Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2012, 22:59
Benutzerbild von soul-touch
soul-touch soul-touch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2011
Beiträge: 96
Standard AW: Wer hat ein Lymphom und Brustimplantate?

Puh...das ist ja der Hammer! Ich habe mir im Mai nach der Chemo die Implantate samt Kapsel entfernen lassen, und es wurden dort (in der Kapsel) die Residuen der Lymphomzellen gefunden und als Ursprungsherd identifiziert. Wurde deshalb anschließend noch bestrahlt bis gestern. Festgestellt wurde das Ganze bei mir lediglich unter der rechten Achsel, das waren wohl die Wächterlymphknoten der rechten Brust. Nur die Seite war befallen. Ich hatte 2 Jahre zuvor ein Serom in der Brust und anschließend eine anscheinend beginnende Kapselfibrose. Also der typische Verlauf.
Ich hatte durch Zufall irgendwann einen Artikel gelesen und habe so die Ärzte erst darauf gebracht.
Ich denke, die Dunkelziffer der Fälle ist viel höher, da kaum jemand davon weiß. Auch Ärzte nicht. Sei froh, dass du an jemand geraten bist, der überhaupt darauf gekommen ist.
Wie geht es mit dir weiter? Wir können gern telefonieren oder mailen...schick mir dann eine PN.
Hab keine Angst, alle Frauen, die das durch Implantate hatten, leben noch. Wo kommst du her?

LG Diana
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.07.2012, 20:24
Ginoilario Ginoilario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2012
Beiträge: 45
Standard AW: Wer hat ein Lymphom und Brustimplantate?

Guten abend diana, ich komme aus der schweiz. Gestern haben sie mir beide implantate inkl kapsel entfernt sowie 3 lypmhknoten in der rechten kapsel und im ct pet hatte ich noch 3 weitere knoten unter dem rechten brustmuskel. Geht mir soweit gut ;-). Warte den bericht von den pathologen ab und weiss dann mehr. Sie meinten, dass wenn dort auch krebszellen nachgewiesen werden würden sie gleich mit der hochdosierten chemo starten. Wie geht es dir? Hast du haare verloren? Wie kommst du mit deinen brüsten zu recht?? Eigentlich banal, gell aber wir sind trotzdem frauen:-)))). Lieber gruss natalie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2012, 20:32
Ginoilario Ginoilario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2012
Beiträge: 45
Standard AW: Wer hat ein Lymphom und Brustimplantate?

Unser ding heisst wohl: anaplastisches grosszelliges t-zellen lymphom.....! Und bisher sind nur 35 fälle offiziell dokumentiert. Die fad vermutet da erst einmal die spitze des eisberges welcher da auf sie zu kommt!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.07.2012, 16:54
Benutzerbild von soul-touch
soul-touch soul-touch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2011
Beiträge: 96
Standard AW: Wer hat ein Lymphom und Brustimplantate?

Wie war dein Verlauf? Hattest du auch ein Serom vorher? Wie lange hattest du die Implantate drinnen? Wie sind sie darauf gekommen, dass es ein Lymphom ist?Ich bin vermutlich schon ein paar Jahre damit rumgelaufen und anscheinend begann das Ding bereits zu mutieren. Darum Grenzfall T-Zell-Hodgkin/ALCL. Ich hab nämlich den CD15 Marker.
Ich komme wunderbar mit meinen Brüsten zurecht. Hab damit kein Problem. Sie sind nur ziemlich vernarbt drinnen und das schmerzt immer noch. Nach der Explantation hatte ich Schmerzen,die sind mit dem Einbau nicht zu vergleichen. Aua aua!!!
Warum bekommst du gleich ne Hochdosis? Hätte nicht CHOP gereicht? Sollst du dann auch gleich Stammzellen bekommen?
Ich schreib dir noch eine mail wenn ich Zeit habe.

Liebe Grüße und erhole dich gut von der OP!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.07.2012, 17:00
Benutzerbild von soul-touch
soul-touch soul-touch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2011
Beiträge: 96
Standard AW: Wer hat ein Lymphom und Brustimplantate?

