Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2012, 19:49
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 599
Standard AW: Verzweifelt und in Panik nach unklarem Befund!!!

Hallo Kadda,

bleibe ganz ruhig, auch wenn ich deine Panik verstehen kann. Obwohl man ja keine Ferndiagnosen stellen kann, sind schmerzende Veränderungen ja eher ein gutes Zeichen.

Karin
__________________


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.07.2012, 19:57
KaDDa123 KaDDa123 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Verzweifelt und in Panik nach unklarem Befund!!!

Vielen lieben Dank Karin! Allein durch eure Antworten geht es mir schon viel besser. Angesichts von dem was ihr alles durchmacht und durchgemacht habt komme ich mir schon fast lächerlich vor. Ich wünsche euch alles Gute und falls ihr mojn ein kleines Sekündchen Zeit habt, drückt mir kurz die Daumen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2012, 21:58
Benutzerbild von sandee71
sandee71 sandee71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: bern, schweiz
Beiträge: 224
Standard AW: Verzweifelt und in Panik nach unklarem Befund!!!

Hallo Kadda

Ich drücke Dir für morgen die Daumen.
Ich hatte jahrelang schmerzende Verhärtungen in der Brust die immer harmlos waren.
Der Tumor dann hat zu keinem Zeitpunkt geschmerzt.

Ich verstehe deine Panik und hoffe aber das du dein Lachen morgen zurück erhälst.

lg Sandra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2012, 22:14
Sternchen844 Sternchen844 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Beiträge: 141
Standard AW: Verzweifelt und in Panik nach unklarem Befund!!!

Liebe Kadda,

gehöre auch eher zu den jüngeren (27) die sich mit dem Kram auseinander setzen musste.
Sehr gut das du morgen gleich die Mammografie hast und dein Arzt dir mit dem Termin geholfen hat. Scheint ein guter Arzt zu sein. Bei dem ich damals war der hat sich nicht gekümmert und ich musste mir den Mammo Termin selber machen (man ist ja so schon total durch den Wind), der dann leider auch erst ne Woche später war. Wenn ein Arzt nach Terminen telefoniert dann geht da meist mehr.

Ich drück dir für morgen ganz feste die Daumen. Kann mir gut vorstellen was grade so in deinem Kopf abläuft. Mir gings ja genauso.

Und wie hier auch schon geschrieben wurde, ist es meist so das sich Knoten viel viel häufiger als harmlos rausstellen und nicht als bösartig. Wichtig ist das es abgeklärt wird. Und da muss ich echt nochmal sagen das dein Arzt super reagiert hat. Da gibt es bestimmt einige die gerade bei so jungen Patientinnen das einfach als nichts abtun würde.

Die Daumen für morgen sind ganz feste gedrückt. Ich wünsche dir ein ganz langweiliges Ergebnis.

LG Caro
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.07.2012, 10:56
KaDDa123 KaDDa123 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Verzweifelt und in Panik nach unklarem Befund!!!

Sodele die Mammo wäre geschafft Der Arzt konnte nicht auffälliges feststellen bzw. so ist nichts zu sehen (puh wen ihr wüsstet wie aufgeregt ich war). Er erklärte mir alles ausführlich bemerkte aber auch das man nicht alles bei der Mammo sieht. Er empfiehl mir mich mit meinem FA abzusprechen, er tippt aber auf einen Abszess. Das einzige was ihn da etwas stutzig machte war das auf beiden Seiten was entdeckt wurde aber nur einseitig Schmerzen aufgetreten sind. Da man aber auf dem Ultraschall was entdeckt hatte werde ich das Ganze jetzt mal nach der Absprache mit meinem FA durch eine Biopsie beidseitig klären lassen ..... sicher ist sicher. Der Radiologe versuchte mich auch zu beruhigen "es kommt ja sehr sehr sehr selten in meinem Alter vor das eine solcher Verhärtung etwas bösartiges ist." Sehr, sehr, sehr selten heißt bei mir aber nicht das es überhaupt nicht möglich ist und ich denke die kleinen Qualen die eine Biopsie mit sich bringt kann ich ruhig schultern um dann endgültig Gewissheit zu haben. Da hätte ich auch gleich mal eine Frage an euch betrefflich der Biopsie: Wie läuft diese den genau ab? Bleiben Narben von den einstichen zurück (was ich noch nicht einmal schlimm fände)? So ich werde mich jetzt erstmal mit einer Kortison-haltigen Salbe von meinem FA übers Wochenende kämpfen und dann werd ich mal weitersehen auf das ich bald Gewissheit habe. Und vielen lieben Dank an alle für die hilfreichen Antworten und das Daumen drücken es hat mir sehr geholfen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.07.2012, 11:26
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Verzweifelt und in Panik nach unklarem Befund!!!

