Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2012, 21:03
Funki Funki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Altötting
Beiträge: 15
Standard AW: vom Regen in die Traufe :(

Hallo.

Also GvHd sagt mir jetz leider nichts.
Hab mal gegoogelt und scheint bei Knochen- oder Stammzellentransplant. vorzukommen.
Scheint aber mit Immunsupprisiva gut in den griff zu bekommen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.02.2012, 08:03
StEmilion StEmilion ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2012
Beiträge: 10
Standard AW: vom Regen in die Traufe :(

Hallo Funki,

GvHd ist wohl das Kürzel für Abstossungsreaktion.

Bei Mama ist es wohl so, das die neuen Stammzellen, gegen Mama´s Körper kämpfen :eck:


Es wird wohl noch ein weiter Weg für Sie und uns.
LG StÉmil
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.02.2012, 09:13
Mitch Mitch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 419
Standard AW: vom Regen in die Traufe :(

Genau, GvHD steht für "Graft versus Host Disease" also "Transplantat gegen Wirt Krankheit". Dabei greifen die fremden Immunzellen (die ja von den Stammzellen produziert werden) den eigenen Körper an, da die genetische Übereinstimmung nicht zu 100% gegeben ist, auch wenn alle Haupt-HLA-Merkmale übereinstimmen (Typisierung).

Der Effekt ist an sich erwünscht, da auf die Art auch die alten evtl. im Körper verbliebene Tumor-/Leukämiezellen vernichtet werden können (GvL / Graft versus Leukemia Effekt). Der GvH/GvL ist somit auch so ziemlich der Hauptvorteil der allogenen SZT gegenüber der autologen SZT. Zu stark sollte er aber auch nicht sein, sonst kann es wie scheinbar bei Euch zu ernsthaften Komplikationen kommen.

Im Allgemeinen kann man GvH gut mit Medikamenten kontrollieren, aber vereinzelt hilft auch eine medikamentöse Therapie nicht wirklich.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.02.2012, 17:35
StEmilion StEmilion ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2012
Beiträge: 10
Standard AW: vom Regen in die Traufe :(

Hallo Mitch,

super erklärt Traurig ist nur, das man sich immer dann wissen anfuttert, wenn man selber die Diagnose bekommt, oder ein direkter Angehöriger. Schön das du noch Kraft hast, anderen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Ich schreibe jetzt def. in dem anderen Thread weiter, da ich ihn doch passender finde. Anscheinend sind die Komplikationen doch postKMT Natur.


LG St´emil
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2012, 01:46
Mitch Mitch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 419
Standard AW: vom Regen in die Traufe :(

Zitat:
Zitat von StEmilion Beitrag anzeigen
Hallo Mitch,

super erklärt Traurig ist nur, das man sich immer dann wissen anfuttert, wenn man selber die Diagnose bekommt, oder ein direkter Angehöriger. Schön das du noch Kraft hast, anderen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Ich selber bin ja nicht krank, meine Frau war es. Der geht's zurzeit recht gut, fast 1 Jahr nach SZT.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55