Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2012, 21:58
claudia81 claudia81 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Forchheim
Beiträge: 262
Standard AW: diffuses großzelliges hochmalignes b-zell nhl 3B

Hallo,

mein CT Ergebnis war erfreulich, dass Lymphom im Mediastinum ist kleiner geworden. Weg ist es nicht aber das haben sie auch nicht erwartet. Gibt es eigentlich irgendwen wo im Mediastinum das Lymphom/Bulk auf 0 zurückgegangen ist? Nächste Woche gehts dann mit der Hochdosis los.

Viele Grüße
CLaudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.10.2012, 17:08
Benutzerbild von Hypnotise
Hypnotise Hypnotise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 67
Standard AW: diffuses großzelliges hochmalignes b-zell nhl 3B

Hallo Claudi,

das sind doch erst mal ganz positive nachrichten.
ob es da jemanden gibt? ich denke schon, aber sicher bin ich mir nun auch nicht.
Ich wünsche dir für nächste woche viel kraft.
mach weiter so
__________________
09/2011 Diagnose: hochmalignes B-Zell NHL mit Bulk (18*12*17cm)
09/2011-01/2012: 8* Chemotherapie (R-CHOP 14)
02/2012: Bulkrest noch 11,5*8cm
02/2012-03/2012: 18* Bestrahlung des Mediatinums
16.05.12: abschlussstaging, restgewebe von 7,5*8cm, aber stark rückläufig, keine anzeichen auf rezidiv
10.09.12: nachkontrolle: weiter gewebsabnahme 7*5cm
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.10.2012, 19:39
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: diffuses großzelliges hochmalignes b-zell nhl 3B

Liebe Claudia
vor par Tage hab mitgekricht über Deine
bevorstehende Terapi-engste und sorgen
die ich sehr Gut verstehen kann
hab selbst in 10 Mante 2 mal Hohdosis mit Stammzelübetragung gehabt,
sicherlich wa sehr enstregend,aber hatt auch geholfen.

Dir Liebe Claudir wünch ich auch viel Kraft,
und im gedanken mit beste Wünche
bin bei Dir.
Beba
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.11.2012, 17:46
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 514
Standard AW: diffuses großzelliges hochmalignes b-zell nhl 3B

Moin Moin Claudia,

schreibe jetzt in Deinem Thread damit Claudis nicht zweckentfremdet wird...Menno, warum müßt ihr auch die gleichen Vornamen haben...Da soll ein fast alter Mann mal durchsteigen.

:-))))

Nun ohne Flachs...

Das du schwach bist und das Gefühl hast das 500m einer halben Erdumwanderung gleich kommt ist völlig normal. Die BEAM ist nicht gerade die leichteste Chemo die es gibt. Das heißt aber nicht das Du bei der bevorstehenden Konditionierung noch mehr Probleme bekommst.

Bezüglich des Gefühls...da wächst vielleicht wieder etwas.... kann ich dir nur folgendes sagen:
Bei mir war die Ansprechrate der Vorchemos sehr gut...allerdings hat ein LK im Brustbereich gemeint das er sich der Situation nicht anpassen will und ist...wenn auch nur etwas, gewachsen.

Die eigentliche Therapie sind die neuen Zellen....Diese gehen auf alles was ihnen quer kommt los und versuchen es zu vertreiben.

Mit anderen Worten....Deine Ärzte werden weniger an das evtl. noch vorhandene Lymphom denken sonder ihr Augenmerk auf die Reaktion deines Körpers...besser gesagt ..auf die Aktivität deiner neuen Zellen richten.

Mach bitte nicht den Fehler und bewerte die neue Therapie mit denen die du bisher hattest...Das funkt nicht....
Du hast das Ziel es zu schaffen...und darauf mußt du Dich konzentrieren....Was andere erzählen ..oder was du selber irgendwo ließt...das ist nicht wichtig und vor allem subjektiv.

Du kannst selber sicherlich nicht viel beeinflussen..aber was du beeinflussen kannst..das solltest du tun.

1)Das bisher Geschehene ist Geschichte

2)Meine Psyche ist stabil...auch wenn ich manchmal!!!!!!!könnte

3)Jetzt erst Recht

4)Was andere geschafft haben...das schaffe ich auch...

5) Der Mattin ist bei Tag 414 und muß Dienstag wieder arbeiten...zwar nur 2 Std..aber immerhin

6) Das schaffi schneller

7)Uuuunnddd natürlich so oft es geht Bewegen

So,liebe Claudia..ich hoffe ich habe Dich nicht zu sehr zugesülzt....

