Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2012, 20:42
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Osteosarkom Wadenbein / Schienbein

Hallo Verena,

das hört sich ja super an
etwas geduld und die reha, dann schafft er bestimmt die 90°
Wünsche euch weiterhin viel erfolg!

Lg Nina
__________________

♥ In Gedanken bei meinem Papa,
♥ bei meiner Cousine,
♥ bei meinem Opa,
♥ bei meinem Bruder,
♥ bei unserem geliebten Kater,
♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation.


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2012, 08:55
nyana nyana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: NRW
Beiträge: 55
Standard AW: Osteosarkom Wadenbein / Schienbein

Hallöchen,

jetzt sind auch noch die Krücken kaputt
Also diese Gumminöpfel unten...
Gleich mal zur Krankenkasse hin, hoffentlich gibt's schnell Ersatz.

An jeder Ecke lauert der A***. Ist doch so..
Man glaubt gar nicht, was alles so schiefgehen / kaputt gehen kann.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.08.2012, 10:17
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Osteosarkom Wadenbein / Schienbein

Hallo verena,

Oh gott bei euch hört es wohl auch niemals auf. Ich tausche die dinger immer bei uns im Sanitätsgeschäft aus, wenn ich merke dass sie abgelaufen sind.
Ich glaube man muss das selber bezahlen, mache ich zumindest immer.
Kann er jetzt gar nicht mehr laufen?

Liebe Grüße,

Nina

EDIT: Ich hab auch noch ersatzkrücken zuhause, falss mit meinen irgendwas ist Die Krücken kann man sich auch nach ner zeit neu verschreiben lassen,
hatte ich vor ein paar Monaten mal gemacht, da die alten verkratzt und abgelaufen waren. Achja und die Farbe war hässlich , hab nun schwarze
__________________

♥ In Gedanken bei meinem Papa,
♥ bei meiner Cousine,
♥ bei meinem Opa,
♥ bei meinem Bruder,
♥ bei unserem geliebten Kater,
♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation.



Geändert von Nina1995 (21.08.2012 um 10:19 Uhr) Grund: Etwas vergessen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.08.2012, 11:14
nyana nyana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: NRW
Beiträge: 55
Standard AW: Osteosarkom Wadenbein / Schienbein

Doch, wir hatten noch ein weiteres paar Krücken stehen. Leider sind die so alt, dass eben deswegen neue Krücken verschrieben wurden. (Die alten bogen sich richtig weg, wenn man das ganze Gewicht drauf gab...)
Jetzt mussten wir gestern das verstellbare, untere Teil austauschen, damit er noch laufen kann. Da sind allerdings diese Gummidinger nicht drunter und erschweren das Laufen auch wieder.

Zur Krankenkasse musste Frank sowieso, dann kan man da ja auch versuchen, sowas bezahlt zu bekommen
Aber ich schätze mal, dass die eh nur ein paar Euro kosten?

Gleich mal sehen, was es gegeben hat.
Aber ja.. Es hört irgendwie nie auf und so langsam ist das auch echt nervig.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.08.2012, 13:55
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Osteosarkom Wadenbein / Schienbein

Ja die kosten nur ganz wenig.
Und da gehts euch genauso wie mir.
Manche haben eben Glück, und es ist nach OP / Chemo alles wieder okay, aber manche - wie wir - haben großes pech..
__________________

♥ In Gedanken bei meinem Papa,
♥ bei meiner Cousine,
♥ bei meinem Opa,
♥ bei meinem Bruder,
♥ bei unserem geliebten Kater,
♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation.


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.08.2012, 15:07
nyana nyana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: NRW
Beiträge: 55
Standard AW: Osteosarkom Wadenbein / Schienbein

Das trifft auf dich wohl leider, leider zu, Nina. Aber ich möchte Abstand davon nehmen. Natürlich nervt es, wenn immer wieder was schief geht. Aber das Beste was uns passieren konnte, war, dass es keine Metastasen gab, dass es keine Chemo gab und, dass gerade alles gut aussieht.

Das Größte Ärgernis ist eben das mit der Reha. Es macht sich Angst breit, dass gerade etwas verschludert wird, was nie wieder aufzuholen ist.
Nachdem ich aber viele Erfahrungsberichte gelesen hab, hab ich doch wieder sehr viel Mut, dass das zu schaffen ist.

Na ja, soviel dazu.

Die Stöpsel für die Krücken musste er nicht selber bezahlen.

Geändert von gitti2002 (23.08.2012 um 01:12 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.08.2012, 12:48
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Osteosarkom Wadenbein / Schienbein

Hallo..

Ich kann verstehen dass du da angst hast. Allerdings haben die leute die durch den krebs
eine prothese haben und chemo machen ja nach der op noch ein halbes jahr chemo und koennen ersst dann irgendwann in reha. Also seit ihr mehr als gut mit der zeit.

Ich hoffe ihr hoert schnell das ergebni bezueglich der reha..

Lg Nina
__________________

♥ In Gedanken bei meinem Papa,
♥ bei meiner Cousine,
♥ bei meinem Opa,
♥ bei meinem Bruder,
♥ bei unserem geliebten Kater,
♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation.


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55