Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2012, 18:59
Benutzerbild von Anna1210
Anna1210 Anna1210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 74
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo Zusammen!

Möchte mich kurz vorstellen:

Bei mir wurde Pfingsten 2010 BK (linke Brust) festgestellt. Metastasen in Leber und Knochen. Behandlung mit Avastin und Xeloda. Bis auf das Hand-Fuiß-Syndrom habe ich die Chemo gut vertragen. Damit kämpfe ich heute noch (offene Fußsohlen).

Chemo hatte ich dann bis Ende Jänner 2011. Seither Remission. Alle 3 Monate Kontrolluntersuchungen . Ca. jedes halbe Jahr PET-CT.

Seit Mai 2011 gehe ich halbtags wieder arbeiten.

Ans Sterben habe ich eigentlich nur das erste halbe Jahr gedacht. Als ich dann mitbekommen habe, dass die Behandlung anschlägt, war ich sehr zuversichtlich. Zusätzlich habe ich eine Psychotherapeutin an meiner Seite. Die sehe ich, wann ich es für notwendig erachte.

Zu meiner Person:
Bin 46 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Jungen mit 11 Jahren.

Ich war erst jetzt bereit in ein Forum zu gehen, war zu Beginn meiner Krankheit dazu einfach nicht fähig.

Anna
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2012, 11:32
Artep Artep ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Siegerland
Beiträge: 65
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo zusammen!
Na dann kann ich mich auch kurz vorstellen! Ich bin 43 und habe 2 Kinder (15 J und 13 J)
Im Mai 2010 (wie bei Anna Pfingsten) wurde ich brusterhaltend li operiert. Danach Chemo und Bestrahlung. Als ich fertig war wurde bei meiner Mutter ein Tumor in der rechten Brust gefunden. Sie hat ihre Behandlung jetzt auch abgeschlossen. Da in unserer Familie viele Frauen an BK erkrankt und gestorben waren, habe ich den Gentest machen lassen. Vor 2 Wochen kam das Ergebnis, bin positiv d.h. ich habe ne Mutation auf dem BRCA 1 Gen.
Jetzt möchte ich mich hier wegen Eierstockentfernung und prophylaktische Mastektomie informieren.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2012, 10:14
Benutzerbild von VeronikaP
VeronikaP VeronikaP ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2012
Ort: Kamenz
Beiträge: 8
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo an alle, ich bin Veronika, 44 Jahre alt,bin verheiratet habe drei Kinder und ein Enkelchen. Zwei Söhne 25 und 19 und eine Tochter 24. Meine Enkeltochter ist jetzt 2.
Im Oktober 2011 tastete ich einen Knoten rechts oben in der rechten Brust. Danach Untersuchung bei meiner Frauenärztin, Mammographie, Sonographie, Stanzbiopsie...
Am 09.11. dann der Befund... invasiv duktales Mammakarzinom beidseits. OP am 18.11.11 Brusterhaltend... Die Lymphknoten waren nicht befallen, welch ein Glück. Zur Zeit bekomme ich Chemo. Am 23.03. die letzte.
Trotz allem muss ich sagen, ich bin glücklich. Ich habe meinen lieben Ehemann, meine Kinder, die alles für mich tun und meine kleine süße Enkeltochter. Das gibt mir Kraft und stärkt mich unendlich. Die Saat, die ich früher mit Liebe gesät habe geht jetzt auf und ich bekomme unendlich viel Liebe zurück. Dafür bin ich sehr dankbar...
Ich habe tausend Fragen und möchte mich gerne mit Betroffenen austauschen. Deshalb habe ich mich hier angemeldet.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2012, 17:23
knabi knabi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2011
Ort: Emsland
Beiträge: 1
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Meine Frau ist 35-jährig an BK erkrankt. Diagnose am 07.06.2011. invasives lobuläres Mammacarcinom, klinisch inflammatorisch. Behandlung: neo-adjuvantes CTX, 4 x FEC und 3 Taxotere. Ablatio. im moment 33 Bestrahlungen

Wir haben 2 Mädchen 9 und 6 Jahre alt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2012, 18:47
Sonnenschein65 Sonnenschein65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2012
Beiträge: 9
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo, mein Name ist Silke, ich bin 46 Jahre alt und bin alleinerziehend, zwei Kinder (Sohn 19, Tochter 16).
Ende Juni 2011 habe ich in meiner linken Brust einen Knoten ertastet. Da meine Mutter vor drei Jahren an Brustkrebs gestorben ist, bin ich regelmäßig zur Mamographie und zum Ultraschall gegangen. Das letzte Mal vor dem Ertasten, im März 2011 und da war alles OK.
Vorstellung beim Frauenarzt: 1.August, Mamographie:4.August (Verdacht auf Tumor, ca.3cm), 9.August: Stanzbiopsie (leider positiv), danach verschiedene Untersuchungen und Gespräche, Port, OP (Entfernung der gesamten Brust):
1.September.
Der Tumor war zu diesem Zeitpunkt 13,5cm groß!!!
Lymphknotenmetastasen 10 von 16...

