Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.06.2012, 17:30
tomate65 tomate65 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2012
Beiträge: 9
Standard AW: EU-Rente Gutachtertermin

hallo allerseits,

ende der woche steht der gutachtertermin an und ich werde langsam immer unruhiger... deshalb schau ich auch nach längerer zeit hier wieder rein.

möchte erstmal vielen dank sagen für eure antworten und pms. es ist schön zu wissen, daß frau nicht allein auf weiter flur steht.

@elisabeth
berechtigte frage: wer pflegt das riesen grundstück? klare antwort : keiner.
ein teil ist befestigt, da fahren die autos (hier stehen und fahren mehrere, firmenfahrzeuge des vermieters) den löwenzahn um.

da, wos grün ist, fährt mein sohn, wenn er nach haus kommt, eine runde rasentrecker. ruhe.

anhand der jeweilig wachsenden oder nicht vorhandenen blumen ist erkennbar, ich welcher verfassung ich zur pflanzzeit war. dies jahr zb. gibts nix buntes für den sommer...

@norma
entlassungsbericht der reha: arbeitsfähigkeit in der letzten berufl. tätigkeit: unter 3 stunden

@all
es kostete mich einen anruf, um festzustellen, das mein verhältnis zu der begutachtung weiterhin verspannt bleibt:

die (wirklich nette) schwester meinte nämlich, daß begutachtungstermine immer vormittags wären (mir klingelt noch im ohr, daß die frau beim gericht meinte, 150km wären doch "nah", sprich: es geht noch viel weiter bzw. mit noch längerer / früherer anfahrt). spricht aber nicht grad für die flexibilität bzw. den durchblick der praxis.

mit viel diskutieren (abfahrt des zuges halb 5) bekam ich eine gnadenfrist. ich darf jetzt halb 9 kommen. hammer!

später ginge auf keinen fall, weil wie gesagt - immer vormittags. dafür bekäme ich aber einen kaffee. na das ist doch was.

werde also den zug 2 stunden später nehmen, der genau halb 9 ankommt.

über den arzt selbst ist nicht viel in erfahrung zu bringen. keine bewertungen auf med. portalen. nur soviel: er ist mitglied einer gutachtergemeinschaft, es sitzen mehrere ärzte anderer fachrichtungen unter einem dach.

dh. der herr ist profi. ob das jetzt gut oder schlecht ist?


habe aktuell den rat bekommen, mich doch bei beschwerden jedesmal krank schreiben zu lassen, damit die problematik nachweislich und chronologisch aufgeführt ist.

ist kein nachweis. schmerzen könnte ich auch simulieren.

mal abgesehen davon, daß ich auf jahre eine allgemeinärztlich weiße weste habe, da ich deswegen nie dort war und sich das nun auch nicht mehr auffüllen läßt, quäle ich mich nicht regelmäßig, wenns mir schlecht geht, auch noch in ein volles wartezimmer (wo ich mir noch sonstwas zusätzlich einfange), bloß um den anwesenheitsnachweis zu haben.

außerdem habe ich leider die erfahrung gemacht, daß div. schmerzmittel recht wirkungsfrei bleiben, wenn es mal wieder akut ist. einzig das opiat verhilft mit zu einer lmaa-stimmung, der schmerz bleibt unterschwellig, nur weniger dramatisch, aber vorhanden. (kein ansprechen auf schmerzmittel? vielleicht doch psycho?)

meine onko kriegt den aktuellen schmerzablauf quartalsmäßig bei der kontrolle. soviel zum thema nachweis. muß reichen.


ich ringe mit mir, aktuell in haus und hof ein paar fotos zu machen und zum termin mitzunehmen. weil, von nicht zu bewältigendem haushalt erzählen kann ja jeder. aber ist auch doof, nicht? mit der unfähigkeit hausieren gehen...