hallo kadda,

mit einer biopsie bist du definitiv auf der richtigen seite für dich...
da die stelle örtlich betäubt wird, tut eine solche biopsie nicht wirklich weh...eine narbe dürfte nicht zurück bleiben...die einstichstelle einer solchen biopsienadel ist etwas dicker als eine spritze...die emotionale unsicherheit ist eher das schlimme an einer solchen prozedur...bei mir blieben blutergüsse zurück, die sich in der regel bald zurückbilden...
lass die biopsie am besten in einem zertifizierten brustzentrum vornehmen...
ich drück dir sehr die daumen, dass sich für dich eine vergleichsweise harmlose veränderung in deiner brust finden lässt...

und lg

ps: in einem brustzentrum kann man unter umständen auch zu einem MRT raten, falls von nöten!

Geändert von frollein (20.07.2012 um 11:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.07.2012, 09:43
Tati P. Tati P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 197
Standard AW: Verzweifelt und in Panik nach unklarem Befund!!!

Hallo Kadda,

von mir auch ein kleines Feedback zu der Biopsie, da ich Deinen Thread hier mit klopfendem Herzen beobachtete habe.

Die Biopsie tut wirklich nicht weh (zumindest bei mir nicht). Bei dem Wort Biopsie fing ich aus Panik gleich das heulen an (WAS??? JETZT??? HIER???), aber letztlich hat es wirklich nicht weh getan.
Die Ärztin im Brustzentrum betäubte die Stelle mit einer ganz ganz dünnen Nadel, den Einstich habe ich nichtmal gemerkt und gleich darauf schnitt sie mit dem Skalpell ein kleines Kreuz, vielleicht so groß wie der Fingernagel des kleinen Fingers.
Dann nahm sie ein furchterregendes, großes Gerät (als ich gucken wollte, drehte sie meinen Kopf zur anderen Seite und sagte ich solle jetzt mal nicht gucken (damit ich nicht vor schluchzen zitter und wackel)). Dann hat eine Arzthelferin den Ultraschallkopf gehalten, damit die Ärztin auf dem Bildschirm sieht, dass sie mit der Stanze auch am richtigen Ort ist. Dann knallte es und ruckelte ein klein wenig und die erste Probe war genommen.
Das ganze wurde noch 2 mal wiederholt und fertig wars.

Ich hab zwar die ganze Zeit geheult weil ich solche Angst hatte, aber wehgetan hat es nicht. Unangenehm war, dass sie meine Brust so plattgedrückt haben, aber das waren keine Schmerzen.

Die kleine aufgeschnittene Stelle haben sie mit Steristrips und Pflaster versorgt und dann konnte ich nach gehen. Das Ergebnis sollte 5 Tage dauern.

Ich bin dann zur Arbeit gefahren, als die Betäubung dann nach und nach raus ging fing die Brust dann aber ziemlich an zu schmerzen, so ein dumpfer, pochernder Schmerz. Dann habe ich früh Feierabend gemacht und habe mich zu Hause mit einem Eisbeutel aufs Sofa gelegt.
Nach ein paat Stunden war aber alles wieder ok und 2 Tage nach dem ganzen hat man nichtmal mehr das kleine Kreuz gesehen.

Im schlimmsten Fall ist es unangenehm, aber nicht schmerzhaft. Ich denke man hat halt Angst davor, weil man nicht weiß was passiert.
Und ich drücke Dir die Daumen, dass alles gut geht und Du ein gutes, unauffälliges Ergebnis bekommst! =o)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
befund, krebs, tumor, unklarer


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55