Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 03.05.2012, 11:20
Benutzerbild von wolfi2602
wolfi2602 wolfi2602 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2012
Ort: Burgrieden
Beiträge: 20
Standard AW: Hodenkrebs mit 50 (3 x PEB) und die Nebenwirkungen

Wieder zu meiner Geschichte :

Das Arbeitsverhältnis ruhend (Weisungsverzicht) gestellt, nach 18 Monaten meiner Krankheit von der Krankenkasse ausgesteuert, erhalte ich Krankengeld seitens der Bundesagentur für Arbeit. Zur Zeit 600 € weniger Einkommen wie als Berufskraftfahrer in der Tagschicht.
Arbeitsagenturärztlicherseits wird der Vorschlag gemacht, bis auf weiteres keinesfalls eine Tätigkeit als Berufskraftfahrer zu vermitteln, solange ich mich nicht selbst zu dieser Tätigkeit in der Lage fühle (Verantwortungsbewußtsein).
Antrag vom 17.01.2012 auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben zwecks Umschulung o. ä. wurde am 23.02.2012 abgelehnt. Mein Widerspruchbegründung vom 13.03.2012 erwirken keine Änderung der abgelehnten Entscheidung (Schriftstück vom 21.03.2012) zur weiteren Abklärung muß noch VdK und Integration hinzu gezogen werden.
Schwachpunkt ist der Fakt : Aus Sozialmedizinischer Sicht und Gutachten nach Aktenlage bin ich im Leistungsbild vollschichtig (täglich 6 Stunden und mehr) gelegentlich mittelschwer einsetzbar. Ergänzende Beurteilung zum Leistungsbild : im wesentlichen nur noch eine körperlich leichte bis mittelschwere Arbeit verrichten. Ausgesprochen einseitige Arbeitshaltungen über sehr lange Zeit und regelmäßiges schweres Heben und Tragen sollten nicht zugemutet werden. Bezüglich Konzentrationsfähigkeit, Durchhaltevermögen, Reaktionsvermögen etc. sollten eher nur unterdurchschnittliche Anforderungen gestellt werden. Problematisch erscheinen in diesem Zusammenhang besondere Verantwortung bezüglich Überwachungs- und Steuerungstätigkeiten. Tätigkeiten unter besonderen Zeitdruck, wie z.B. am Fließband oder unter Akkordbedingungen sollten nicht zugemutet werden. Bis auf weiteres keine Tätigkeiten in Wechsel- oder Nachtschicht. Auf eher geregelte Arbeitszeiten sollte geachtet werden, insbesondere keine überlangen Arbeitszeiten (also häufige Überstunden) zugemutet werden.
Arbeitsagenturärztlicherseits wird der Vorschlag gemacht, bis auf weiteres keinesfalls eine Tätigkeit als Berufskraftfahrer zu vermitteln.
Mit diesen Erkenntnissen und dem Fakt " 6 Stunden und mehr, sowie vollschichtig ? " sagt die DRV und Integrationsamt " keine Aussicht auf Erfolg ! "
Und deshalb habe ich Heute 03.05.2012 meinen Widerspruch zurück gezogen.

Geändert von wolfi2602 (03.05.2012 um 23:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
ahb onkologie+orthpädie, chemotherapie, hodentumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55