Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2012, 08:01
Benutzerbild von Christine55
Christine55 Christine55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 81
Standard AW: 6. Chemozyklus

Liebe Birgit,
alles Gute für deinen heutigen Termin. Werde auch an dich denken und dir die Daumen drücken. Ich hoffe, dass so wenig wie möglich gefunden wird und dass es gut behandelbar ist. Ich glaube ganz fest, dass es noch viele Möglichkeiten gibt.
Christine
  #2  
Alt 09.08.2012, 10:15
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: 6. Chemozyklus

Liebe Birgit,
Die Daumen sind feste für Dich gedrückt.
Ich wünsche Dir dass nicht soviel Tumor da ist und Du eine gute nicht so anstrengende Behandlung bekommst.
Schick Dir noch viel viel Kraft liebe Birgit.
Lieben Gruß Conny
  #3  
Alt 09.08.2012, 21:52
Benutzerbild von AnnaSue
AnnaSue AnnaSue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 83
Standard AW: 6. Chemozyklus

Oh man, ich fiebere immer noch mit Dir mit! Ich hoffe sooo sehr, dass es Dir den Umständen entsprechend gut geht, und die Ärzte etwas Entwarnung geben konnten.

Ich denk' an Dich!

Lieber Gruß,
AnnaSue
__________________
Mama, ich hab' Dich lieb.
Für immer und immer...
08.10.1951 - 08.07.2012



Meine Mama: Diagnose EK 30.04.2012 - zu den Sternen gereist am 08.07.2012
  #4  
Alt 10.08.2012, 09:24
evrlais evrlais ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2011
Beiträge: 36
Standard AW: 6. Chemozyklus

Liebe Birgit,
ich hoffe, dass sie gestern nicht so viel gefunden haben und dass sie es behandlen können.
Ich wünsche dir viel Kraft für die bevorstehenden Wochen....
Und deiner Familie auch!!!
LG Eva
  #5  
Alt 10.08.2012, 22:26
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: 6. Chemozyklus

guten Abend Ihr lieben alle,

obwohl ich todmüde und total abgekämpft bin, möchte ich Euch noch gute Nachrichten schreiben:

Also, das MRT hat großflächige Peritonalcarcinose mit Aszites gezeigt, allerdings fand ich persönlich, das MRT hat nur die Aszites, aber wenig von der PC gezeigt.
Man weiss halt, dass da jetzt wieder mehr oder weniger PC da ist.
Aber während der Radiologe das eher nicht so toll fand, fand ich den Befund eigentlich gut, denn:
Der TM hatte mir ja schon gezeigt, dass da was ist.
ABER: keine Metastasen, nichts in Leber oder sonstwo, keinen Darmverschluss, keine Infiltrierung von Organen, keine auffälligen Lymphknoten.
Es hätte schlimmer sein können. PC ist da, und das ist schon schlimm genug, aber sie hat "noch nichts kaputt gemacht", um es mal laienhaft zu sagen. Und eine OP ist nicht notwendig, das ist gut so. PC ist nicht wirklich operabel. Meine zumindest nicht, das haben wir ja schon probiert.

ICH FINDE DAS ERGEBNIS NICHT SCHLECHT!
Danke Euch allen fürs Anteilnehmen und Daumen drücken, es hat geholfen!!

Ich habe meinen Körper innerlich mal gestreichelt, dass er so tapfer gegen die Krebszellen kämpft.

Nun braucht er wieder "externe" Unterstützung: leider leider beginnt wieder die Chemo-Zeit.

hatte heute gleich Gespräch in der Charite: zwei Optionen.
Entweder PROVE Studie Carboplatin + Gemzar + Panitumumab
oder Standard Carboplatin + Gemzar + Avastin.

