört habe. Ob es wirklich richtig ist, weiß ich nicht, (immerhin es waren Juristen). Vielleicht hilft es dir weiter. ich würde mich aber auf alle vorher erkundigen.
Ich selbst bin laie! Vielleicht Hilft dir es bei deinem Entscheidungen
__________________
Liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
mrt, recht


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55