Achso...nochmal zu den Fällen...es gab wohl vor mir 60 Fälle, nun also mindestens 62. Ich vermute die ganze Zeit schon, dass die Dunkelziffer viel höher liegt, weil es vorher nicht so bekannt war. Jetzt wird es langsam publik und die Ärzte hellhörig. Das ist gut so!!! Ich nehme an, dass eben bei manchen die Abwehr auf den Fremdkörper überreagiert.
Die Ärzte kommen in verschiedenen Paneelen an viel mehr Informationen als wir und meine Onkologin brachte mir einen Text mit, wo klar stand, dass ALLE Frauen noch leben. Also..Augen zu und durch. Es wird gut gehen!
Wie alt bist du?

LG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2012, 06:57
Ginoilario Ginoilario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2012
Beiträge: 45
Standard AW: Wer hat ein Lymphom und Brustimplantate?

Hallo diana, ich vermute auch dass ich schon lange mit dem ding rumlaufe.... Ca zwei jahre würde ich sagen. War immer so extrem müede, ständig entzündungszeichen aber keine ursache, das impli hatte teilweise so einen inneren juckreiz verursacht welcher natûrlich belächelt wurde. Im okt 2010 meinten sie dann ich stünde wohl kurz vor einem burnout, und beim ultraschall wurden dann noch gallensteine gefunden und der chefarzt der inneren meinte meine symptome kämmten sicher von dort. Im august 11 wurde mir die gallenblase entfernt. Ca 4wochen ging es mir besser dann fing wieder alles an. Nachtschweiss extrem, ab und zunahme ( wassereinlagerung), ständig fieberig und irgendwelche diffusen infekte, allergien auf alles mögliche!! Im nov endeckten wir dann einen knoten in der rechten brust welcher aber dann ca 1 woche später nicht mehr vorhanden war ( ultraschall/mri)! Der zuständige arzt sah nur noch einwenig wassereinlagerung und meinte die entzündung gehe schon wieder vorbei... Im februar fing die brust dann an massiv serom zu bilden. Meine plastische chirurgien behandelte mich mit medi's gegen mastitis, nur eine kleine abschwellung ;-). X radiologen sahen meine mri bilder vom dez 11 an und wussten nicht weiter. Im april dann ein neues mri dort sah man die massive serom bildung. Hatte mittlerweilen brust re körbchen grösse e!! Ende mai entnahm man dann flüssigkeit und lies mal ca 1liter ab damit ich etwas druck verlor... Zwei wochen stritten die labors. 1000fache entzündungszeichen aber kein übeltäter und bösartige krebszellen aber kein (offensichtlicher) tumorherd. Ende juni dann die grosse brust biopsie und dann die diagnose. Ct pet untersuchung am mittwoch und notfall op am samstag. 3 knoten aus der achselhöhle und unter dem brust muskel entfernt. Warte immer noch auf die auswertung... Schmerzen sind so heftig, da hast du recht! Haben sie dir direkt einen neuen brustaufbau gemacht?! Mir nicht und die nächste zeit will ich auch nichts mehr da dran machen lassen! Impli kann ich mir echt nicht mehr vorstellen! Wurde dein fall gemeldet? Meiner hier in der schweiz, in usa und ein teil der krebskapsel wurde zur forschung nach london gesendet zudem habe ich mich bereit erklärt an einer genforschung teilzunehmen. Ich habe eigentlich keine grosse angst, weiss auch nicht genau warum!! Chemo kann ich dir noch nicht sagen warum. Halte dich auf dem laufenden! Lieber gruss natalie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2012, 07:56
Ginoilario Ginoilario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2012
Beiträge: 45
Standard AW: Wer hat ein Lymphom und Brustimplantate?

Ps. Implantate nach totalem brustverlust nach der geburt meines sohnes, 2006 drinn. Links 2007, nach einem jahr implantat ausgelaufen darum erneuert. Also impli rechts 6 jahre drinn. Lg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55