Chemotherapie (je dreimal Epirubicin, Taxil, Cyclophosphamid im Abstand von zwei Wochen) seit dem 29.September. Da sich unter der OP-Narbe eine eitrige Entzündung gebildet hatte, mußte ich im November und Dezember pausieren. Habe heute die dritte Taxil-Gabe hinter mich gebracht.

Geändert von gitti2002 (05.02.2012 um 21:07 Uhr) Grund: Threadtitel nicht einfach mitten im Thema ändern
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.02.2012, 13:15
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,

ich heiße Birgit, bin 46 Jahre alt, verheiratet, eine Tochter (13) und bei mir wurde im November 2011 Lymphangiosis carcominatosa festgestellt. Hormonrezeptor negativ, HER2neu +++
Zur Zeit bekomme ich Chemo, dann folgt die OP (Ablatio und zwar beidseits, auf meinen Wunsch) und dann Bestrahlungen.
Vielen Dank an alle, deren Tipps ich hier beim Stöbern für mich umsetzen konnte, z.B. Calendula für die Zunge oder die gleichzeitige Einnahme von Ibu bei der Neulasta Spritze. Das fand ich wirklich sehr hilfreich

So, ab jetzt kann ich auch meinen Senf dazugeben...
LG, Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.02.2012, 17:18
balemaus balemaus ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Beiträge: 5
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Auch ich möchte mich kurz Vorstellen bevor ich Euch mit Fragen bombadiere.
Ich bin 46 jahre alt und habe seit dezember 2011 Brustkrebs.Es war ein Zufallsbefund.Ich brauche keine Chemo,muss aber Tamoxifin nehmen.
Zu mir gehören noch 3 Kinder sowie mein Ehemann.
Ich hoffe das das Forum mir etwas die Angst nimmt und hilfreich für meine Fragen ist.
Vielen Dank an Euch
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.04.2012, 19:02
Lia-Lynn Lia-Lynn ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2012
Beiträge: 6
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo zusammen,ich heisse Lia-Lynn und bin 49 Jahre.Bei mir wurde 2007 Brustkrebs festgestellt,damals ohne Metastasen oder befallene Lymphknoten.Darauf folgte nur eine Ablatio ohne sonstige Behandlung.2010 bekam ich dann fürchterliche Rückenschmerzen und es wurde ein CT gemacht mit dem Ergebnis Knochenmetastasen in der kompletten Wirbelsäule.Ich habe dann sehr viele alternative Sachen gemacht die alle nichts brachten.Im November letztenn Jahres habe ich dann mit der Chemo Vinorelbine 5 FU begonnen die anfangs sehr gut angeschlagen hat doch nach 12 mal ist mein TM wieder angestiegen und die Chemo wurde gewechselt auf Mitoxantrone.Ich hatte am 22.3.die erste.Ich hoffe nun dass sie hilft. LG Lia-Lynn
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.04.2012, 21:01
Bealiesel Bealiesel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 16
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo zusammen,

mein Name ist Beate... ich bin 32 Jahre alt. Ich habe seit Gründonnerstag die Diagnose Brustkrebs.

Ich stehe natürlich noch sehr am Anfang und weiß auch noch nicht wirklich viel mehr, als dass ich ein gering differenziertes (G3), invasiv-ductuales, triple-negatives Karzinom habe, dessen Größe unklar ist, da es außen auf einer deutlich spürbaren Zyste sitzt.

Die Diagnose hat uns ziemlich umgehauen und die ersten beiden Tage waren furchtbar und mit viel Angst. Wir haben eine dreijährige Tochter, die das natürlich auch spürt...

Am kommenden Donnerstag haben wir das erste Info-Gespräch, wo es darum geht, wie wir nun weiter vorgehen. Bei mir wird es definitiv auf eine Chemo hinauslaufen (triple-neg.), wohl auch neoadjuvant, um sehen zu können, wie das Mistvieh anspricht.

Ich bin sehr dankbar, mit diesem Forum Gleichgesinnte gefunden zu haben, mit denen ich mich austauschen kann und bin sehr gespannt auf den Austausch.

Viele Grüße und allen ein gutes Durchhalten!
Beate
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.04.2012, 23:12
Aljean Aljean ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Stemwede
Beiträge: 2
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo ihr lesenden,

als Betroffene BK Frau stelle ich mich mal vor. Ich bin 50 Jahre alt, 2008 wurde bei mir eine Ablatio der linken Brust, mit entfernung aller Lympfknoten,wovon 10 Befallen waren. Nach der OP Chemo, Bestrahlung und anti Hormontherapie.
Bin bis jetzt Metastasenfrei, weiss dies sehr zu schätzen. Allerdings habe ich einige Probleme mit den Aromatasenhemmer. Deswegen bin ich heut zum ersten Mal auf dieser Seite.
Ich lebe seit meiner OP nach dem Motto meines Chirurgen: erst wenn wir etwas sicher wissen, machen wir den nächsten Schritt.
Dieser Satz hat mich sehr geholfen, seit der Zeit mach ich mir keine ernsthaften Gedanken mehr über Sachen in meinem Leben die nicht sicher sind, das gefällt mir ausgezeichnet. Alles Negative hat auch was Positives, wir müssen es nur sehen können.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.04.2012, 12:54
Digit25 Digit25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Altenburger Land,Thüringen
Beiträge: 27
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Auch von mir ein ganz herzliches Hallo in die Runde,

also: Ich heiße Heike, bin verheiratet und habe eine Tochter (25 Jahre).
Zum Zeitpunkt der BK-Diagnose in 09/2011 war ich 47 Jahre.

