Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.12.2012, 17:17
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben

Zitat:
Zitat von Schneelöwin Beitrag anzeigen
Eben. Hätte ich über diese Krankheit so viel wissen wollen, hätte ich Medizin studiert. Ich will meine Krankheit eben NICHT zu meinem Lebensinhalt machen,
Hallo Schnee,

das merkt man leider.
Du bist sehr schlecht informiert, stellst Behauptungen auf, man würde an der Chemo sterben, dass Blutbild würde sich nicht mehr erholen etc.
Würdest Du dich etwas mehr mit dem Thema befassen,
würdest Du mit dieser Tumorbiologie nicht nur die Chemo erwägen, sondern auch nicht solche Behauptungen aufstellen.

Ich habe das Gefühl, hier gegen eine Wand zu rennen...
und deswegen tue ich mir das hier nicht mehr an.

Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe.

Du findest jede Menge haarstäubende Gründe, warum Du die Chemo ablehnst.
Warum fragst Du dann eigentlich hier nach?
Das kostet uns alle viel Zeit und Nerven!

Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
  #2  
Alt 03.12.2012, 17:45
Schneelöwin Schneelöwin ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.10.2012
Beiträge: 44
Standard AW: Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben

Liebe Jule,
ich bitte Dich hiermit, meinem Thread fernzubleiben.
Ich spreche hier über Dinge, die ich erlebt habe und ich weiß, dass ich an der Wirkung meiner Chemo (TAC) gestorben wäre, weil Toxikationsgrad IV, den man mir leider attestiert hat, ein Todesurteil ist, sofern man nicht sofortige Maßnahmen einleitet.
Von "man stirbt an einer Chemo" ist hier nicht die Rede. Ich spreche für mich.

Ich habe Dich nicht darum gebeten, gegen "meine" Wand zu rennen.
Vielleicht solltest Du einfach akzeptieren, dass es andere Meinungen gibt, so akzeptiere ich durchaus Deine... aber ich finde es ausgesprochen unschön, auf welche Art Du Deine Meinung mir gegenüber vertrittst.
Dieser Thread heißt "Frauen gesucht, die sich bewusst gegen eine Chemo entschieden haben"..... nicht "Frauen gesucht, die Meinungen anderer nicht akzeptieren möchten oder können".

Warum sprichst Du eigentlich für andere Frauen mit, in dem Du mir sagst, "das kostet uns alle Zeit und Nerven"?

Ich habe nicht die Absicht, dies zu tun, weshalb auch niemand gezwungen wird, etwas zu meinem Thema zu schreiben oder es zu lesen.

Ich habe meinen Weg gefunden, wie jede hier auf ihre Art es tut.

Alles Gute,
Schnee

Geändert von gitti2002 (03.12.2012 um 18:19 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
  #3  
Alt 03.12.2012, 17:55
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben

Zitat:
Zitat von Jule66 Beitrag anzeigen
das merkt man leider.
Du bist sehr schlecht informiert, stellst Behauptungen auf, man würde an der Chemo sterben, dass Blutbild würde sich nicht mehr erholen etc.
Würdest Du dich etwas mehr mit dem Thema befassen,
würdest Du mit dieser Tumorbiologie nicht nur die Chemo erwägen, sondern auch nicht solche Behauptungen aufstellen.
Das ist das Problem, das ich auch mit diesem Thread habe. Wie gesagt, meine Schwester und meine Mutter machten auch keine Chemo, aber diese Entscheidung wurden nicht auf irgendwelchen medizinischen Halbwahrheiten oder gar schlichten Fehlinformationen getroffen.

Keine Chemo zu machen, kann völlig in Ordnung sein. Aber die seltsamen Gründe bzw. Begründungen von Schnee sind haarsträubend für alle, die sich mit der Krankheit schon länger auseinandersetzen.
  #4  
Alt 03.12.2012, 18:28
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben

@Schnee,
Jule66 ist bestimmt keine Befürworterin für die Chemo, wenn sie sie nicht für nötig hält, ich spreche da aus eigener Erfahrung!
Sie setzt sich hier für alle nur nach bestem Wissen ein und ich schätze sie sehr und auch ihr Wissen um diese Krankheit!

@Jule66
Ich bin froh, dass du hier schreibst, wenn auch vielleicht nicht mehr zu diesem Thema.

Das du so schlechte Erfahrungen gemacht hast, tut mir echt leid und ist Mist, keine Frage.