wenns mir freitag so geht wie heute grade, könnten selbst rote fingernägel die natürliche, von innen kommende schönheit nicht versauen *ächz*

schreibe - absatzweise - durch den wolf gedreht auf dem sofa liegend...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.06.2012, 20:46
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: EU-Rente Gutachtertermin

Liebe tomate 65,
alles Gute für den Gutachtertermin und die Fahrt dorthin, laß Dich nicht unterkriegen.
Ich glaube Dir, dass es schwierig ist, sich die einzelnen Zeiten, wo man nicht arbeiten könnte bescheinigen zu lassen. Mein Rat an Dich wäre, nimm das Schmerztagebuch mit, zeige es dem Gutachter.

Zitat:
außerdem habe ich leider die erfahrung gemacht, daß div. schmerzmittel recht wirkungsfrei bleiben, wenn es mal wieder akut ist. einzig das opiat verhilft mit zu einer lmaa-stimmung, der schmerz bleibt unterschwellig, nur weniger dramatisch, aber vorhanden. (kein ansprechen auf schmerzmittel? vielleicht doch psycho?)
Wenn die Schmerzen schon über längere Zeit bestehen, wirken Schmerzmittel allein nicht mehr. Es werden dann meistens zusätzlich noch Medikamente, die eigentlich gegen Depressionen oder Epilepsie gedacht sind, eingesetzt. Sie sollen die Nervenbahnen blockieren, denn es besteht die Gefahr, dass sich ein sog. Schmerzgedächtnis bildet.
Vielleicht besteht die Möglichkeit einmal einen Schmerztherapeuten zu konsultieren, damit die Medikamenteneinstellung verbessert werden kann? Schmerztherapeuten haben eine spezielle Zusatzausbildung.

Deinen Beschreibungen zu Folge bist Du in einem Gebiet zu Hause, wo es nur wenige Ärzte gibt.

Ich erlaube mir, Dich virtuell ganz fest zu umarmen,

Tschüß und liebe Grüße von Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.06.2012, 03:10
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: EU-Rente Gutachtertermin

Oh ja, deine Sorgen kann ich sehr gut verstehen!

Wer geht schon mit einem guten Gefühl zum Gutachter?

"Profi" sind sie für mich eigentlich alle; einen "Halbprofi" habe ich nicht kennengelernt.

Was mir im Kopf rumspukt, sind diese anderslautenden Entscheidungen der RV; trotz eindeutiger Aussage im Reha-Entlassungsbericht.
Wirklich, das ist mir neu! Das werde ich mal weiter beobachten! Wozu fährt man dann eigentlich noch in eine Reha, wenn die RV sowieso macht, was sie will???

Nein, ich würde keine Fotos mitnehmen. Der Typ könnte glatt auf die Idee kommen, du hättest absichtlich alles verkommen lassen, um ja solche Fotos schießen zu können...

Du solltest aber meinen Rat beherzigen und auf jeden Fall demnächst einen Neurologen/Psychologen aufsuchen. OHNE diese Unterstützung wird jede Rentenverlängerung zum immer höheren Hürdenlauf.
Solltest du bei der Begutachtung auf psychologische Unterstützung angesprochen werden, kannst du dann wenigstens noch sagen, dass du dies jetzt in Angriff nehmen willst...

Ansonsten: Ja natürlich wünsche ich dir ganz viel Glück! Vielleicht solltest du dir einen persönlichen "Merkzettel" machen, wo alles wichtige in Stichworten draufsteht? Habe ich IMMER gemacht und den hat auch keiner beanstandet. So konnte ich immer mal nachlesen, ob ich auch nichts vergessen hatte.

Toi Toi Toi!

LG
Norma
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.06.2012, 14:30
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: EU-Rente Gutachtertermin

Tomate65,

ich hab gestern und vorgestern an dich gedacht.

Wie war der Gutachtertermin?

Wäre doch nett, wenn du berichten würdest!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
eu-rente, gutachten, gutachter, widerspruch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55