Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2012, 21:40
domu domu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2011
Beiträge: 25
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallöchen an Alle, ich platze mal in das Sommerloch
mein Anliegen passt ganz gut zu Eurer Diskussion. Im Mai hatte ich grosses Ct. Alles Besten. Leber, Niere und der Rest. Letzte Woche wurde mir der Eierstock entfernt. Eine angenommene Zyste entlarvte sich als Ablagerung meines Magenkarzinoms. Da wägt man sich in Sicherheit. Wie es nun weitergehen soll wird am Mittwoch in der Tumorkonferenz entschieden.

Seid herzlich gegrüsst. Doreen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.07.2012, 12:26
Benutzerbild von Klaus 48
Klaus 48 Klaus 48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2011
Ort: Lengerich/Westf.
Beiträge: 38
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Ihr Lieben,
seid erst mal alle schön gegrüßt! Liebe Doreen, das ist ja wieder mal ganz schlimm und zeigt uns umso mehr, dass wir die Zeit, die wir zusätzlich geschenkt bekommen, um so bewußter geniessen sollten. Du kannst aber wohl davon ausgehen, dass, wenn das CT vorher oK war, der Ableger im Eierstock eine absolute Ausnahme war. (Mein CT letzte Woche war auch in Ordnung aber was man davon zu halten hat, sieht man ja bei Dir). Trotzdem oder gerade deswegen sollten wir den Lebensmut und auch die Hoffnung nie verlieren. Ich denke gerade an eine Geschichte, die ich vor vielen Jahren mit meinen Kindern erlebt habe: An einem der ersten warmen Maiabend fanden wir auf unserer Terrasse den ersten Maikäfer. Da die Kinder schon im Bett waren, sperrten wir ihn in eine Streichholzschachtel. Am nächsten Morgen zeigten wir ihn den Kindern und als sie ihn genügend bestaunt hatten, beschlossen wir einstimmig, ihn wieder in die Freiheit zu entlassen. Also plusterte er sich auf und flog los - in diesem Augenblick kam im Sturzflug eine Amsel geflogen und schnappte ihn sich. Will sagen: Wir können es doch nicht steuern, wenn etwas passieren soll, dann passiert es auch.
Damit Euch allen ein schönes Wochenende und verliert den Mut nicht.
Klaus
Ps. Brigitte, was macht denn Dein Check?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2012, 01:40
holly126 holly126 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2011
Beiträge: 52
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Doreen,

das ist natürlich keine so tolle Nachricht. Drücke Dir beide Daumen, dass sich
die Gelehrten das Richtige für Dich einfallen lassen. Kopf hoch !!

Bei mir steht die nächste Kontrolle im September an - alle 3 Monate eng-
maschige Kontrolle. Die im Juni zeigte im Vergleich zu März keine Veränderungen.
Es gibt nach wie vor grenzwertig einzelne vergrößerte Lymphknoten. Wovon + wieso ?? Ärzte sind zumindest nicht beunruhigt. Also bin ich es auch nicht. Aber man muss sich schon fragen, wie aussagefähig das Ganze wohl ist.

Hatte bei meinem früheren Beitrag auch nicht an eine Alternative zur Chemo-therapie gedacht. Denn die gibt es glaube ich nicht. Aber man kann mit einigen alternativen Methoden den Körper schon unterstützen während dieser Zeit und im Anschluss beim Wiederaufbau. Davon bin ich fest überzeugt.

Wünsche allen beste Gesundheit

Grüße Brigitte
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.08.2012, 19:27
Der Blues Der Blues ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2011
Beiträge: 35
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo liebe Gemeinde der Magenlosen,

Heute war ich zur Nachsorge, und der Onkologe meines Vertrauens ist mir fast um den Hals gefallen vor Freude, weil ich so gesund aussehe. Das war ein schöner Moment, weil ich mich eben auch so fühle. (natürlich mahnt meine innere Stimme, bloß nicht zu übermutig zu werden, weil sonst folgt die Strafe, ...., liegt wohl an der katholischen Erziehung)
Ich laufe zur Zeit wöchentlich meine Halbmarathonstrecke und zusätzlich zwei 6km Strecke vor der Arbeit. Jep, wenn das geht, ist der Teufel wohl sehr weit weg.
Zu allem Überfluß habe ich mich neu verliebt und viel besser, die andere Hälfte auch so, schon fast zu viel des Gutem. Aber wie sagte Klaus so schön, jeden Tag genießen und keine Fragen stellen.
So, das zu mir.

Ich hoffe für Doreen das alles gut wird, wie für alle anderen auch. Auch wenn wir alle wissen, das Leben vergänglich ist, so hoffe wir auch gleichzeitig, das es eben nicht heute ist. (und morgen auch nicht)

Alles Gute an Alle, it's only Rock'n'Roll, but I like it.

LG Volker
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.08.2012, 20:59
holly126 holly126 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2011
Beiträge: 52
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hi Volker,

na das hört sich ja schwer nach 2. Frühling an grins grins grins. Hinter mir liegen gerade 6 Wochen Familienurlaub und ich kann gar nicht genug bekommen.

Leider habe ich z Zt Schmerzen in Ellbogen- und Handgelenk. Werde ich nä Die mal checken lassen. Frag mich, ob es sich evtl um ein Ernährungsdefizit handelt. Ihr wisst schon nicht genug Aufnahme von Vitaminen, Mineralstoffen etc.

Bzgl Sport dümpel ich immer noch so vor mich hin. Hatte zwischendurch auch mal gedacht, ich könnte doch mal mit einem Lauftraining beginnen, aber so richtig konnte ich mich noch nicht durchringen.

Also dann liebe Grüße
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.09.2012, 17:36
Benutzerbild von Klaus 48
Klaus 48 Klaus 48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2011
Ort: Lengerich/Westf.
Beiträge: 38
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo liebe Leute, Aufwachen! Wie geht es Euch? Ich hoffe, dass keine Nachrichten die besten Nachrichten sind. Ich für meinen Teil kann nur Gutes berichten. Mein letzter TüV ist prima ausgefallen. Ich muß jetzt nur noch ein Mal jährlich in und durch die Röhre. Trotzdem: Ende November 2005 bekam ich die Diagnose, zwei Tage nach Weihnachten wurde ich operiert und zehn Tage danach lag ich im Koma. Immer wenn die Zeit näher kommt, kommt die Erinnerung wieder und damit verbunden, Alpträume und Ängste. Ich glaube, das lässt einen nie wieder los. Aber wir wollen nicht jammern, bzw. froh und glücklich sein, dass wir überhaupt noch jammern können! Euch allen ein schönes Wochenende.
Klaus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.09.2012, 01:25
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Prima, Klaus und Glückwunsch! Wie doch die Zeit vergeht!
Ich habe eigentlich das Problem mit der Angst vor der Untersuchung nicht mehr gehabt. Ich bin auch Jahrgang 2005 und brauche schon das 2. Jahr gar nicht mehr in die Röhre. "5 Jahre überstanden - gesund!" heißt die Diagnose.
Vielleicht bist Du privat versichert?
Bei meiner letzten Gastroskopie im August wurde ich regelrecht geschockt, weil man in der Speiseröhre eine Neubildung gefunden hatte. Da war sie dann, die Angst. Gott sei Dank hat die Biopsie ergeben, dass es keine bösartige Geschwulst ist. Aber Ihr könnt Euch vorstellen, wie die 2 Wochen Ungewissheit bis zum Biopsie-Bericht geschlaucht haben.
Aber Recht hast Du: Hoffen wir, dass wir nochlange jammern können!
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55