Liebe Grüße noch mal
joanajo
  #5  
Alt 03.12.2012, 18:44
Schneelöwin Schneelöwin ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.10.2012
Beiträge: 44
Standard Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben

@Joanajo,

ich habe auch nichts gegen Jule, möchte mich aber, Fachwissen hin oder her, von niemandem gängeln lassen.
Ich bin 48 Jahre alt und weiss was ich tue. Es ist meine ureigenste Angelegenheit, wie ich mit meiner Erkrankung umgehe und mag es nicht, wenn die Meinungen anderer Menschen einfach abgewertet oder aus dem Zusammenhang gerissen werden und ich unterschwellig, eben weil ich eine andere, eigene Meinung habe, als unwissend etc. dargestellt werde.
Falls Jule noch nicht Medizinerin ist, sollte sie dies unbedingt nachholen!

Liebe Grüße,
Schnee

Zitat:
Zitat von gilda2007 Beitrag anzeigen
Keine Chemo zu machen, kann völlig in Ordnung sein. Aber die seltsamen Gründe bzw. Begründungen von Schnee sind haarsträubend für alle, die sich mit der Krankheit schon länger auseinandersetzen.
Wer auch immer sich gegen eine Chemo entscheidet.... Es ist IMMER in Ordnung, weil jeder Mensch eben seine eigene Meinung vertritt und allein das Recht hat über sich und sein Leben zu entscheiden!

Was meine Gründe gegen eine Chemo betrifft: Was daran ist haarsträubend? Ich bin mit Toxikationsgrad IV fast zu Tode gekommen! Für mich ist dies Grund genug.
Selbst meine Ärztin hat, leise zwar, aber sie hat, mir gesagt, dass sie, wäre sie in meiner Situation, privat vermutlich auch so entscheiden würde.
Offiziell ist sie jedoch angehalten, mir eine Chemo anzuraten.
So ist die Lage.
Haarsträubend war für mich lediglich die Erfahrung mit meiner TAC Chemo, an die ich durchaus positiv gegangen bin.
Aber wozu rechtfertige ich mich hier eigentlich?
Die Menschen, die dabei waren, die es miterlebt haben, wissen, wovon ich spreche und was da los war und was nicht.

Gruß, Schnee

Geändert von gitti2002 (03.12.2012 um 19:56 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
  #6  
Alt 03.12.2012, 18:57
Benutzerbild von kugi69
kugi69 kugi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 86
Standard AW: Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben

Zitat:
Zitat von Schneelöwin Beitrag anzeigen
Falls Jule noch nicht Medizinerin ist, sollte sie dies unbedingt nachholen!
Liebe Schnee,
Deine Aussage find ich sehr zynisch und absolut unangemessen !!!

Viele hier schätzen Jule und ihr Wissen sehr !!!

Liebe Jule
kugi

Geändert von gitti2002 (03.12.2012 um 19:58 Uhr) Grund: Zitatcode eingefügt
  #7  
Alt 03.12.2012, 19:03
Schneelöwin Schneelöwin ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.10.2012
Beiträge: 44
Standard Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben

@kugi69...........................ich finde diesen Satz absolut in Ordnung.
Sie hat das Potential und das Interesse, warum sollte sie das nicht nutzen?

Aber sicherlich wurde hinter diesem Satz Zynismus vermutet?
So sieht dann wohl negatives Denken aus.... nur meine Meinung.

Und bitte, lasst das Maßregeln sein.
Ich brauche das nicht.
Ich bin hier zu allen stets freundlich und würde mich freuen, wenn alle das untereinander wären.

Liebe Grüße,
Schnee

Und nun würde ich mich wirklich sehr freuen, wenn wieder zu dem eigentlichen Thema zurückgefunden wird und auch nur hierzu geschrieben wird.
Morgen nun ist der Tag, an dem die OP geplant wird und natürlich die weitere Therapie, die ich vermutlich annehmen werde.... abgesehen von der Chemo....

Übrigens war das eine der schwersten Entscheidungen in meinem Leben. Aber ich kann nicht anders. Mein Gefühl ist so.

Liebe Grüße,
Schnee

Geändert von gitti2002 (03.12.2012 um 20:00 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
  #8  
Alt 03.12.2012, 19:00
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben

Ach Schnee, ich weiß genau, wie du dich fühlst, aber hier meint es keiner schlecht mit dir!!
Glaub mir, ich war erst vor 5 Wochen in der selben Situation. Entscheiden kannst nur du es und du musst dann auch damit leben.
Ich versteh auch dich wirklich, ich habe mich auch teilweise angegriffen gefühlt, dabei meinen es die Leute nur gut.
Lg joanajo
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55