Drücke Dir ganz feste die Daumen und melde Dich bitte immer wenn Dir danach ist.

Martin

Geändert von Martin59 (18.11.2012 um 20:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.12.2012, 09:17
claudia81 claudia81 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Forchheim
Beiträge: 262
Standard AW: diffuses großzelliges hochmalignes b-zell nhl 3B

Hallo,

ich habe diese Woche noch einige Voruntersuchungen vor der allogenen SZT. Man möchte nächste Woche ein PET-CT machen, es wäre mein erstes. So, wenn nun nichts leuchtet, macht es dann Sinn trotzdem die allogene SZT zu machen? Grober Termin hierfür ist Anfang Januar. Ich hoff ich muss beim PET-CT nichts trinken.

Liebe Grüße Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2012, 12:07
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: diffuses großzelliges hochmalignes b-zell nhl 3B

Zitat:
Zitat von claudia81 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe diese Woche noch einige Voruntersuchungen vor der allogenen SZT. Man möchte nächste Woche ein PET-CT machen, es wäre mein erstes. So, wenn nun nichts leuchtet, macht es dann Sinn trotzdem die allogene SZT zu machen? Grober Termin hierfür ist Anfang Januar. Ich hoff ich muss beim PET-CT nichts trinken.

Liebe Grüße Claudia
Dein erstes PET? Wieso wurde denn nach Abschluss der Strahlentherapie keins gemacht?
Ich wurde auf jeden Fall noch bestrahlt, obwohl im Pet nach der Chemo nichts mehr geleuchtet hat. Klar ist die Bestrahlung nicht mit der Allogenen zu vergleichen...
Ich drücke Dir so oder so feste die Daumen!

& es tut mir leid, einen Becher muss man vorm PET trinken...aber ich finde es nicht wirklich schlimm...& habe es erst gestern hinter mich gebracht...

Lass es Dir so weit möglich gut gehen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2012, 21:19
Benutzerbild von Sello
Sello Sello ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2012
Ort: Kempten
Beiträge: 77
Standard AW: diffuses großzelliges hochmalignes b-zell nhl 3B

Hallo Claudia,

ich kann deine Frage ziemlich gut verstehen. Noch stehe ich auch zwischen den Stühlen. Also mögliche nochmalige Hochdosis, oder es so belassen lassen, wie es ist.

Das blöde daran ist, dass ein PET nicht unbedingt die völlige Wahrheit sagt. Es kann nämlich durchaus sein, dass etwas leuchtet was gar kein Tumor ist, oder ein Tumor einfach nicht leuchtet.

Das kann man ganz einfach erklären. Bei diesem PET CT wird dir radioaktiver Zucker gespritzt. Zucker ist der Treibstoff der Zellen. Besonders aktive Zellen (also solche wie aktive Tumorzellen) färben sich dann im PET farbig, weil diese den Zucker als Nahrungsquelle nur allzu gerne verwenden. Leuchten kann aber auch jede andere Zelle, die gerade viel Saft braucht (zum Beispiel entzündete Zellen).
Führen kann das zu einem Falsch-Negativem Ergebnis.

Bei mir wird deswegen wohl noch eine Stanze des Gewebes gemacht, um wirklich auszuschließen, dass dort noch ein paar vitale Zellen rumschwirren.

Meine Meinung zu dem ganzen ist aber: Draufschlagen, mit aller Gewalt! Lieber dem sterbenden Schwan nochmal mit der Flinte eines drauf geben, als zuzusehen wie der sich erholt.

Jedoch bleibt das jedem selber überlassen. Ich denke, deine Onkologen werden dich bezüglich dem ganzen gut beraten!

Ich drücke dir alle Daumen!
Gruß
Sello
__________________
Parole: NIEMALS AUFGEBEN!

10/2011 Diagnose B-NHL
11/2011 R-CHOP-21
02/2012 Staging: Rückgang um 50%
04/2012 Rezitiv auf Originalgröße
04/2012 Einleitung R-ICE mit anschließender R-BEAM und SZT
05/2012 Umstellung auf R-DHAP nach Größenprogression des Tumor
06/2012 BEAM Hochdosis mit SZT
07/2012 Photonenbestrahlung mit 52 Gy
09/2012 - 12/2012 Watch and Wait mit guten Vorzeichen
01/2013 "KOMPLETTE REMISSION"
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55