Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2012, 05:25
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Hallo Cuxland,

es ist so, daß jede Krebsart ihre eigenen Merkmale hat. Diese muß daher unterschiedlich behandelt werden, damit die Tumorzellen darauf ansprechen.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß wenn sie so geschwächt ist, eine Chemo durchgeführt wird. Außer sie besteht unbedingt darauf. Dann müssen die Ärzte behandeln.

Es wäre dringend notwendig, daß sich mal ein Familienmitglied genaustens erkundigt und sich zudem mit dem Sozialdienst des Krankenhauses in Verbindung setzt (wenn sie im KH ist). Ansonsten sofort den Hausarzt in die Pflicht nehmen, daß sie für zu hause alles bekommt was sie nun benötigt.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2012, 15:33
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Hallo!
Sie ist auch heute sehr schwach, kann kaum in der Wohnung von A nach B laufen.
Morgen haben meine Mutter und ich einen Termin bei unserem Hausarzt um mal den neusten Stand der Dinge zu erfahren.
Gestern waren wir beim Notdienst weil unser Doc nicht da war und der Notdienstarzt meinte nur, es wäre eine sehr schlimme Diagnose und man könne nichts mehr machen bei dem Befund, außer ihr die Schmerzen zu nehmen. Es kommt eine sehr schwere Zeit auf uns zu (jo, aber das haben wir uns auch so gedacht)
Aber wenn ich Oma nach Schmerzen frage, sagt sie, das sie keine hat, kann das sein???
Es ist wahnsinn, wie sehr sie abgebaut hat zwischen letzter Woche und dieser, das sind doch alles keine guten Anzeichen oder?
Und nun ja eben auch noch die Eierstöcke. Kommt der Primärtumor nun von dort oder doch vom Darm?????
Am Schlimmsten ist im MOment dieses zusehen müssen und nicht helfen können und das Wissen, lange wird es sie nicht mehr geben, oh man da kommen mir jetzt wieder die Tränen.
Ich habe mir jetzt eine Beruhigungstablette eingenommen um etwas zur Ruhe zu kommen, meine Mutter kümmert sich für heute weiter um Oma. Und morgen muss dann wieder Kraft da sein um weiter zu machen.
Zusammen weinen mit Oma können wir immer noch, jetzt muss sie noch ein bisschen Kämpen so gut sie kann und da können wir ihr nur eine Stütze sein wenn wir funktionieren
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.07.2012, 16:56
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Liebe cuxland84!
Heut war doch der Termin beim Doc.Was gibt es Neues?
Ich kann mich als Betroffene nicht in die Lage der Angehörigen versetzen.
Aber ich hab gesehen,daß meine Mum erheblich abgebaut hat in dieser schlimmen Zeit und daß all meine Lieben immer stark waren,so gut es ging.Vom Hören/Sagen hab ich später erfahren,WIE sehr alle gelitten und geweint haben.Weil sie halt,genau wie Ihr,hilflos dastanden und nichts machen konnten.
Es gibt keine tröstenden Worte dafür,aber ich denk an Dich.
Vielleicht hilft das ein wenig...
Dicker Drücki,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.07.2012, 21:56
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Hallo Kampfküken!!

Es ist niederschmetternd gewesen. Der Tumor ist regelrecht explodiert und hat seinen Ursprung nun vom Eierstock aus
Das heißt es wird jetzt unter Umständen sehr schnell gehen. Sie baut ja auch immer mehr ab.
Die Chemo ist ja für morgen geplant und 1 soll sie auch machen, wenn es sie aber zu sehr mitnimmt, wird auch das abgebrochen. Weihnachten wird sie, laut unserem Arzt, nicht mehr erleben.
Das ist so furchtbar. Und nun geht unser Arzt auch noch in Urlaub aber meinte, die zwei Wochen wird sie packen wenn nichts dazwischen kommt. Mir fehlen die Worte, ich kann nicht mehr. Warum?Warum?Warum?
Warum kann man denn nichts mehr machen, ihr nicht helfen?? Nur da stehen und nichts tun können, das ist grausa. Mir laufen die Tränen übers Gesicht gerade. Morgen muss ich wieder arbeiten, heute hatte ich eine AU. Wie soll das bloß werden, dieses angucken, der Zerfall. Scheiße.....

Was soll ich tun??
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.07.2012, 22:04
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Verdammt!!!Was soll ich sagen?Es ist ganz wahnsinnig traurig und es tut mir echt wahnsinnig leid.
Es ist auch grausam zu sagen,Ihr müßt den Tatsachen ins Auge sehen.
Finde grad nicht die richtigen Worte und jeder Drücker würde jetzt auch nicht helfen.Aber wenn sich ein Mensch doch nur noch quält und nicht mehr viel vom Leben hat...darf er dann nicht gehen dürfen?Es ist nicht gerecht,aber danach fragt leider keiner.
Macht es ihr so schön wie möglich,aber...wie soll ich sagen?Findet Euch damit ab?Nein,das ist unmöglich.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft,das durchzustehen.
Und auch wenn es grad nicht hilft,so schick ich Dir einen dicken Kraft-Trösti
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.07.2012, 22:24
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Danke!
Klar muss man den Tatsachen ins Auge sehen. Und ich wünsche ihr, das es jetzt doch schnell geht und sie sich nicht mehr quälen muss. Vielleicht greift die CHemo ja auch doch noch ein wenig, damit sie noch ein paar würdevolle Tage hat.
Und trotzdem hoffe ich noch auf ein Wunder. Verrückt oder? Nein, sie soll nicht noch mehr leiden, vielleicht hat der liebe Gott ja wenigstens da ein Einsehen mit ihr?!

Ich kann jetzt nicht mehr schreiben, mir laufen die Tränen übers Gesicht.
Bis morgen, danke das es dieses Forum gibt

Schmerzliche Grüße aus Cuxhaven
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.07.2012, 13:54
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Darmkrebs im Entstadium

Nein,verrückt ist das ganz und gar nicht.Man sagt ja,Wunder gibt es immer wieder.Ja,in Würde gehen dürfen und die Augen schließen dürfen,wenn man müde ist,das wäre doch schön.
Aber es ist zum Heulen,wie sehr sich ein Mensch quälen muß,ob jung oder alt.
Bin heut auch ganz schön gereizt.Hab Schmerzen und weiß nicht,wie ich stehen,sitzen oder liegen soll.
Echt zum heut.
Was soll ich sagen?Da müssen wir durch,irgentwie
Halt durch und mach das beste aus jeder Situation
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55