Nun meine Fragen an Euch:
es gibt ein Problem mit AVASTIN: in der second/thirdline Therapie wird es nur auf Antrag von der Krankenkasse übernommen - habt Ihr damit Erfahrungen???? Manchmal scheint es sehr schwierig zu sein.
Das Avastin sollte man dann weiternehmen bis zum nächsten Rezidiv. Wie wird das bei Euch gehandhabt???
Sollte ich nicht an Avastin kommen, dann würde Fr. Dr. F. die Teilnahme an der Studie empfehlen. Kann es das überhaupt geben, was ist das denn für ein Scheiss?? Man braucht ein Medikament, das zugelassen ist, bekommt es aber nicht ?? ich fass es nicht.

die zweite Frage: GEMZAR
wer hat von euch damit Erfahrungen?? WEr bekommt es oder hat es bekommen? (Conny, von Dir weiß ich aus dem Kopf, dass Du es hattest, Mosi-Bär, du auch??? Paul, Deine Frau vielleicht?, Dorle, Maxluna, Flipaldis? ??? Ich finde nichts dazu im Forum ... )
Welche Nebenwirkungen hattet/ habt Ihr denn?

Noch kann ich es gar nicht fassen: Vor einer Woche war ich noch total glücklich und nun soll ich nächste Woche schon wieder Chemo machen.
Es ist einfach nur traurig.
Aber ich werde es schaffen. Schrittchen für Schrittchen.



Ich bin unendlich müde, grüße Euch aber von Herzen und wünsche Euch gute Nacht.
Birgit
  #6  
Alt 11.08.2012, 08:40
kuehlraum51 kuehlraum51 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Hennef/ Sieg
Beiträge: 215
Standard AW: 6. Chemozyklus

Hallo Birgit, ich habe gerade Anfang Juli meinen Chemo mit Carbo/Gemzar/ plus Avastin beendet. Ich habe die Mischung relativ gut Verträgen können, nur die Blutwerte waren oft im Keller( Nicht nur Leukos, auch HB und Trombos).
Ich müsste zwei mal Blutkonserven und ein mal Blutblaettchen übertragenbekommen und natürlich öfter s.c. Spritzen wegen Leukos.
Ich war ziemlich müde und kurzatmig, ab und an war mir auch übel aber die ganze Chemo habe ich gut überstanden.
Avastin habe ich während und jetzt weiter jede 3 Wochen bekommen, obwohl das war mein drittes Rezidiv. Wie das mein Onkologe gemacht hat, weiß ich leider nicht, wusste gar nicht dass die Kk es nicht bezahlen möchten.
So weit ich meinen Arzt verstanden habe, sollte ich Avastin bis zu 15 Mal oder bis nächsten Rezidiv bekommen.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Chemo!
  #7  
Alt 11.08.2012, 09:49
Benutzerbild von Christine55
Christine55 Christine55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 81
Standard AW: 6. Chemozyklus

Guten Morgen Birgit,
ich lese aus deinen Zeilen dass du wieder deinen Mut gefunden hast. Das freut mich ganz arg, denn du brauchst jetzt wieder deine ganze Kraft!! Du wusstest ja das da wieder was ist, aber, "unser Glas ist nicht halb leer, sondern halb voll". Natürlich ist es absolut nicht schön dass du wieder mit Chemo anfangen musst, aber sie wird wieder anschlagen und helfen. Ich hatte im Februar das erste Rezidiv, ebenfalls Peritonealkarzinose und einen ausgeprägten Befall der Lymphknoten an der Aorta im Oberbauch. Ich bekomme Avastin alle drei Wochen. Geplant ist es, wie bei Eva, 15 x. Über dieses Medikament wird ja sehr kontrovers diskutiert. Ich vertrage es jedoch gut und mein Tumormarker bleibt derzeit brav da wo er hingehört. Die Kostenübernahme für Avastin war bei mir kein Thema. Ich wüsste nicht warum es dann bei dir nicht bezahlt werden soll.
Pack es Schrittchen für Schrittchen an - und ja - du schaffst es!!!!!!!! Ich wünsche dir das von ganzem Herzen. Viel Zuversicht und Kraft für deine nächste Zeit und alles Glück der Welt.

Christine
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55