ED + OP in 09/2011; Mamma-Ca li. cranio-lateral
pT1c pNOsn cMO RO G3 LO VO, 6x TAC-Chemo von 10/11 bis 01/12.

Jetzt habe ich 27 von 33 Bestrahlungen absolviert. Seit 02/12 läuft für 1 Jahr Herceptin alle 3 Wochen u. 2 Jahre Tamoxifen.

Ich lese schon eine ganze Weile in den verschiedenen Threads mit; das allein
hat mir schon sehr geholfen.
Ab jetzt melde ich mich aber auch öfter mal zu Wort.
Bis dahin LG von Heike
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.04.2012, 23:16
Benutzerbild von Ponyreiterin
Ponyreiterin Ponyreiterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Kreis Mühldorf
Beiträge: 32
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

So, dann leg ich auch mal los: 40, 2 Kinder (11+8), 1 Stiefsohn(16), 3 Hunde, 2 Katzen, 1 Pferd - und 1 Mann (LG).
OP am 28.3. mit 2,3 cm - G2 M0 R0 - Lymphknoten haben Sie leider geräubert (36), weil Sentinellymphknoten 2/3 befallen waren - aber auch nur die...
Port ist gelegt, und die Chemo geht bald los.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.04.2012, 17:03
aradia aradia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 1
Standard Gelandet

Hallo

Bin bei meinem Streifzug durchs www auf dieses Forum gestossen und hab gedacht ich melde mich grad an.

Habe letzen August, vier Tage vor meinem 48igsten Geburtstag die Diagnose BK erhalten. Hatte schon schönere Feste.......

Lebe mit meinem Partner in der Zentralschweiz, mag lesen, kochen, mein Kräutergarten, Musik, Motorradfahren, uvm.

Ich bin eine sehr, sehr kritische, unangepasste Patientin die immer alles in Frage stellt. Lasse mir von den Herren nicht einfach alles aufschwatzen. Habe im März meine Chemo abgeschlossen. Zu der ich mich nur allerschwersten Herzens entschlossen hatte. Nun steht die Entscheidung an Bestrahlung oder nicht. Bin bei 95% nein. Jetzt wäre ich sehr froh von euch einige Erfahrungen zu hören. Ich zweifle einfach ob das wirklich nötig ist, hatte keine Metastasen.

Herzlichen Dank schon im voraus.

LG

Aradia
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 24.04.2012, 21:40
Onkologie Onkologie ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.04.2012
Beiträge: 1
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo, bin 41 Jahre und habe seit Dez. 2011 Brustkrebs.
Habe 2 Söhne (23 Jahre und 12 Jahre) und bin verheiratet.
Meine Histologie: T1c, 9 befallene axill. Lymphknoten, GIII, L0 V0, M0, 100% hormonrezeptor positiv, Her 2 negativ.
Bin jetzt mit der Chemo 6x TAC fertig und warte auf meine 1 Bestrahlung (Thoraxwand und LAG) und Tamoxifentherapie.
Bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende, habe während der Chemo sehr viel Kraft verbraucht.
Hoffe es geht mir bald besser.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.05.2012, 16:53
Benutzerbild von sandee71
sandee71 sandee71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: bern, schweiz
Beiträge: 224
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

ein hallöchen in die BK-runde

ich lese schon ein paar monate bei euch mit und melde mich hiermit offiziell an.

ich heisse sandra und meine heimat ist die schweiz.
hier wohne ich in einem wundervollen 3-seen-eck.

seit september 2011 bin ich an BK erkrankt.
zum glück bin ich hartnäckig geblieben bei meinem bauchgefühl, dass da etwas nicht stimmt.
bei meinem ersten gang beim gynäkologen im april 2011 hat dieser nicht richtig geschaut oder mich nicht ernstgenommen?

diagnose im september 2011:
mammakarzinom rechts, initiales stadium pT2 N0(0/5)(sn)(i-)M0, R0 G3
Ki-67 20%, HER-2/neu Score ++, FISH positiv.

die chemo mit 4x EC, 12x taxol/herceptin habe ich mit zum teil starken NW überstanden.
zur zeit läuft noch die bestahlung 27/35 und herceptin für ein jahr.

in dieser Zeit hat es immer wieder verdachtsmomente für metastasen gegeben….
zum glück waren die CT’s und MRI’s immer in ordnung :-)

seit heute weiss ich aber, dass ich durch die chemos einen herzschaden davongetragen habe…. somit steht am 09.05.2012 schon wieder ein MRI an und das herceptin soll sofort abgesetzt werden.

aber…. auch so lasse ich mein köpflein nicht hängen.

ich freue mich auf euch und sende euch viele gaaaanz liebe grüsse
sandra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55